Eröffnung:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. – Amen.
Einleitung:
Nach dem gewaltsamen Tod Jesu hat Gott ihn nicht nur durch seine Auferweckung von den Toten rehabilitiert, sondern ihn im Himmel zu seiner Rechten gesetzt und ihm alle Macht übergeben. Er lenkt und leitet seine Kirche vom Himmel aus.
Das Fest der Himmelfahrt Jesu hat einerseits etwas Wehmütiges an sich, weil Jesus nicht mehr unmittelbar unter uns da ist, und wir ihm nicht mehr in menschlicher Weise begegnen können. Es ist aber auch ein freudiges Fest. Wir schauen auf das reiche Erbe, das uns Jesus anvertraut hat. Er traut uns zu, dass wir daraus das Beste für uns selbst und für alle Menschen machen.
Am Beginn der Feier treten wir vor den erhöhten Herrn hin und rufen ihm zu:
Kyrie:
Herr, Jesus Christus,
du bist aufgefahren in den Himmel
und sitzt zur Rechten des Vaters.
Herr, erbarme dich unser.
Du hast uns ein reiches Erbe anvertraut
und uns aufgetragen, es zur Entfaltung zu bringen.
Christus, erbarme dich unser.
Du hast uns ausgesandt,
als deine Jünger und Jüngerinnen
die Frohe Botschaft der ganzen Welt zu verkünden.
Herr, erbarme ich unser.
Eröffnungsgebet:
Gott, du misst den Himmel aus
und nimmst doch jedes Geschöpf
liebevolle in deine Hand.
Wir danken dir für Jesus,
den du von den Toten auferweckt,
den du in den Himmel aufgehoben hast.
Erleuchte die Augen unserer Herzen,
damit wir die Schönheit unserer Hoffnung
und den Reichtum deiner Liebe sehen.
Du machst uns zu Erben deiner Herrlichkeit
in Christus, unserem Herrn.
1. Lesung - Apg 1,1-11:
Lesung aus der Apostelgeschichte:
Im ersten Buch, lieber Theophilus,
habe ich über alles berichtet,
was Jesus von Anfang an getan und gelehrt hat,
bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen wurde.
Vorher hat er den Aposteln,
die er sich durch den Heiligen Geist erwählt hatte,
Weisung gegeben.
Ihnen hat er nach seinem Leiden
durch viele Beweise gezeigt, dass er lebt;
vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschienen
und hat vom Reich Gottes gesprochen.
Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen:
Geht nicht weg von Jerusalem,
sondern wartet auf die Verheißung des Vaters,
die ihr von mir vernommen habt!
Denn Johannes hat mit Wasser getauft,
ihr aber
werdet schon in wenigen Tagen
mit dem Heiligen Geist getauft werden.
Als sie nun beisammen waren, fragten sie ihn:
Herr, stellst du in dieser Zeit
das Reich für Israel wieder her?
Er sagte zu ihnen:
Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren,
die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat.
Aber ihr werdet Kraft empfangen,
wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird;
und ihr werdet meine Zeugen sein
in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien
und bis an die Grenzen der Erde.
Als er das gesagt hatte,
wurde er vor ihren Augen emporgehoben
und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.
Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten,
siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen
und sagten: Ihr Männer von Galiläa,
was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?
Dieser Jesus, der von euch fort
in den Himmel aufgenommen wurde,
wird ebenso wiederkommen,
wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.
Antwortpsalm - Ps 47,2-3. 6-7. 8-9:
Kv: Gott steigt empor unter Jubel,
der HERR beim Schall der Posaunen: - Kv
Oder: Halleluja.- oder GL 340
Ihr Völker alle, klatscht in die Hände; *
jauchzt Gott zu mit lautem Jubel!
Denn Furcht gebietend ist der HERR, der Höchste, *
ein großer König über die ganze Erde. - Kv
Gott stieg empor unter Jubel, *
der HERR beim Schall der Hörner.
Singt unserm Gott, ja singt ihm! *
Singt unserm König, singt ihm! - Kv
Denn König der ganzen Erde ist Gott. *
Singt ihm ein Weisheitslied!
Gott wurde König über die Völker, *
Gott hat sich auf seinen heiligen Thron gesetzt. – Kv
2. Lesung - Eph 1,17-23:
Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus
an die Gemeinde in Ephesus.
Schwestern und Brüder!
Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn,
der Vater der Herrlichkeit,
gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung,
damit ihr ihn erkennt.
Er erleuchte die Augen eures Herzens,
damit ihr versteht,
zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid,
welchen Reichtum
die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt
und wie überragend groß
seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist
durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.
Er ließ sie wirksam werden in Christus,
den er von den Toten auferweckt
und im Himmel auf den Platz zu seiner Rechten erhoben hat,
hoch über jegliche Hoheit und Gewalt,
Macht und Herrschaft
und über jeden Namen, der nicht nur in dieser Weltzeit,
sondern auch in der künftigen genannt wird.
Alles hat er ihm zu Füßen gelegt
und ihn, der als Haupt alles überragt,
über die Kirche gesetzt.
Sie ist sein Leib,
die Fülle dessen, der das All in allem erfüllt.
Ruf vor dem Evangelium - Mt 28,19a. 20b:
Halleluja. Halleluja.
(So spricht der Herr:)
Geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern.
Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.
Halleluja.
Evangelium - Mk 16,15-20:
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus.
In jener Zeit erschien Jesus den Elf
und sprach zu ihnen:
Geht hinaus in die ganze Welt
und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung!
Wer glaubt und sich taufen lässt,
wird gerettet;
wer aber nicht glaubt,
wird verurteilt werden.
Und durch die, die zum Glauben gekommen sind,
werden folgende Zeichen geschehen:
In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben;
sie werden in neuen Sprachen reden;
wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken,
wird es ihnen nicht schaden;
und die Kranken, denen sie die Hände auflegen,
werden gesund werden.
Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte,
wurde er in den Himmel aufgenommen
und setzte sich zur Rechten Gottes.
Sie aber zogen aus und verkündeten überall.
Der Herr stand ihnen bei
und bekräftigte das Wort
durch die Zeichen, die es begleiteten.
Lobpreis:
Kehrvers:
Bis in den Himmel reicht deine Liebe, Herr,
bis zu den Wolken deine Treue. (GL 40,1)
Gott und Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde,
wir preisen und rühmen dich.
Denn Du lebst und bist da über allem und in allem, was existiert.
Du erfüllst die ganze Schöpfung mit deiner Liebe und deinem Segen.
Kehrvers
Durch Jesus Christus hast du die Augen unserer Herzen erleuchtet
und lässt du uns erahnen, zu welcher Hoffnung wir berufen sind.
Durch ihn lässt du uns teilhaben am Reichtum deiner Herrlichkeit.
Kehrvers
Ihm hast du alles zu Füßen gelegt
und ihn hast du zum Haupt über die Kirche gesetzt.
Ihm ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde.
Kehrvers
Er tröstet uns durch den Heiligen Geist,
den er uns als Beistand gesandt hat.
Dieser bewegt die Kirche
und erweckt sie zu allen Zeiten zu neuer Lebendigkeit.
Kehrvers
Seine Jünger hat er ausgesandt,
allen Menschen die Frohe Botschaft vom Reich Gottes zu verkünden,
sie mit Wasser und Heiligem Geist zu taufen,
und sie zu lehren, im Bewusstsein deiner Gegenwart zu leben.
Kehrvers
Wir preisen dich mit allen Engeln und Heiligen
und singen zu deinem Lob:
Danklied, z. B.: Nun lobet Gott im hohen Thron (GL 393)
Fürbitten:
Himmlischer Vater,
du hast Jesus, unseren Herrn und Erlöser in den Himmel erhöht
und ihm alle Macht übergeben.
Durch ihn und mit ihm bitten wir dich:
Für alle Politiker und Regierenden,
denen Macht über Menschen und Völker anvertraut ist.
Mache ihnen immer neu die Verantwortung für diese Welt bewusst
und befähige sie, diese Macht zum Wohl aller Menschen auszuüben.
Für Papst Franziskus und für alle Bischöfe,
die zur Leitung der Kirche bestellt worden sind.
Gib ihnen deinen Heiligen Geist,
damit sie die ihnen übertragene Vollmacht
zum Wohl der Kirche und der ganzen Menschheit einsetzen.
Für alle Christinnen und Christen, die du berufen hast,
allen Menschen die Frohe Botschaft von deinem Wirken in dieser Welt zu verkünden.
Schenke ihnen Mut und Einfallsreichtum, dieser Aufgabe gerecht zu werden.
Für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen,
die in diesen Tagen zur Erstkommunion geführt oder gefirmt werden.
Lass sie immer neu erleben und erfahren,
an welch großartigem Erbe sie Anteil erhalten haben.
Für unsere Verstorbenen, die zu ihrer Zeit das Erbe des christlichen Glaubens weitergetragen und weitergegeben haben.
Lass sie teilhaben an der Freude des Himmels.
Dich, Gott, loben wir und dich, Herr, preisen wir,
denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. – Amen.
Vater unser…
Meditation:
Du hast gesagt:
Ich bin bei euch alle Tage
bis zum Ende der Welt.
Ich weiß das
und trotzdem
geht es mir manchmal wie den Jüngern
ich meine, du bist weggegangen
ich kann dich nicht spüren
und nicht sehen.
Du weißt aber, wie sehr ich dich brauche:
Bei meinem Beten, wenn ich leer bin
in meinen Sorgen, wenn ich verzagt bin
in meinem Glauben, wenn ich mutlos bin.
Heute darf ich wissen:
Du bist bei mir
ich darf dich spüren
und aufnehmen -
du bist nicht fern
sondern hier bei uns
bei allen
die dich brauchen.
Helene Renner
Schlussgebet:
Du, Gott, wohnst im Himmel
und auf Erden bist du gegenwärtig.
Die Schönheit der Erde lieben wir,
nach dem Himmel sehnen wir uns.
Wir danken dir für deine Treue,
für deine Liebe und die Weite deiner Gedanken.
Es gibt viele Verletzungen in der Welt,
zerstörte Hoffnungen und traumatisierte Erinnerungen.
Begleite uns auf unseren Wegen,
hilf uns heilen und versöhnen.
Um deinen Segen bitten wir dich,
dass über uns der Himmel aufgeht
in Christus, unserem Herrn
Manfred Wussow
Martin Stewen (2023)
Johann Pock (1998)
Hans Hütter (1996)