Pfingstvigil 2021 - Wortgottesfeier am Vorabend des Pfingstfestes
Kyrie zum Entzünden der Osterkerze:
Lasset uns preisen Christus, das Licht.
GL 988,1:
Kyrie eleison. A: Kyrie eleison
(3 Mal gesteigert)
Lichthymnus GLÖ 988,2+3:
Kehrvers:
Jesus Christus, Licht unseres Lebens,
wir preisen dich.
Heiteres Licht vom herrlichen Glanze
deines unsterblichen, heiligen, sel'gen,
himmlischen Vaters: Jesus Christus.
Dich verherrlichen alle Geschöpfe. - Kv
Siehe, wir kommen beim Sinken der Sonne,
grüßen das freundliche Licht des Abends,
singen in Hymnen Gott dem Vater,
singen dem Sohn und dem Heiligen Geist. - Kv
Würdig bist du, dass wir dich feiern
zu allen Zeiten mit heiligen Liedern,
Christus, Sohn Gottes, Bringer des Lebens:
dich lobpreise die ganze Erde. - Kv
Amen.
Lobpreis und Anrufung Gottes über dem Licht
V: Wir danken dir, Herr, unser Gott:
Durch deinen Sohn Jesus Christus
hast du uns erleuchtet
und uns das unvergängliche Licht gezeigt.
Wir loben dich.
A: Wir preisen dich.
V: Wir danken dir für das Licht,
das du geschaffen hast, damit wir leben.
Wir loben dich.
A: Wir preisen dich.
V: Wir danken dir für diesen Tag,
den du uns geschenkt hast.
Wir loben dich.
A: Wir preisen dich.
V: Dir gebührt Herrlichkeit, Ehre und Macht
in der Einheit des Heiligen Geistes, jetzt und in Ewigkeit.
A: Amen.
Weihrauchpsalm GLÖ 992,2+3:
Kehrvers:
Wie Weihrauch steige mein Gebet vor dir auf,
mein Herr und mein Gott. Halleluja.
1. Dir zur Ehre hat Aaron jeden Abend die Lampen entzündet,
und zu deinem Lob verbrannte er duftendes Räucherwerk.
Auch ich will dir ein Opfer des Dankes bringen
und anrufen deinen heiligen Namen. - Kv
2. Freudig bringe ich dir mein Opfer dar
und lobe deinen Namen, denn du bist gütig.
Herr, nimm mein Lobopfer gnädig an
und lehre mich deine Entscheide. - Kv
3. Meine Lippen sollen überströmen von Lobpreis,
denn du lehrst mich deine Weisung.
Als Rauchopfer gelte mein Beten vor dir,
als Abendopfer das Erheben meiner Hände. - Kv
4. Wohlan, nun preiset den Herrn,
die ihr stehet im Hause des Herrn.
Erhebet eure Hände zum Heiligtum
und preiset den Herrn. – Kv
Lesung - Ez 37,1-14:
Lesung aus dem Buch Ezechiel.
In jenen Tagen
legte sich die Hand des HERRN auf mich
und er brachte mich im Geist des HERRN hinaus
und versetzte mich mitten in die Ebene.
Sie war voll von Gebeinen.
Er führte mich ringsum an ihnen vorüber
und siehe, es waren sehr viele über die Ebene hin;
und siehe, sie waren ganz ausgetrocknet.
Er fragte mich: Menschensohn,
können diese Gebeine wieder lebendig werden?
Ich antwortete: GOTT und Herr, du weißt es.
Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine
und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine,
hört das Wort des HERRN!
So spricht GOTT, der Herr, zu diesen Gebeinen:
Siehe, ich selbst bringe Geist in euch,
dann werdet ihr lebendig.
Ich gebe euch Sehnen, umgebe euch mit Fleisch
und überziehe euch mit Haut; ich gebe Geist in euch,
sodass ihr lebendig werdet.
Dann werdet ihr erkennen, dass ich der HERR bin.
Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war;
und noch während ich prophetisch redete,
war da ein Geräusch:
Und siehe, ein Beben: Die Gebeine rückten zusammen,
Bein an Bein.
Und als ich hinsah, siehe, da waren Sehnen auf ihnen,
Fleisch umgab sie
und Haut überzog sie von oben.
Aber es war kein Geist in ihnen.
Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist,
rede prophetisch, Menschensohn,
sag zum Geist: So spricht GOTT, der Herr:
Geist, komm herbei von den vier Winden!
Hauch diese Erschlagenen an,
damit sie lebendig werden!
Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte,
und es kam der Geist in sie.
Sie wurden lebendig und sie stellten sich auf ihre Füße -
ein großes, gewaltiges Heer.
Er sagte zu mir: Menschensohn,
diese Gebeine sind das ganze Haus Israel.
Siehe, sie sagen: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine,
unsere Hoffnung ist untergegangen,
wir sind abgeschnitten.
Deshalb tritt als Prophet auf
und sag zu ihnen: So spricht GOTT, der Herr:
Siehe, ich öffne eure Gräber
und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf.
Ich bringe euch zum Ackerboden Israels.
Und ihr werdet erkennen, dass ich der HERR bin,
wenn ich eure Gräber öffne
und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole.
Ich gebe meinen Geist in euch,
dann werdet ihr lebendig
und ich versetze euch wieder auf euren Ackerboden.
Dann werdet ihr erkennen, dass ich der HERR bin.
Ich habe gesprochen
und ich führe es aus -
Spruch des HERRN.
Antwortpsalm - Ps 104,1-2. 24-25. 27-30
Kv - Sende aus deinen Geist,
und das Antlitz der Erde wird neu. – Kv
Oder: Halleluja. – Kv
Preise den HERRN, meine Seele! /
HERR, mein Gott, überaus groß bist du!
Du bist mit Hoheit und Pracht bekleidet.
Du hüllst dich in Licht wie in einen Mantel,
du spannst den Himmel aus gleich einem Zelt. - Kv
Wie zahlreich sind deine Werke, HERR, /
sie alle hast du mit Weisheit gemacht,
die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.
Da ist das Meer, so groß und weit,
darin ein Gewimmel, nicht zu zählen: kleine und große Tiere. - Kv
Auf dich warten sie alle,
dass du ihnen ihre Speise gibst zur rechten Zeit.
Gibst du ihnen, dann sammeln sie ein,
öffnest du deine Hand, werden sie gesättigt mit Gutem. - Kv
Verbirgst du dein Angesicht, sind sie verstört, /
nimmst du ihnen den Atem, so schwinden sie hin
und kehren zurück zum Staub.
Du sendest deinen Geist aus: Sie werden erschaffen
und du erneuerst das Angesicht der Erde. - Kv
Gebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
Du hast unsere Gräber geöffnet
und uns, Dein Volk,
aus den Gräbern der Vergänglichkeit und Belanglosigkeit,
des Zweifels und der Hoffnungslodigkeit heraufgeholt.
Lass unser Leben verkünden,
dass Du Deinen Friedensbund mit uns geschlossen
und uns im Bad der Taufe
durch die Gabe Deines Geistes geheiligt hast
in Christus, unserem Herrn. – Amen.
Lesung - Joël 3,1-5
Lesung aus dem Buch Joel.
So spricht Gott, der Herr:
Es wird Folgendes geschehen:
Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch.
Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein,
eure Alten werden Träume haben
und eure jungen Männer haben Visionen.
Auch über Knechte und Mägde
werde ich meinen Geist ausgießen in jenen Tagen.
Ich werde wunderbare Zeichen wirken
am Himmel und auf der Erde:
Blut und Feuer und Rauchsäulen.
Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln
und der Mond in Blut,
ehe der Tag des HERRN kommt,
der große und schreckliche Tag.
Und es wird geschehen:
Jeder, der den Namen des HERRN anruft, wird gerettet.
Denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem gibt es Rettung,
wie der HERR gesagt hat,
und wen der HERR ruft,
der wird entrinnen.
Antwortgesang (GL 350):
Geist der Zuversicht, Quelle des Trostes,
komm und stärke uns, Geist der Heiligkeit.
Quelle der Freiheit, Tröster Geist, Schöpfer Geist.
Gebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
an Deinem großen und schrecklichen Tag
werden die scheinbaren Mächte dieser Welt
in ihrer Hilflosigkeit offenbar
und ihrer Bedrohlichkeit beraubt.
Lass deshalb uns alle,
die wir heute Deinen Namen anrufen,
gerettet werden
durch die Umsetzung der Visionen,
die wir in Deinem Geist erhalten
durch Christus, unseren Herrn. – Amen.
Halleluja (GL 175,2)
Evangelium - Joh 7,37-39
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
Am letzten Tag des Festes, dem großen Tag,
stellte sich Jesus hin
und rief:
Wer Durst hat, komme zu mir
und es trinke, wer an mich glaubt!
Wie die Schrift sagt:
Aus seinem Inneren
werden Ströme von lebendigem Wasser fließen.
Damit meinte er den Geist,
den alle empfangen sollten, die an ihn glauben;
denn der Geist war noch nicht gegeben,
weil Jesus noch nicht verherrlicht war.
Halleluja (GL 175,2)
Predigtimpuls:
Ein riesengroßes Feld voller toter Gebeine. Schon lange fasziniert mich diese Stelle beim Propheten Ezechiel, der eine wunderbare Vision erlebt. Im Dialog mit Gott und in der prophetischen Rede des Ezechiel geschieht das Unfassbare: Die Gebeine rücken wieder zueinander, Sehnen, Fleisch und Haut kommen wieder zum Vorschein. Doch das, was ihnen zum Leben fehlt, ist der Geist. Nachdem der Geist in sie kommt, werden sie wieder lebendig.
„Und sie werden erkennen, dass ich der HERR bin.“ Gotteserkenntnis ist möglich, wenn wir alles, was in unserem Leben vertrocknet und geistlos ist, vor Gott bringen und ihn bitten, dass er uns seinen Heiligen Geist schenkt. Dieser Geist Gottes schenkt Leben, er wirkt bis heute in seiner Schöpfung, und er kann auch in meinem Leben wirken, wenn ich mich für ihn öffne.
Manchmal sind wir nicht bereit dazu, denn sich auf den Geist Gottes einzulassen, bedeutet auch, ein gewisses Risiko einzugehen. „Der Geist weht, wo er will“ und ich habe ihn nicht unter Kontrolle. Doch wenn ich mich darauf einlasse, kann er mein Leben bereichern, schenkt mir echte Lebendigkeit und treibt mich zum Guten an. Der Geist Gottes ist es, der mich neue Wege gehen lässt, der als dynamische Kraft in Gottes Liebe alles aufbrechen kann, was in mir tot und verhärtet ist.
Stille…
Antwortlied: GLÖ 841
1) Öffne meine Ohren, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft höre.
2) Öffne meine Augen, Heiliger Geist,
damit ich die Schönheit der Schöpfung sehe.
3) Öffne meinen Geist, Heiliger Geist,
damit ich deine Botschaft glaube.
4) Öffne meinen Mund, Heiliger Geist,
damit ich deiner Herrlichkeit Zeugnis gebe.
5) Öffne meine Hände, Heiliger Geist,
damit ich deine Hilfe fasse.
6) Öffne mein Gemüt, Heiliger Geist,
damit ich deine Nähe liebe.
7) Öffne meine Lippen, Heiliger Geist,
damit ich dein Lob verkünde.
8) Öffne mein Herz, öffne mein Herz, Heiliger Geist,
damit ich deine Liebe spüre.
Taufgedächtnis:
In diesem Gottesdienst erinnern wir uns daran, wozu wir in der Taufe berufen sind. Wir bekräftigen, was uns im Leben leitet und trägt und uns miteinander als Glieder am Leib Christi verbindet. Gott, der alle Wege mitgeht, ruft uns zu immer wieder zur Umkehr. Sein Heiliger Geist ist in uns und schenkt uns neues Leben.
Lied: GL 488:
1. Die ihr auf Christus getauft seid,
habt Christus angezogen, Halleluja.
2. Gott, du bist herrlich und heilig,
wir wollen dir lobsingen, Halleluja.
3. Wir sind mit Christus gestorben,
wir werden mit ihm leben, Halleluja.
Fürbitten:
Gott schenkt uns den Heiligen Geist als Beistand und Tröster.
Ihn bitten wir vor Vertrauen:
Für alle, denen die Lebensfreude fehlt.
Für alle, die unter Krieg und Gewalt leiden.
Für alle, die schwer an den Folgen der Pandemie zu tragen haben.
Für alle, die in diesen Tagen unterwegs sind.
Für alle Verstorbenen, die uns vorausgegangen sind und die wir vermissen.
Guter Gott, du bist für uns da und hörst unser Gebet.
Dafür danken wir dir und loben dich heute und in Ewigkeit. - Amen.
Liedruf: GLÖ 839:
Sende deinen Geist aus, und alles wird neu.
Sende deinen Geist aus, und alles wird neu.
Vater unser…
Pfingsthymnus: GL 342
1) Komm, Heil'ger Geist, der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
Nun hauch uns Gottes Odem ein.
2) Komm, Tröster, der die Herzen lenkt,
du Beistand, den der Vater schenkt;
aus dir strömt Leben, Licht und Glut,
du gibst uns Schwachen Kraft und Mut.
3) Dich sendet Gottes Allmacht aus
in Feuer und in Sturmes Braus;
du öffnest uns den stummen Mund
und machst der Welt die Wahrheit kund.
4) Entflamme Sinne und Gemüt,
dass Liebe unser Herz durchglüht
und unser schwaches Fleisch und Blut
in deiner Kraft das Gute tut.
5) Die Macht des Bösen banne weit,
schenk deinen Frieden allezeit.
Erhalte uns auf rechter Bahn,
dass Unheil uns nicht schaden kann.
6) Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt.
7) den Vater auf dem ewgen Thron
und seinen auferstandnen Sohn,
dich, Odem Gottes, Heilger Geist,
auf ewig Erd und Himmel preist.
Segen und Entlassung
Claudia Simonis-Hippel (2013)