Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Der Herr sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Allgemeine Messtexte
- Eröffnung8
Liturgische Eröffnung A
Liturgische Eröffnung B
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus,
die Liebe Gottes des Vaters
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung C
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Gnade und Friede von Gott, unserem Vater,
und dem Herrn Jesus Christus
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung D
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Gnade und Friede von dem,
der ist und der war und der kommen wird,
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung E
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Gnade und Friede
in der heiligen Versammlung der Kirche Gottes
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung F
Pr.: m Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Der Herr der Herrlichkeit
und Spender jeder Gnade
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung G
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Die Gnade des Herrn Jesus,
der für uns Mensch geworden ist
(gelitten hat, gestorben ist . . .),
sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
Liturgische Eröffnung H
Pr.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A.: Amen.
Pr.: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch.
A.: Und mit deinem Geiste.
- Bußakt8
Sonntägliches Taufgedächtnis
Pr: Liebe Schwestern und Brüder!
Wir bitten den Herrn, dass er dieses Wasser segne, mit dem wir nun besprengt werden. Das geweihte Wasser soll uns an die Taufe erinnern; Gott aber erneuere in uns seine Gnade, damit wir dem Geist treu bleiben, den wir empfangen haben.
Stille
Pr: Allmächtiger, ewiger Gott, du hast das Wasser geschaffen als Quell, aus dem das Leben kommt, und als Element, das alles Unreine abwäscht. Durch das Wasser machst du unsere Seele rein und schenkst uns das ewige Leben.
Segne, Herr, + dieses Wasser, damit es uns ein Zeichen sei für die Taufe, die wir empfangen haben. Gewähre, dass wir teilhaben an der Freude unserer Brüder und Schwestern, denen du auf der ganzen Welt, die Gnade der Taufe geschenkt hast. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Lied zum Taufgedächtnis GL 491: Ich bin getauft und gottgeweiht
Der Priester geht durch die Kirche und besprengt die Gemeinde mit dem Weihwasser
Pr: Der allmächtige Gott reinige uns von Sünden und mache uns durch das heilige Opfer, das wir nun feiern, würdig, am Tisch seines Reiches teilzunehmen.
A: Amen.
Einladung zum Schuldbekenntnis
Brüder und Schwestern,
damit wir die heiligen Geheimnisse in rechter Weise feiern können,
wollen wir bekennen, dass wir gesündigt haben.
Oder:
Bevor wir das Gedächtnis des Herrn begehen,
wollen wir uns besinnen und bekennen,
dass wir sündige Menschen sind.
Oder:
Brüder und Schwestern,
bevor wir das Wort Gottes hören
und das Opfer Christi feiern,
wollen wir uns bereiten
und Gott um Vergebung unserer Sünden bitten.
Oder:
Damit wir das Gedächtnis des Herrn recht begehen,
prüfen wir uns selbst
und bekennen unsere Schuld vor Gott und der Kirche.
Schuldbekenntnis, Form A:
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
und allen Brüdern und Schwestern,
daß ich Gutes unterlassen und Böses getan habe
- ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken -
durch meine Schuld, durch meine Schuld,
durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen
und euch, Brüder und Schwestern,
für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
Schuldbekenntnis Form B
Pr.: Erbarme dich, Herr, unser Gott, erbarme dich.
A.: Denn wir haben vor dir gesündigt.
Pr.: Erweise, Herr, uns deine Huld.
A.: Und schenke uns dein Heil.
Schuldbekenntnis, Form C
Kyrierufe:
Herr Jesus Christus,
du bist vom Vater gesandt, zu heilen, was verwundet ist:
Kyrie eléison...
Du bist gekommen, die Sünder zu berufen:
Christe, eléison...
Du bist zum Vater heimgekehrt,
für uns einzutreten:
Kyrie eléison...
Vergebungsbitte A
Pr.: Der allmächtige Gott erbarme sich unser.
Er lasse uns die Sünden nach
und führe uns zum ewigen Leben.
A.: Amen.
Vergebungsbitte B
Nachlass, Vergebung und Verzeihung unserer Sünden
gewähre uns der allmächtige und barmherzige Herr. - Amen.
Vergebungsbitte C
Pr.: Der Herr erbarme sich unser,
er nehme von uns Sünde und Schuld,
damit wir mit reinem Herzen diese Feier begehen.
A.: Amen.
- Gloria2
Gloria (deutsch)
Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.
Wir loben dich,
wir preisen dich,
wir beten dich an,
wir rühmen dich und danken dir,
denn groß ist deine Herrlichkeit:
Herr und Gott, König des Himmels,
Gott und Vater, Herrscher über das All,
Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus.
Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters,
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
erbarme dich unser;
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
nimm an unser Gebet;
du sitzest zur Rechten des Vaters:
ebarme dich unser.
denn du allein bist der Heilige,
du allein der Herr,
du allein der Höchste:
Jesus Christus,
mit dem Heiligen Geist,
zur Ehre Gottes des Vaters. Amen.
Gloria (lateinisch)
Gloria in excélsis Deo
et in terra pax hominibus bonge voluntátis.
Laudámus te,
benedicimus te,
adorámus te,
glorificámus te, grátias ágimus tibi
propter magnam gloriam tuam,
Dómine Deus, Rex cæléstis,
Deus Pater omnipotens.
Dómine Fili unigénite, Iesu Christe,
Dómine Deus, Agnus Dei, Filius Patris,
qui tollis peccáta mundi,
miserére nobis;
qui tollis peccáta mundi,
súscipe deprecatiónem nostram.
Qui sedes ad déxteram Patris,
miserére nobis.
Quóniam tu solus Sanctus,
tu solus Dóminus,
tu solus Altissimus,
Jesu Christe,
cum Sancto Spiritu:
in glória Dei Patris. Amen.
- Eröffnungsgebet259
TG Auswahl 1: Öffne unser Ohr
Gott, unser Vater.
Wir sind als deine Gemeinde versammelt
und rufen dich an:
Öffne unser Ohr,
damit wir hören und verstehen,
was du uns heute sagen willst.
Gib uns ein gläubiges Herz,
damit unser Beten dir gefällt
und unser Leben vor dir bestehen kann.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 1
TG Auswahl 2: Lehre uns dich erkennen, dich verstehen, dich lieben
Gott.
Du hast uns geschaffen - doch wir kennen dich kaum.
Du liebst uns - und doch bist du uns fremd.
Offenbare dich deiner Gemeinde.
Zeige uns dein Gesicht.
Sag uns, wer du bist und was du für uns bedeutest.
Lehre uns dich erkennen, dich verstehen, dich lieben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. Amen.
MB Auswahl 2
TG Auswahl 3: rettendes Wort und lebenspendendes Brot
Gott.
Du hast uns zu dieser Feier geladen.
Du sagst uns dein rettendes Wort
und reichst uns das lebenspendende Brot.
Mach uns fähig, weiterzugeben,
was wir in deinen Gaben empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 3
TG Auswahl 4: und doch bist du uns nahe
Heiliger Gott.
Du bist unsagbar größer,
als wir Menschen begreifen,
du wohnst im unzugänglichen Licht,
und doch bist du uns nahe.
Gib, daß wir heute mit Ehrfurcht vor dir stehen
und froh werden in deiner Nähe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 4
TG Auswahl 5: leben ohne Angst
Gott, du bist da.
Deine Gegenwart umhüllt und durchdringt uns
wie die Luft, die wir atmen,
ohne die wir nicht leben können.
Gib, daß wir dir ganz vertrauen
und leben ohne Angst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 5
TG Auswahl 6: Dein Wort bringt Freude, Frieden Versöhnung
Gott Dein Wort bringt Licht und Freude in die Welt.
Es macht das Leben reich,
es stiftet Frieden und Versöhnung.
Gib, dass wir es nicht achtlos überhören.
Mach uns aufnahmebereit.
Bring dein Wort in uns zu hundertfältiger Frucht.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 6
TG Auswahl 7: deine gute Botschaft weitersagen
Gott.
Du suchst Menschen, die von dir sprechen
und der Welt deine gute Botschaft weitersagen.
Hilf uns,
Trägheit und Menschenfurcht zu überwinden
und deine Zeugen zu werden -
mit unserem ganzen Leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 7
TG Auswahl 8: nicht um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen
Gott.
Dein Sohn ist zu uns gekommen,
nicht um sich bedienen zu lassen,
sondern um zu dienen.
Gib, daß wir von ihm lernen,
wie wir leben sollen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Auswahl 8
TG Auswahl 9: der Tod ist überwunden
Gott des Lebens.
Durch die Auferstehung deines Sohnes wissen wir :
Der Tod ist überwunden,
der Weg zu dir steht offen,
unser Leben ist unvergänglich.
Hilf uns,
in dieser Gewißheit unser Leben anzunehmen
und daraus zu machen, was du von uns erwartest.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 9
TG Auswahl 10: du befähigst zu einem neuen Leben
Heiliger Gott.
Du hast deine Gemeinde zur Heiligkeit berufen.
Du befähigst uns schon in dieser Welt
zu einem neuen Leben.
Vergib uns,
wenn wir dennoch immer wieder versagen.
Sende uns deinen Geist
und laß uns erfahren,
daß du die Herzen der Menschen verwandelst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 10
TG Auswahl 11: dein Sohn hat unser Leben geteilt
Ewiger Gott.
Dein Sohn hat unser Leben geteilt,
hat Freude erfahren und Leid ertragen - wie wir.
Gib, daß wir in guten und in bösen Tagen
mit ihm verbunden bleiben.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Auswahl 11
TG Auswahl 12: deine Treue hat Jesus aus dem Tod gerettet
Gott.
Deine Treue hat Jesus aus dem Tod gerettet.
Sie ruft auch uns
in die Herrlichkeit des neuen Lebens.
Laß diese Zuversicht in unser ganzes Leben dringen.
Laß diese Freude aus unseren Taten strahlen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 12
TG Auswahl 13: Lass uns erkennen, was wir sind
Gott.
Wir danken dir,
daß du uns hier zusammengeführt hast.
Laß uns erkennen, was wir sind.
Laß uns glauben, was wir beten.
Laß uns tun, was du uns sagst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 13
TG Auswahl 14: du hast uns verschiedene Gaben geschenkt
Gott,
du hast uns verschiedene Gaben geschenkt.
Keinem gabst du alles - keinem gabst du nichts.
Jedem gibst du einen Teil.
Hilf uns, dass wir uns nicht zerstreiten,
sondern einander dienen mit dem,
was du einem jeden zum Nutzen aller gibst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 14
TG Auswahl 15: uns zusammengeführt als deine Gemeinde
Herr, unser Gott.
Junge und alte Menschen,
einfache und kluge,
erfolgreiche und solche, die sich schwertun,
hast du hier zusammengeführt als deine Gemeinde.
Gib einem jeden
etwas von deinem guten, heiligen Geist,
damit wir dich und uns selbst
und einander besser verstehen
und vorankommen auf dem Weg,
auf den du uns miteinander gestellt hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 15
TG Auswahl 16: bedrückt vom Elend unserere Zeit
Gott, unser Vater.
Bedrückt vom Elend unserer Zeit,
kommen wir zu dir.
Sieh auf die Not und Hilflosigkeit so vieler Menschen.
Laß sie an ihrem Schicksal nicht zerbrechen.
Stärke unter uns
das Bewußtsein der Verantwortung füreinander,
damit wir anfangen,
brüderlich zu teilen und einander beizustehen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 16
TG Auswahl 17: Frieden bringen, Glauben wecken, Hoffnung beleben
Gott und Vater aller Menschen.
Du willst, daß wir in deinem Namen
Frieden bringen, wo Zwietracht herrscht,
Glauben wecken, wo Zweifel um sich greift,
die Hoffnung beleben,
wo Traurigkeit die Menschen lähmt.
Hilf uns, daß wir deine Liebe bekannt machen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 17
TG Auswahl 18: du kennst unser Elend
Herr.
Du kennst unser Elend.
Wir reden miteinander und verstehen uns nicht.
Wir schließen Verträge und vertragen uns nicht.
Wir sprechen vom Frieden und rüsten uns zum Krieg.
Zeige uns einen Ausweg.
Sende deinen Geist,
damit er den Kreis des Bösen durchbricht
und das Angesicht der Erde erneuert.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 18
TG Auswahl 19: das Weizenkorn, das für uns starb
Gott.
Dein Sohn Jesus Christus
ist das Weizenkorn, das für uns starb.
Wir leben aus seinem Tod.
Nimm von uns die Angst,
für andere verbraucht zu werden.
Hilf uns, einander Gutes zu tun,
damit wir nicht vergeblich leben,
sondern Frucht bringen in Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 19
TG Auswahl 20: Zeig uns heute neu den Sinn unseres Lebens
Herr, unser Gott,
wir danken dir
für das Geschenk dieser Zusammenkunft.
Sie hält in uns lebendig,
was wir allein vergessen und verlieren würden.
Zeig uns heute neu den Sinn unseres Lebens.
Festige unsere Gemeinschaft mit dir
und miteinander.
Schenk uns den Geist deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und Leben schenkt in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 20
TG Auswahl 21: Welt voll Spannung und Streit
Gott, unser Vater.
Um deinen Frieden zu bringen
in unsere Welt voll Spannung und Streit,
ist dein Sohn zu uns gekommen
und hat sein Leben eingesetzt.
Er lebte nicht für sich, sondern gab sich dahin.
Laß uns erfassen, was er getan hat.
Hilf uns,
mit ihm dem Frieden und der Versöhnung zu dienen,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 21
TG Auswahl 22: du läßt uns Menschen gewähren
Verborgener Gott,
du läßt uns Menschen gewähren,
du wartest und greifst nicht ein.
Du gibst uns Zeit,
du öffnest uns Wege,
du redest zu uns in Langmut und Liebe.
Wir danken dir für deine Geduld.
Bring uns heute zur Besinnung.
Mach uns offen für dich.
Laß die ganze verlorene Menschheit hinfinden zu dir.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 22
TG Auswahl 23: Reichtum, Not, Hunger und Überfluss klagen uns an
Gott, unser Schöpfer.
Die Gegensätze in der Welt klagen uns an:
Reichtum und Not,
Hunger und Überfluß,
Sorglosigkeit und Leid stehen gegeneinander.
Hilf du uns allen,
daß wir aufhören, die Gegensätze zu verschärfen,
und anfangen,
einander Brüder und Schwestern zu sein.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 23
TG Auswahl 24: heilige uns in deiner Gnade
Barmherziger Gott.
Du bietest jedem Menschen deine Gnade an.
Auch uns hast du hierher gerufen,
obwohl du weißt, wie wir sind:
sündige Menschen, die ihr Gewissen anklagt,
Menschen mit schwachem Glauben.
Rede uns nun zu Herzen.
Tröste, ermahne und ermutige uns.
Heilige uns in deiner Gnade.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 24
TG Auswahl 25: Sieh unsere Sehnsucht nach Glück
Gott.
Du bist uns nahe,
noch bevor wir zu dir kommen.
Du bist bei uns,
noch bevor wir uns aufmachen zu dir.
Sieh deine Gemeinde, die auf dich schaut:
Sieh unsere Sehnsucht nach Glück,
unseren Willen zum Guten
und unser Versagen.
Erbarme dich unserer Armut und Leere.
Fülle sie mit deinem Leben,
mit deinem Glück,
mit deiner Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Auswahl 25
TG Auswahl 26: du lädst uns zu einem neuen Anfang
Barmherziger Gott.
Du nimmst die Sünde ernst,
aber du läßt uns die Möglichkeit zur Umkehr.
Du verurteilst unsere Verfehlungen,
aber du lädst uns ein zu einem neuen Anfang.
Wir danken dir, daß du barmherzig bist.
Gib uns den Mut umzukehren.
Gib uns die Kraft, neu anzufangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 26
TG Auswahl 27: Vater, der für alle ein Herz hat
Gütiger Gott.
Bei dir ist Freude über jeden Menschen,
der umkehrt und Buße tut.
Denn du bist der Vater, der für alle ein Herz hat.
Lass uns darauf vertrauen und deinem Ruf folgen.
Hilf uns,
dass auch wir einander vergeben,
wie du uns vergibst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 27
TG Auswahl 28: du hast uns für die Freude erschaffen
Gott, unser Vater.
Du hast uns für die Freude erschaffen.
Dennoch begleiten Enttäuschung und Leid unser Leben.
Hilf, dass wir dir glauben und auch in Stunden der Not
dir vertrauen. Mach uns durch die Schmerzen reifer und
hellhörig für die Not der anderen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 28
TG Auswahl 29: Jesus von Nazareth, der neue Mensch
Gott.
In Jesus von Nazareth hast du der Welt
den neuen Menschen gegeben.
Wir danken dir,
dass wir ihn kennen dürfen;
dass sein Wort und Beispiel
in dieser Stunde unter uns lebendig werden.
Öffne uns für seine Gegenwart.
Rühre uns an mit seinem Geist.
Mach durch ihn auch uns zu neuen Menschen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 29
TG Auswahl 30: du hast ihn durch Leiden und Tod hindurchgeführt
Gott, unser Vater.
Du gibst dich uns Menschen zu erkennen
im Schicksal Jesu von Nazaret
Als er von allen verlassen war,
hast du ihn durch Leiden und Tod
hindurchgeführt zum Leben.
Laß uns glauben und vertrauen,
daß auch wir in aller Bedrängnis und Not
unterwegs sind zu dir
mit unserem Herrn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Auswahl 30
TG Auswahl 31: unser Leben schwindet dahin
Ewiger Gott.
Die Tage zerrinnen uns zwischen den Händen.
Unser Leben schwindet dahin.
Du aber bleibst.
Gestern und heute und morgen
bist du derselbe.
Von Ewigkeit her kennst du uns.
Unsere Zukunft liegt in deiner Hand.
Mach uns bereit für alles,
was du mit uns tun wirst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 31
TG Auswahl 32: du hast auf uns gewartet, als wir noch fern waren
Barmherziger Gott.
Du hast auf uns gewartet,
als wir noch fern von dir waren.
Nimm uns auf,
da wir nun zu dir zurückkommen,
und gib uns wieder einen Platz an deinem Tisch.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 32
TG Auswahl 33: du weißt, wie sehr wir der Umkehr bedürfen
Gott.
Du kennst uns besser, als wir uns selber kennen.
Du weißt, wie sehr wir
der Änderung und Umkehr bedürfen.
Aber du trittst nicht mit Gewalt an uns heran
oder mit List.
Du kommst zu uns mit deinem Wort -
deinem offenen und guten,
deinem fordernden und heilenden Wort.
Gib, daß wir dir heute nicht ausweichen,
daß wir uns öffnen
und dein Wort annehmen:
Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 33
TG Auswahl 34: dem Frieden und der Versöhnung Raum schaffen
Guter Gott.
Durch deinen Sohn Jesus Christus
hast du begonnen,
unter uns Menschen
dem Frieden und der Versöhnung Raum zu schaffen.
Mach uns
zu einer offenen und brüderlichen Gemeinde.
Hilf uns, daß wir um seinetwillen
einander annehmen und zu verstehen suchen,
auch wo wir verschiedener Meinung sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 34
TG Auswahl 35: du hast uns Mut gemacht, dich anzusprechen
Du,
der du uns deinen Namen genannt
und uns Mut gemacht hast, dich anzusprechen,
wir kommen zu dir und sagen:
Gott, unser Vater,
wir danken dir, daß du für uns da bist.
Hilf uns,
daß auch wir für dich leben -
und für die Menschen,
in denen du uns begegnest.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 35
TG Auswahl 36: du hast uns hier zusammengeführt
Ewiger Gott.
Du selber hast uns hier zusammengeführt,
um mit uns zu reden und mit uns Mahl zu halten.
Stärke in uns die Zuversicht,
daß diese Feier sich bei dir vollenden wird -
in dem Leben, das du uns heute versprichst
und dessen Speise du uns heute gibst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 36
TG Auswahl 37: "Selig, die vor Gott arm sind"
Unser Herr Jesus Christus hat gesagt:
"Selig, die vor Gott arm sind;
denn ihnen gehört das Himmelreich."
Darum bitten wir: Gott, unser Vater.
Bewahre uns vor der Gier nach Reichtum und Macht.
Gib, daß wir alles, was uns anvertraut ist,
recht gebrauchen.
Lehre uns, daß die Liebe unser größter Reichtum ist -
die Liebe, die du uns schenkst
und die wir einander erweisen.
Das gewähre uns durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 37
TG Auswahl 38: "Ihr seid das Salz der Erde"
Jesus hat gesagt:
"Ihr seid das Salz der Erde.
Wenn das Salz seinen Geschmack verliert,
taugt es zu nichts mehr."
Darum bitten wir:
Gott, unser Vater.
Laß uns nicht faul und gleichgültig werden.
Gib deiner Kirche Tatkraft und Phantasie,
die Sache deines Sohnes weiterzuführen,
damit die Menschen Stellung nehmen müssen
und in ihm den Weg zum Heil finden.
Das gewähre uns durch ihn, Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 38
TG Auswahl 39: "nicht Gesunde brauchen den Arzt"
Unser Herr Jesus Christus hat gesagt:
"Nicht Gesunde brauchen den Arzt, sondern Kranke.
Nicht Gerechte zu rufen bin ich gekommen,
sondern die Sünder."
Darum beten wir:
Barmherziger Gott.
Zu Unrecht halten wir uns oft für gut
und glauben, gerecht vor dir zu sein.
Wecke uns aus unserer falschen Sicherheit,
befreie uns von unserer Selbstgerechtigkeit
und heile uns durch Jesus Christus,
den Arzt der Kranken, den Heiland der Sünder,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 39
TG Auswahl 40: "sorgt euch nicht um euer Leben"
Jesus Christus hat gesagt:
"Sorgt euch nicht um euer Leben!
Ängstigt euch nicht!
Euch soll es zuerst um das Reich Gottes gehen;
dann wird euch das andere dazugegeben."
Darum beten wir:
Gott. Wir fürchten, wenn wir uns auf dich einlassen,
wird unser Leben noch schwerer;
wenn wir uns für deine Sache mühn,
kommen wir selber zu kurz.
Mach uns frei von der Angst.
Gib uns Freude an deinem Reich
und laß uns erfahren,
daß dir allein die Zukunft gehört.
Das gewähre uns durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 40
TG Auswahl 41: "nicht nur vom Brot lebt der Mensch"
Jesus hat gesagt:
"Nicht nur vom Brot lebt der Mensch,
sondern von jedem Wort,
das aus Gottes Mund kommt."
Darum bitten wir:
Gott, unser Vater.
Verwirrt vom Geschwätz unserer Tage,
erschöpft von Arbeit und Sorgen,
suchen wir dich und rufen:
Komm uns entgegen.
Rede uns an.
Gib uns ein Wort,
das uns ändert und heilt,
das uns nährt und befreit.
Das gewähre uns durch Jesus Christus.
Amen.
MB Auswahl 41
TG Votivmesse Jesus Christus: die Kraft seines Kreuzes und seiner Auferstehung empfangen
Allmächtiger Gott,
zu deiner Ehre und zum Heil der Menschen
hast du Christus als ewigen Hohenpriester eingesetzt.
Er hat dir durch sein kostbares Blut
ein heiliges Volk erworben.
Gib, daß wir das Gedächtnis deines Sohnes
in Ehrfurcht feiern
und die Kraft seines Kreuzes
und seiner Auferstehung empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse von Jesus Christus dem Hohenpriester
TG Votivmesse Namen Jesu: wir verehren den Namen Jesu
Gütiger Gott,
wir verehren den Namen Jesu, deines Sohnes,
und danken dir,
dass du uns durch ihn gerettet hast.
Lass uns schon in diesem Leben die Seligkeit verkosten,
die aus diesem Namen kommt,
und einst in deinem Vaterhaus
die Fülle der Freude empfangen, die er verheißt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse Namen Jesu
TG Votivmesse kostbares Blut: erlöst durch das kostbare Blut
Barmherziger Gott,
durch das kostbare Blut deines Sohnes
hast du die ganze Menschheit erlöst.
Bewahre in uns, was dein Erbarmen gewirkt hat,
und schenke uns immer neu die Frucht der Erlösung,
sooft wir das Geheimnis unseres Heiles feiern.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom kostbaren Blut
TG Votivmesse Herz Jesu: wecke in uns die Kraft der Liebe
Wir bitten dich, Herr, unser Gott:
Bilde unser Herz nach dem Herzen deines Sohnes
und wecke in uns die Kraft der Liebe,
damit wir ihm gleichförmig werden
und die Erlösung empfangen,
die er uns für immer erworben hat,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Votivmessen Herz Jesu
TG Herz Jesu: du öffnest uns den Reichtum der Liebe im Herzen deines Sohnes
Barmherziger Gott,
du öffnest uns den unendlichen Reichtum der Liebe
im Herzen deines Sohnes,
das unsere Sünden verwundet haben.
Gib, daß wir durch aufrichtige Umkehr
Christus Genugtuung leisten
und ihm mit ganzer Hingabe dienen,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Herz Jesu
TG Herz Jesu: wir verehren das Herz deines geliebten Sohnes
Allmächtiger Gott,
wir verehren das Herz deines geliebten Sohnes
und preisen die großen Taten seiner Liebe.
Gib, dass wir aus dieser Quelle göttlichen Erbarmens
die Fülle der Gnade und des Lebens empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Herz Jesu
TG Votivmesse Eucharistie: lass uns erfahren, dass wir gerettet sind
Gott, unser Heil,
du hast das Werk der Erlösung
im österlichen Geheimnis vollendet.
Darum verkünden wir in der heiligen Eucharistie
den Tod und die Auferstehung deines Sohnes.
Schenke uns in dieser Feier
immer reicheren Anteil an der Erlösung
und lass uns von Tag zu Tag neu erfahren,
dass wir gerettet sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse von der hl. Eucharistie
TG Heiliger Geist Votivmesse: in diesem Geist erkennen, was recht ist
Gott, du hast die Herzen deiner Gläubigen
durch die Erleuchtung des Heiligen Geistes gelehrt.
Gib, dass wir in diesem Geist erkennen, was recht ist,
und allezeit seinen Trost und seine Hilfe erfahren.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
TG Heiliger Geist Votivmesse: Er führe uns in die volle Wahrheit ein
Allmächtiger, ewiger Gott,
der Heilige Geist, der von dir ausgeht,
erleuchte unser Herz und unseren Sinn.
Er führe uns in die volle Wahrheit ein,
wie dein Sohn verheißen hat,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
TG Heiliger Geist Votivmesse: Reinige unsere Gedanken durch den Heiligen Geist
Allwissender Gott,
kein Geheimnis ist dir verborgen,
du kennst das Verlangen unseres Herzens.
Reinige unsere Gedanken
durch die Eingießung des Heiligen Geistes,
damit wir dich über alles lieben
und aus ganzer Seele lobpreisen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
TG Heiliger Geist Votivmesse: Gieße deinen Geist über die ganze Erde aus
Gott und Herr,
du heiligst deine Kirche in jedem Volk und jedem Land.
Gieße die Gaben deines Geistes über die ganze Erde aus.
Und was deine Gnade gewirkt hat,
als die Frohe Botschaft ihren Anfang nahm,
das wirke sie jetzt in den Herzen aller Gläubigen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
TG Heiliger Geist Votivmesse: du leitest und behütest uns durch deinen Geist
Gott,
du leitest und behütest uns durch deinen Geist.
Erweise an uns deine Barmherzigkeit
und erhöre unsere Gebete,
damit durch deine Gnadengaben
unser Glaube erstarke.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
TG Maria Votivmesse: Stärke, die ihren mütterlichen Namen anrufen
Herr und Gott,
dein Sohn hat vor seinem Sterben am Kreuz
die selige Jungfrau Maria,
die zu seiner Mutter erwählt war,
auch uns zur Mutter gegeben.
Stärke uns,
die wir unter ihrem Schutz(mantel) Zuflucht suchen
und ihren mütterlichen Namen anrufen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Namen Mariä
TG Maria Votivmesse: Maria, ein Zeichen der Hoffnung
Gott, unser Retter,
der Name der seligen Jungfrau Maria
ist für uns ein Zeichen der Hoffnung geworden.
Befreie uns auf ihre Fürsprache aus allen Gefahren
und vollende an uns das Werk der Erlösung.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Namen Mariä
TG Marienmessen: Nimm von uns die Traurigkeit dieser Zeit
Herr und Gott,
auf die Fürsprache
der jungfräulichen Mutter Maria
schenke uns die Gesundheit des Leibes
und das Heil der Seele.
Nimm von uns die Traurigkeit dieser Zeit
und führe uns zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 1
TG Marienmessen: Schau nicht auf unser Versagen
Barmherziger Gott,
mit unserem eigenen Tun
können wir vor dir nicht bestehen.
Darum höre auf die Fürsprache
der seligen Jungfrau Maria.
Schau nicht auf unser Versagen,
sondern sei uns gnädig und rette uns.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 1
TG Marienmessen: nimm von uns die Last der Sünde
Barmherziger Gott,
du kennst unsere Schwachheit und unsere Not.
Auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria
nimm von uns die Last der Sünde,
verzeihe uns und richte uns auf.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 2
TG Marienmessen: Befreie uns aus allen Gefahren
Gütiger Gott,
komm uns zu Hilfe
auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria.
Befreie uns aus allen Gefahren
und lass uns froh werden in deinem Frieden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 2
TG Marienmessen: aus allen Menschen erwählt und geheilig
Allmächtiger Gott,
wir gedenken der seligen Jungfrau Maria,
die du aus allen Menschen
erwählt und geheiligt hast.
Höre auf ihre Fürsprache
und schenke auch uns Heil und Segen
aus der Fülle deiner Gnade.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 3
TG Marienmessen: zu einer würdigen Wohnung auserwählt
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes,
du hast dir die selige Jungfrau Maria
zu einer würdigen Wohnung auserwählt.
Gib, dass wir ihr Gedächtnis freudig begehen
und ihren Schutz erfahren.
Erweise auch an uns deine Macht
und erfülle unser Leben mit deiner Gegenwart,
der du in der Einheit des Heiligen Geistes
mit Gott dem Vater lebst und herrschest in alle Ewigkeit.
MB Marienmessen 3
TG Marienmessen: wir verehren sie als wahre Gottesmutter
Heiliger Gott,
dein ewiges Wort hat Fleisch angenommen
aus dem Schoß der seligen Jungfrau Maria,
wie ihr der Engel verkündet hat.
Darum verehren wir sie gläubig
als wahre Gottesmutter.
Höre auf ihre Fürsprache
und schenke allen Völkern das Heil
in Jesus Christus,
deinem Sohn, unserem Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Marienmessen im Advent
TG Marienmessen: die Mutterschaft der seligen Jungfrau Maria
Allmächtiger Gott,
durch die Mutterschaft der seligen Jungfrau Maria
hast du der Menschheit das ewige Heil geschenkt.
Komm uns zu Hilfe
auf die Fürsprache deiner demütigen Magd,
die uns den Urheber des Lebens geboren hat,
Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Marienmessen in der Weihnachtszeit
TG Marienmessen: Lass uns zur unvergänglichen Osterfreude gelangen
Allmächtiger Gott,
durch die Auferstehung deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus,
hast du die Welt mit Jubel erfüllt.
Lass uns durch seine jungfräuliche Mutter Maria
zur unvergänglichen Osterfreude gelangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Marienmessen in der Osterzeit
TG Marienmessen: Befreie uns von allem Bösen
Allmächtiger Gott,
im Vertrauen auf die Fürbitte Unserer Lieben Frau
flehen wir zu dir:
Befreie uns von allem Bösen,
das uns auf Erden bedroht,
und schenke uns im Himmel
die unvergängliche Freude.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Marienmessen 7
TG Marienmessen: zwischen Himmelfahrt und Pfingsten
Gott,
du hast den Aposteln,
die mit der Mutter Jesu im Gebet versammelt waren,
den Heiligen Geist gesandt.
Höre auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria.
Mache auch uns bereit,
die Gaben deines Geistes zu empfangen
und deine Herrlichkeit in Wort und Tat zu verkünden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. – Amen.
MB Marienmessen in der Osterzeit
TG Maria Votivmesse: deine Mutter Maria auch uns zur Mutter gegeben
Herr Jesus Christus,
du hast deine Mutter Maria auch uns zur Mutter gegeben,
bei der wir stets Hilfe finden.
Lass uns beharrlich um ihre mütterliche Fürbitte anhalten
und so die Fülle deiner Erlösung empfangen.
Darum bitten wir dich,
der du in der Einheit des Heiligen Geistes
mit Gott dem Vater lebst und herrschest
in alle Ewigkeit.
MB Votivmesse von Maria, Mutter der Kirche
TG hl. Josef: der treuen Sorge des heiligen Josef anvertraut
Allmächtiger Gott,
du hast Jesus, unseren Heiland,
und seine Mutter Maria
der treuen Sorge des heiligen Josef anvertraut.
Höre auf seine Fürsprache
und hilf deiner Kirche,
die Geheimnisse der Erlösung treu zu verwalten,
bis das Werk des Heiles vollendet ist.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB hl. Josef
TG hl. Josef, der Arbeiter: den Menschen zum Schaffen und Wirken bestimmt
Gott, du Schöpfer der Welt
du hast den Menschen zum Schaffen und Wirken bestimmt.
Auf die Fürsprache unseres Schutzpatrons, des heiligen Josef,
der mit seiner Hände Arbeit die Heilige Familie ernährte,
gib uns Kraft und Ausdauer,
damit wir deinen Auftrag auf Erden erfüllen
und so den verheißenen Lohn empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB hl. Josef, der Arbeiter
TG hl. Josef Votivmesse: Josef, den wir als unseren Beschützer verehren
Allmächtiger Gott,
in deiner Vorsehung hast du den heiligen Josef
zum Bräutigam der seligsten Jungfrau erwählt.
Höre auf seine Fürsprache
und mache ihn, den wir auf Erden als unseren Beschützer verehren,
zu unserem Anwalt im Himmel.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom hl. Josef
TG Engel Votivmesse: sende deine heiligen Engel in diese Welt
Gott, du ordnest alles mit Macht und Weisheit;
Engeln und Menschen teilst du ihre Dienste zu.
Gib, daß die Macht des Bösen nicht überhandnimmt,
sondern sende deine heiligen Engel,
die im Himmel vor dir stehen, in diese Welt,
damit sie uns vor allem Unheil schützen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse von den Engeln
TG Von allen Heiligen, Votivmesse: Höre auf ihre Fürsprache
Allmächtiger Gott, du Quell aller Heiligkeit,
du schenkst deinen Heiligen
auf Erden vielfältige Gnadengaben
und im Himmel den einen ewigen Lohn.
Höre auf ihre Fürsprache
und hilf einem jeden von uns,
seiner Berufung würdig zu leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Allerheiligen
TG Von allen Aposteln, Votivmesse: Apostel als Wegweiser und Führer
Wir danken dir, Herr, für das Große,
das du durch die Apostel
an deiner Kirche getan hast.
Höre auf ihre Fürsprache
und gib, daß sie der Kirche noch heute
durch ihre Lehre und ihr heiliges Wirken
Wegweiser und Führer sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse von allen Aposteln
TG Vom Apostel Petrus
Herr, allmächtiger Gott,
du hast dem heiligen Petrus
die Schlüssel des Himmelreiches anvertraut
und ihm die Gewalt gegeben,
zu binden und zu lösen.
Höre auf seine Fürsprache
und befreie uns von allen Fesseln der Sünde.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Apostel Petrus
TG Vom Apostel Paulus
Herr, unser Gott,
du hast den heiligen Apostel Paulus
auf wunderbare Weise berufen und dazu auserwählt,
den Heiden das Evangelium zu verkünden.
Laß den Glauben,
den er Königen und Völkern gepredigt hat,
in der ganzen Welt Aufnahme finden,
damit deine Kirche überall gedeihe und wachse.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse vom Apostel Paulus
TG Bekehrung des Apostels Paulus
Gott,
du hast den Apostel Paulus auserwählt,
den Heiden die Frohe Botschaft zu verkünden.
Gib uns, die wir das Fest seiner Bekehrung feiern,
die Gnade, uns deinem Anruf zu stellen
und vor der Welt deine Wahrheit zu bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
TG Von einem Apostel
Gott, unser Herr,
der heilige Apostel N.
hat mit aufrichtigem Herzen
deinem Sohn die Treue gehalten.
Stärke auf seine Fürsprache auch unseren Glauben
und mache deine Kirche
zum wirksamen Zeichen des Heiles für alle Völker.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Votivmesse von einem Apostel
TG Heilige: deinem Sohn in Treue nachfolgen
Allmächtiger, ewiger Gott,
du offenbarst deine Herrlichkeit in den Heiligen
und gibst uns in ihnen
immer neue Zeichen deiner Liebe.
Gib, dass ihr Beispiel und ihre Fürsprache uns helfen,
deinem Sohn in Treue nachzufolgen,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: niemand ist gut ohne deine Hilfe
Herr, unser Gott,
du allein bist der Heilige,
und niemand ist gut ohne deine Hilfe.
Gib, dass wir auf die Fürbitte des heiligen N.
unser Leben nach deinem Willen gestalten
und die Herrlichkeit erreichen,
die du uns geben willst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: sicher zu dir gelangen
Allmächtiger Gott,
durch das Vorbild und das Geleit der Heiligen
ebnest du uns schwachen Menschen den Weg zu dir.
Wir feiern den Heimgang des heiligen N. ;
hilf uns, dass wir durch sein Beispiel
sicher zu dir gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: das Beispiel deiner Heiligen zu begreifen
Herr, unser Gott,
du siehst, dass wir schwache Menschen sind
und immer wieder versagen.
Schenk uns dein Erbarmen und hilf uns,
das Beispiel deiner Heiligen zu begreifen
und in unserer Armut
alles von deiner Liebe zu erwarten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: Gemeinschaft in deinem Reich
Herr, unser Gott,
das Gebet deiner Heiligen N. und N.,
deren Gedenktag wir feiern,
erwirke uns deine Hilfe
und führe uns zur Gemeinschaft mit ihnen
in deinem Reich.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: Ansporn zu einem besseren Leben
Allmächtiger Gott,
das Vorbild deiner Heiligen
sei uns Ansporn zu einem besseren Leben.
Gib uns die Gnade, das Gute nachzuahmen,
das der heilige N. in seinem Leben getan hat.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen und Männer
TG Heilige: unserer Berufung treu bleiben
Gütiger Gott,
mit deiner Hilfe ist der heilige N.
Christus in seiner Armut und Demut nachgefolgt.
Hilf uns,
dass auch wir unserer Berufung treu bleiben
und die Vollendung erreichen,
zu der uns dein Sohn den Weg gezeigt hat,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Heilige Ordensleute
TG Heilige: Leben nach dem Evangelium
Allmächtiger Gott,
der heilige Abt N. lehrt uns,
das Leben nach dem Evangelium zu gestalten.
Hilf uns,
in dem wechselnden Vielerlei dieser Welt
mit ganzem Herzen auf das bedacht zu sein,
was in Ewigkeit bleibt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Ordensleute
TG Heilige: nach der vollkommenen Liebe streben
Herr, unser Gott,
du hast den heiligen N. berufen,
nach der vollkommenen Liebe zu streben
und schon in dieser Welt dein Reich zu suchen.
Gib uns auf seine Fürsprache die Freude des Geistes
und die Kraft,
auf dem Weg der Liebe voranzuschreiten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Ordensleute
TG Heilige: Werke der Liebe tun
Gott, du bist die Liebe.
Du hast die Kirche gelehrt,
dass wir dein Gebot erfüllen,
wenn wir dich und unseren Nächsten lieben.
Hilf uns, nach dem Vorbild des heiligen N.
die Werke der Liebe zu tun,
und nimm uns beim Gericht
in die Schar deiner Auserwählten auf.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige der Nächstenliebe
TG Heilige: jungen Menschen den Weg des Heiles zeigen
Gott, du teilst in deiner Kirche
jedem seine Aufgabe zu.
Den heiligen N. hast du berufen,
jungen Menschen den Weg des Heiles zu zeigen.
Durch sein Beispiel hilf uns,
Christus, unserem Lehrer und Meister, nachzufolgen
und in der Gemeinschaft seiner Jünger
zu dir zu gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Erzieher
TG Heilige: ein wahrhaft christliches Leben führen
Gütiger Gott,
wir begehen in Freude
den Gedenktag der heiligen N.
Gib uns die Kraft,
nach ihrem Beispiel
auch ein wahrhaft christliches Leben zu führen.
Flamm bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen
TG Heilige: Leben nach dem Evangelium
Allmächtiger Gott,
wir ehren heute die heilige N.
(die Heiligen N. und N.),
deren Leben für die Kirche ein Vorbild ist.
Höre auf ihre Fürsprache
und schenke uns allen die Kraft
zu einem Leben nach dem Evangelium.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen
TG Heilige: Liebe und Geduld, Kreuz tragen
Gott, du erhöhst die Demütigen.
Du hast die heilige N.
mit wunderbarer Liebe und Geduld ausgezeichnet.
Blicke auf ihr heiliges Leben
und schenke auf ihre Fürsprache auch uns die Kraft,
unser tägliches Kreuz zu tragen
und dich über alles zu lieben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen
TG Heilige: dir mit aufrichtigem Herzen dienen
Herr und Gott,
schenke uns den Geist der Liebe
und des Glaubens,
damit wir das große Beispiel
der heiligen N. begreifen,
dir mit aufrichtigem Herzen dienen
und durch Glauben und gute Werke dir gefallen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Heilige Frauen
TG Märtyrer: im Glauben treu bleiben
Herr, unser Gott,
wir gedenken der heiligen Märtyrer N. und N.
Sie haben für Christus das Leben geopfert:
Gib auch uns die Kraft,
dir im Glauben treu zu bleiben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: den Glauben an Christus bekennen
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast den Märtyrern N. und N. die Kraft gegeben,
ihren Glauben an Christus
durch ihr Sterben zu bekennen.
Komm unserer Schwachheit zu Hilfe,
damit wir deine Wahrheit
durch unser ganzes Leben bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: Brüder, Gemeinschaft
Herr, unser Gott,
wir freuen uns
über die ruhmreiche Schar deiner Blutzeugen,
die durch ihr Martyrium
wahrhaft Brüder geworden sind.
Die Gemeinschaft mit ihnen
gebe unserem Glauben neue Kraft;
ihre Fürbitte schenke uns Mut und Zuversicht.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: deine Wahrheit bekennen und deinen Namen verherrlichen
Herr und Gott,
das Gebet deiner Märtyrer N. und N.
erwirke uns die Gnade,
in der Welt deine Wahrheit zu bekennen
und deinen Namen zu verherrlichen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: die Kraft, Kreuz und Leid standhaft zu ertragen
Herr und Gott,
jedes Jahr gibst du uns
durch das Fest deiner Märtyrer N. und N.
Anlass zu dankbarer Freude.
Schenke auch uns die Kraft,
Kreuz und Leid standhaft zu ertragen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: im Leiden gestärkt
Barmherziger Gott,
du hast den Märtyrern N. und N.
deine Liebe zugewandt,
du hast sie im Leiden gestärkt
und sie in deine Herrlichkeit aufgenommen.
Auf ihre Fürsprache verzeihe uns alle Sünden
und rette uns aus jeder Not.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: mehre in uns den Glauben
Erbarme dich, Herr, unser Gott,
und mehre in uns den Glauben,
für den die heiligen Märtyrer (Märtyrinnen) gestorben sind.
Hilf uns, aus diesem Glauben zu leben,
damit wir Vergebung und Gnade finden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: in allen Angriffen des Feindes bestehen
Allmächtiger und barmherziger Gott,
mit deiner Hilfe hat der heilige N.
die Qualen des Martyriums ausgehalten.
Hilf uns, die wir seinen Sieg feiern,
durch deinen mächtigen Schutz,
damit wir in allen Angriffen des Feindes bestehen können.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: für Recht und Wahrheit eintreten
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast dem heiligen N. die Kraft gegeben,
durch seinen Tod für Recht und Wahrheit einzutreten.
Höre auf seine Fürsprache
und hilf uns, alle Mühe und Last zu ertragen
und dich, unser wahres Leben,
mit ungeteiltem Herzen zu suchen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: Zeugnis von Jesus
Allmächtiger Gott,
du hast den heiligen Märtyrern N. und N.
die Kraft geschenkt,
für dein Wort und das Zeugnis von Jesus ihr Leben hinzugeben.
Stärke uns mit dem Heiligen Geist,
damit auch wir deine Botschaft gläubig hören
und standhaft bekennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: Kraft in der Schwachheit und Festigkeit im Glauben
Herr, unser Gott,
von dir kommt die Kraft in der Schwachheit,
von dir die Festigkeit im Glauben,
wie es uns der Tod deiner heiligen Märtyrer bezeugt.
Da wir im Leiden mit deinem Sohn vereint sind,
Lass uns auch teilhaben an seiner Auferstehung
und mit allen Heiligen
bei dir die vollkommene Freude erlangen,
die uns niemand nehmen kann.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: den Tod und die Auferstehung Christi freimütig bekannt
Herr, unser Gott,
deine heiligen Märtyrer N. und N.
haben den Tod und die Auferstehung Christi freimütig bekannt
und für diesen Glauben ihr Blut vergossen.
Dieser Tag,
an dem sie zu dir hinübergegangen sind,
schenke uns neue Hoffnung und Freude.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer: den Spuren dieses Heiligen nachgehen
Großer Gott,
der Sieg des Martyriums,
den du dem heiligen N. verliehen hast,
bringt deiner Kirche Ehre und Ruhm.
Gib, dass wir den Spuren dieses Heiligen nachgehen,
der in seinem Leiden und Sterben
Christus ähnlich geworden ist,
und führe auch uns zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrer Glaubensboten: Predigt und Zeugnis
Allmächtiger und barmherziger Gott,
durch die Predigt und das Zeugnis
der heiligen Märtyrer N. und N.
hast du vielen Menschen
deinen Sohn als Erlöser geoffenbart.
Höre auf ihre Fürsprache und festige uns im Glauben
zum Lob und zur Ehre deines Namens.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer
TG Märtyrerin: lass uns in aller Not auf deine Hilfe vertrauen
Herr, unser Gott,
du offenbarst uns in der Bedrängnis
die Macht deines Erbarmens.
Von dir empfing die heilige N. die Gnade,
das Martyrium zu bestehen.
Stärke auch uns mit deiner Kraft
und lass uns in aller Not auf deine Hilfe vertrauen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Märtyrer Frauen
TG Kirchweihe A: Weihetag dieses heiligen Hauses
Großer, und heiliger Gott,
jedes Jahr
feiern wir den Weihetag dieses heiligen Hauses.
Höre auf die Bitten deines Volkes.
Hilf uns, daß wir an diesem Ort
in rechter Gesinnung den heiligen Dienst vollziehen
und den Reichtum der Erlösungsgnade empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Kirchweihe A
TG Kirchweihe B: Mache die Kirche reich an Früchten des Geistes
Erhabener Gott,
du erbaust dir aus lebendigen
und erlesenen Steinen ein ewiges Haus.
Mache die Kirche reich an Früchten des Geistes,
den du ihr geschenkt hast,
und laß alle Gläubigen in der Gnade wachsen,
bis das Volk, das dir gehört,
im himmlischen Jerusalem vollendet wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Kirchweihe B
TG Kirchweihe B: Haus, in dem deine Herrlichkeit wohnt
Allmächtiger Gott,
du hast gewollt, dass dein Volk Kirche heiße,
denn wir sind das Haus,
in dem deine Herrlichkeit wohnt.
Gib, dass die Gläubigen,
die sich in deinem Namen versammeln,
dich ehren, dich lieben und dir gehorchen,
damit sie unter deiner Führung
das ewige Erbe erlangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Kirchweihe B
TG 1. Woche: mach uns hellhörig für unseren Auftrag in dieser Zeit
Herr, unser Gott,
wir haben uns im Namen deines Sohnes
versammelt und rufen zu dir:
Erhöre die Bitten deines Volkes,
mach uns hellhörig für unseren Auftrag in dieser Zeit
und gib uns die Kraft, ihn zu erfüllen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 1. Woche im Jahreskreis
TG 2. Sonntag: Gerechtigkeit, Frieden
Allmächtiger Gott,
du gebietest über Himmel und Erde,
du hast Macht über die Herzen der Menschen.
Darum kommen wir voll Vertrauen zu dir;
stärke alle, die sich um die Gerechtigkeit mühen,
und schenke unserer Zeit deinen Frieden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Sonntag im Jahreskreis
TG 3. Sonntag: lenke unser Tun nach deinem Willen
Allmächtiger, ewiger Gott,
lenke unser Tun nach deinem Willen
und gib,
daß wir im Namen deines geliebten Sohnes
reich werden an guten Werken.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB 3. Sonntag im Jahreskreis
TG 4. Sonntag: die Menschen lieben, wie du sie liebst
Herr, unser Gott,
du hast uns erschaffen, damit wir dich preisen.
Gib, daß wir dich mit ungeteiltem Herzen anbeten
und die Menschen lieben, wie du sie liebst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Sonntag im Jahreskreis
TG 5. Sonntag: Bleibe uns nahe in jeder Not und Gefahr
Gott, unser Vater,
wir sind dein Eigentum
und setzen unsere Hoffnung allein auf deine Gnade.
Bleibe uns nahe in jeder Not und Gefahr
und schütze uns.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB: 5. Sonntag im Jahreskreis
TG 6. Sonntag: gib uns ein neues und reines Herz
Gott, du liebst deine Geschöpfe,
und es ist deine Freude,
bei den Menschen zu wohnen.
Gib uns ein neues und reines Herz,
das bereit ist, dich aufzunehmen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 6. Sonntag im Jahreskreis
TG 7. Sonntag: über dein Wort nachsinnen
Barmherziger Gott,
du hast durch deinen Sohn zu uns gesprochen.
Laß uns immer wieder über dein Wort nachsinnen,
damit wir reden und tun, was dir gefällt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Sonntag im Jahreskreis
TG 8. Sonntag: Deine Vorsehung bestimmt das Schicksal der Menschen
Allmächtiger Gott,
deine Vorsehung bestimmt den Lauf der Dinge
und das Schicksal der Menschen.
Lenke die Welt in den Bahnen deiner Ordnung,
damit die Kirche
in Frieden deinen Auftrag erfüllen kann.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 8. Sonntag im Jahreskreis
TG 9. Sonntag: halte von uns fern, was uns schadet
Gott, unser Vater,
deine Vorsehung geht niemals fehl.
Halte von uns fern, was uns schadet,
und gewähre uns alles, was zum Heile dient.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 9. Sonntag im Jahreskreis
TG 10. Sonntag: erkennen, was recht ist
Gott, unser Vater,
alles Gute kommt allein von dir.
Schenke uns deinen Geist,
damit wir erkennen, was recht ist,
und es mit deiner Hilfe auch tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 10. Sonntag im Jahreskreis
TG 11. Sonntag: denken, reden und tun, was dir gefällt
Gott, du unsere Hoffnung und Kraft,
ohne dich vermögen wir nichts.
Steh uns mit deiner Gnade bei,
damit wir denken, reden und tun, was dir gefällt.
Darum bitten wir im heiligen Geist durch Jesus Christus.
MB 11. Sonntag im Jahreskreis
TG 12. Sonntag: du entziehst keinem deine väterliche Hand
Heiliger Gott,
gib, dass wir deinen Namen allezeit
fürchten und lieben.
Denn du entziehst keinem deine väterliche Hand,
der fest in deiner Liebe verwurzelt ist.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 12. Sonntag im Jahreskreis
TG 13. Sonntag: Finsternis des Irrtums, Licht der Wahrheit
Gott, unser Vater,
du hast uns in der Taufe zu Kindern des Lichtes gemacht.
Laß nicht zu,
daß die Finsternis des Irrtums über uns Macht gewinnt,
sondern hilf uns, im Licht deiner Wahrheit zu bleiben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 13. Sonntag im Jahreskreis
TG 14. Sonntag: aus der Knechtschaft der Sünde befreit
Barmherziger Gott,
durch die Erniedrigung deines Sohnes
hast du die gefallene Menschheit
wieder aufgerichtet
und aus der Knechtschaft der Sünde befreit.
Erfülle uns mit Freude über die Erlösung
und führe uns zur ewigen Seligkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 14. Sonntag im Jahreskreis
TG 15. Sonntag: du zeigst den Irrenden das Licht der Wahrheit
Gott, du bist unser Ziel,
du zeigst den Irrenden das Licht der Wahrheit
und führst sie auf den rechten Weg zurück.
Gib allen, die sich Christen nennen,
die Kraft, zu meiden, was diesem Namen widerspricht,
und zu tun, was unserem Glauben entspricht.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 15. Sonntag im Jahreskreis
TG 16. Sonntag: Mach uns stark im Glauben
Herr, unser Gott, sieh gnädig auf alle,
die du in deinen Dienst gerufen hast.
Mach uns stark im Glauben,
in der Hoffnung und in der Liebe,
damit wir immer wachsam sind
und auf dem Weg deiner Gebote bleiben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 16. Sonntag im Jahreskreis
TG 17. Sonntag: ohne dich ist nichts gesund und nichts heilig
Gott, du Beschützer aller, die auf dich hoffen,
ohne dich ist nichts gesund und nichts heilig.
Führe uns in deinem Erbarmen den rechten Weg
und hilf uns,
die vergänglichen Güter so zu gebrauchen,
daß wir die ewigen nicht verlieren.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 17. Sonntag im Jahreskreis
TG 18. Sonntag: Erweise allen Tag für Tag deine Liebe
Gott, unser Vater,
steh deinen Dienern bei
und erweise allen, die zu dir rufen,
Tag für Tag deine Liebe.
Du bist unser Schöpfer
und der Lenker unseres Lebens.
Erneuere deine Gnade in uns, damit wir dir gefallen,
und erhalte, was du erneuert hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 18. Sonntag im Jahreskreis
TG 19. Sonntag: du hast uns an Kindes Statt angenommen
Allmächtiger Gott,
wir dürfen dich Vater nennen,
denn du hast uns an Kindes Statt angenommen
und uns den Geist deines Sohnes gesandt.
Gib, daß wir in diesem Geist wachsen
und einst das verheißene Erbe empfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 19. Sonntag im Jahreskreis
TG 20. Sonntag: was kein Auge geschaut und kein Ohr gehört hat
Barmherziger Gott,
was kein Auge geschaut und kein Ohr gehört hat,
das hast du denen bereitet, die dich lieben.
Gib uns ein Herz,
das dich in allem und über alles liebt,
damit wir den Reichtum deiner Verheißungen erlangen,
der alles übersteigt, was wir ersehnen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 20. Sonntag im Jahreskreis
TG 21. Sonntag: ersehnen, was du uns verheißen hast
Gott, unser Herr,
du verbindest alle, die an dich glauben,
zum gemeinsamen Streben.
Gib, daß wir lieben, was du befiehlst,
und ersehnen, was du uns verheißen hast,
damit in der Unbeständigkeit dieses Lebens
unsere Herzen dort verankert seien,
wo die wahren Freuden sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 21. Sonntag im Jahreskreis
TG 22. Sonntag: binde uns immer mehr an dich
Allmächtiger Gott,
von dir kommt alles Gute.
Pflanze in unser Herz
die Liebe zu deinem Namen ein.
Binde uns immer mehr an dich,
damit in uns wächst, was gut und heilig ist.
Wache über uns und erhalte, was du gewirkt hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 22. Sonntag im Jahreskreis
TG 23. Sonntag: schenke ihnen die wahre Freiheit
Gott, unser Vater,
du hast uns durch deinen Sohn erlöst
und als deine geliebten Kinder angenommen.
Sieh voll Güte auf alle, die an Christus glauben,
und schenke ihnen die wahre Freiheit
und das ewige Erbe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Sonntag der Osterzeit
MB 23. Sonntag im Jahreskreis
TG 24. Sonntag: die Macht deiner Liebe an uns erfahren
Gott, du Schöpfer und Lenker aller Dinge,
sieh gnädig auf uns.
Gib, daß wir dir mit ganzem Herzen dienen
und die Macht deiner Liebe an uns erfahren.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 24. Sonntag im Jahreskreis
TG 25. Sonntag: Das Gebot der Liebe als Erfüllung des ganzen Gesetzes
Heiliger Gott,
du hast uns das Gebot der Liebe
zu dir und zu unserem Nächsten aufgetragen
als die Erfüllung des ganzen Gesetzes.
Gib uns die Kraft,
dieses Gebot treu zu befolgen,
damit wir das ewige Leben erlangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 25. Sonntag im Jahreskreis
TG 26. Sonntag: Gib, dass wir unseren Lauf vollenden
Großer Gott, du offenbarst deine Macht
vor allem im Erbarmen und im Verschonen.
Darum nimm uns in Gnaden auf,
wenn uns auch Schuld belastet.
Gib, dass wir unseren Lauf vollenden
und zur Herrlichkeit des Himmels gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 26. Sonntag im Jahreskreis
TG 27. Sonntag: du gibst uns mehr, als wir verdienen
Allmächtiger Gott,
du gibst uns in deiner Güte mehr,
als wir verdienen,
und Größeres, als wir erbitten.
Nimm weg, was unser Gewissen belastet,
und schenke uns jenen Frieden,
den nur deine Barmherzigkeit geben kann.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 27. Sonntag im Jahreskreis
TG 28. Sonntag: dein Wort im Herzen bewahren
Herr, unser Gott,
deine Gnade komme uns zuvor und begleite uns,
damit wir dein Wort im Herzen bewahren
und immer bereit sind, das Gute zu tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 28. Sonntag im Jahreskreis
TG 29. Sonntag: bereit, deinen Weisungen zu folgen
Allmächtiger Gott,
du bist unser Herr und Gebieter.
Mach unseren Willen bereit,
deinen Weisungen zu folgen,
und gib uns ein Herz, das dir aufrichtig dient.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 29. Sonntag im Jahreskreis
TG 30. Sonntag: mehre in uns Glauben, Hoffnung und Liebe
Allmächtiger, ewiger Gott,
mehre in uns den Glauben,
die Hoffnung und die Liebe.
Gib uns die Gnade,
zu lieben, was du gebietest,
damit wir erlangen, was du verheißen hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 30. Sonntag im Jahreskreis
TG 31. Sonntag: ungehindert der Freude entgegeneilen
Allmächtiger, barmherziger Gott,
es ist deine Gabe und dein Werk,
wenn das gläubige Volk dir würdig und aufrichtig dient.
Nimm alles von uns,
was uns auf dem Weg zu dir aufhält,
damit wir ungehindert der Freude entgegeneilen,
die du uns verheißen hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 31. Sonntag im Jahreskreis
TG 32. Sonntag: du hast uns in deine Hand geschrieben
Allmächtiger und barmherziger Gott,
wir sind dein Eigentum,
du hast uns in deine Hand geschrieben.
Halte von uns fern, was uns gefährdet,
und nimm weg, was uns an Seele und Leib bedrückt,
damit wir freien Herzens deinen Willen tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 32 Sonntag im Jahreskreis
TG 33. Sonntag: uns deinem Willen unterwerfen
Gott, du Urheber alles Guten,
du bist unser Herr.
Laß uns begreifen, daß wir frei werden,
wenn wir uns deinem Willen unterwerfen,
und daß wir die vollkommene Freude finden,
wenn wir in deinem Dienst treu bleiben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 33. Sonntag im Jahreskreis
TG 34. Woche: erwecke deine Gläubigen zu neuem Eifer
Gott, unser Vater,
erwecke deine Gläubigen zu neuem Eifer,
damit das Werk deines Erbarmens
in unserem Leben reiche Frucht trägt
und wir einst die Fülle des heils enpfangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 34. Woche im Jahreskreis
TG Advent 1 So: Seine Ankunft vorbereiten
Herr, unser Gott,
alles steht in deiner Macht;
du schenkst das Wollen und das Vollbringen.
Hilf uns, dass wir auf dem Weg der Gerechtigkeit
Christus entgegengehen
und uns durch Taten der Liebe
auf seine Ankunft vorbereiten,
damit wir den Platz zu seiner Rechten erhalten,
wenn er wiederkommt in Herrlichkeit.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Adventsonntag
TG Advent 1 Mo: mache uns bereit, zu wachen und zu beten
Hilf uns, Gott,
daß wir voll Freude in diesen Tagen
die Ankunft deines Sohnes erwarten.
Nimm alle Trägheit von uns
und mache uns bereit, zu wachen und zu beten,
damit uns Christus nicht schlafend findet,
wenn er kommt und anklopft.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Montag im Advent
TG Advent 1 Di: mache uns bereit, zu wachen und zu beten
Herr und Gott,
in unserer Bedrängnis rufen wir zu dir,
erhöre die Bitten deines Volkes.
Bewahre uns vor aller Ansteckung des Bösen
und tröste uns durch die Ankunft deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Dienstag im Advent
TG Advent 1 Mi: würdig, am himmlischen Gastmahl teilzunehmen
Herr, unser Gott,
bereite durch das Wirken deiner Gnade unser Herz,
damit wir bei der Ankunft deines Sohnes würdig sind,
am himmlischen Gastmahl teilzunehmen
und aus seiner Hand
die Speise des ewigen Lebens zu empfangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Mittwoch im Advent
TG Advent 1 Do: das Heil, das unsere Sünden noch aufhalten
Biete auf deine Macht, Herr, unser Gott,
und komm.
Eile uns zu Hilfe mit göttlicher Kraft,
damit durch dein gnädiges Erbarmen bald das Heil kommt,
das unsere Sünden noch aufhalten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Donnerstag im Advent
TG Advent 1 Fr: mach uns frei und rette uns
Biete auf deine Macht, Herr, unser Gott,
und komm.
Entreiße uns den Gefahren,
in die unsere Sünden uns bringen.
Mache uns frei und rette uns.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Freitag im Advent
TG Advent 1 Sa: die Freiheit des neuen Lebens
Barmherziger Gott,
du hast deinen Sohn in diese Welt gesandt,
um die Menschen
aus der alten Knechtschaft zu erlösen.
Schenke allen, die auf deine Hilfe warten,
die Freiheit des neuen Lebens.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Samstag im Advent
TG Advent 2 So: irdische Aufgaben und Sorgen, die uns hindern
Allmächtiger und barmherziger Gott,
deine Weisheit allein zeigt uns den rechten Weg.
Lass nicht zu,
dass irdische Aufgaben und Sorgen uns hindern,
deinem Sohn entgegenzugehen.
Führe uns durch dein Wort und deine Gnade
zur Gemeinschaft mit ihm,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Adventsonntag
TG Advent 2 Mo: segne unser Bemühen, damit unser Leben sich erneuert
Gott, unser Vater,
wir bereiten uns in diesen Tagen darauf vor,
die Menschwerdung deines Sohnes würdig zu feiern.
Lass unser Gebet zu dir dringen
und segne unser Bemühen,
damit unser Leben sich erneuert
und die ursprüngliche Reinheit wiedergewinnt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Montag im Advent
TG Advent 2 Di: voll Freude das Fest der Geburt Christi erwarten
Gott des Erbarmens,
du hast allen Völkern der Erde das Heil zugesagt.
Lass uns voll Freude das Fest der Geburt Christi erwarten
und das große Geheimnis seiner Menschwerdung feiern,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Dienstag im Advent
TG Advent 2 Mi: dem Herrn den Weg bereiten
Allmächtiger Gott,
du hast uns durch Johannes den Täufer gemahnt,
Christus, dem Herrn, den Weg zu bereiten.
Stärke uns mit deiner Kraft,
damit wir nicht müde werden, diesem Ruf zu folgen,
sondern die tröstende Ankunft dessen erwarten,
der uns Heilung bringt.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB 2. Mittwoch im Advent
TG Advent 2 Do: Rüttle unsere Herzen auf
Rüttle unsere Herzen auf, allmächtiger Gott,
damit wir deinem Sohn den Weg bereiten
und durch seine Ankunft fähig werden,
dir in aufrichtiger Gesinnung zu dienen.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Donnerstag im Advent
TG Advent 2 Fr: mit brennenden Lampen entgegengehen
Allmächtiger Gott,
gib, dass wir die Ankunft deines Sohnes
mit großer Wachsamkeit erwarten
und unserem Erlöser und Heiland Jesus Christus
mit brennenden Lampen entgegengehen.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Freitag im Advent
TG Advent 2 Sa: nimm den Todesschatten der Sünde von uns
Allmächtiger Gott,
lass deine Herrlichkeit
in unseren Herzen aufstrahlen
und nimm den Todesschatten der Sünde von uns,
damit wir bei der Ankunft deines Sohnes
als Kinder des Lichtes offenbar werden.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Samstag im Advent
TG Advent 3 So: Weihnachten ein Tag der Freude und der Zuversicht
Allmächtiger Gott,
sieh gütig auf dein Volk,
das mit gläubigem Verlangen das Fest der Geburt Christi erwartet.
Mache unser Herz bereit für das Geschenk der Erlösung,
damit Weihnachten für uns alle ein Tag der Freude und der Zuversicht werde.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Adventsonntag
TG Advent 3 Mo: Erleuchte die Finsternis unseres Herzens
Gütiger Gott,
neige dein Ohr und erhöre unsere Bitten.
Erleuchte die Finsternis unseres Herzens
durch die Ankunft deines Sohnes,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 3. Montag im Advent
TG Advent 3 Di: eine neue Schöpfung geworden
Herr, unser Gott,
durch dein Erbarmen
sind wir in Christus eine neue Schöpfung geworden.
Wende deine Augen nicht von uns ab,
sondern heile alle Wunden der alten Schuld
durch die Ankunft deines Sohnes,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 3. Dienstag im Advent
TG Advent 3 Mi: schenke uns in diesem Leben heilende Kraft
Allmächtiger Gott,
gib, dass wir die Ankunft deines Sohnes
mit Freude erwarten.
Sie schenke uns in diesem Leben heilende Kraft
und in der Ewigkeit den verheißenen Lohn.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB 3. Mittwoch im Advent
TG Advent 3 Do: die heilbringende Ankunft deines Sohnes
Heiliger Gott,
wir sind vor dir schuldig geworden,
und die Sünde belastet uns.
Schenke deinen unwürdigen Diener die Freude wieder
durch die heilbringende Ankunft deines Sohnes,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 3. Donnerstag im Advent
TG Advent 3 Fr: damit wir Hilfe erlangen für unser Leben
Allmächtiger Gott,
deine Gnade komme unserem Bemühen zuvor
und begleite unser Tun,
damit wir Hilfe erlangen für unser Leben
und mit großer Sehnsucht
die Ankunft deines Sohnes erwarten,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 3. Freitag im Advent
TG Advent 17. Dez: schenke uns Anteil an seinem göttlichen Leben
Gott, unser Schöpfer und Erlöser,
dein ewiges Wort ist Fleisch geworden
aus Maria, der allzeit jungfräulichen Mutter.
Dein Sohn,
der unsere menschliche Natur angenommen hat,
schenke uns Anteil an seinem göttlichen Leben.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 17. Dezember
TG Advent 18. Dez: mach uns neu durch die Geburt deines Sohnes
Allmächtiger Gott,
noch lastet die alte Knechtschaft auf uns,
noch drückt uns das Joch der Sünde.
Schenke uns die wahre Freiheit
und mach uns neu durch die Geburt deines Sohnes,
auf die wir gläubig warten.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 18. Dezember
TG Advent 19. Dez: das unfassbare Geheimnis der Menschwerdung
Ewiger Gott,
durch die Geburt deines Sohnes aus der Jungfrau Maria
hast du vor der Welt deine Herrlichkeit offenbar gemacht.
Lass uns das unfassbare Geheimnis der Menschwerdung
in unverfälschtem Glauben bewahren
und in liebender Hingabe feiern.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Advent 19. Dezember
TG Advent 20. Dez: das unfassbare Geheimnis der Menschwerdung
Vater im Himmel,
du hast die selige,
ohne Sünde empfangene Jungfrau Maria
dazu erwählt, dein ewiges Wort aufzunehmen.
Du hast sie zur Wohnstatt Gottes gemacht
und mit dem Licht des Heiligen Geistes erfüllt.
Gib uns die Gnade,
gleich deiner demütigen Magd
stets deinem Willen zu gehorchen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Advent 20. Dezember
TG Advent 21. Dez: das Kommen deines Sohnes in unserem Fleisch
Gnädiger Gott,
du erfüllst uns mit Freude
über das Kommen deines Sohnes in unserem Fleisch.
Schenke uns bei seinem Kommen in Herrlichkeit
das ewige Leben, das du uns verheißen hast.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Advent 21. Dezember
TG Advent 22. Dez: du hast die Not des Menschen gesehen
Barmherziger Gott,
du hast die Not des Menschen gesehen,
der den Tod verfallen war,
und hast ihn erlöst durch die Ankunft deines Sohnes.
Gib uns die Gnade,
das Geheimnis der Menschwerdung in Ehrfurcht zu bekennen
und in der Gemeinschaft mit unserem Erlöser das Heil zu finden.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Advent 22. Dezember
TG Advent 23. Dez: Dein ewiges Wort komme und wohne unter uns
Allmächtiger Gott,
schon naht das Fest der Geburt deines Sohnes,
der aus Maria, der Jungfrau, Fleisch angenommen hat,
um unser Los zu teilen.
Wir bitten dich:
Dein ewiges Wort komme
und wohne unter uns mit seinem Erbarmen,
unser Herr Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 23. Dezember
TG Advent 4. So: durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung
Allmächtiger Gott,
gieße deine Gnade in unsere Herzen ein.
Durch die Botschaft des Engels
haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt.
Führe uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB 4. Adventsonntag
TG Advent 24. Dez: komm bald und säume nicht
Herr Jesus Christus,
komm bald und säume nicht.
Richte uns auf durch deine tröstliche Ankunft,
denn wir hoffen auf deine Güte.
Der du in der Einheit des Heiligen Geistes
mit Gott dem Vater
lebst und herrschst in alle Ewigkeit.
MB 24. Dezember am Morgen
TG Fastenzeit 0 Do: führe uns zum Licht, in dem du wohnst.
Herr, unser Gott,
komm unserem Beten und Arbeiten
mit deiner Gnade zuvor und begleite es,
damit alles, was wir beginnen,
bei dir seinen Anfang nehme
und durch dich vollendet werde.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Donnerstag nach Aschermittwoch
TG Fastenzeit 0 Fr: du siehst nicht auf unser Herz
Allwissender Gott,
du siehst nicht auf unsere äußeren Werke,
sondern auf unser Herz.
Gib, dass wir mit reiner Gesinnung vollbringen,
was wir in diesen vierzig Tagen
an Buße und Verzicht auf uns nehmen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Freitag nach Aschermittwoch
TG Fastenzeit 0 Sa: übe Nachsicht mit unserer Schwäche
Allmächtiger Gott,
übe Nachsicht mit unserer Schwäche,
und damit wir imstande sind,
den Kampf mit den Mächten des Bösen zu bestehen,
strecke deine Hand aus und schütze uns.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag nach Aschermittwoch
TG Fastenzeit 1 So: in der Erkenntnis Jesu Christi voranschreiten
Allmächtiger Gott,
du schenkst uns die heiligen vierzig Tage
als eine Zeit der Umkehr und der Buße.
Gib uns durch ihre Feier die Gnade,
daß wir in der Erkenntnis Jesu Christi voranschreiten
und die Kraft seiner Erlösungstat
durch ein Leben aus dem Glauben sichtbar machen.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Fastensonntag
TG Fastenzeit 1 Mo: gib uns die Gnade, umzukehren zu dir
Gott, unser Heil,
gib uns die Gnade, umzukehren zu dir.
Erleuchte unseren Verstand
und stärke unseren Willen,
damit uns diese Zeit der Buße zum Segen wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Montag in der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 1 Di: den Leib in Zucht halten
Herr, unser Gott,
sieh gütig auf deine Gemeinde.
Da wir durch Mäßigung
den Leib in Zucht halten und Buße tun,
schenke unserem Geist
die wahre Sehnsucht nach dir.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Dienstag in der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 1 Mi: im Geist neu werden
Barmherziger Gott,
sieh gnädig auf die Hingabe deines Volkes.
Gib, daß wir unseren Leib in Zucht nehmen
und durch gute Werke im Geist neu werden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Mittwoch in der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 1 Do: hilf uns, nach deinem Willen zu leben
Allmächtiger Gott,
gib uns die Gnade,
daß wir stets auf das Rechte bedacht sind
und es auch entschlossen tun.
Da wir ohne dich nicht bestehen können,
hilf uns, nach deinem Willen zu leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Donnerstag in der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 1 Fr: erneuere unseren Geist
Allmächtiger Gott,
gib, dass deine Gläubigen
sich in rechter Weise auf Ostern vorbereiten,
und was wir dem Leib an Entsagung auferlegen,
das trage reiche Frucht und erneuere unseren Geist.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Freitag in der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 1 Sa: dich in Werken der Liebe verherrlichen
Ewiger Vater,
wende unsere Herzen zu dir hin,
damit wir das eine Notwendige suchen
und dich in Werken der Liebe verherrlichen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag der 1. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 So: reinige die Augen unseres Geistes
Gott, du hast uns geboten,
auf deinen geliebten Sohn zu hören.
Nähre uns mit deinem Wort
und reinige die Augen unseres Geistes,
damit wir fähig werden,
deine Herrlichkeit zu erkennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Fastensonntag
TG Fastenzeit 2 Mo: den Leib in Zucht nehmen und Buße tun
Ewiger Gott,
zum Heil unserer Seele verlangst du,
daß wir den Leib in Zucht nehmen und Buße tun.
Gib uns die Kraft,
und die Gebote erfüllen,
daß wir uns von Sünden freihalten
die uns deine Liebe gegeben hat.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Montag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 Di: suchen, was uns zum Heil dient
Herr, unser Gott,
behüte deine Kirche und verlass sie nicht.
Wir sind dem Tod verfallen
und gehen ohne dich zugrunde.
Hilf uns, alles zu meiden, was uns schadet,
und zu suchen, was uns zum Heil dient.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Dienstag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 Mi: Ermutige uns in diesem Leben
Herr, unser Gott,
erhalte deiner Kirche die Bereitschaft, das Gute zu tun.
Ermutige uns in diesem Leben durch deinen Schutz
und führe uns zu den ewigen Gütern.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Mittwoch der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 Do: Wende unser Herz zu dir
Heiliger Gott,
du liebst die Unschuld
und schenkst sie dem Sünder zurück,
der reumütig zu dir heimkehrt.
Wende unser Herz zu dir
und schenke uns neuen Eifer im Heiligen Geist,
damit wir im Glauben standhaft bleiben
und stets bereit sind, das Gute zu tun.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Donnerstag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 Fr: mit lauterem Herzen das Osterfest erwarten
Allmächtiger Gott,
reinige uns in diesen Tagen,
in denen wir für unsere Sünden Buße tun,
damit wir mit lauterem Herzen
das Osterfest erwarten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Freitag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 2 Sa: führe uns zum Licht, in dem du wohnst.
Gütiger Gott,
durch das Wirken deiner Gnade
schenkst du uns schon auf Erden
den Anfang des ewigen Lebens.
Vollende, was du in uns begonnen hast,
und führe uns hin zu jenem Licht,
in dem du selber wohnst.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag in der 2. Fastenwoche
TG Fastenzeit 3 So: lass uns Vergebung finden
Gott, unser Vater,
du bist der Quell des Erbarmens und der Güte,
wir stehen als Sünder vor dir,
und unser Gewissen klagt uns an
Sieh auf unsere Not und lass uns Vergebung finden
durch Fasten, Gebet und Werke der Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Fastensonntag
TG Fastenzeit 3 Mo: deine Kirche lebt allein von deiner Gnade
Barmherziger Gott,
deine Kirche kann nicht bestehen ohne dich,
sie lebt allein von deiner Gnade.
Reinige und festige sie
und führe sie mit starker Hand.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Montag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 3 Di: mit ganzer Bereitschaft den Dienst vollziehen
Herr, unser Gott, verlaß uns nicht
in diesen Tagen der Buße.
Steh uns mit deiner Gnade bei,
damit wir mit ganzer Bereitschaft den Dienst vollziehen,
den du uns aufgetragen hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Dienstag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 3 Mi: für dein Wort empfänglich werden
Barmherziger Gott,
erneuere uns im Geist
durch die Feier der heiligen vierzig Tage,
damit wir für dein Wort empfänglich werden,
bereit zu Gehorsam und Verzicht,
einmütig im Gebet
und eifrig in Werken der Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Mittwoch der Fastenzeit
TG Fastenzeit 3 Do: mit um so größerem Eifer
Allmächtiger Gott,
gib, dass wir dem Ruf deiner Gnade folgen
und uns mit um so größerem Eifer
auf die Feier der österlichen Geheimnisse vorbereiten,
je näher das Fest der Erlösung herankommt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Donnerstag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 3 Fr: unser eigenes Begehren meistern
Gütiger Gott,
ls deine Gnade mächtig werden in unseren Herzen,
damit wir imstande sind,
unser eigenes Begehren zu meistern
und den Anregungen deines Geistes zu folgen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Freitag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 3 Sa: aus dem österlichen Geheimnis leben
Gütiger Gott,
in geistlicher Freude
begehen wir diese Tage der Buße.
Gib, dass wir aus dem österlichen Geheimnis leben,
damit uns sein voller Gnadenreichtum zuteil wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Samstag der Fastenzeit
TG Fastenzeit 4 So: Gib deinem Volk einen hochherzigen Glauben
Herr, unser Gott,
du hast in deinem Sohn
die Menschheit auf wunderbare Weise mit dir versöhnt.
Gib deinem Volk einen hochherzigen Glauben,
damit es mit froher Hingabe dem Osterfest entgegeneilt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Fastensonntag
TG Fastenzeit 4 Mo: gib der Kirche, was sie in dieser Zeit braucht
Allherrschender Gott,
du schenkst uns im österlichen Geheimnis
jenes wunderbare Leben,
das die Welt unablässig erneuert.
Laß das Werk deiner Gnade in der Kirche mächtig werden
und gib ihr alles, was sie in dieser Zeit braucht.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Montag der 4. Fastenwoche
TG Fastenzeit 4 Di: mache uns bereit, die Ostergnade zu empfangen
Barmherziger Gott,
diese heilige Zeit der Buße und des Gebetes
mache unsere Herzen bereit,
die Ostergnade zu empfangen
und das Lob des Erlösers zu verkünden,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Dienstag der 4. Fastenwoche
TG Fastenzeit 4 Mi: hab Erbarmen mit unserer Schwachheit
Gütiger Gott,
du schenkst den Gerechten ihren Lohn
und verzeihst den Sündern ihre Schuld um der Buße willen.
Wir bekennen dir unser Versagen;
hab Erbarmen mit unserer Schwachheit
und vergib uns, was wir gefehlt haben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Mittwoch der 4. Fastenwoche
TG Fastenzeit 4 Do: Gib uns Kraft zu guten Werken
Gütiger Gott,
heilige uns in dieser Zeit der Buße.
Gib uns Kraft zu guten Werken
und Ausdauer in der Beobachtung deiner Gebote,
damit wir fähig werden,
das Osterfest mit reinem Herzen zu feiern.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Donnerstag der 4. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 4 Fr: du kennst unsere Schwachheit und unsere Not
Barmherziger Gott,
du kennst unsere Schwachheit und unsere Not.
Doch je hinfälliger wir sind,
um so mächtiger ist deine Hilfe.
Gib, daß wir das Geschenk dieser Gnadenzeit
freudig und dankbar annehmen
und dein Wirken in unserem Leben bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Freitag der 4. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 4 Sa: lenke unsere Herzen zu dir hin
Barmherziger Gott,
lenke du selbst unsere Herzen zu dir hin;
denn ohne deine Hilfe können wir dir nicht gefallen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag der 4. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 So: in seiner Liebe bleiben
Herr, unser Gott,
dein Sohn hat sich aus Liebe zur Welt
dem Tod überliefert.
Lass uns in seiner Liebe bleiben
und mit deiner Gnade aus ihr leben.
Darum bitten wir im Heiligen Geist durch Christus unseren Herrn.
MB 5. Fastensonntag
TG Fastenzeit 5 Mo: in der neuen Wirklichkeit zu leben
Barmherziger Gott,
in deinem Sohn
hast du uns die Fülle des Segens geschenkt.
Gib uns Kraft,
unsere sündhaften Gewohnheiten abzulegen
und in der neuen Wirklichkeit zu leben,
damit einst die Herrlichkeit deines Reiches
an uns offenbar wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Montag der 5. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 Di: Beharrlichkeit und Ausdauer auf dem Weg deiner Gebote
Gütiger Gott,
schenke uns Beharrlichkeit und Ausdauer
auf dem Weg deiner Gebote,
damit auch in unseren Tagen
viele Menschen zu dir finden
und deine Kirche dir immer eifriger dient.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Dienstag der 5. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 Mi: Heilige uns durch Werke der Buße
Barmherziger Gott,
du selber weckst in uns das Verlangen,
dir zu dienen.
Heilige uns durch Werke der Buße,
erleuchte und stärke uns,
damit wir treu den Weg deiner Gebote gehen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 Do: wir setzen unsere ganze Hoffnung auf dich
Allmächtiger Gott,
erhöre unser Gebet und beschütze uns,
denn wir setzen unsere ganze Hoffnung auf dich.
Reinige uns von aller Sünde
und hilf uns, in deiner Gnade zu leben,
damit wir Erben deiner Verheißung werden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Donnerstag der 5. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 Fr: Netz der Sünde
Barmherziger Gott,
wir haben aus menschlicher Schwachheit gefehlt
und können aus eigener Kraft
dem Netz der Sünde nicht entrinnen.
Komm uns in deiner Güte zu Hilfe
und befreie uns von aller Schuld.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Freitag der 5. Woche der Fastenzeit
TG Fastenzeit 5 Sa: Trage Sorge für dein Volk
Barmherziger Gott,
du wirkst das Heil der Menschen zu jeder Zeit;
in diesen Tagen aber bist du uns besonders nahe.
Trage Sorge für dein Volk,
schütze die Getauften
und alle, die sich auf die Taufe vorbereiten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag der 5. Woche der Fastenzeit
TG Palmsonntag: ihm auf dem Weg des Leidens nachfolgen
Allmächtiger, ewiger Gott,
deinem Willen gehorsam,
hat unser Erlöser Fleisch angenommen,
er hat sich selbst erniedrigt
und sich unter die Schmach des Kreuz es gebeugt.
Hilf uns,
daß wir ihm auf dem Weg des Leidens nachfolgen
und an seiner Auferstehung Anteil erlangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Palmsonntag
TG Karwoche Mo: anfällig für das Böse.
Allmächtiger Gott,
in unserer Schwachheit versagen wir
und sind anfällig für das Böse.
Schau hin auf das Leiden deines Sohnes,
richte uns wieder auf
und schenke uns neues Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Montag in der Karwoche
TG Karwoche Di: Gedächtnis des Leidens Christi
Allmächtiger, ewiger Gott,
hilf uns,
das Gedächtnis des Leidens Christi so zu begehen,
dass wir von dir Verzeihung erlangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Dienstag in der Karwoche
TG Karwoche Mi: der Gewalt des Bösen zu entreißen
Heiliger Gott, du hast deinen Sohn
der Schmach des Kreuzes unterworfen,
um uns der Gewalt des Bösen zu entreißen.
Gib uns die Gnade,
dass auch wir deinem Willen gehorchen
und einst in Herrlichkeit auferstehen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Mittwoch in der Karwoche
TG Gründonnerstag: Gastmahl seiner Liebe
Allmächtiger, ewiger Gott,
am Abend vor seinem Leiden
hat dein geliebter Sohn der Kirche
das Opfer des Neuen und Ewigen Bundes anvertraut
und das Gastmahl seiner Liebe gestiftet.
Gib, daß wir aus diesem Geheimnis
die Fülle des Lebens und der Liebe empfangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB Gründonnerstag
TG Ostermontag: dem Sakrament der Taufe treu bleiben
Gott,
du Herr allen Lebens,
durch die Taufe schenkst du deiner Kirche
Jahr für Jahr neue Töchter und Söhne.
Gib, dass alle Christinnen und Christen
in ihrem Leben dem Sakrament der Taufe treu bleiben,
das sie im Glauben empfangen haben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Ostermontag
TG Ostern 1 Di: führe uns zur vollkommenen Freiheit
Allmächtiger Gott,
du hast dein Volk
durch die österlichen Geheimnisse
befreit und gestärkt.
Bleibe bei uns mit deiner Gnade
und führe uns zur vollkommenen Freiheit,
damit der Osterjubel, der uns heute erfüllt,
sich in der Freude des Himmels vollendet.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Dienstag der Osteroktav
TG Ostern 1 Mi: Führe uns zur unvergänglichen Freude im Himmel
Gnädiger Gott,
du schenkst deinem Volk jedes Jahr
die österliche Freude
durch das hohe Fest der Auferstehung Christi.
Führe uns durch die Feier,
die wir auf Erden begehen,
zur unvergänglichen Freude im Himmel.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Mittwoch der Osteroktav
TG Ostern 1 Do: eins werden im Glauben und in der Liebe
Gott und Vater,
du hast die vielen Völker
im Bekenntnis deines Namens geeint.
Gib, daß alle,
die aus dem Wasser der Taufe wiedergeboren sind,
eins werden im Glauben und in Werken der Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Donnerstag der Osteroktav
TG Ostern 1 Fr: Heilstaten durch unser Leben bezeugen
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast den Bund der Versöhnung
mit der Menschheit geschlossen
und ihr die österlichen Geheimnisse geschenkt.
Gib uns die Gnade,
daß wir deine Heilstaten nicht nur im Bekenntnis feiern,
sondern sie auch durch unser Leben bezeugen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Freitag der Osteroktav
TG Ostern 1 Sa: schenkst du der Kirche neues Wachstum
Gnädiger Gott,
in deiner übergroßen Liebe
schenkst du der Kirche neues Wachstum.
Wache über das Volk, das du dir erwählt hast,
bewahre alle Getauften in deiner Gnade
und bekleide sie einst mit dem Gewand der Unsterblichkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB Samstag der Osteroktav
TG Ostern 2 So: gereinigt durch das Bad der Taufe
Barmherziger Gott,
durch die jährliche Osterfeier
erneuerst du den Glauben deines Volkes.
Laß uns immer tiefer erkennen,
wie heilig das Bad der Taufe ist,
das uns gereinigt hat,
wie mächtig dein Geist,
aus dem wir wiedergeboren sind,
und wie kostbar das Blut, durch das wir erkauft sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Sonntag der Osterzeit
TG Ostern 2 Mo: aus dem Geist der Kindschaft leben
Allmächtiger, ewiger Gott,
wir dürfen dich Vater nennen,
denn du hast uns an Kindes Statt angenommen.
Gib, daß wir mehr und mehr
aus dem Geist der Kindschaft leben,
damit wir die wahre Freiheit finden
und das unvergängliche Erbe erlangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Montag der Osterzeit
TG Ostern 2 Di: den Sieg des Auferstandenen verkünden
Allmächtiger Gott,
du hast uns in den österlichen Sakramenten
das Unterpfand der kommenden Herrlichkeit gegeben.
Hilf uns, den Sieg des Auferstandenen zu verkünden,
und lass die Fülle seiner Herrlichkeit
an uns offenbar werden, wenn er wiederkommt.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 2. Dienstag der Osterzeit
TG Ostern 2 Mi: dass die Erlösung an uns sichtbar wird
Allmächtiger Gott,
in den österlichen Geheimnissen, die wir jedes Jahr feiern,
hast du dem Menschen
seine ursprüngliche Würde wiedergeschenkt
und uns die sichere Hoffnung gegeben,
daß wir auferstehen werden.
Gib, dass die Erlösung, die wir gläubig feiern,
in täglichen Werken der Liebe
an uns sichtbar wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 2 Do: durch alle Tage unseres Lebens fruchtbar
Barmherziger Gott,
gib, daß die Gnade,
die wir in der Feier der österlichen Geheimnisse empfangen haben,
durch alle Tage unseres Lebens fruchtbar bleibt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 2. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 3 So: den Tag der Auferstehung voll Zuversicht erwarten
Allmächtiger Gott,
lass die österliche Freude in uns fortdauern,
denn du hast deiner Kirche
neue Lebenskraft geschenkt
und die Würde unserer Gotteskindschaft
im neuen Glanz erstrahlen lassen.
Gib, dass wir den Tag der Auferstehung
voll Zuversicht erwarten
als einen Tag des Jubels und des Dankes.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Sonntag der Osterzeit
TG Ostern 3 Di: die Herrlichkeit erlangen, die du uns verheißen hast
Herr, unser Gott,
du öffnest dein Reich allen,
die aus dem Wasser und dem Heiligen Geist wiedergeboren sind.
Stärke in uns das Leben der Gnade,
damit wir von Schuld frei bleiben
und die Herrlichkeit erlangen,
die du uns verheißen hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Dienstag der Osterzeit
TG Ostern 3 Mi: Anteil am ewigen Leben
Herr, unser Gott,
erhöre die Bitten deines Volkes
und komm uns zu Hilfe.
Du hast uns die Gnade des Glaubens geschenkt,
gib uns durch die Auferstehung deines Sohnes
auch Anteil am ewigen Leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 3 Do: Gib, daß wir deine Wahrheit gläubig erfassen
Ewiger Gott,
in dieser österlichen Zeit
erfahren wir deine Barmherzigkeit in reicher Fülle,
denn du hast uns
aus der Finsternis des Irrtums herausgeführt.
Gib, daß wir deine Wahrheit gläubig erfassen
und in unserem Leben festhalten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 3 Fr: Erwecke uns zum neuen Leben
Allmächtiger Gott,
wir glauben und bekennen,
dass unser Herr Jesus Christus
für uns gestorben und auferstanden ist.
Erwecke auch uns
durch die Kraft des Heiligen Geistes
zum neuen Leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3 Freitag der Osterzeit
TG Ostern 3 Sa: Schütze dieses neue Leben
Allmächtiger Gott,
du hast uns durch das Wasser der Taufe neu geschaffen.
Schütze dieses neue Leben,
damit alle, die an dich glauben,
dem Ansturm des Bösen standhalten
und das Geschenk deiner Gnade treu bewahren.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 3 Samstag der Osterzeit
TG Ostern 4 Mo: aus dem Geist der Kindschaft leben
Erhabener Gott,
durch die Erniedrigung deines Sohnes
hast du die gefallene Welt wieder aufgerichtet
und aus der Knechtschaft der Sünde befreit.
Erfülle uns mit österlicher Freude
und schenke uns einst die ewige Seligkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Montag der Osterzeit
TG Ostern 4 So: Geleite die Herde zur ewigen Freude
Allmächtiger, ewiger Gott,
dein Sohn ist der Kirche siegreich vorausgegangen
als der Gute Hirt.
Geleite auch die Herde,
für die er sein Leben dahingab,
aus aller Not zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
MB 4. Sonntag der Osterzeit
TG Ostern 4 Mi: schenke uns überreiche Erfüllung
Gütiger Gott,
du bist das Leben der Gläubigen,
der Reichtum der Armen,
die Freude der Auserwählten.
Wir sehnen uns nach deinen Verheißungen.
Stärke unsere Hoffnung
und schenke uns überreiche Erfüllung.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 4 Do: du erneuerst den Menschen
Gott und Vater,
du erneuerst den Menschen
und schenkst ihm eine größere Würde,
als er sie im Anfang besaß.
Blicke auf das Werk deiner Liebe,
segne alle, die im Sakrament der Taufe
das neue Leben empfangen haben,
und erhalte sie in deiner Gnade.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 4 Fr: unter deinem beständigen Schutz geborgen sein
Allmächtiger Gott,
dir verdanken wir unsere Freiheit und unser Heil,
denn du hast uns durch das kostbare Blut deines Sohnes erlöst.
Laß uns aus deiner Kraft leben
und unter deinem beständigen Schutz geborgen sein.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Freitag der Osterzeit
TG Ostern 4 Sa: Festige unsere Verbundenheit mit Christus
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast uns im Sakrament der Taufe
neues Leben geschenkt.
Festige unsere Verbundenheit mit Christus,
damit wir Früchte bringen, die bleiben,
und die Freude des ewigen Lebens erlangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 4. Samstag der Osterzeit
TG Osterzeit 5 So: schenke ihnen die wahre Freiheit
Gott, unser Vater,
du hast uns durch deinen Sohn erlöst
und als deine geliebten Kinder angenommen.
Sieh voll Güte auf alle, die an Christus glauben,
und schenke ihnen die wahre Freiheit
und das ewige Erbe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Sonntag der Osterzeit
MB 23. Sonntag im Jahreskreis
TG Ostern 5 Di: Festige uns im Glauben
Allmächtiger Gott,
durch die Auferstehung deines Sohnes
hast du uns neu geschaffen für das ewige Leben.
Festige uns im Glauben und in der Hoffnung,
damit wir die Erfüllung deiner Verheißung
voll Zuversicht erwarten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Dienstag der Osterzeit
TG Ostern 5 Mi: das Licht deiner Wahrheit nie verlieren
Treuer Gott,
du liebst die Unschuld
und führst den Sünder zu dir zurück.
Darum hast du uns
aus der Finsternis des Unglaubens befreit
und in die Gemeinschaft mit dir aufgenommen.
Gib, daß wir dich mit ganzem Herzen suchen
und das Licht deiner Wahrheit nie verlieren.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 5 Do: im Guten ausharren bis ans Ende
Heiliger Gott,
deine Gnade macht die Sünder gerecht
und führt sie aus dem Elend ins Glück.
Erhalte das Werk deines Erbarmens,
damit alle, die durch den Glauben gerechtfertigt sind,
im Guten ausharren bis ans Ende.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 5 Fr: Heile und schütze uns durch die Macht
Wir bitten dich, allmächtiger Gott,
präge und forme unser Leben
durch die österlichen Geheimnisse,
die wir in diesen Tagen feiern.
Heile und schütze uns durch die Macht
unseres auferstandenen Herrn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 5. Freitag der Osterzeit
TG Ostern 5 Sa: durch die Taufe gerecht gemacht
Gott, du Ursprung unseres Heils,
durch die Wiedergeburt in der Taufe
hast du uns gerecht gemacht
und uns befähigt, ewiges Leben zu empfangen.
Schenke uns die Fülle dieses Lebens
in deiner Herrlichkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 5. Samstag der Osterzeit
TG Ostern 6 So: damit das Ostergeheimnis unser Leben verwandelt
Allmächtiger Gott,
laß uns die österliche Zeit
in herzlicher Freude begehen
und die Auferstehung unseres Herrn preisen,
damit das Ostergeheimnis,
das wir in diesen fünfzig Tagen feiern,
unser ganzes Leben prägt und verwandelt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 6. Sonntag der Osterzeit
TG Ostern 6 Mi: wenn er in Herrlichkeit wiederkommt
Herr, unser Gott,
sieh auf deine Gemeinde,
die in dieser österlichen Zeit
der Auferstehung deines Sohnes gedenkt.
Gib, daß wir mit allen Heiligen
die ewige Freude erlangen,
wenn er in Herrlichkeit wiederkommt,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 6. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 6 Do: wir sind dein Volk geworden
Herr, unser Gott,
durch den Tod und die Auferstehung deines Sohnes
sind wir dein Volk geworden.
Laß die Freude über die Erlösung
in uns mächtig werden,
damit sie unser ganzes Leben bestimmt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 6. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 6 Fr: schenke allen Getauften das unsterbliche Leben
Allmächtiger Gott,
in der Auferstehung und Himmelfahrt deines Sohnes
öffnest du uns das Tor zum ewigen Leben.
Lenke unser Herz, daß wir auf ihn schauen,
den Urheber unseres Heiles,
der zu deiner Rechten thront,
und schenke allen Getauften das unsterbliche Leben,
wenn er in Herrlichkeit wiederkommt,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 6. Freitag der Osterzeit
TG Ostern 6 Fr: auch uns die Heiligung zugesagt
Allmächtiger Gott,
dein Sohn hat sich für uns geheiligt
und auch uns die Heiligung zugesagt.
Erfülle diese Verheißung
durch die Predigt des Evangeliums,
damit deine Kinder auf der ganzen Erde
die Heiligkeit erlangen,
die uns Christus, der treue und wahrhaftige Zeuge,
verheißen hat.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 6. Freitag der Osterzeit
TG Ostern 6 Sa: den Heiligen Geist verheißen
Herr, unser Gott,
dein Sohn hat vor seiner Himmelfahrt
seinen Aposteln den Heiligen Geist verheißen.
Sie haben den Reichtum
der göttlichen Weisheit empfangen;
schenke auch uns die Gaben deines Geistes.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 6. Samstag der Osterzeit
TG Ostern 6 Sa: Hilf uns, im Guten voranzuschreiten
Gott, unser Heil,
du hast uns im österlichen Geheimnis
die Quelle der Gnade erschlossen.
Hilf uns, im Guten voranzuschreiten,
damit wir immer aus der Ostergnade leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 6. Samstag der Osterzeit
TG Ostern 7 So: bei uns alle Tage bis zum Ende der Welt
Allmächtiger Gott,
wir bekennen, dass unser Erlöser
bei dir in deiner Herrlichkeit ist.
Erhöre unser Rufen
und lass uns erfahren,
dass er alle Tage bis zum Ende der Welt
bei uns bleibt, wie er uns verheißen hat.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 7. Sonntag der Osterzeit
TG Ostern 7 Mo: sende uns die Kraft von oben
Herr, unser Gott,
sende uns die Kraft von oben, den Heiligen Geist,
damit wir deinen Willen gläubig bejahen
und in einem heiligen Leben erfüllen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Montag der Osterzeit
TG Ostern 7 Di: sende den Heiligen Geist auf uns herab
Allmächtiger und barmherziger Gott,
sende den Heiligen Geist auf uns herab.
Er wohne in uns
und mache uns zum Tempel seiner Herrlichkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Dienstag der Osterzeit
TG Ostern 7 Mi: du versammelst deine Kirche im Heiligen Geist
Barmherziger Gott,
du versammelst deine Kirche im Heiligen Geist.
Gib, daß sie dir von ganzem Herzen dient
und in aufrichtiger Liebe die Einheit bewahrt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Mittwoch der Osterzeit
TG Ostern 7 Do: der Heilige Geist erfülle uns
Wir bitten dich, Herr, unser Gott,
der Heilige Geist erfülle uns
mit dem Reichtum seiner Gaben.
Er schenke uns eine Gesinnung, die dir wohlgefällt,
damit wir deinem Willen immer mehr entsprechen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Donnerstag der Osterzeit
TG Ostern 7 Fr: den Heiligen Geist gesandt
Allmächtiger Gott,
du hast deinen Sohn erhöht
und den Heiligen Geist gesandt,
um uns zum ewigen Leben zu führen.
Gib, dass wir
durch den Empfang dieser großen Gabe
im Glauben wachsen
und dir aus ganzem Herzen dienen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
MB 7. Freitag der Osterzeit
TG Ostern 7 Sa: das Ostergeheimnis deines Sohnes bewahren
Allmächtiger Gott,
am Ende der heiligen fünfzig Tage
bitten wir dich:
Gib uns die Gnade,
daß wir in einem Leben aus dem Glauben
das Ostergeheimnis deines Sohnes bewahren,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 7. Samstag der Osterzeit
- Credo4
Das Apostolische Glaubensbekenntnis (deutsch)
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn. unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters:
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben. Amen.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis (lateinisch)
Credo in Deum,
Patrem omnipoténtem,
Creatórem cæli et terræ.
Et in Iesum Christum,
Fílium eius únicum, Dóminum nostrum:
qui concéptus est de Spiritu Sancto,
natus ex Maria Vírgine,
passus sub Póntio Piláto,
crucifixus, mórtuus, et sepúltus:
descéndit ad inferos:
tértia die resurréxit a mórtuis:
ascéndit ad cælos;
sedet ad déxteram Dei
Patris omnipoténtis;
inde ventúrus est
iudicáre vivos et mórtuos.
Credo in Spiritum Sanctum,
sanctam Ecclésiam cathólicam,
Sanctórum communiónem,
remissiónem peccatórum,
carnis resurrectiónem,
vitam ætérnam. Amen.
Das Große Glaubensbekenntnis (deutsch)
Wir glauben an den einen Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
der alles geschaffen hat, Himmel und Erde,
die sichtbare und die unsichtbare Welt.
Und an den einen Herrn Jesus Christus,
Gottes eingeborenen Sohn,
aus dem Vater geboren vor aller Zeit:
Gott von Gott, Licht vom Licht,
wahrer Gott vom wahren Gott,
gezeugt, nicht geschaffen,
eines Wesens mit dem Vater:
durch ihn ist alles geschaffen.
Für uns Menschen und zu unserem Heil
ist er vom Himmel gekommen,
hat Fleisch angenommen
durch den Heiligen Geist
von der Jungfrau Maria
und ist Mensch geworden.
Er wurde für uns gekreuzigt
unter Pontius Pilatus,
hat gelitten und ist begraben worden,
ist am dritten Tage auferstanden
nach der Schrift
und aufgefahren in den Himmel.
Er sitzt zur Rechten des Vaters
und wird wiederkommen in Herrlichkeit,
zu richten die Lebenden und die Toten;
seiner Herrschaft wird kein Ende sein.
Wir glauben an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht,
der mit dem Vater und dem Sohn
angebetet und verherrlicht wird,
der gesprochen hat durch die Propheten;
und die eine, heilige, katholische
und apostolische Kirche.
Wir bekennen die eine Taufe
zur Vergebung der Sünden.
Wir erwarten die Auferstehung der Toten
und das Leben der kommenden Welt.
Amen.
Das Große Glaubensbekenntnis (lateinisch)
Credo in unum Deum,
Patrem omnipoténtem,
factórem cæli et terræ,
visibílium ómnium et invisibílium.
Et in unum Dóminum Iesum Christum,
Fílium Dei unigénitum,
et ex Patre natum ante ómnia sæcula.
Deum de Deo, lumen de lúmine,
Deum verum de Deo vero,
génitum, non factum,
consubstantiálem Patri:
per quem ómnia facta sunt.
Qui propter nos hómines
et propter nostram salútem
descéndit de cælis
Et incarnátus est
de Spiritu Sancto
ex Maria Virgine,
et homo factus est.
Crucifíxus étiam pro nobis
sub Póntio Piláto ;
passus et sepúltus est,
et resurréxit tértia die,
secúndum Scriptúras,
et ascéndit in cælum,
sedet ad déxteram Patris.
Et iterum ventúrus est cum glória,
iudicáre vivos et mórtuos,
cuius regni non erit finis.
Et in Spiritum Sanctum,
Dóminum et vivificántem:
qui ex Patre Filióque procédit.
Qui cum Patre et Fílio
simul adorátur et conglorificátur:
qui locútus est per prophétas.
Et unam, sanctam, cathólicam
et apostólicam Ecclésiam.
Confiteor unum baptisma
in remissiónem peccatórum.
Et exspécto resurrectiónem mortuórum,
et vitam ventúri sæculi.
Amen.
- Gabenbereitung1
Begleitgebete zur Gabenbereitung
über das Brot:
Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt.
Du schenkst uns das Brot,
die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit.
Wir bringen dieses Brot vor dein Angesicht,
damit es uns das Brot des Lebens werde.
(Gepriesen bist du in Ewigkeit, Herr, unser Gott.)
Der Priester gießt Wein und ein wenig Wasser in den Kelch und spricht leise:
Wie das Wasser sich mit dem Wein verbindet zum heiligen Zeichen,
so lasse uns dieser Kelch teilhaben an der Gottheit Christi,
der unsere Menschennatur angenommen hat.
Über den Kelch:
Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt.
Du schenkst uns den Wein,
die Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit.
Wir bringen diesen Kelch vor dein Angesicht,
damit er uns der Kelch des Heiles werde.
(Gepriesen bist du in Ewigkeit, Herr, unser Gott.)
Der Priester verneigt sich und spricht leise:
Herr, wir kommen zu dir mit reumütigem Herzen
und 'mit demütigem Sinn.
Nimm uns an
und gib, daß unser Opfer dir gefalle.
Zur Händewaschung:
Herr, wasche ab meine Schuld,
von meinen Sünden mach mich rein.
Einladung zum Gabengebet:
Form A:
Pr.: Lasset uns beten zu Gott, dem allmächtigen Vater,
daß er die Gaben der Kirche annehme
zu seinem Lob und zum Heil der ganzen Welt.
Oder Form B:
Pr.: Lasset uns beten.
Oder: Form C:
Pr.: Betet, Brüder und Schwestern,
daß mein und euer Opfer
Gott, dem allmächtigen Vater, gefalle.
A.: Der Herr nehme das Opfer an aus deinen Händen
zum Lob und Ruhm seines Namens,
zum Segen für uns und seine ganze heilige Kirche.
- Gabengebet168
GG Auswahl 1: mit der Hingabe des Herzens und des Geistes
Gewähre uns, Herr, unser Gott,
daß wir mit der Hingabe des Herzens
und des Geistes dich verehren,
da wir in deinem Hause wohnen dürfen.
Wir haben den Tisch bereitet.
Laß uns durch dieses heilige Mahl
hingelangen zum Mahl der Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 1
GG Auswahl 2: Opfer des Lobes
Gott, unser Vater,
wir treten mit dem Opfer des Lobens
vor dein Angesicht.
Gewähre, dass ER, der bei uns sein wird
mit dem Geheimnis seines Todes,
unser träges Herz ergreife
und uns löse von unserer Selbstbefangenheit.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 2
GG Auswahl 3: Speise seines Lebens: deinen Willen tun
Gott, unser Vater,
da wir das Mahl unseres Herrn bereiten,
laß uns begreifen, was die Speise seines Lebens war:
deinen Willen zu tun.
Gib uns den Mut, in sein Opfer einzugehen,
auf daß auch uns aus der Hingabe an dich
die Kraft zum Leben komme.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Auswah 3
GG Auswahl 4: er erfülle uns Lobgebet mit seiner Hingabe und Liebe
Herr, unser Gott,
dein Sohn hat uns versprochen,
er werde in unserer Mitte sein,
wann immer wir in seinem Namen versammelt sind.
Er selber erfülle das Lobgebet,
das wir über Brot und Wein sagen,
mit seiner Hingabe und Liebe.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Auswahl 4
GG Auswahl 5: Erlöse uns von aller Bosheit und reinige uns
Herr und Vater,
was wir für dieses heilige Mahl bereitet haben,
das nimm gnädig in das Geheimnis deines Sohnes auf.
Er ist schuldlos um der Schuldigen willen in den Tod gegangen. -
Erlöse uns von aller Bosheit
und reinige uns durch seine Reinheit.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 5
GG Auswahl 6: heilige uns immer mehr nach dem Bild unseres Herrn
Herr, unser Gott,
die Gaben, die wir bereitet haben,
sind Zeichen unserer Hingabe an dich.
Darum bitten wir:
Wie Brot und Wein in der Kraft des Geistes geheiligt werden,
so heilige auch uns selbst immer mehr
nach dem Bilde unseres Herrn Jesus Christus,
der mit dir lebt und Leben schenkt in alle Ewigkeit.
MB Auswahl 6
GG Auswahl 7: Licht werden für die Welt
Gabengebet
Vater im Himmel,
in deinem Sohn ist der Welt
das Licht aufgeleuchtet,
das unserem irdischen Leben den Weg weist.
Laß uns in der Feier seines Opfers
das göttliche Leben empfangen,
damit wir selbst Licht werden für die Welt.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Auswahl 7
GG Auswahl 8: Quelle des Lebens
Vater, du bist die Quelle jenes Lebens,
das uns dein Sohn Jesus Christus
in seinem Sterben und seiner Auferstehung
erwirkt hat.
Nimm uns und alle Menschen hinein
in das Opfer der Erlösung
und heilige uns im Blute deines Sohnes,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 8
GG Auswahl 9: lege deinen Geist in unser Herz
Vater im Himmel,
lege deinen Geist in unser Herz,
damit er uns belebe und heilige
und zu einer wahren Opfergabe mache für dich.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 9
GG Auswahl 10: Gedächtnisfeier seines Erlösungswerkes
Vater im Himmel,
dein Sohn hat seinen Jüngern und uns allen
die Gedächtnisfeier seines Erlösungswerkes anvertraut.
Lass uns aus dem Opfer,
für das wir die Gaben bereitet haben,
lebenspendende Kraft erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 10
GG Auswahl 11: Reinige uns von allen Sünden
Herr, nimm unsere Gaben an
und mache sie uns zum Sakrament der Erlösung.
Reinige uns von allen Sünden,
damit wir besonnen und gerecht in dieser Welt leben
und die Ankunft unseres Retters
Jesus Christus erwarten,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.
MB Auswahl 11
GG Auswahl 12: Gedächtnis der Heiligen
Herr und Gott,
sieh mit Wohlgefallen auf die Gaben,
die wir im Namen deiner Kirche bereitet haben.
Wie der (die) Heilige(n)
dessen (deren) Gedächtnis wir feiern,
in einem Leben der Hingabe
deinen Auftrag erfüllten(n),
so hilf auch uns durch die Kraft dieses Opfers,
in deiner Gegenwart zu wandeln
und zeugen deiner Liebe zu sein.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB Auswahl 12
GG Votivmesse Eucharistie: Sakrament, das uns in deiner Liebe zusammenschließt
Gütiger Gott,
wir bringen die Gaben dar
für die Gedächtnisfeier unserer Erlösung.
Mache sie zum Sakrament,
das die Einheit bezeichnet
und uns in deiner Liebe zusammenschließt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von der hl. Eucharistie
GG Votivmesse Namen Jesu: bitten wir in seinem Namen
Allmächtiger Gott,
in sicherem Vertrauen auf das Wort deines Sohnes
bitten wir in seinem Namen:
Nimm die Gaben an, die wir dir darbringen,
und heilige sie
durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse Namen Jesu
GG Herz Jesu: sieh auf das durchbohrte Herz deines Sohnes
Allmächtiger Gott,
sieh auf das durchbohrte Herz deines Sohnes,
der uns geliebt und sich für uns hingegeben hat.
Lass unser Opfer dir wohl gefallen
und zur Sühne für unsere Sünden werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Herz Jesu
GG Herz Jesu Votivmesse: in deiner übergroßen Liebe, mit der du uns liebst
Barmherziger Vater,
in deiner übergroßen Liebe, mit der du uns liebst,
hast du deinen Sohn zu uns gesandt.
Nimm uns auf in sein Opfer,
damit dir unser ganzes Leben wohlgefällt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Herz Jesu Votivmesse
GG Votivmesse kostbares Blut: Erneuere in uns das Werk des Heiles
Herr, unser Gott,
wir kommen mit unseren Gaben zu deinem Altar.
Lass uns durch die Feier dieses Opfers hintreten
zum Mittler des Neuen Bundes
und zur Besprengung mit seinem Blut.
Erneuere in uns das Werk des Heiles,
sooft wir diese Feier begehen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom kostbaren Blut
GG Heiliger Geist Votivmesse: läutere unsere Herzen im Feuer des Heiligen Geistes
Herr, unser Gott,
heilige die Gaben, die wir darbringen,
und läutere unsere Herzen
im Feuer des Heiligen Geistes.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
GG Heiliger Geist Votivmesse: schenke uns ein gläubiges und demütiges Herz
Herr, unser Gott,
wir bringen im Heiligen Geist das Opfer dar.
Gib uns durch ihn die rechte Gesinnung
und schenke uns ein gläubiges und demütiges Herz,
damit unsere Gaben dir wohlgefallen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
GG Heiliger Geist Votivmesse: Heilige diese Gaben durch das Feuer deines Geistes
Herr, unser Gott,
wir bringen diese Gaben vor dein Angesicht.
Heilige sie durch das Feuer deines Geistes,
der einst auf die Jünger herabgekommen ist
und ihre Herzen entflammt hat.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
GG Engel Votivmesse: Lass deine Engel unsere vor dein Angesicht tragen
Herr, unser Gott,
wir bringen unsere Gaben dar
für das Opfer des Lobes.
Lass deine Engel
sie vor dein Angesicht tragen,
nimm sie gnädig an
und schenke uns durch sie dein Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von den Engeln
GG Maria Votivmesse: Entzünde in uns das Feuer deiner Liebe
Herr, nimm unsere Gaben an
und mache sie zum Sakrament des Heiles.
Entzünde durch seine Kraft
und die Liebe der seligen Jungfrau Maria,
der Mutter der Kirche,
in uns das Feuer deiner Liebe,
damit wir, vereint mit Maria,
dem Werk der Erlösung dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von Maria, Mutter der Kirche
GG Marienmessen: erleuchte uns mit deinem Heiligen Geist
Herr, unser Gott,
nimm unsere Gaben an
und erleuchte uns mit deinem Heiligen Geist,
damit wir nach dem Beispiel der seligen Jungfrau Maria
dein Wort in unserem Herzen erwägen und bewahren.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen in der Weihnachtszeit
GG Marienmessen: die Jungfräulichkeit der Mutter nicht gemindert
Herr, unser Gott,
dein eingeborener Sohn komme uns zu Hilfe
in seiner großen Liebe zu uns.
Seine Geburt hat die Jungfräulichkeit der Mutter
nicht gemindert, sondern geheiligt.
Durch seine Menschwerdung heilige auch uns:
Nimm von uns alle Schuld
und mache dir unsere Gabe wohlgefällig.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 1
GG Marienmessen: die uns Christus geboren hat
Herr, unser Gott,
wir gedenken der seligen Jungfrau Maria,
die uns Christus geboren hat, den Erlöser der Welt.
Die Feier des heiligen Opfers
mache uns selbst zu einer Gabe,
die auf ewig dir gehört.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 2
GG Marienmessen: lass die Gnade der ewigen Erlösung in uns wachsen
Allmächtiger Gott,
am Fest (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedächtnis der seligen Jungfrau Maria)
bringen wir zu deinem Lob unsere Gaben dar.
Nimm sie an
und lass durch dieses Geheimnis
die Gnade der ewigen Erlösung in uns wachsen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 3
GG Marienmessen: Komm uns zu Hilfe durch deinen Sohn
Herr, unser Gott,
am Fest (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedenken an die selige Jungfrau Maria)
bringen wir unsere Gaben dar.
Komm uns zu Hilfe durch deinen Sohn,
der Mensch geworden ist
und sich für uns am Kreuz
als makelloses Opfer dargebracht hat.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen in der Osterzeit
GG Marienmessen: schenke uns durch dieses Opfer deine Versöhnung
Herr,
blicke auf deine Gläubigen,
die in dieser Feier der seligen Jungfrau Maria gedenken.
Nimm unsere Gaben und Gebete an
und schenke uns durch dieses Opfer deine Versöhnung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 7
GG hl. Josef: Josef hat deinem ewigen Sohn in Treue gedient
Herr, unser Gott,
der heilige Josef hat deinem ewigen Sohn,
den die Jungfrau Maria geboren hat,
in Treue gedient.
Lass auch uns Christus dienen
und dieses Opfer mit reinem Herzen feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB hl. Josef
GG hl. Josef, der Arbeiter: Schütze uns durch die Kraft dieses Opfers
Gott, du Quelle der Barmherzigkeit,
nimm die Gaben entgegen,
die wir am Gedenktrag des heiligen Josef darbringen.
Schütze uns durch die Kraft dieses Opfers,
da wir in all unseren Nöten auf dein Erbarmen vertrauen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB hl. Josef, der Arbeiter
GG Allerheiligen: lass uns erfahren, dass sie uns nahe bleiben
Herr, unser Gott,
nimm die Gaben entgegen,
die wir am heutigen Fest darbringen.
Wir glauben, dass deine Heiligen bei dir leben
und dass Leid und Tod sie nicht mehr berühren.
Erhöre ihr Gebet
und lass uns erfahren,
dass sie uns nahe bleiben und für uns eintreten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Allerheiligen
GG Von allen Heiligen, Votivmesse: Erhöre ihr Gebet
Herr, unser Gott,
nimm die Gaben entgegen,
die wir zum Gedächtnis aller Heiligen darbringen.
Wir glauben, dass Leid und Tod sie nicht mehr berühren
und sie bei dir leben.
Erhöre ihr Gebet und laß uns erfahren,
dass sie uns nahe bleiben und für uns eintreten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Allerheiligen
GG Von allen Aposteln, Votivmesse: schenke uns den Heiligen Geist
Gott, unser Vater,
schenke uns den Heiligen Geist,
mit dem du am Pfingstfest die Apostel erfüllt hast.
Er lehre uns, dein Wort zu verstehen,
das sie uns verkündet haben;
er helfe uns,
das Opfer des Lobes zu deiner Ehre zu feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von allen Aposteln
GG Vom Apostel Petrus
Herr, bei dieser Feier
gedenken wir des heiligen Apostels Petrus.
Du hast ihn erleuchtet,
damit er dich, den lebendigen Gott,
und Jesus Christus, deinen Sohn, bekenne.
Du hast ihm die Kraft gegeben,
im Martertod für seinen Meister Zeugnis abzulegen.
Höre auf seine Fürsprache
und nimm unsere Gaben an.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Apostel Petrus
GG Vom Apostel Paulus
Allmächtiger Gott,
schenke uns in dieser Opferfeier
den Heiligen Geist,
der den Apostel Paulus befähigt hat,
deine Herrlichkeit zu verkünden.
Laß auch uns im Licht des Glaubens bleiben
und dich vor der Welt bezeugen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Apostel Paulus
GG Von einem Apostel
Herr, wir bringen dir unsere Gaben dar
und gedenken deines Apostels N.
Hilf uns, dem Evangelium zu folgen
und die Botschaft des apostolischen Glaubens weiterzutragen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von einem Apostel
GG Heilige: bewahre uns vor allem Bösen
Allmächtiger Gott,
höre auf die Fürsprache des heiligen N.
und bewahre uns vor allem Bösen,
damit wir deinem Altar würdig dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: Heil für Seele und Leib
Allmächtiger Gott,
nimm unsere Gaben gnädig an,
die wir am Gedenktag des heiligen N. darbringen.
Höre auf unser demütiges Gebet
und schenke uns durch dieses Opfer
Heil für Seele und Leib.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: Frieden und Einheit
Herr, unser Gott,
am Gedenktag des heiligen N.
sind wir um deinen Altar versammelt
und bringen unsere Gaben dar.
Schenke deinen Gläubigen in diesem Opfer
Frieden und Einheit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: hilf uns, das Heil zu erlangen
Allmächtiger Gott,
am Gedenktag des heiligen N.
feiern wir das Opfer des Lobes.
Es versöhne uns mit dir
und helfe uns, das Heil zu erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: Hingabe des Herzens
Allmächtiger Gott,
wir bringen unsere Gaben zu deinem Altar.
Nimm sie an
und schenke uns jene Hingabe des Herzens,
mit welcher du deine Heiligen N. und N.
begnadet hast.
Reinige unseren Sinn und entzünde unsere Liebe,
damit wir das Opfer so feiern,
wie es dir wohlgefällig und für uns heilsam ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: schenke uns deine reiche Gnade
Gütiger Gott,
am Gedenktag deiner Heiligen
legen wir unsere Gaben auf den Altar.
Nimm das Opfer an zu deiner größeren Ehre
und schenke uns deine reiche Gnade.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
GG Heilige: Erneuere auch uns nach deinem Bild
Gütiger Gott,
du hast dem heiligen N. die Kraft gegeben,
den alten Menschen der Sünde abzulegen
und den neuen Menschen anzuziehen,
der nach deinem Bild geschaffen ist.
Erneuere auch uns nach deinem Bild
und stärke uns, damit wir dir wohlgefallen
und das Opfer der Versöhnung würdig feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Ordensleute
GG Heilige: damit du allein unser Reichtum bist
Herr,
im Gedenken an die Hingabe des heiligen N.
bringen wir mit diesen Gaben uns selber dar.
Nimm uns alles, was uns von dir trennt,
damit du allein unser Reichtum bist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Ordensleute
GG Heilige: feststehen in der Liebe zu dir und zu den Menschen
Barmherziger Gott,
wir feiern an diesem Altar das Werk,
das Christus in seiner großen Liebe
für uns getan hat.
Nimm die Gaben deines Volkes an
und gib, dass wir nach dem Beispiel deiner Heiligen
feststehen in der Liebe zu dir und zu den Menschen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige der Nächstenliebe
GG Heilige: durch gute Taten deine Liebe bezeugen
Barmherziger Gott,
nimm die Gaben an,
die wir am Gedenktag des heiligen N. dir weihen.
Die Opferfeier, an der wir teilnehmen,
schenke uns die Gnade,
durch gute Taten deine Liebe zu bezeugen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Erzieher
GG Heilige: vergib uns, was wir gefehlt haben
Herr, unser Gott,
am Gedenktag der heiligen N.
(der Heiligen N. und N.)
bringen wir unsere Gaben dar.
Nimm sie an,
vergib uns durch dieses heilige Opfer,
was wir gefehlt haben,
und schenke uns dein Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen
GG Heilige: Segen und Heil
Allmächtiger Gott,
sieh gnädig auf die Gaben,
die dein Volk zu Ehren der heiligen N. darbringt,
und schenke uns in diesem Opfer Segen und Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen
GG Märtyrer: Treue im Bekenntnis
Gott, unser Vater,
am Gedenktag deiner heiligen Märtyrer N. und N.
rufen wir zu dir:
Gewähre uns jene Treue
im Bekenntnis zu deinem Namen,
die du ihnen geschenkt hast,
und nimm unsere Gaben an,
wie du das Opfer ihres Lebens angenommen hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: führe uns näher zu dir
Herr und Gott,
nimm unsere Gaben an,
die wir am Fest deiner Märtyrer darbringen.
Tilge unsere Sünden durch dieses heilige Opfer
und führe uns näher zu dir.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Kraft in der Zeit der Prüfung
Allmächtiger Gott,
um das Martyrium deiner Heiligen zu feiern,
bringen wir die Gaben zu deinem Altar.
Aus der Feier der Eucharistie
schöpften die Heiligen N. und N. Kraft
in der Zeit ihrer Prüfung.
Das heilige Sakrament schenke auch uns
Standhaftigkeit in der Bedrängnis.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: festhalten am Bekenntnis unserer Hoffnung
Herr, unser Gott,
wir bringen unsere Gaben dar
am Gedenktag der Heiligen N. und N.
Um ihres Glaubens und ihrer Treue willen
hast du sie zur Anschauung deiner Herrlichkeit geführt.
Gib, dass auch wir festhalten
am Bekenntnis unserer Hoffnung,
damit wir die Verzeihung der Sünden erlangen
und bei dir den Frieden finden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Das Leiden deines Sohnes präge unser ganzes Leben
Herr, unser Gott,
nimm unsere Opfergaben gnädig an.
Das Leiden deines Sohnes,
das wir im Geheimnis des Altares begehen,
präge unser ganzes Leben,
wie es das Leben der heiligen Märtyrer (Märtyrinnen)
N. und N. geformt hat.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Lohn für ihre Treue
Herr, unser Gott,
du hast den Heiligen N. und N.
den Lohn für ihre Treue gegeben.
Um ihren Sieg zu feiern,
bringen wir diese Opfergaben dar.
Stärke auch uns in der Liebe zu dir.
Mache uns treu bis zum Tod,
damit wir den Lohn empfangen,
der den Standhaften verheißen ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: die Qualen des Martyriums durchgestanden
Allmächtiger Gott,
segne und heilige diese Gaben
und schenke uns in diesem Opfer jene Liebe,
durch die der heilige N.
die Qualen des Martyriums durchgestanden
und den Siegeskranz errungen hat.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Blutzeugnis als kostbare Gabe angenommen
Allmächtiger Gott,
am Gedenktag des heiligen N.
bringen wir Brot und Wein zum Altar.
Du hast sein Blutzeugnis
als kostbare Gabe angenommen;
Lass auch die Zeichen unserer Hingabe
dir wohlgefallen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: mache uns treu im Glauben
Gütiger Gott,
erfülle diese Gaben mit deinem Segen
und mache uns treu im Glauben,
den der heilige N. mit seinem Blut bezeugt hat.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Einheit deiner Kirche
Herr, unser Gott,
wir bringen diese Gaben dar
am Gedenktag des heiligen N.,
den weder Verfolgung noch Tod
von der Einheit deiner Kirche trennen konnten.
Erhalte auch uns in dieser Treue.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Ursprung jedes Martyriums in dem einen Opfer Jesu Christi
Allmächtiger Gott,
um das Sterben der Märtyrer zu ehren,
feiern wir das Opfer deines Sohnes und bekennen,
dass jedes Martyrium seinen Ursprung hat
in diesem einen Opfer Jesu Christi,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: die Qualen des Martyriums überwunden
Allmächtiger Gott,
sieh gnädig auf diese Gaben
und heilige sie durch deinen Geist,
damit sie in unseren Herzen jene Liebe wecken,
in deren Kraft die Heiligen N. und N.
die Qualen des Martyriums überwunden haben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: Opfer des Lobes und der Versöhnung
Herr und Gott,
am Gedenktag des heiligen N.
bringen wir das Opfer des Lobes
und der Versöhnung dar.
Es erwirke uns die Vergebung der Sünden
und die Gnade, dir immer zu danken.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
GG Märtyrer: zur Nachfolge gerufen
Am Fest deiner Märtyrer N. und N.
bitten wir dich, Herr:
Lass uns in diesem Opfer
den Tod deines Sohnes würdig verkünden.
Denn er hat seine Zeugen
nicht nur mit Worten zur Nachfolge gerufen,
sondern durch das Beispiel seines Sterbens verpflichtet.
Er, der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Märtyrer
GG Märtyrerin: du groß bist in deinen Heiligen
Herr, unser Gott,
wir feiern heute den Sieg der Märtyrin N.
und bringen in Freude das Opfer dar.
Wir rühmen dich,
weil du groß bist in deinen Heiligen.
Höre auf ihre Fürsprache
und nimm unseren Lobpreis an.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer Frauen
GG Kirchweihe A: mit deiner Gegenwart erfüllt
Heiliger Gott,
wir gedenken des Tages,
an dem du dieses Haus zu eigen genommen
und mit deiner Gegenwart erfüllt hast.
Nimm die Gaben an,
die wir an dieser Stätte darbringen,
und mache auch uns selbst zu einer Gabe,
die dir wohlgefällt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Kirchweihe A
GG Kirchweihe B: erhöre alle, die an heiliger Stätte zu dir beten
Herr und Gott,
nimm unsere Gaben an,
schenke uns durch deine Sakramente
Kraft und Zuversicht
und erhöre alle, die an heiliger Stätte zu dir beten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Kirchweihe B
GG 1. Woche: gewähre, was wir von dir erbitten
Herr, unser Gott,
sieh auf die Gaben,
die deine Gemeinde zum Altar bringt.
Heilige uns in dieser Feier
und gewähre, was wir von dir erbitten.
Durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Woche im Jahreskreis
GG 2. Sonntag: Werk der Erlösung
Herr,
gib, daß wir das Geheimnis des Altares ehrfürchtig feiern;
denn sooft wir die Gedächtnisfeier dieses Opfers begehen,
vollzieht sich an uns das Werk der Erlösung.
Durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Sonntag im Jahreskreis
GG 3. Sonntag : nimm unsere Gaben an und heilige sie
Herr,
nimm unsere Gaben an und heilige sie,
damit sie zum Sakrament der Erlösung werden,
das uns Heil und Segen bringt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Sonntag im Jahreskreis
GG 4. Sonntag: Gaben als Zeichen unserer Hingabe
Herr, unser Gott,
wir legen die Gaben
als Zeichen unserer Hingabe auf deinen Altar.
Nimm sie entgegen
und mach sie zum Sakrament unserer Erlösung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Sonntag im Jahreskreis
GG 5. Sonntag: Sakrament, das uns ewiges Leben bringt
Herr, unser Gott,
du hast Brot und Wein geschaffen,
um uns Menschen in diesem vergänglichen Leben
Nahrung und Freude zu schenken.
Mache diese Gaben zum Sakrament,
das uns ewiges Leben bringt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 5. Sonntag im Jahreskreis
GG 6. Sonntag: es helfe uns, nach deinem Willen zu leben
Barmherziger Gott,
das heilige Opfer reinige uns von Sünden
und mache uns zu neuen Menschen.
Es helfe uns, nach deinem Willen zu leben,
damit wir den verheißenen Lohn erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 6. Sonntag im Jahreskreis
GG 7. Sonntag: aus diesem Opfer Heil empfangen
Allmächtiger Gott,
in der Feier der göttlichen Geheimnisse
erfüllen wir den Dienst, der uns aufgetragen ist.
Gib, daß wir deine Größe würdig loben und preisen
und aus diesem Opfer Heil empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Sonntag im Jahreskreis
GG 8. Sonntag: gib uns die Kraft zu einem Leben nach deinem Willen
Gütiger Gott,
du selber hast uns die Gaben geschenkt,
die wir auf den Altar legen.
Nimm sie an als Zeichen unserer Hingabe
und gib uns die Kraft
zu einem Leben nach deinem Willen,
damit wir einst den ewigen Lohn empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 8. Sonntag im Jahreskreis
GG 9. Sonntag: Tilge unsere Schuld
Herr, unser Gott,
im Vertrauen auf deine Güte
kommen wir mit Gaben zu deinem Altar.
Tilge unsere Schuld
durch das Geheimnis des Glaubens,
das wir im Auftrag deines Sohnes feiern,
und schenke uns deine Gnade.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 9. Sonntag im Jahreskreis
GG 10. Sonntag: nimm an, was wir darbringen
Herr, sieh gütig auf dein Volk,
das sich zu deinem Lob versammelt hat.
Nimm an, was wir darbringen,
und mehre durch diese Feier unsere Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 10. Sonntag im Jahreskreis
GG 11. Sonntag: neue Kraft schöpfen für Seele und Leib
Herr, durch diese Gaben
nährst du den ganzen Menschen:
du gibst dem irdischen Leben Nahrung
und dem Leben der Gnade Wachstum.
Lass uns daraus immer neue Kraft Schöpfen
für Seele und Leib.
Darum bitten wir im heiligen Geist durch Jesus Christus, unseren Herrn.
MB 11. Sonntag im Jahreskreis
GG 12. Sonntag: löse uns aus aller Verstrickung
Barmherziger Gott,
nimm das Opfer des Lobes
und der Versöhnung an.
Löse uns durch diese Feier aus aller Verstrickung,
damit wir in freier Hingabe ganz dir angehören.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 12. Sonntag im Jahreskreis
GG 13. Sonntag: den Dienst an diesem Altar würdig vollziehen
Herr, unser Gott,
in den Geheimnissen, die wir feiern,
wirkst du unser Heil.
Gib, daß wir den Dienst an diesem Altar würdig vollziehen,
von dem wir deine Gaben empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 13. Sonntag im Jahreskreis
GG 14. Sonntag: GG 14: das neue Leben sichtbar machen
Herr,
zu deiner Ehre feiern wir dieses Opfer.
Es befreie uns vom Bösen
und helfe uns,
Tag für Tag das neue Leben sichtbar zu machen,
das wir von dir empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 14. Sonntag im Jahreskreis
GG 15. Sonntag: in deiner Liebe wachsen
Gott,
sieh auf dein Volk, das im Gebet versammelt ist,
und nimm unsere Gaben an.
Heilige sie, damit alle, die sie empfangen,
in deiner Liebe wachsen und dir immer treuer dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 15. Sonntag im Jahreskreis
GG 16. Sonntag: wie einst das Opfer Abels
Herr, du hast die vielen Opfer,
die dir je von Menschen dargebracht werden,
in dem einen Opfer des Neuen Bundes vollendet.
Nimm die Gaben deiner Gläubigen an
und heilige sie,
wie du einst das Opfer Abels angenommen hast;
und was jeder einzelne zu deiner Ehre darbringt,
das werde allen zum Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 16. Sonntag im Jahreskreis
GG 17. Sonntag: Lass deine Kraft in ihnen wirken
Gütiger Gott,
nimm die Gaben an,
die wir von deiner Güte empfangen haben.
Laß deine Kraft in ihnen wirken,
damit sie uns in diesem Leben heiligen
und zu den ewigen Freuden führen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 17. Sonntag im Jahreskreis
GG 18. Sonntag: mache uns selbst zu einer Gabe
Barmherziger Gott, heilige diese Gaben.
Nimm das Opfer an,
das dir im Heiligen Geist dargebracht wird,
und mache uns selbst zu einer Gabe,
die für immer dir gehört.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 18. Sonntag im Jahreskreis
GG 19. Sonntag: mache sie zum Sakrament des Heiles
Herr, unser Gott,
wir bringen die Gaben zum Altar,
die du selber uns geschenkt hast.
Nimm sie von deiner Kirche entgegen
und mache sie für uns zum Sakrament des Heiles.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 19. Sonntag im Jahreskreis
GG 20. Sonntag: heiliger Tausch
Herr,
wir bringen unsere Gaben dar für die Feier,
in der sich ein heiliger Tausch vollzieht.
Nimm sie in Gnaden an
und schenke uns dich selbst
in deinem Sohn Jesus Christus,
der mit dir lebt und Leben schenkt
in alle Ewigkeit.
MB 20. Sonntag im Jahreskreis
GG 21. Sonntag: schenke uns in deiner Kirche Einheit und Frieden
Herr und Gott,
du hast dir
das eine Volk des Neuen Bundes erworben
durch das Opfer deines Sohnes,
das er ein für allemal dargebracht hat.
Sieh gnädig auf uns
und schenke uns in deiner Kirche
Einheit und Frieden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 21. Sonntag im Jahreskreis
GG 22. Sonntag: diese Opferfeier bringe uns Heil und Segen
Herr, unser Gott,
diese Opferfeier bringe uns Heil und Segen.
Was du jetzt unter heiligen Zeichen wirkst,
das vollende in deinem Reich.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 22. Sonntag im Jahreskreis
GG 23. Sonntag: eines Sinnes werden
Herr, unser Gott,
du schenkst uns den Frieden
und gibst uns die Kraft, dir aufrichtig zu dienen.
Laß uns dich mit unseren Gaben ehren
und durch die Teilnahme
an dem einen Brot und dem einen Kelch
eines Sinnes werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 23. Sonntag im Jahreskreis
GG 24. Sonntag: das werde allen zum Heil
Herr,
nimm die Gebete und Gaben deiner Kirche an;
und was jeder einzelne zur Ehre deines Namens darbringt,
das werde allen zum Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 24. Sonntag im Jahreskreis
GG 25. Sonntag: gib, dass wir empfangen, was wir im Glauben bekennen
Herr, unser Gott,
nimm die Gaben deines Volkes an
und gib, dass wir im Geheimnis
der heiligen Eucharistie empfangen,
was wir im Glauben bekennen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 25. Sonntag im Jahreskreis
GG 26. Sonntag: öffne uns die Quelle, aus der aller Segen strömt
Barmherziger Gott,
nimm unsere Gaben an
und öffne uns in dieser Feier
die Quelle, aus der aller Segen strömt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 26. Sonntag im Jahreskreis
GG 27. Sonntag: Vollende in uns das Werk der Erlösung
Allmächtiger Gott,
nimm die Gaben an,
die wir nach deinem Willen darbringen.
Vollende in uns das Werk der Erlösung und der Heiligung
durch die Geheimnisse,
die wir zu deiner Verherrlichung feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 27. Sonntag im Jahreskreis
GG 28. Sonntag: das Leben in der Herrlichkeit des Himmels erlangen
Herr und Gott,
nimm die Gebete und Opfergaben
deiner Gläubigen an.
Lass uns diese heilige Feier
mit ganzer Hingabe begehen,
damit wir einst das Leben
in der Herrlichkeit des Himmels erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 28. Sonntag im Jahreskreis
GG 29. Sonntag: damit wir rein werden und dir gefallen
Hilf uns, Herr,
daß wir den Dienst am Altar
mit freiem Herzen vollziehen.
Befreie uns durch diese Feier von aller Schuld,
damit wir rein werden und dir gefallen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 29. Sonntag im Jahreskreis
GG 30. Sonntag: dir zur Ehre
Allmächtiger Gott,
sieh gnädig auf die Gaben, die wir darbringen,
und laß uns dieses Opfer so feiern,
daß es dir zur Ehre gereicht.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 30. Sonntag im Jahreskreis
GG 31. Sonntag: die Fülle deines Erbarmens
Heiliger Gott,
diese Gabe werde zum reinen Opfer,
das deinen Namen groß macht unter den Völkern.
Für uns aber werde sie zum Sakrament,
das uns die Fülle deines Erbarmens schenkt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 31. Sonntag im Jahreskreis
GG 32. Sonntag: das Leidensgeheimnis deines Sohnes feiern
Gott, unser Vater,
nimm unsere Opfergaben gnädig an
und gib, dass wir mit gläubigem Herzen
das Leidensgeheimnis deines Sohnes feiern,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 32. Sonntag im Jahreskreis
MB Mittwoch in der Karwoche
GG 33. Sonntag: führe uns zur ewigen Gemeinschaft mit dir
Herr, unser Gott,
die Gabe, die wir darbringen,
schenke uns die Kraft, dir treu zu dienen,
und führe uns zur ewigen Gemeinschaft mit dir.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 33. Sonntag im Jahreskreis
GG 34. Woche: nach deinen Geboten leben
Herr,
wir bringen deinem Namen
die heiligen Gaben dar,
wie es uns aufgetragen ist.
Schenke uns durch sie die Kraft,
nach deinen Geboten zu leben,
damit wir von dir angenommen werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 34. Woche im Jahreskreis
GG Advent 1 So: rufe uns an deinen Tisch im kommenden Reich
Allmächtiger Gott,
alles, was wir haben, kommt von dir.
Nimm die Gaben an, die wir darbringen.
Mache sie für uns in diesem Leben
zum Sakrament der Erlösung
und rufe uns an deinen Tisch im kommenden Reich.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Adventsonntag
GG Advent 2 So: ersetze, was uns fehlt
Barmherziger Gott,
wir bekennen, dass wir immer wieder versagen
und uns nicht auf unsere Verdienste berufen können.
Komm uns zu Hilfe, ersetze, was uns fehlt,
und nimm unsere Gebete und Gaben gnädig an.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Adventssonntag
GG Advent 3 So: Schenke uns durch dieses Geheimnis dein Heil
Herr, unser Gott,
in dieser Feier
erfüllen wir den Auftrag deines Sohnes.
Nimm unsere Gaben an
und gib deiner Kirche die Gnade,
immer und überall sein Opfer zu feiern.
Schenke uns durch dieses Geheimnis dein Heil,
das du der Welt bereitet hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Adventsonntag
GG Advent 4. So: Heilige die Gaben durch deinen Geist
Herr, unser Gott,
wir legen die Gaben auf den Altar.
Heilige sie durch deinen Geist,
der mit seiner Kraft
die Jungfrau Maria überschattet hat.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Adventsonntag
GG Advent 17. Dez: nähre uns mit dem wahren Brot des Himmels
Herr, unser Gott,
heilige die Gaben deiner Kirche
und nähre uns in dieser Feier der Eucharistie
mit dem wahren Brot des Himmels.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 17. Dezember
GG Advent 18. Dez: er ist in unser vergängliches Leben eingetreten
Herrn, unser Gott,
dieses Opfer erwirke uns deine Gnade
und lasse uns teilhaben
am ewigen Leben deines Sohnes.
Denn er ist in unser vergängliches Leben eingetreten,
um uns von unserer Sterblichkeit zu heilen.
Er, der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 18. Dezember
GG Advent 19. Dez: Wir schwache Menschen bringen diese Gaben dar
Herr, unser Gott,
schau gütig auf die Gaben,
die wir auf deinen Altar legen.
Wir schwache Menschen bringen sie dar;
heilige du sie durch deine Kraft.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 19. Dezember
GG Advent 20. Dez: Wir schwache Menschen bringen diese Gaben dar
Herr, unser Gott,
sieh auf das einzigartige Opfer,
durch das uns Christus heiligt
und zur Vollendung beruft.
Gib uns in dieser Feier Anteil an den kommenden Gütern,
die wir im Glauben erhoffen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 20. Dezember
GG Advent 21. Dez: mache diese Gaben für uns zum Sakrament des Heiles
Herr, unser Gott,
wir bringen die Gaben zum Altar,
die du selber uns geschenkt hast.
Nimm sie von deiner Kirche entgegen
und mache sie für uns zum Sakrament des Heiles.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 21. Dezember
GG Advent 22. Dez: Tilge unsere Schuld
Herr, unser Gott,
im Vertrauen auf deine Güte
kommen wir mit Gaben zu deinem Altar.
Tilge unsere Schuld durch das Geheimnis des Glaubens,
das wir im Auftrag deines Sohnes feiern,
und schenke uns deine Gnade.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Advent 22. Dezember
GG Advent 23. Dez: reinige uns von unseren Sünden
Heiliger Gott,
du hast uns diese Opferfeier geschenkt
als höchsten Lobpreis, den wir dir darbringen können.
Sie versöhne uns mit dir
und reinige uns von unseren Sünden,
damit wir mit lauterem Herzen
das Geburtsfest unseres Erlösers begehen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 23. Dezember
GG Advent 24. Dez: besonnen und gerecht in dieser Welt leben
Herr, nimm unsere Gaben an
und mache sie uns zum Sakrament der Erlösung.
Reinige uns von allen Sünden,
damit wir besonnen und gerecht in dieser Welt leben
und die Wiederkunft
unseres Retters Jesus Christus erwarten,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 24. Dezember am Morgen
GG Fastenzeit 0 Do: Das heilige Opfer tilge unsere Sünden
Herr, schau gnädig auf die Gaben,
die wir auf den Altar legen.
Das heilige Opfer bringe deinem Namen Ehre
und tilge unsere Sünden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag nach Aschermittwoch
GG Fastenzeit 0 Fr: Nimm in deinem Sohn auch uns an
Herr, unser Gott,
wir feiern das heilige Opfer
in diesen Tagen der Buße.
Nimm in deinem Sohn auch uns an
und schenke uns größeren Eifer
zu einem Fasten, wie du es liebst.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag nach Aschermittwoch
GG Fastenzeit 0 Sa: übe Nachsicht mit unserer Schwäche
Nimm an, o Herr,
das Opfer des Lobes und der Versöhnung.
Löse uns aus aller Verstrickung in das Böse,
damit wir in freier Hingabe ganz dir gehören.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag nach Aschermittwoch
GG Fastenzeit 0 Sa: in freier Hingabe ganz dir gehören
Nimm an, o Herr,
das Opfer des Lobes und der Versöhnung.
Löse uns aus aller Verstrickung in das Böse,
damit wir in freier Hingabe ganz dir gehören.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag nach Aschermittwoch
GG Fastenzeit 1 So: Opfer zum Beginn dieser Fastenzeit
Herr, unser Gott,
wir bringen Brot und Wein für das heilige Opfer,
das wir zum Beginn dieser Fastenzeit feiern.
Nimm mit diesen Gaben uns selbst an
und vereine unsere Hingabe
mit dem Opfer deines Sohnes,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 1. Fastensonntag
GG Fastenzeit 1 Mo: Übe Nachsicht mit unserem Versagen
Herr, unser Gott,
wir bringen diese Gaben dar
und weihen uns dir im Opfer deines Sohnes.
Nimm den Dienst deiner Kirche an.
Übe Nachsicht mit unserem Versagen
und heilige unser Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Montag in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 1 Di: erfülle diese Gaben mit göttlicher Kraft
Allmächtiger Gott,
du bist der Ursprung aller Dinge.
Du gibst uns Speise und Trank
als Hilfe für das irdische Leben.
Nimm entgegen,
was du uns in die Hände gelegt hast,
und erfülle diese Gaben mit göttlicher Kraft,
damit sie uns das ewige Leben schenken.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 1 Mi: das ewige Heil empfangen
Herr, wir bringen die Gaben dar,
die du uns geschenkt hast,
damit wir sie dir weihen.
Mache sie zum Sakrament,
aus dem wir das ewige Heil empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 1 Do: bekehre unsere Herzen zu dir
Allmächtiger Gott,
höre gnädig auf unsere Bitten:
Nimm die Gebete und Gaben deines Volkes entgegen
und bekehre unsere Herzen zu dir.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 1 Fr: du willst du uns mit dir versöhnen
Allmächtiger Gott,
nimm die Gaben an,
die wir für die Feier des Opfers darbringen.
Denn durch dieses Opfer
wolltest du uns mit dir versöhnen
und uns von neuem das Heil schenken.
Durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 1 Sa: Kraft zu einem Leben, das deiner Liebe entspricht
Herr,
gib uns durch diese Opferfeier neue Kraft
und hilf uns zu einem Leben,
das dem Geschenk deiner Liebe entspricht.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag in der 1. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 2 So: Das Opfer heilige uns an Leib und Seele
Herr,
das Opfer, das wir feiern,
nehme alle Schuld von uns.
Es heilige uns an Leib und Seele,
damit wir uns in rechter Weise auf das Osterfest vorbereiten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Fastensonntag
GG Fastenzeit 2 Mo: den Versuchungen nicht erliegen
Herr,
du hast uns
zur Feier der göttlichen Geheimnisse versammelt.
Nimm unser Gebet gnädig an
und stärke uns,
damit wir den Versuchungen dieser Welt nicht erliegen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Montag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 2 Di: empfänglich für die Gaben des Himmels
Barmherziger Gott,
heilige uns durch die Feier dieser Geheimnisse,
damit wir frei werden
von den verkehrten Bindungen an das Irdische
und empfänglich für die Gaben des Himmels.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Dienstag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 2 Mi: löse die Fesseln unserer Sünden
Herr, sieh gnädig auf die Gaben,
die wir darbringen,
und löse die Fesseln unserer Sünden
durch den heiligen Tausch,
der sich in dieser Feier vollzieht.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn
MB 2. Mittwoch der Fastenzeit
GG Fastenzeit 2 Do: durch deine Gnade innerlich erneuere
Herrn, unser Gott,
im heiligen Opfer, das wir feiern,
nimm auch unsere Mühen an,
damit der äußere Verzicht,
den wir in diesen vierzig Tagen auf uns nehmen,
uns durch deine Gnade innerlich erneuere.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag in der 2. Fastenwoche
GG Fastenzeit 2 Fr: hilf uns, nach deinem Willen zu leben
Herr, unser Gott,
komm uns mit deiner Gnade zuvor
und hilf uns, nach deinem Willen zu leben,
damit wir dieses heilige Opfer würdig feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag in der 2. Fastenwoche
GG Fastenzeit 2 Sa: rufe uns heim, wenn wir in die Irre gegangen sind
Herr und Gott,
lass im Sakrament des Altares
die Erlösung an uns wirksam werden.
Halte uns zurück,
wenn uns falsche Freuden locken,
rufe uns heim,
wenn wir in die Irre gegangen sind,
und führe uns zum Festmahl deiner Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag in der 2. Fastenwoche
GG Fastenzeit 3 So: schenke uns die Kraft zu vergeben
Barmherziger Gott,
befreie uns durch dieses Opfer von unseren Sünden
und schenke uns die Kraft, auch den Brüdern zu vergeben,
wenn sie an uns schuldig geworden sind.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Fastensonntag
GG Fastenzeit 3 Mo: Sakrament, das uns Heil und Leben spendet
Herr, unser Gott,
wir stehen als deine Diener vor dir
und bringen unsere Gaben dar.
Mache sie zum Sakrament,
das uns Heil und Leben spendet.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Montag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 3 Di: tilge unsere Vergehen
Allmächtiger Gott,
dieses heilige und heilbringende Opfer
tilge unsere Vergehen
und versöhne uns mit dir.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Dienstag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 3 Mi: beschütze alle vor jeder Gefahr.
Herr,
nimm die Gebete und Gaben deines Volkes an
und beschütze alle, die sich zur Feier
dieses heiligen Opfers versammelt haben,
vor jeder Gefahr.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Mittwoch der Fastenzeit
GG Fastenzeit 3 Do: führe uns zum wahren Glück
Herr, unser Gott,
reinige uns von der Ansteckung des Bösen,
damit dir unsere Gaben gefallen.
Lass nicht zu, dass wir trügerischen Freuden nachgehen,
sondern führe uns zum wahren Glück,
wie du es versprochen hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der 3. Fastenwoche
GG Fastenzeit 3 Fr: schau gnädig auf die Gaben
Herr, unser Gott,
schau gnädig auf die Gaben, die wir dir weihen.
Nimm sie an
und gib, daß sie uns das Heil bringen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 3. Fastenwoche
GG Fastenzeit 3 Sa: Sei uns Sündern gnädig
Herr,
du allein kannst uns die Gnade schenken,
mit reinem Herzen die heiligen Geheimnisse zu feiern.
Darum bitten wir: Sei uns Sündern gnädig,
damit wir das Vermächtnis deines Sohnes würdig begehen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Samstag der 3. Fastenwoche
GG Fastenzeit 4 So: Opfer, das den Tod überwindet
Herr, unser Gott,
in der Freude auf das Osterfest
bringen wir unsere Gaben dar.
Hilf uns, gläubig und ehrfürchtig das Opfer zu feiern,
das der Welt Heilung schenkt und den Tod überwindet.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Fastensonntag
GG Fastenzeit 4 Mo: lass das neue Leben in uns wachsen
Herr, unser Gott,
nimm die Gaben an, die wir darbringen,
und mache das heilige Opfer in uns wirksam.
Befrei uns von der alten Anhänglichkeit an das Böse
und laß das neue Leben der Gnade in uns wachsen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Montag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 4 Di: Sakrament der Unsterblichkeit
Herr, du trägst Sorge für uns,
du hast uns Brot und Wein geschenkt
als Nahrung für unser vergängliches Leben.
Wir bringen diese Gaben zum Altar;
reiche sie uns neu als Sakrament der Unsterblichkeit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Dienstag der Fastenzeit
GG Fastenzeit 4 Mi: den neuen Menschen anziehen
Herr, unser Gott,
dieses heilige Opfer helfe uns,
daß wir den alten Menschen ablegen
und den neuen anziehen,
der nach deinem Bild geschaffen ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der 4. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 4 Do: Das heilige Opfer festige uns im Guten
Allmächtiger Gott,
hab Erbarmen mit unserer Gebrechlichkeit
und nimm diese Gaben an.
Das heilige Opfer reinige uns von allem Bösen
und festige uns im Guten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der 4. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 4 Fr: tilge unsere Schuld
Wir bitten dich, allmächtiger Gott,
das Opfer, das wir feiern, tilge unsere Schuld,
damit wir in Lauterkeit
den österlichen Tagen entgegengehen,
in denen der Ursprung dieses Opfers liegt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 4. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 4 Sa: lenke unseren Willen zu dir hin
Herr und Gott,
nimm unsere Gaben an und sei uns gnädig.
Lenke unseren Willen, auch wenn er sich auflehnt,
und dränge ihn zu dir hin.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag der 4. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 5 So: Zeugnis eines christlichen Lebens
Erhöre uns, allmächtiger Gott.
Du hast uns durch dein Wort
zum Zeugnis eines christlichen Lebens berufen.
Reinige uns durch dieses Opfer
und stärke uns zum Kampf gegen das Böse.
Darum bitten wir im Heiligen Geist
durch Christus unseren Herrn.
MB 5. Fastensonntag
GG Fastenzeit 5 Mo: Nimm die Frucht unserer Entsagung an
Herr, wir bringen die Gaben
für die Feier des heiligen Opfers.
Nimm auch die Frucht unserer Entsagung an
und lass uns in der Freude eines geläuterten Herzens
an deinen Altar treten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Montag der 5. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 5 Di: gib unserem unbeständigen Sinn Richtung und Halt
Allmächtiger Gott,
wir bringen dir das Opfer der Versöhnung dar.
Tilge unsere Schuld
und gib unserem unbeständigen Sinn
Richtung und Halt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag der 5. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 5 Mi: Speise zum ewigen Leben
Gott, unser Vater,
von dir kommen die Gaben,
die wir zu deiner Ehre darbringen.
Schenke sie uns wieder als Speise zum ewigen Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 5 Fr: ewiges Heil erlangen
Barmherziger Gott,
gib, dass wir den Dienst an deinem Altar würdig vollziehen
und durch die immer neue Teilnahme
am Opfer deines Sohnes
unser ewiges Heil erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 5. Woche der Fastenzeit
GG Fastenzeit 5 Sa: du gibst das ewige Leben
Allmächtiger, ewiger Gott,
du gibst denen,
die glauben und sich taufen lassen,
das ewige Leben.
Nimm die Gebete und Gaben deiner Kirche an
und erfülle das Verlangen aller,
die auf dich vertrauen
und von dir die Vergebung ihrer Sünden erbitten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag der 5. Woche der Fastenzeit
GG Palmsonntag: versöhne uns mit dir
Herr, unser Gott,
schenke uns Verzeihung
durch das Leiden deines Sohnes.
Wir haben sie zwar durch unsere Taten nicht verdient,
aber wir vertrauen auf dein Erbarmen.
Darum versöhne uns mit dir
durch das einzigartige Opfer
unseres Herrn Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Palmsonntag
GG Karwoche Mo: du hast deinen Sohn dahingegeben
Allmächtiger Gott,
schau gnädig auf das heilige Opfer, das wir feiern.
Du hast deinen Sohn dahingegeben,
um unsere Verurteilung aufzuheben,
schenke uns als Frucht seines Leidens
das ewige Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Montag in der Karwoche
GG Karwoche Di: Hochzeitsmahl des ewigen Lebens
Sei uns gnädig, Herr, unser Gott,
und sieh auf die Opfergaben deines Volkes.
In dieser Feier schenkst du uns Anteil am heiligen Mahl;
führe uns auch zum Hochzeitsmahl
des ewigen Lebens.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag in der Karwoche
GG Gründonnerstag: Werk der Erlösung
Herr,
gib, daß wir das Geheimnis des Altares ehrfürchtig feiern;
denn sooft wir die Gedächtnisfeier dieses Opfers begehen,
vollzieht sich an uns das Werk der Erlösung.
Durch Christus, unseren Herrn.
MB Gründonnerstag
GG Ostermontag: neues Leben geschenkt
Gott,
du hast deinem Volk
durch das Bekenntnis des Glaubens
und durch den Empfang der Taufe neues Leben geschenkt.
Nimm die Gaben,
die wir dir nun bereitet haben, gnädig an
und lass uns in dir Seligkeit und ewiges Leben finden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Ostermontag
GG Ostern 1 Di: Taufgnade nicht verlieren
Gütiger Gott,
nimm unsere Gaben an
und gewähre uns deinen Schutz,
damit wir die Taufgnade,
die wir empfangen haben, nicht verlieren
und zur ewigen Freude gelangen,
die du für uns bereitet hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag der Osteroktav
GG Ostern 1 Mi: mache uns gesund an Leib und Seele
Barmherziger Gott,
nimm die Opfergaben
für das Heil der Menschen gnädig an
und mache uns gesund an Leib und Seele.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der Osteroktav
GG Ostern 1 Do: Schenke deine Hilfe zur rechten Zeit
Herr, unser Gott,
nimm die Gaben an,
die wir in Dankbarkeit für die Neugetauften darbringen.
Schenke ihnen und uns allen deine Hilfe zur rechten Zeit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der Osteroktav
GG Ostern 1 Fr: nach dem verlangen, was droben ist
Herr, unser Gott,
in diesen österlichen Tagen
bringen wir unsere Gaben dar.
Heilige sie und schenke sie uns wieder
als Sakrament des Lebens,
damit wir nicht am Irdischen haften,
sondern nach dem verlangen, was droben ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der Osteroktav
GG Ostern 2 So: durch den Empfang der Taufe neues Leben geschenkt
Gott,
du hast deinem Volk
durch das Bekenntnis des Glaubens
und den Empfang der Taufe neues Leben geschenkt.
Nimm die Gaben (der Neugetauften und aller)
deiner Gläubigen gnädig an
und laß uns in dir Seligkeit und ewiges Leben finden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 3 So: erhalte ihr die Freude bis zur Vollendung
Allmächtiger Gott,
nimm die Gaben an,
die deine Kirche dir in österlicher Freude darbringt.
Du hast ihr Grund gegeben zu solchem Jubel,
erhalte ihr die Freude bis zur Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 4 So: führst du das Werk der Erlösung fort
Herr, unser Gott,
gib, dass wir dir allzeit danken
durch die Feier der österlichen Geheimnisse.
In ihnen führst du das Werk der Erlösung fort,
mache sie für uns zur Quelle der unvergänglichen Freude.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 5 So: Anteil an deiner göttlichen Natur
Erhabener Gott,
durch die Feier des heiligen Opfers
gewährst du uns Anteil an deiner göttlichen Natur.
Gib, dass wir dich nicht nur als den einen wahren Gott erkennen,
sondern unser ganzes Leben nach dir ausrichten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 5. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 6 So: Reinige uns durch deine Gnade
Herr und Gott,
laß unser Gebet zu dir aufsteigen
und nimm unsere Gaben an.
Reinige uns durch deine Gnade,
damit wir fähig werden,
das Sakrament deiner großen Liebe zu empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 6. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 7 So: das Leben in der Herrlichkeit des Himmels erlangen
Herr und Gott,
nimm die Gebete und Opfergaben deiner Gläubigen an.
Lass uns diese heilige Feier mit ganzer Hingabe begehen,
damit wir einst das Leben in der Herrlichkeit des Himmels erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Sonntag der Osterzeit
GG Ostern 7 Mo: stärke uns mit der Kraft von oben
Herr, unser Gott,
das makellose Opfer läutere uns.
Es stärke uns mit der Kraft von oben
und schenke uns ewiges Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Montag der Osterzeit
GG Ostern 7 Mi: Vollende in uns das Werk der Erlösung
Allmächtiger Gott, nimm die Gaben an,
die wir nach deinem Willen darbringen.
Vollende in uns das Werk der Erlösung
und der Heiligung durch die Geheimnisse,
die wir zu deiner Verherrlichung feiern.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Mittwoch der Osterzeit
GG Ostern 7 Fr: sende uns den Heiligen Geist
Barmherziger Gott,
schau gütig auf die Gaben deines Volkes
und sende uns den Heiligen Geist.
Er reinige unsere Herzen,
damit dir gefallen kann, was wir darbringen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Freitag der Osterzeit
GG Ostern 7 Sa: dein Heiliger Geist kommt auf uns herab
Herr und Gott,
dein Heiliger Geist kommt auf uns herab.
Er mache uns bereit
für die Feier des heiligen Opfers,
denn er ist die Vergebung der Sünden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Samstag der Osterzeit
- Präfation118
Hochgebet 4 - Der alleinige lebendige und wahre Gott
In Wahrheit ist es würdig, dir zu danken,
heiliger Vater.
Es ist recht, dich zu preisen.
Denn du allein bist der lebendige und wahre Gott.
Du bist vor den Zeiten und lebst in Ewigkeit.
Du wohnst in unzugänglichem Lichte.
Alles hast du erschaffen,
denn du bist die Liebe
und der Ursprung des Lebens.
Du erfüllst deine Geschöpfe mit Segen
und erfreust sie alle mit dem Glanz deines Lichtes.
Vor dir stehen die Scharen der Engel
und schauen dein Angesicht.
Sie dienen dir Tag und Nacht,
nie endet ihr Lobgesang.
Mit ihnen preisen auch wir deinen Namen,
durch unseren Mund rühmen dich alle Gesschöpfe
und künden voll Freude das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Hochgebet 4
Hochgebet für besondere Anliegen 1 - Die Kirche auf dem Weg zur Einheit
Wir danken dir, gütiger Vater, und preisen dich,
denn durch die Frohe Botschaft deines Sohnes
hast du Menschen aus allen Völkern und Sprachen
vereint in der Gemeinschaft der Kirche.
Durch sie, die aus der Kraft deines Geistes lebt,
führst du alle Menschen zur Einheit.
So bezeugt die Kirche deine Liebe
und schenkt allen die Hoffnung auf ewige Vollendung.
Sie wird zum Zeichen deiner Treue,
die du uns für immer versprochen hast
in unserem Herrn Jesus Christus.
Darum rühmen dich Himmel und Erde,
und mit der ganzen Kirche
singen wir das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Besondere Anliegen 1
Hochgebet für besondere Anliegen 2 - Gott führt die Kirche
Wir danken dir, Gott, unser Vater,
und preisen dich,
denn du hast uns ins Leben gerufen.
Du lässt uns niemals allein auf unserm Weg
und bist immer da für uns.
Einst hast du Israel, dein Volk,
mit starker Hand durch die weglose Wüste geleitet.
Heute führst du deine pilgernde Kirche
in der Kraft des Heiligen Geistes.
Du bahnst ihr den Weg durch diese Zeit
in die ewige Freude deines Reiches
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Darum singen wir mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Besondere Anliegen 2
Hochgebet für besondere Anliegen 3: Jesus, unser Weg
Wir danken dir, Vater,
Herr des Himmels und der Erde,
und preisen dich
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn, dein Wort, hast du die Welt geschaffen
und lenkst sie in deiner Weisheit.
Ihn, deinen menschgewordenen Sohn,
hast du uns zum Mittler gegeben.
Er hat deine Botschaft verkündet
und uns gerufen, ihm zu folgen.
Er hat uns erlöst durch sein Kreuz
und mit deinem Geiste besiegelt.
Er ist der Weg, der uns zu dir führt,
er ist die Wahrheit, die uns frei macht;
er ist das Leben und erfüllt uns mit Freude.
Durch ihn führst du deine Söhne und Töchter zusammen
zu einer einzigen Familie.
Darum rühmen wir jetzt und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Besondere Anliegen 3
Hochgebet für besondere Anliegen 4 - Jesus, der Bruder aller
Wir danken dir,
treuer Gott und barmherziger Vater,
für deinen Sohn Jesus Christus,
unseren Herrn und Erlöser.
Er hatte ein Herz für die Armen und die Kranken,
die Ausgestoßenen und die Sünder.
Den Bedrängten und den Verzweifelten war er ein Bruder.
Sein Leben und seine Botschaft lehren uns,
dass du für deine Kinder sorgst
wie ein guter Vater und eine liebende Mutter.
Darum rühmen wir deine Güte und Treue
und singen mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Besondere Anliegen 4
Schweizer Hochgebet 1: Gott führt die Kirche
Wir danken dir, Gott, unser Vater,
denn du hast uns ins Leben gerufen.
Du läßt uns nie allein auf unserem Weg.
Immer bist du für uns da.
Einst hast du Israel, dein Volk,
durch die weglose Wüste geführt.
Heute begleitest du die Kirche
in der Kraft deines Geistes.
Sein Sohn bahnt uns den Weg durch diese Zeit
zur Freude des ewigen Lebens.
Darum singen wir mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Präfation aus dem Schweizer Hochgebet 1
Schweizer Hochgebet 2 - Jesus unser Weg
Wir danken dir, heiliger, starker Gott.
Du lenkst die Geschicke der Welt
und sorgst für jeden Menschen.
Du versammelst uns zu einer Gemeinschaft,
damit wir alle dein Wort hören
und deinem Sohn im Glauben folgen.
Er ist der Weg - auf diesem Weg gelangen wir zu dir;
er ist die Wahrheit - sie allein macht uns frei;
er ist das Leben und erfüllt uns mit Freude.
Darum danken wir dir, Vater, für deine Liebe,
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Wir stimmen ein in den Gesang der Engel
und bekennen zum Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Präfation aus dem Schweizer Hochgebet 2
Schweizer Hochgebet 3 - Jesus geht an keiner Not vorüber
Wir danken dir, treuer und barmherziger Vater,
für Jesus, deinen Sohn unseren Herrn und Bruder.
Seine Liebe galt den Armen und Kranken,
den Ausgestoßenen und Sündern.
An keiner Not ging er vorüber.
Sein Leben und seine Botschaft lehren uns,
daß du ein Gott bist, der sich der Menschen annimmt
wie ein Vater sich um seine Kinder sorgt.
Darum loben und preisen wir dich,
wir rühmen deine Güte und Treue
und verkünden mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Präfation aus dem Schweizer Hochgebet 3
Schweizer Hochgebet 4 - Die Kirche auf dem Weg zur Einheit
Wir danken dir, gütiger Vater,
denn durch die frohe Botschaft,
die dein Sohn verkündet,
hast du Menschen aus allen Völkern und Sprachen
zur Gemeinschaft der Kirche vereint.
Sie lebt aus der Kraft deines Geistes
und sammelt die Menschen zur Einheit.
Sie bezeugt deine Liebe
und öffnet allen das Tor der Hoffnung.
So wird die Kirche zum Zeichen deiner Treue,
die du uns für immer versprochen hast.
Darum preisen dich Himmel und Erde,
und mit der ganzen Kirche bekennen wir
zum Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Präfation aus dem Schweizer Hochgebet 4
Präfation aus dem Hochgebet "Versöhnung"
Wir danken dir, Gott, allmächtiger Vater,
und preisen dich für dein Wirken in dieser Welt
durch unseren Herrn Jesus Christus:
Denn inmitten einer Menschheit,
die gespalten und zerrissen ist,
erfahren wir,
daß du Bereitschaft zur Versöhnung schenkst.
Dein Geist bewegt die Herzen,
wenn Feinde wieder miteinander sprechen,
Gegner sich die Hände reichen,
und Völker einen Weg zueinander suchen.
Dein Werk ist es,
wenn der Wille zum Frieden den Streit beendet,
Verzeihung den Haß überwindet
und Rache der Vergebung weicht.
Darum können wir nicht aufhören,
dir zu danken und dich zu preisen.
Wir stimmen ein
in den Lobgesang der Chöre des Himmels,
die ohne Ende rufen:
Aus dem Hochgebet Versöhnung 1
Präfation aus dem Hochgebet "Versöhnung 2"
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir Dank zu sagen, heiliger Gott.
Du hörst nicht auf,
uns zu einem reicheren Leben zu berufen.
Weil du ein Gott voll herzlichen Erbarmens bist,
wirst du nicht müde,
uns immer neu deine Verzeihung anzubieten.
Du lädst den sündigen Menschen ein,
auf deine Vergebung zu bauen.
Obwohl wir deinen Bund gebrochen hatten,
hast du dich nicht von uns abgewandt.
Durch deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus,
hast du zwischen dir und der Menschheit
ein neues Band geknüpft, das nicht mehr zerreißt.
Immer wieder wendest du dein Volk dir zu
und läßt es aufatmen in Christus.
Du gibst ihm Mut,
sich mehr und mehr dem Heiligen Geist zu überlassen
und den Menschen zu dienen.
Darum bewundern wir dich und danken dir.
Wir verkünden die Kraft deiner Liebe
und die Freude deines Heiles in Christus.
Wir vereinen unsere Stimmen
mit den ungezählten Stimmen des Himmels und rufen:
Aus dem Hochgebet Versöhnung 2
Einheit der Christen - Die Einheit als Werk Gottes durch Christus und den Heiligen Geist
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
In ihm hast du uns zur Erkenntnis der Wahrheit geführt und
uns zu Gliedern seines Leibes gemacht
durch den einen Glauben und die eine Taufe.
Durch ihn hast du deinen Heiligen Geist
ausgegossen über alle Völker,
damit er Großes wirke mit seinen Gaben.
Er wohnt in den Herzen der Glaubenden,
er durchdringt und leitet die ganze Kirche
und schafft ihre Einheit in Christus.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB: Von der Einheit der Christen
Sonntage 1 - Ostergeheimnis und Gottesvolk
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat Großes an uns getan:
durch seinen Tod und seine Auferstehung
hat er uns von der Sünde
und von der Knechtschaft des Todes befreit
und zur Herrlichkeit des neuen Lebens berufen.
In ihm sind wir ein auserwähltes Geschlecht,
dein heiliges Volk,
dein königliches Priestertum.
So verkünden wir die Werke deiner Macht,
denn du hast uns aus der Finsternis
in dein wunderbares Licht gerufen.
Darum singen wir
mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen
des himmlischen Heeres den Hochgesang
von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 1
Sonntage 2 - Das Heilsgeschehen in Christus
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn aus Erbarmen mit uns sündigen Menschen
ist er Mensch geworden aus Maria, der Jungfrau.
Durch sein Leiden am Kreuz hat er uns
vom ewigen Tod befreit und
durch seine Auferstehung
uns das unvergängliche Leben erworben.
Darum preisen dich deine Erlösten und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 2
Sonntage 3 - Die Rettung des Menschen durch den Menschen Jesus Christus
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn wir erkennen deine Herrlichkeit in dem,
was du an uns getan hast:
Du bist uns mit der Macht deiner Gottheit
zu Hilfe gekommen und
hast uns durch deinen menschgewordenen Sohn
Rettung und Heil gebracht
aus unserer menschlichen Sterblichkeit.
So kam uns aus unserer Vergänglichkeit
das unvergängliche Leben
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen und singen mit den
Chören der Engel das Lob
deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 3
Sonntage 4 - Die Heilsereignisse in Christus
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen dich
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn durch seine Geburt
hat er den Menschen erneuert,
durch sein Leiden unsere Sünden getilgt,
in seiner Auferstehung den Weg zum Leben
erschlossen und in seiner Auffahrt zu dir
das Tor des Himmels geöffnet.
Durch ihn rühmen dich deine Erlösten und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 4
Sonntage 5 - Die Schöpfung
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu loben.
Denn du hast die Welt mit all ihren Kräften ins Dasein gerufen
und sie dem Wechsel der Zeit unterworfen.
Den Menschen aber hast du
auf dein Bild hin geschaffen und
ihm das Werk deiner Allmacht übergeben.
Du hast ihn bestimmt,
über die Erde zu herrschen,
dir, seinem Herrn und Schöpfer, zu dienen
und das Lob deiner großen Taten zu verkünden
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten und
mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 5
Sonntage 6 - Der Heilige Geist als Angeld der ewigen Osterfreude
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu loben.
Denn in dir leben wir,
in dir bewegen wir uns und sind wir.
Jeden Tag erfahren wir aufs neue
das Wirken deiner Güte.
Schon in diesem Leben
besitzen wir den Heiligen Geist,
das Unterpfand ewiger Herrlichkeit.
Durch ihn hast du Jesus auferweckt von den Toten
und uns die sichere Hoffnung gegeben,
daß sich an uns das österliche Geheimnis vollendet.
Darum preisen wir dich
mit allen Chören der Engel und
singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 6
Sonntage 7 - Der Gehorsam Christi und unsere Versöhnung mit Gott
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und dein Gnade zu rühmen.
So sehr hast du die Welt geliebt,
daß du deinen Sohn als Erlöser gesandt hast.
Er ist uns Menschen gleich geworden
in allem, außer der Sünde,
damit du in uns lieben kannst,
was du in deinem eigenen Sohne geliebt hast.
Durch den Ungehorsam der Sünde
haben wir deinen Bund gebrochen,
durch den Gehorsam deines Sohnes
hast du ihn erneuert.
Darum preisen wir das Werk deiner Liebe
und vereinen uns mit den Chören der Engel
zum Hochgesang
von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ....
MB Sonntage 7
Sonntage 8 - Einheit der Dreifaltigkeit und Einheit der Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und dein Erbarmen zu rühmen.
Die Sünde hatte die Menschen von dir getrennt,
du aber hast sie zu dir zurückgeführt
durch das Blut deines Sohnes
und die Kraft deines Geistes.
Wie du eins bist mit dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
so ist deine Kirche geeint
nach dem Bild des dreieinigen Gottes.
Sie ist dein heiliges Volk,
der Leib Christi und
der Tempel des Heiligen Geistes
zum Lob deiner Weisheit und Liebe.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns
mit den Engeln und
Heiligen zum Hochgesang
von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Sonntage 8
Wochentage 1 - Die Erneuerung der Welt durch Christus
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen dich durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn ihn hast du zum Haupt
der neuen Schöpfung gemacht,
aus seiner Fülle haben wir alle empfangen.
Obwohl er dir gleich war an Herrlichkeit,
hat er sich selbst erniedrigt
und der Welt den Frieden gebracht
durch sein Blut,
das er am Stamm des Kreuzes vergossen hat.
Deshalb hast du ihn über alle Geschöpfe erhöht,
so wurde er für jene, die auf ihn hören,
zum Urheber des ewigen Heiles.
Durch ihn preisen wir jetzt
und in Ewigkeit dein Erbarmen und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Wochentage 1
Wochentage 2 - Schöpfung, Sünde und Erlösung
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken für deine Liebe,
die du uns niemals entzogen hast.
Du hast den Menschen in deiner Güte erschaffen
und ihn, als er der gerechten Strafe verfallen war,
in deiner großen Barmherzigkeit erlöst
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir
das Werk deiner Gnade und singen
mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Wochentage 2
Wochentage 3 - Gott als unser Schöpfer und Erlöser
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn du bist der Schöpfer der Welt,
du bist der Erlöser aller Menschen
durch deinen geliebten Sohn, unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn loben die Engel deine Herrlichkeit,
beten dich an die Mächte, erbeben die Gewalten.
Die Himmel und die himmlischen Kräfte
und die seligen Serafim feiern dich jubelnd im Chore.
Mit ihrem Lobgesang laß auch unsere Stimmen sich vereinen
und voll Ehrfurcht rufen:
Heilig ...
MB Wochentage 3
Wochentage 4 - Gotteslob als Gottesgeschenk
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater,
zu danken und deine Größe zu preisen.
Du bedarfst nicht unseres Lobes,
es ist ein Geschenk deiner Gnade,
daß wir dir danken.
Unser Lobpreis kann
deine Größe nicht mehren,
doch uns bringt er Segen und Heil
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn rühmen wir jetzt
und in Ewigkeit dein Erbarmen und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Wochentage 4
Wochentage 5 - Wir verkünden das Geheimnis Christi
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu loben
durch unseren Herrn Jesus Christus.
In dankbarer Liebe
gedenken wir seines Todes,
bekennen seine Auferstehung
in lebendigem Glauben und erwarten
voll Hoffnung und Zuversicht
sein Kommen in Herrlichkeit.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen und singen
mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Wochentage 5
Wochentage 6 - Christus bringt uns das Heil
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
durch deinen geliebten Sohn Jesus Christus.
Er ist dein Wort,
durch ihn hast du alles erschaffen.
Ihn hast du gesandt als unseren Erlöser und Heiland.
Er ist Mensch geworden durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria.
Um deinen Ratschluß zu erfüllen
und dir ein heiliges Volk zu erwerben,
hat er sterbend die Arme ausgebreitet
am Holze des Kreuzes.
Er hat die Macht des Todes gebrochen
und die Auferstehung kundgetan.
Darum preisen wir dich
mit allen Engeln und Heiligen
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Wochentage 6
MB 2. Hochgebet
Eucharistie 1 - Die Eucharistie als Opfer Christi und Opfer der Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Als der wahre und ewige Hohepriester
hat er die Feier eines immerwährenden Opfers gestiftet.
Er hat sich selbst als Opfergabe dargebracht
für das Heil der Welt
und uns geboten,
daß auch wir diese Gabe darbringen zu seinem Gedächtnis.
Er stärkt uns,
wenn wir seinen Leib empfangen,
den er für uns geopfert hat.
Er heiligt uns,
wenn wir sein Blut trinken,
das er für uns vergossen hat.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten und mit all den Scharen
des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Eucharistie 1
Eucharistie 2 - Abendmahl Christi und Eucharistiefeier der Gläubigen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat beim Lezten Abendmahl
das Gedächtnis des Kreuzesopfers gestiftet
zum Heil der Menschen bis ans Ende der Zeiten.
Er hat sich dargebracht als Lamm ohne Makel,
als Gabe, die dir gefällt,
als Opfer des Lobes.
Dieses erhabene Geheimnis heiligt
und stärkt deine Gläubigen,
damit der eine Glaube
die Menschen der einen Erde erleuchte,
die eine Liebe sie alle verbinde.
So kommen wir zu deinem heiligen Tisch,
empfangen von dir Gnade um Gnade und
werden neu gestaltet nach dem Bild deines Sohnes.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen und
singen wie aus einem Munde
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Eucharistie 2
Vom Hl. Geist 1- Der Heilige Geist als Geschenk des erhöhten Christus
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat das Werk der Erlösung vollbracht,
er ist aufgefahren über alle Himmel
und thront zu deiner Rechten.
Er hat den Heiligen Geist,
wie er den Jüngern versprochen,
ausgegossen über alle,
die du zu deinen Kindern erwählt hast.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Heiliger Geist 1
Vom Hl. Geist 2 - Durch den Heiligen Geist führt Gott die Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu loben.
Denn deine Vorsehung waltet über jeder Zeit;
in deiner Weisheit und Allmacht
führst du das Steuer der Kirche
und stärkst sie durch die Kraft des Heiligen Geistes.
In ihm kann sie allezeit auf deine Hilfe vertrauen,
in Not und Bedrängnis zu dir rufen
und in Tagen der Freude dir danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Heiliger Geist 2
Kirchweihe 1: Die Kirche als Tempel Gottes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Zu deiner Ehre wurde dieses Haus errichtet,
in dem du deine pilgernde Kirche versammelst,
um ihr darin ein Bild deiner Gegenwart zu zeigen
und ihr die Gnade deiner Gemeinschaft zu schenken.
Denn du selbst erbaust dir einen Tempel aus lebendigen Steinen.
Von allen Orten rufst du deine Kinder zusammen
und fügst sie ein in den geheimnisvollen Leib deines Sohnes.
Hier lenkst du unsern Blick auf das himmlische Jerusalem
und gibst uns die Hoffnung, dort deinen Frieden zu schauen.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche und
vereinen uns mit allen Engeln und Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Kirchweihe 1
Kirchweihe 2: Die Kirche als Braut Christi und Tempel des Heiligen Geistes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken und deine Größe zu rühmen.
In jedem Haus des Gebetes wohnst du als Spender der Gnade,
als Geber alles Guten:
Denn du erbaust uns zum Tempel des Heiligen Geistes,
dessen Glanz im Leben der Gläubigen aufstrahlt.
Im sichtbaren Bau erkennen wir das Bild deiner Kirche,
die du zur Braut deines Sohnes erwählt hast.
Du heiligst sie Tag für Tag,
bis du sie, unsere Mutter, in die Herrlichkeit aufnimmst
mit der unzählbaren Schar ihrer Kinder.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns mit allen Engeln
und Heiligen zum Hochgesang
von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Kirchweihe 2
Kirchweihe 3: Das Geheimnis des Gotteshauses
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Die ganze Welt hst du als Tempel deiner Herrlichkeit erschaffen,
damit an allen Orten dein Name gepriesen wird.
Und dennoch willst du,
dass bestimmte Orte dir besonders geweiht sind,
an denen wir die göttlichen Geheimnisse feiern.
In diesem, von Menschenhand errichteten Haus
schauen wir schon geheimnisvoll
den Schatten des wahren Tempels,
in ihm leuchtet uns auf
das Bild des himmlischen Jerusalem.
Denn im Leib deines geliebten Sohnes,
den die selige Jungfrau gebar,
hast du unter uns den heiligen Tempel errichtet,
in dem die ganze Fülle der Gottheit wohnt.
Die Kirche aber hast du zur heiligen Stadt gemacht,
gegründet auf das Fundament der Apostel;
Christus selber ist ihr erhabener Eckstein.
Aus erlesenen Steinen baust du sie auf,
aus Steinen, die du lebendig machst durch den Geist
und zusammenfügst durch die Liebe.
In dieser heiligen Stadt wirst du in Ewigkeit alles für alle sein,
und Christi Licht wird ewig in ihr erstrahlen.
Durch ihn loben dich deine Erlösten
und vereinen sich mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit.
Heilig. . .
MB Weihe einer Kirche 1
Kirchweihe 4: Die pilgernde Kirche auf Erden und das himmlische Jerusalem
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Zu deiner Ehre wurde dieses Haus errichtet,
in dem du deine pilgernde Kirche versammelst,
um ihr darin ein Bild deiner Gegenwart zu zeigen
und ihr die Gnade deiner Gemeinschaft zu schenken.
Denn du selbst erbaust dir einen Tempel
aus lebendigen Steinen.
Von allen Orten rufst du deine Kinder zusammen
und fügst sie ein in den geheimnisvollen Leib deines Sohnes.
Hier lenkst du unseren Blick auf das himmlische Jerusalem
und gibst uns die Hoffnung,
dort deinen Frieden zu schauen.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns mit allen Engeln und Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit.
Heilig. . .
MB Weihe einer Kirche 2
Trauung 1 - Die Würde der Ehe
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und das Werk deiner Liebe zu rühmen.
Denn du selbser hast die Ehe gestiftet,
du hast Mann und Frau
durch das Band unlösbarer Gemeinschaft vereinigt,
damit sie in Eintracht und Liebe miteinander leben.
In deiner Weisheit ordnest du das Leben der Natur
und das Leben der Gnade:
du segnest den Bund der Ehe mit Fruchtbarkeit
und berufst die Kinder,
die zum irdischen Leben geboren sind,
zur neuen Geburt in der Taufe
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns
mit allen Engeln ubnd Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Trauung 1
Trauung 2 - Die Ehe als Zeichen des Neuen Bundes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und das Werk deiner Liebe zu rühmen.
Denn aus Liebe hast du mit deinem Volk
den Neuen Bund geschlossen
und uns erlöst durch den Tod
und die Auferstehung deines Sohnes,
damit wir Anteil erhalten an seinem göttlichen Leben
und mit ihm deine Herrlichkeit erben.
Die eheliche Liebe
hast du zu einem Zeichen des Bundes gemacht,
um uns in diesem Sakrament
das Wirken deiner Liebe zu bezeugen.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns mit allen Engeln und Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Trauung 2
Trauung 3 - Die eheliche Liebe als Zeichen der Liebe Gottes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Denn du hast den Menschen als Mann und Frau erschaffen
und ihren Bund zum Abbild deiner schöpferischen Liebe erhoben.
Die du aus Liebe geschaffen
und unter das Gesetz der Liebe gestellt hast,
die verbindest du in der Ehe zu heiliger Gemeinschaft
und gibst ihnen Anteil an deinem ewigen Leben.
So heiligt das Sakrament der Ehe den Bund der Gatten
und macht ihn zu einem Zeichen deiner göttlichen Liebe
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen dich deine Erlösten
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit.
Heilig…
MB Trauung 3
Ordensprofess - Das Ordensleben als Nachfolge Christi
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Liebe zu rühmen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Er ging hervor aus dem Schoß der Jungfrau
wie ein Reis aus heiliger Wurzel.
Er pries die Menschen selig,
die reinen Herzens sind.
und hinterließ uns das Beispiel
seines makellosen Lebens.
Das Himmelreich verhieß er denen,
die um deinetwillen alles verlassen,
um sich ganz deinem Dienste zu weihen.
In allem erfüllte er deinen Willen:
er wurde gehorsam bis in den Tod
und hat sich dargebracht als Opfer,
das dir wohlgefällt.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Ordensprofess 1
Advent 1: Das zweimalige Kommen Christi
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn in seinem ersten Kommen
hat er sich entäußert
und ist Mensch geworden.
So hat er die alte Verheißung erfüllt
und den Weg des Heiles erschlossen.
Wenn er wiederkommt
im Glanz seiner Herrlichkeit,
werden wir sichtbar empfangen,
was wir jetzt mit wachem Herzen gläubig erwarten.
Darum preisen wir dich
mit allen Engeln und Heiligen
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Advent 1
Advent 2 - Das Warten auf den Herrn einst und heute
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Von ihm redet die Botschaft aller Propheten,
die jungfräuliche Mutter trug ihn voll Liebe in ihrem Schoß,
seine Ankunft verkündete Johannes der Täufer
und zeigte auf ihn,
der unerkannt mitten unter den Menschen war.
Er schenkt uns in diesen Tagen die Freude,
uns für das Fest seiner Geburt zu bereiten,
damit wir ihn wachend und betend erwarten
und bei seinem Kommen
mit Liedern des Lobes empfangen.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Advent 2
Advent 3 - Die Geschenke des kommenden Herrn
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen dich
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Ihn hast du der verlorenen Menschheit
als Erlöser verheißen.
Seine Wahrheit leuchtet den Suchenden,
seine Kraft stärkt die Schwachen,
seine Heiligkeit bringt den Sündern Vergebung.
Denn er ist der Heiland der Welt,
den du gesandt hast, weil du getreu bist.
Darum preisen wir dich
mit den Cherubim und Serafim
und singen mit allen Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Advent 3
Advent 4- Adams Sünde und Christi Gnade
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger , ewiger Gott,
immer und überall zu danken
und dein Erbarmen zu preisen.
Denn was durch Adams Sünde verlorenging,
bringt uns Christus zurück,
unser Retter und Heiland.
Was du durch sein erstes Kommen begonnen hast,
wirst du bei seiner Wiederkunft an uns vollenden.
Darum dienen dir alle Geschöpfe,
ehren dich die Erlösten,
rühmt dich die Schar deiner Heiligen.
Auch wir preisen dich
mit den Chören der Engel
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Advent 4
Advent 5 - Der Herr ist nahe
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel,
zu danken und dein Erbarmen zu preisen.
Denn schon leuchtet auf der Tag der Erlösung,
und nahe ist die Zeit unsres Heiles,
da der Retter kommt
unser Herr Jesus Christus.
Durch ihn rühmen wir das Werk deiner Liebe
und vereinen uns mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
Präfation vom Advent 5
Weihnachten 1 - Christus, das Licht
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn Fleisch geworden ist das Wort,
und in diesem Geheimnis
erstrahlt dem Auge unseres Geistes
das neue Licht deiner Herrlichkeit.
In der sichtbaren Gestalt des Erlösers
läßt du uns den unsichtbaren Gott erkennen,
um in uns die Liebe zu entflammen
zu dem, was kein Auge geschaut hat.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Weihnachten 1
Weihnachten 2 - Die Erneuerung der Welt durch den menschgewordenen Sohn Gottes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn groß ist das Geheimnis seiner Geburt,
heute ist er, der unsichtbare Gott,
sichtbar als Mensch erschienen.
Vor aller Zeit aus dir geboren,
hat er sich den Gesetzen der Zeit unterworfen.
In ihm ist alles neu geschaffen.
Er heilt die Wunden der ganzen Schöpfung,
richtet auf, was darniederliegt,
und ruft den verlorenen Menschen
ins Reich deines Friedens.
Darum rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
singen das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Weihnachten 2
Weihnachten 3 - Der wunderbare Tausch
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und dein Erbarmen zu rühmen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn schaffst du den Menschen neu
und schenkst ihm ewige Ehre.
Denn einen wunderbaren Tausch hast du vollzogen:
dein göttliches Wort wurde ein sterblicher Mensch,
und wir sterbliche Menschen
empfangen in Christus dein göttliches Leben.
Darum preisen wir dich mit allen Chören der Engel
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Weihnachten 3
Erscheinung des Herrn - Christus als Licht der Völker
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn heute enthüllst du
das Geheimnis unseres Heiles,
heute offenbarst du das Licht der Völker,
deinen Sohn Jesus Christus.
Er ist als sterblicher Mensch auf Erden erschienen
und hat uns neu geschaffen
im Glanz seines göttlichen Lebens.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Erscheinung des Herrn
Taufe des Herrn - Die Offenbarung des Geheimnisses Jesu am Jordan
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater,
zu danken und deine Größe zu preisen.
Denn bei der Taufe im Jordan
offenbarst du das Geheimnis deines Sohnes
durch wunderbare Zeichen:
Die Stimme vom Himmel verkündet ihn
als deinen geliebten Sohn,
der auf Erden erschienen ist,
als dein ewiges Wort,
das unter uns Menschen wohnt.
Der Geist schwebt über ihm in Gestalt einer Taube
und bezeugt ihn als deinen Knecht,
den du gesalbt hast,
den Armen die Botschaft der Freude zu bringen.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Taufe des Herrn
Darstellung des Herrn - Christus kommt in seinen Tempel
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn heute hat die jungfräuliche Mutter
deinen ewigen Sohn zum Tempel getragen;
Simeon, vom Geist erleuchtet,
preist ihn als Ruhm deines Volkes Israel,
als Licht zur Erleuchtung der Heiden.
Darum gehen auch wir dem Erlöser freudig entgegen
und singen mit den Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Darstellung des Herrn
Fastensonntag 1 - Jesu Fasten und unsere Buße
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat in der Wüste vierzig Tage gefastet
und durch sein Beispiel diese Zeit der Buße geheiligt.
Er macht die teuflische List
des Versuchers zunichte und läßt uns
die Bosheit des Feindes durchschauen.
Er gibt uns die Kraft,
den alten Sauerteig zu entfernen,
damit wir Ostern halten mit lauterem Herzen
und zum ewigen Ostern gelangen.
Darum preisen wir dich mit den Cherubim und Serafim
und singen mit allen Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastensonntag 1
Fastensonntag 2 - Die Botschaft vom Berg der Verklärung
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat den Jüngern
seinen Tod vorausgesagt
und ihnen auf dem heiligen Berg
seine Herrlichkeit kundgetan.
In seiner Verklärung erkennen wir,
was Gesetz und Propheten bezeugen:
daß wir durch das Leiden mit Christus
zur Auferstehung gelangen.
Durch ihn rühmen wir deine Größe
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastensonntag 2
Fastensonntag 3 - Jesus hat Verlangen nach unserem Glauben
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Er hatte der Samariterin
schon die Gnade des Glaubens geschenkt,
als er sie bat,
ihm einen Trunk Wasser zu reichen.
Nach ihrem Glauben dürstete ihn mehr
als nach dem Wasser,
denn er wollte im gläubigen Herzen
das Feuer der göttlichen Liebe entzünden.
Darum preisen dich deine Erlösten
und vereinen sich mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastensonntag 3
Fastensonntag 4 - Die Erleuchtung des Menschen durch Christus
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn durch seine Menschwerdung
hat er das Menschengeschlecht
aus der Finsternis zum Licht des Glaubens geführt.
Wir sind als Knechte der Sünde geboren,
er aber macht uns zu deinen Kindern
durch die neue Geburt
aus dem Wasser der Taufe.
Darum preisen wir jetzt
und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastensonntag 4
Fastensonntag 5 - Jesu Erbarmen mit Lazarus und mit uns
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Da er Mensch ist wie wir,
weinte er über den Tod seines Freundes,
da er Gott ist von Ewigkeit,
rief er Lazarus aus dem Grabe.
Er hat Erbarmen mit uns Menschen
und führt uns zum neuen Leben
durch die österlichen Sakramente.
Durch ihn preisen wir das Werk deiner Liebe
und vereinen uns mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastensonntag 5
Fastenzeit 1 - Der geistliche Sinn der Fastenzeit
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und dein Erbarmen zu preisen.
Denn jedes Jahr
schenkst du deinen Gläubigen die Gnade,
das Osterfest in der Freude
des Heiligen Geistes zu erwarten.
Du mahnst uns in dieser Zeit der Buße
zum Gebet und zu Werken der Liebe,
du rufst uns zur Feier der Geheimnisse,
die in uns die Gnade der Kindschaft erneuern.
So führst du uns mit geläutertem Herzen
zur österlichen Freude und
zur Fülle des Lebens
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn rühmen wir deine Größe
und vereinen uns mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastenzeit 1
Fastenzeit 2 - Innere Erneuerung durch Buße
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen deinen heiligen Namen.
Denn jetzt ist die Zeit der Gnade,
jetzt sind die Tage des Heiles.
Du hilfst uns, das Böse zu überwinden,
du schenkst uns von neuem die Reinheit des Herzens.
Du gibst deinen Kindern die Kraft,
in dieser vergänglichen Welt
das unvergängliche Heil zu wirken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dich
in deiner Kirche und vereinen uns
mit den Engeln und Heiligen zum Hochgesang
von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig...
MB Fastenzeit 2
Fastenzeit 3 - Die Früchte der Entsagung
In Wahrheit ist es würdig und recht, dir,
allmächtiger Vater, zu danken
und dich in dieser Zeit der Buße
durch Entsagung zu ehren.
Die Entsagung mindert
in uns die Selbstsucht
und öffnet unser Herz für die Armen.
Denn deine Barmherzigkeit drängt uns,
das Brot mit ihnen zu teilen
in der Liebe deines Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir deine Größe
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Präfation für die Fastenzeit 3
Fastenzeit 4 - Das Fasten als Sieg
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Durch das Fasten des Leibes
hältst du die Sünde nieder,
erhebst du den Geist,
gibst du uns die Kraft und den Sieg
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Fastenzeit 4
Passionszeit 1 - Die Macht des gekreuzigten Herrn
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Denn das Leiden deines Sohnes
wurde zum Heil für die Welt.
Seine Erlösungstat bewegt uns,
deine Größe zu preisen.
Im Kreuz enthüllt sich dein Gericht,
im Kreuz erstrahlt die Macht des Retters,
der sich für uns dahingab,
unseres Herrn Jesus Christus.
Durch ihn loben dich deine Erlösten
und vereinen sich mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Passionszeit 1
Passionszeit 2 - Der Sieg Christi in seinem Leiden
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deines Erbarmens zu rühmen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn wiederum kommen die Tage,
die seinem heilbringenden Leiden und
seiner glorreichen Auferstehung geweiht sind.
Es kommt der Tag des Triumphes über den alten Feind,
es naht das Fest der Erlösung.
Darum preisen wir dich mit allen Chören der Engel
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Passionszeit 2
Palmsonntag - Der Unschuldige leidet für die Sünder
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken und
das Werk deiner Liebe zu rühmen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Er war ohne Sünde
und hat für die Sünder gelitten.
Er war ohne Schuld und hat sich
ungerechtem Urteil unterworfen.
Sein Tod hat unsere Vergehen getilgt,
seine Auferstehung
uns Gnade und Leben erworben.
Darum preisen wir jetzt
und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Palmsonntag
Studientext: Palmsonntag
(nicht approbierter Studientext)
Gott, es ist gut, deine Liebe zu preisen!
Jesus, dein Sohn, reitet als König in Jerusalem ein,
Jesus, ein König für die Sünder, für die Kranken, für den Frieden.
Weil Jesus vom Tod auferstanden ist,
ist Jesus auch heute noch König für die Menschen mit gutem Willen.
Dafür loben wir dich
und singen mit den himmlischen Chören:
© Franz Wenigwieser, OFM
Chrisammesse - Das Priestertum des Neuen Bundes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Du hast deinen eingeborenen Sohn gesalbt
mit dem Heiligen Geist und ihn bestellt
zum Hohenpriester des Neuen und Ewigen Bundes:
du hast bestimmt,
daß dieses eine Priestertum fortlebe in deiner Kirche.
Denn Christus hat dein ganzes Volk ausgezeichnet
mit der Würde seines königlichen Priestertums,
aus ihm hat er in brüderlicher Liebe Menschen erwählt,
die durch Auflegung der Hände teilhaben
an seinem priesterlichen Dienste.
In seinem Namen feiern sie immer neu das Opfer,
durch das er die Menschen erlöst hat,
und bereiten deinen Kindern das Ostermahl.
Sie dienen deinem Volke in Werken der Liebe,
sie nähren es durch das Wort
und stärken es durch die Sakramente.
Ihr Leben sollen sie einsetzen für dich
und das Heil der Menschen, dem Vorbild Christi folgen
und dir ihre Liebe und ihren Glauben bezeugen.
Darum preisen wir dich mit allen Chören der Engel
und singen vereint mit ihnen das Lob deiner Herrlichkeit:
MB Chrisammesse
Osterzeit 1 - Das wahre Osterlamm
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater, immer und überall zu danken,
diese Nacht (diesen Tag, diese Tage)
aber aufs höchste zu feiern,
da unser Osterlamm geopfert ist,
Jesus Christus.
Denn er ist das wahre Lamm,
das die Sünde der Welt hinwegnimmt.
Durch seinen Tod
hat er unseren Tod vernichtet
und durch seine Auferstehung
das Leben neu geschaffen.
Darum jubelt in dieser Nacht (heute)
der ganze Erdkreis in österlicher Freude,
darum preisen dich die himmlischen Mächte
und die Chöre der Engel
und singen das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Osterzeit 1
Osterzeit 2 - Das neue Leben in Christus
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen dich
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn erstehen die Kinder des Lichtes
zum ewigen Leben,
durch ihn wird den Gläubigen
das Tor des himmlischen Reiches geöffnet.
Denn unser Tod ist durch seinen Tod überwunden,
in seiner Auferstehung ist das Leben für alle erstanden.
Durch ihn preisen wir dich (in österlicher Freude)
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Osterzeit 2
Osterzeit 3 - Christus lebt und tritt beim Vater für uns ein
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater, in diesen Tagen freudig zu danken,
da unser Osterlamm geopfert ist,
Jesus Christus.
Er bringt sich dir allzeit für uns dar
und steht vor dir als unser Anwalt.
Denn einmal geopfert, stirbt er nicht wieder,
sondern lebt auf ewig als das Lamm,
das geschlachtet ist.
Durch ihn preisen wir dich in österlicher Freude
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Osterzeit 3
Osterzeit 4 - Die Erneuerung der ganzen Schöpfung durch das Ostergeheimnis
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater,
in diesen Tagen freudig zu danken,
da unser Osterlamm geopfert ist,
Jesus Christus.
Das Alte ist vergangen,
die gefallene Welt erlöst,
das Leben in Christus erneuert.
Darum preisen wir dich in österlicher Freude und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Osterzeit 4
Osterzeit 5 - Christus als Priester und Opferlamm
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater,
in diesen Tagen freudig zu danken,
da unser Osterlamm geopfert ist,
Jesus Christus.
Als er seinen Leib am Kreuz dahingab,
hat er die Opfer der Vorzeit vollendet.
Er hat sich dir dargebracht zu unserem Heil,
er selbst ist der Priester,
der Altar und das Opferlamm.
Durch ihn preisen wir dich in österlicher Freude
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Osterzeit 5
Christi Himmelfahrt 1 - Das Geheimnis der Himmelfahrt
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater,
zu danken durch unseren Herrn Jesus Christus,
den König der Herrlichkeit.
Denn er ist (heute) als Sieger über Sünde und Tod
aufgefahren in den Himmel.
Die Engel schauen den Mittler
zwischen Gott und den Menschen,
den Richter der Welt, den Herrn der ganzen Schöpfung.
Er kehrt zu dir heim,
nicht um uns Menschen zu verlassen,
er gibt den Gliedern seines Leibes
die Hoffnung, ihm dorthin zu folgen,
wohin er als erster vorausging.
Am Fest:
Darum jubelt heute der ganze Erdkreis
in österlicher Freude.
Darum preisen dich die himmlischen Mächte
und die Chöre der Engel
und singen das Lob deiner Herrlichkeit:
An den Tagen bis Pfingsten:
Darum preisen wir dich in österlicher Freude
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit.
Heilig...
MB Christi Himmelfahrt 1
Christi Himmelfahrt 2 - Erscheinung und Himmelfahrt des Auferstandenen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn nach seiner Auferstehung
ist er den Jüngern leibhaft erschienen;
vor ihren Augen wurde er zum Himmel erhoben,
damit er uns Anteil gebe an seinem göttlichen Leben.
Am Fest:
Darum jubelt heute der ganze Erdkreis
in österlicher Freude,
darum preisen dich
die himmlischen Mächte und
die Chöre der Engel und
singen das Lob deiner Herrlichkeit:
An den Tagen bis Pfingsten:
Darum preisen wir dich
in österlicher Freude und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Christi Himmelfahrt 2
Pfingsten - Die Vollendung des Ostergeschehens am Pfingsttag
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
und diesen Tag in festlicher Freude zu feiern.
Denn heute hast du das österliche Heilswerk vollendet,
heute hast du den Heiligen Geist
gesandt über alle,
die du mit Christus auferweckt
und zu deinen Kindern berufen hast.
Am Pfingsttag erfüllst du
deine Kirche mit Leben:
Dein Geist schenkt allen Völkern
die Erkenntnis des lebendigen Gottes
und vereint die vielen Sprachen
im Bekenntnis des einen Glaubens.
Darum preisen dich alle Völker
auf dem Erdenrund in österlicher Freude.
Darum rühmen dich die himmlischen Kräfte
und die Mächte der Engel
und singen das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Pfingsten
Der Heilige Geist als Unterpfand des göttlichen Lebens
(nicht approbierter Text aus dem Messbuch der Altkatholiken)
Wir preisen dich, Gott, unser Vater,
und rühmen dich durch deinen Sohn Jesus Christus.
Auferstanden von den Toten
hat er seinen Jüngern den Heiligen Geist geschenkt,
sein Leben in Fülle,
sein Heil und seinen Frieden.
Durch ihn schenkst du uns den Lebensatem deines Geistes
in dem wir zu dir rufen: „Abba Vater“.
Darum preisen wir dich in österlicher Freude
und stimme ein in den Lobpreis des Himmels
und der ganzen Christenheit auf Erden:
(Messbuch der Altkatholiken, S. 235)
Dreifaltigkeit - Das Geheimnis des einen Gottes in drei Personen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Mit deinem eingeborenen Sohn und dem Heiligen Geist
bist du der eine Gott und der eine Herr,
nicht in der Einzigkeit einer Person,
sondern in den drei Personen
des einen göttlichen Wesens.
Was wir auf deine Offenbarung hin
von deiner Herrlichkeit glauben,
das bekennen wir ohne Unterschied von deinem Sohn,
das bekennen wir vom Heiligen Geiste.
So beten wir an
im Lobpreis des wahren und ewigen Gottes
die Sonderheit in den Personen,
die Einheit im Wesen und
die gleiche Fülle in der Herrlichkeit.
Dich loben die Engel und Erzengel,
die Cherubim und Serafim.
Wie aus einem Mund preisen sie dich
Tag um Tag und singen auf ewig
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Dreifaltigkeitssonntag
Herz Jesu - Das Herz des Erlösers und die Gläubigen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken und
dich mit der ganzen Schöpfung zu loben
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Am Kreuz erhöht,
hat er sich für uns dahingegeben
aus unendlicher Liebe
und alle an sich gezogen.
Aus seiner geöffneten Seite strömen Blut und Wasser,
aus seinem durchbohrten Herzen
entspringen die Sakramente der Kirche.
Das Herz des Erlösers steht offen für alle,
damit sie freudig schöpfen aus den Quellen des Heiles.
Durch ihn rühmen dich deine Erlösten und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Herz Jesu
Erlsöserfest - Unsere Erlösung durch Jesus Christus
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Ihn hast du im Alten Bund verheißen,
ihn hast du gesandt,
den verlorenen Menschen zu retten.
Er ist in unserem Fleisch erschienen
und hat sich dir als Opfer dargebracht.
Durch seinen Tod und seine Auferstehung
hat er allen Völkern das Heil erwirkt.
In ihm finden wir überreiche Erlösung,
Befreiung aus der Knechtschaft,
Vergebung der Sünden.
In ihm haben wir die Wahrheit,
das Licht und das Leben.
Durch ihn empfangen wir den Geist des Glaubens und der Liebe.
Durch ihn erstrahlt uns die Hoffnung,
dass wir zu vollen Freiheit der Kinder Gottes gelangen.
Darum loben wir dich mit allen Engeln und Heiligen
und rufen in festlicher Freude:
Heilig...
Verklärung Christi - Die Verklärung Christi als Verheißung (6. August)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er enthüllte auf dem Berg der Verklärung
seine verborgene Herrlichkeit,
er ließ vor auserwählten Zeugen
seinen sterblichen Leib im Lichtglanz erstrahlen
und gab den Jüngern die Kraft,
das Ärgernis des Kreuzes zu tragen.
So schenkte er der ganzen Kirche die Hoffnung,
vereint mit ihrem Haupt die ewige Verklärung zu empfangen.
Darum preisen wir deine Größe
und vereinen uns mit den Chören der Engel
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB 6. August, Verklärung des Herrn
Studientext: Verklärung des Herrn (6. August)
Es ist wahr, heilsam und gut,
dich, Vater, an allen Orten und zu allen Zeiten zu loben.
Durch unseren Herrn und Bruder, Jesus Christus.
Als er Gewissheit für seinen Weg erbat,
der ihn nach Jerusalem führen sollte und dort an das Kreuz,
schenktest du ihm den Glanz, der ihn zu Licht werden ließ.
Jetzt wächst müden Menschen Mut zu,
alte Hoffnungen leben unter uns auf
und wir hören Jesu Wort, das uns in dein Reich führt.
Darum loben wir dich mit allen,
die uns im Glauben vorausgegangen sind,
wir stimmen ein in den Lobpreis,
den die Engel angefangen haben:
Heilig...
Studientext: Verklärung des Herrn (6. August, 2. Fastensonntag)
Ja, es ist recht, dir, Vater im Himmel,
zu danken durch unseren Herrn Jesus Christus.
Auf dem Berg der Verklärung ist er Mose und Elija begegnet
und seine Größe und Herrlichkeit wurden offenbar.
Gestärkt durch diese Begegnung und durch die Gewissheit deines Wohlgefallens
ist er den Weg seiner Sendung zu Ende gegangen bis zum Tod am Kreuz.
Du hast ihn endgültig verherrlicht und zu Deiner Rechten erhöht.
Seine Aufrichtigkeit gibt auch uns die Kraft, unseren Weg in Treue zu gehen,
und die Hoffnung, dass wir einmal mit ihm verherrlicht werden.
Durch ihn rühmen wir deine Größe
und singen in Gemeinschaft mit allen Propheten, Aposteln und Heiligen
das Lob Deiner Herrlichkeit.
Kreuzerhöhung - Das Kreuz als Zeichen des Sieges (15. September)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr. heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn du hast das Heil der Welt
auf das Holz des Kreuzes gegründet.
Vom Baum des Paradieses kam der Tod,
vom Baum des Kreuzes erstand das Leben.
Der Feind, der am Holz gesiegt hat,
wurde auch am Holze besiegt
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn loben die Engel deine Herrlichkeit,
beten dich an die Mächte,
erbeben die Gewalten.
Die Himmel und die himmlischen Kräfte
und die seligen Serafim feiern dich jubelnd im Chore.
Mit ihrem Lobgesang lass auch unsere Stimmen sich vereinen
und voll Ehrfurcht rufen:
Heilig...
MB Kreuzerhöhung
Christkönig - Christus als Priester und König
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken.
Du hast deinen eingeborenen Sohn,
unseren Herrn Jesus Christus,
mit dem Öl der Freude gesalbt
zum ewigen Priester und zum König
der ganzen Schöpfung.
Als makelloses Lamm und
friedenstiftendes Opfer hat er sich
dargebracht auf dem Altar des Kreuzes,
um das Werk der Erlösung zu vollziehen.
Wenn einst die ganze Schöpfung
seiner Herrschaft unterworfen ist,
wird er dir, seinem Vater, das ewige,
alles umfassende Reich übergeben:
das Reich der Wahrheit und des Lebens,
das Reich der Heiligkeit und der Gnade,
das Reich der Gerechtigkeit,
der Liebe und des Friedens.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen und
singen das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Christkönig
Studientext: Christus König
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dich allmächtiger Gott und Vater,
zu loben und dir zu danken,
durch Jesus Christus, unseren Herrn und König.
Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes,
der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
Er hat uns der Macht der Finsternis entrissen
und Frieden gestiftet am Kreuz durch sein Blut.
Durch ihn haben wir die Erlösung;
die Vergebung der Sünden.
Er wird wiederkommen in Herrlichkeit
und die Schöpfung vollenden.
Darum preisen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen,
darum singen auch wir vereint mit ihnen
zum Lobe deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
Allerheiligen - Das himmlische Jerusalem, unsere Heimat (1. November)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu rühmen.
Denn heute schauen wir deine heilige Stadt,
unsere Heimat, das himmlische Jerusalem.
Dort loben dich auf ewig
die verherrlichten Glieder der Kirche,
unsere Brüder und Schwestern,
die schon zur Vollendung gelangt sind.
Dorthin pilgern auch wir im Glauben,
ermutigt durch ihre Fürsprache und ihr Beispiel
und gehen freudig
dem Ziel der Verheißung entgegen.
Darum preisen wir dich
in der Gemeinschaft deiner Heiligen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Allerheiligen
Von den Engeln - Lob Gottes durch die Verehrung der Engel
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir allmöchtiger Vater, zu danken
und in der Herrlichkeit der Engel
deine Macht und Größe zu preisen.
Denn dir gereicht es zu Verherrlichung und zum Lob,
wenn wir sie ehren, die du erschaffen hast.
An ihrem Glanz und ihrer Würde erkennen wir,
wie groß und über alle Geschöpfe erhaben du selber bist.
Dich, den ewigen Gott, rühmen sie ohne Ende
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Mit ihrem Lobgesang lass auch unsere Stimmen sich vereinen
und voll Ehrfurcht rufen:
Heilig ...
MB Engel
Maria 1 - Maria, die Mutter des Erlösers -
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
und dich am Fest (Gedenktag)
der seligen Jungfrau Maria zu preisen.
(In Votivmessen:
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken,
weil du Großes getan hast
an der seligen Jungfrau Maria.)
Vom Heiligen Geist überschattet,
hat sie deinen eingeborenen Sohn empfangen
und im Glanz unversehrter Jungfräulichkeit
der Welt das ewige Licht geboren,
unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn loben die Engel deine Herrlichkeit,
beten dich an die Mächte, erbeben die Gewalten.
Die Himmel und die himmlischen Kräfte
und die seligen Serafim feiern dich jubelnd im Chore.
Mit ihrem Lobgesang
laß auch unsere Stimmen sich vereinen
und voll Ehrfurcht rufen:
Heilig ...
MB Maria 1
Maria 2 - Das Magnificat der Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir Vater, für die Erwählung
der seligen Jungfrau Maria zu danken
und mit ihr das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Du hast an der ganzen Schöpfung
Großes getan und allen Menschen
Barmherzigkeit erwiesen.
Denn du hast geschaut auf die Niedrigkeit deiner Magd
und durch sie der Welt den Heiland geschenkt,
deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Maria 2
Maria 3 - Maria, Urbild und Mutter der Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken,
weil du Großes getan hast
an der seligen Jungfrau Maria.
In ihrem unbefleckten Herzen
und ihrem jungfräulichen Schoß
hat sie dein Wort empfangen
und, da sie den Schöpfer gebar,
der Kirche ihren Ursprung gegeben.
Unter dem Kreuz empfing sie das Vermächtnis seiner Liebe
und nahm alle Menschen an als ihre Kinder,
die durch Christi Tod zum ewigen Leben geboren sind.
Mit den Aposteln erwartete sie den verheißenen Tröster
und vereinte mit den Bitten der Jünger ihr Gebet
als Vorbild deiner betenden Kirche.
In der Herrlichkeit des Himmels
bleibt sie der pilgernden Kirche eine liebende Mutter
und beschützt unsern Weg zur ewigen Heimat,
bis der herrliche Tag Christi hereinbricht.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Votivmesse von Maria, Mutter der Kirche
Mariä Empfängnis - Maria, Urbild der Kirche (8. Dezember)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und das Werk deiner Liebe zu rühmen.
Denn du hast Maria vor der Erbschuld bewahrt,
du hast sie mit der Fülle der Gnade beschenkt,
da sie erwählt war,
die Mutter deines Sohnes zu werden.
In unversehrter Jungfräulichkeit
hat sie Christus geboren,
der als schuldloses Lamm
die Sünde der Welt hinwegnimmt.
Sie ist Urbild und Anfang der Kirche,
der makellosen Braut deines Sohnes.
Vor allen Heiligen ist sie ein Vorbild der Heiligkeit,
ihre Fürsprache erfleht uns deine Gnade
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen und singen
wie aus einem Munde das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Mariä Empfängnis
Mariä Verkündigung - Maria empfängt das ewige Wort (25. März)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel zu danken
und das Werk deiner Liebe zu rühmen.
Denn heute brachte der Engel Maria die Botschaft,
und deine Magd nahm sie auf mit gläubigem Herzen.
Durch die Kraft des Heiligen Geistes
empfing die Jungfrau dein ewiges Wort,
und das Wort wurde Mensch in ihrem Schoß,
um unter uns Menschen zu wohnen.
So hast du an Israel deine Verheißung erfüllt
und den gesandt, den die Völker erwarten,
deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Mariä Verkündigung
Aufnahme Mariens in den Himmel - Die Herrlichkeit Marias und die Kirche (15. August)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Denn heute
hast du die jungfräuliche Gottesmutter
in den Himmel erhoben,
als erste empfing sie von Christus
die Herrlichkeit,
die uns allen verheißen ist,
und wurde zum Urbild der Kirche
in ihrer ewigen Vollendung.
Dem pilgernden Volk ist sie
ein untrügliches Zeichen der Hoffnung
und eine Quelle des Trostes.
Denn ihr Leib,
der den Urheber des Lebens geboren hat,
sollte die Verwesung nicht schauen.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Aufnahme Marias in den Himmel
Mariä Geburt - Maria, die auserwählte Mutter des Erlösers (8. September)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und bei der Verehrung
der seligen Jungfrau Maria
das Werk deines Erbarmens zu rühmen.
Du hast sie aus allen Menschen erwählt
und gesegnet vor allen Frauen.
In ihr leuchtete auf die Morgenröte
der Erlösung, sie hat uns Christus geboren,
die Sonne der Gerechtigkeit.
Durch ihn preisen dich deine Erlösten und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Mariä Geburt
Schmerzen Marias - Maria und das österliche Geschehen (15. September)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und die Wege deiner Weisheit zu rühmen.
Als Maria unter dem Kreuz stand,
erfüllte sich das Wort des greisen Simeon:
ein Schwert durchdrang ihre Seele
beim Leiden und Sterben ihres Sohnes.
Du aber hast ihren Schmerz in Freude gewandelt
und sie mit Christus in deine Herrlichkeit erhoben.
Darum preisen dich deine Erlösten
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Gedächtnis der Schmerzen Marias
Heilige I - Die Glorie der Heiligen und die Gläubigen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Die Schar der Heiligen verkündet deine Größe,
denn in der Krönung ihrer Verdienste
krönst du das Werk deiner Gnade.
Du schenkst uns in ihrem Leben ein Vorbild,
auf ihre Fürsprache gewährst du uns Hilfe
und gibst uns in ihrer Gemeinschaft
das verheißene Erbe.
Ihr Zeugnis verleiht uns die Kraft,
im Kampf gegen das Böse zu siegen
und mit ihnen die Krone der Herrlichkeit zu empfangen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Darum preisen wir dich mit allen Engeln
und Heiligen und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Heilige 1
Heilige II - Die Heiligen und wir
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und das Werk deiner Gnade zu preisen.
Denn in den Heiligen schenkst du der Kirche
leuchtende Zeichen deiner Liebe.
Durch das Zeugnis ihres Glaubens
verleihst du uns immer neu die Kraft,
nach der Fülle des Heiles zu streben.
Durch ihre Fürsprache und ihr heiliges Leben
gibst du uns Hoffnung und Zuversicht.
Darum rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. .
MB Heilige 2
Apostel I - Die Apostel als Hirten des Gottesvolkes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn du bist der ewige Hirt,
der seine Herde nicht verläßt,
du hütest sie allezeit durch deine heiligen Apostel.
Du hast sie der Kirche als Hirten gegeben,
damit sie ihr vorstehn als Stellvertreter deines Sohnes.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten und
mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Apostel 1
Apostel II - Das apostolische Fundament und Zeugnis der Kirche
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn hast du die Kirche
auf das Fundament der Apostel gegründet,
damit sie bis ans Ende der Tage fortbestehe
als Zeichen deiner Heiligkeit
und allen Menschen die Botschaft des Heiles verkünde.
Darum preisen wir das Werk deiner Liebe
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Apostel 2
Märtyrer - Der Märtyrer als Zeuge der Kraft Gottes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir allmächtiger Vater, zu danken.
und in den Heiligen deine Größe zu rühmen.
Im Martyrium des heiligen N. (der heiligen N.)
offenbarst du das Wunder deiner Gnade,
denn in der menschlichen Schwachheit
bringst du deine göttliche Kraft zur Vollendung.
Er ist (sie ist / sie sind) Christus nachgefolgt
auf dem Weg des Leidens
und hat sein (hat ihr / haben ihr) Blut vergossen
als Zeuge (Zeugen) des Glaubens.
Darum preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns mit den Engeln und Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit.
Heilig. . .
MB Märtyrer
Hirten der Kirche - Das Wirken der heiligen Hirten für uns
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Vater im Himmel, zu danken
und am Fest des heiligen N. (der Heilgen N. und N.)
deine Größe zu rühmen.
Sein (Ihr) Leben aus dem Glauben ist uns ein Vorbild,
die Botschaft seiner (ihrer) Predigt belehrt uns,
seine (ihre) Fürbitte erwirkt uns Schutz und Hilfe
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dich in deiner Kirche
und vereinen uns mit den Engeln und Heiligen
zum Hochgesnag von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Hirten der Kirche
Hl. Ordensleute - Die Zeichenhaftigkeit des gottgeweihten Lebens
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir allmächtiger Vater, zu danken.
und in den Heiligen deine Gnade zu rühmen.
Inmitten der Kirche berufst du Menschen,
sich Christus zu weihen
und mit ganzer Hingabe das Himmelreich zu suchen.
In ihnen offenbarst du deinen Ratschluss,
uns Menschen
die ursprüngliche Heiligekit neu zu schenken
und uns schon jetzt mit Freude
an den Gütern der kommenen Welt zu erfüllen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde *
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Heilige 1
Hl. Josef - Josef in der Heilsgeschichte (19. März)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir allmächtiger Vater, zu danken
und am Fest (bei der Verehrung)
des heiligen Josef
die Wege deiner Weisheit zu rühmen.
Denn ihm, dem Gerechten,
hast du die jungfräuliche Gottesmutter anvertraut,
ihn, deinen treuen und klugen Knecht,
bestellt zum Haupt der Heiligen Familie.
An Vaters Statt
sollte er deinen eingeborenen Sohn beschützen,
der durch die Überschattung des Heiligen Geistes
empfangen war,
unseren Herrn Jeus Christus.
Durch ihn loben die Engel deine Herrlichkeit,
beten dich an die Mächte, erbeben die Gewalten.
Die Himmel und die himmlischen Kräfte
und die seligen Serafim feiern dich jubelnd im Chore.
Mit ihrem Lobegesang
lass auch unsere Stimmen sich vereinen
und voll Ehrfurcht rufen:
Heilig ...
MB Josef
Hl. Bonifatius (5. Juni)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
und am Fest (bei der Verehrung) des heiligen Bonifatius
das Werk deines Erbarmens zu rühmen.
Vom Eifer für das Evangelium erfüllt,
verließ er seine Heimat aus Liebe zu Christus
und wurde zum unermüdlichen Sämann deines Wortes,
um unzählige Menschen für dich zu gewinnen.
Er verkündete vielen Völkern die Frohe Botschaft,
er führte sie auf den Weg des Heiles
und wurde so ihr Vater in Christus.
Als guter Hirt gab er für sie sein Leben dahin,
bis zum Tode standhaft im Bekenntnis deines Namens.
Mit reicher Ernte trat er ein in die Freude des Himmels
und empfing die Krone des ewigen Lebens
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dich mit allen Engeln und Heiligen
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Bonifatius
Präf: Johannes der Täufer als Vorläufer Christi
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und am Fest des heiligen Johannes
das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Du hast ihn geehrt vor allen,
die je eine Frau geboren hat,
schon im Mutterschoß erfuhr er das kommende Heil,
seine Geburt erfüllte viele mit Freude.
Als einziger der Propheten
schaute er den Erlöser
und zeigte hin auf das Lamm,
das die Sünde der Welt hinwegnimmt.
Im Jordan taufe er Christus,
der seiner Kirche die Taufe geschenkt hat,
so wurde das Wasser
zum heiligen Quell des ewigen Bundes.
Bis an sein Ende gab Johannes Zeugnis
für das Licht und besiegelte mit dem Blut seine Treue.
Darum preisen wir dich mit allen Engeln
und Heiligen und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB 24. Juni
Hl. Petrus und Paulus: Die verschiedene Sendung der Apostel Petrus und Paulus (29. Juni)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dich allmächtiger Vater,
in deinen Heiligen zu preisen
und am Fest der Apostel Petrus und Paulus
das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Petrus hat als erster den Glauben
an Christus bekannt
und aus Israels heiligem Rest
die erste Kirche gesammelt.
Paulus empfing die Gnade tiefer Einsicht
und die Berufung zum Lehrer der Heiden.
Auf verschiedene Weise
dienten beide Apostel der einen Kirche,
gemeinsam empfingen sie die Krone des Lebens.
Darum ehren wir beide in gemeinsamer Feier
und vereinen uns mit allen Engeln und Heiligen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Petrus und Paulus
Hl. Rupert und Virgil (24. September)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
am Fest der Heiligen dir zu danken,
Herr unser Gott,
und mit den Vätern unseres Glaubens
deine Gnade zu rühmen.
Sie verkündeten das Wort des Lebens,
die Botschaft von Christus,
sie führten als gute Hirten dein Volk
und traten als treue Knechte ein in die Freude ihres Herrn
zum Festmahl des ewigen Lebens.
Durch ihre Fürsprache
im Glauben und in der Liebe gestärkt,
rühmen wir auf Erden deine Barmherzigkeit mit ihnen,
die schon vollendet sind in deiner Herrlichkeit
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Er ist das Licht der Gläubigen
und der Ruhm deiner Heiligen,
die ihre Stimmen mit den Chören der Engel vereinen
zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Rupert und Virgil
Hl. Nikolaus von der Flüe (25. September)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater,
immer und überall zu danken
und am Fest (beim Gedächtnis)
des heiligen Einsiedlers Niklaus
deine Weisheit zu rühmen.
Er verließ in hochherzigem Entschluss
alles, was er besaß,
und zug sich zurück in die Einsamkeit,
um, frei von allen Bindungen an die Welt,
ganz für dich, unseren Gott und Vater, zu leben.
Du aber machtest die Klause im Wald
zu einem Heiligtum des Landes.
In der Zwietracht und Verwirrung der Zeit
wurde er zum Licht für das Volk
als unermüdlicher Mahner
zu Versöhnung und Frieden,
zur Eintracht und zum christlichen Leben
durch unseren herrn Jesus Christus.
Durch ihn preisen wir dich
mit allen Engeln und Heiligen
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Niklaus von der Flüe
Hl. Hedwig (16. Oktober)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
und am Fest (bei der Verehrung) der heiligen Hedwig
die Wunder deines Erbarmens zu preisen.
Sie war die starke Frau,
die kluge und sorgende Mutter des Volkes,
die freigebig ihre Hände öffnete für die Armen
und sich liebevoll der Bedürftigen annahm.
Vom Heiligen Geist geführt,
zog sie die Liebe zum Gekreuzigten
irdischer Macht und weltlichem Ansehen vor,
sie wurde die Dienerin aller
und gab der Kirche
ein leuchtendes Beispiel der Demut.
So ging sie aus der Verbannung dieser Welt
tapeferen Herzens hinüber in die ewige Heimat,
von dieser Erde ins himmlische Reich,
und empfing die Krone des Lebens
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen
und singen wie aus eeinem Munde
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Hedwig
Hl. Willibrord (7. November)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, ewiger Gott
immer und überall zu danken.
Denn du hast uns den heiligen Bischof Willibrord
zum Lehrer gegeben,
durch ihn hast du uns aus der Finsternis befreit
und zu Kindern des Lichtes berufen.
Was er mit dem Munde lehrte,
das bezeugte er auch durch sein Beispiel,
sein Leben erstrahlte in lichtvollem Wandel,
und seine Heiligkeit offenbarte sich
in Zeichen und Wunden.
Darum preisen wir an seinem Fest
(bei der Verehrung) deine Gnade,
die du uns in Fülle geschenkt hast
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn rühmen wir das Werk deiner Liebe
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Hl. Willibrord
Hl. Elisabeth von Thüringen (19. November)
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
und am Fest (bei der Verehrung) der heiligen Elisabeth
deine Gnade zu rühmen.
Denn du hast ihr große Liebe geschenkt.
Ihren Gatten liebte sie
mit der ganzen Glut ihres Herzens.
Als sie ihn durch den Tod verlor,
folgte sie dem Ruf des Evangeliums.
Sie verkaufte, was sie besaß,
und gab freudig alles den Armen,
die sie als Mutter verehrten.
In ihnen erkannte sie Christus,
ihm wollte sie dienen in den Ärmsten der Armen.
Froh in der Bedrängnis,
ertrug sie Schmähung und Unrecht,
Früh vollendet,
gelangte sie zur Freude des Himmels.
Darum preisen wir dich mit allen Engeln und Heiligen
und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB Elisabeth von Thüringen
Verstorbene 1 - Die Hoffnung der Gläubigen
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
In ihm erstrahlt uns die Hoffnung,
dass wir zur Seligkeit auferstehn.
Bedrückt uns auch das Los des sicheren Todes,
so tröstet uns doch die Verheißung der künftigen Unsterblichkeit.
Denn deinen Gläubigen, o Herr,
wird das Leben gewandelt, nicht genommen.
Und wenn die Herberge der irdischen Pilgerschaft zerfällt,
ist uns im Himmel eine ewige Wohnung bereitet.
Darum singen wir mit den Engeln und Erzengeln,
den Thronen und Mächten
und mit all den Scharen des himmlischen Heeres
den Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Verstorbene 1
Verstorbene 2 - Der Eine, der für alle starb
Wir danken dir, Vater im Himmel,
und rühmen dich durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er ist der Eine,
der den Tod auf sich nahm für uns alle,
damit wir im Tode nicht untergehn.
Er ist der Eine, der für uns alle gestorben ist,
damit wir bei dir in Ewigkeit leben.
Durch ihn preisen dich deine Erlösten
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ..
MB Verstorbene 2
Verstorbene 3 - Christus, die Auferstehung und das Leben
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er ist das Heil der Welt,
das Leben der Menschen,
die Auferstehung der Toten.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde, Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Verstorbene 3
Verstorbene 4 - Der Mensch in Gottes Hand
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater. allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Denn in deinen Händen ruht unser Leben:
nach deinem Willen werden wir geboren
und durch deine Führung geleitet.
Nach deiner Verfügung empfangen wir den Sold der Sünde
und kehren zurück zur Erde,
von der wir genommen sind.
Doch du hast uns erlöst durch das Kreuz deines Sohnes,
darum erweckt uns einst dein Befehl
zur Herrlichkeit der Auferstehung mit Christus.
Durch ihn preisen wir jetzt und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Verstorbene 4
Verstorbene 5 - Das neue Leben als Geschenk Gottes
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater. allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken.
Durch die Sünde kam der Tod in die Welt,
und niemand kann ihm entrinnen.
Doch deine Liebe hat die Macht des Todes gebrochen
und uns gerettet durch den Sieg unseres Herrn Jesus Christus,
der uns aus der Vergänglichkeit hinüberführt in das ewige Leben.
Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde, Engel und Menschen
und singen wie aus einem Munde das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig. . .
MB Verstorbene 5
Studientext: Begräbnisgottesdienst
In Wahrheit ist es würdig, dir zu danken
durch deinen geliebten Sohn Jesus Christus.
Durch ihn gabst du uns sterblichen Menschen
die Hoffnung auf ewiges Leben.
Zum Leben wird er am Tag seiner Wiederkehr alle erwecken,
die an ihn glauben.
Darum preisen wir dich mit allen Engeln und Heiligen
und singen zu deiner Ehre:
Heilig...
oder:
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
immer und überall zu danken
durch deinen geliebten Sohn Jesus Christus.
Durch ihn offenbarst du deine Liebe zu uns,
gerade dann, wenn wir mit unserer kleinen Kraft am Ende sind.
Ihm hast du Macht gegeben,
den Tod zu bezwingen
und die ganze Schöpfung
zu neuem Leben in deinem Licht zu führen.
Darum singen wir mit den Engeln und Heiligen
den Lobpreis deiner göttlichen Herrlichkeit.
Heilig ...
Studientext: Du hast uns aus Liebe geschaffen
(nicht approbierter Studientext)
In Wahrheit ist es recht,
dich den ewigen Gott, zu preisen,
es ist gut, dir zu danken.
Denn du hast uns aus Liebe geschaffen
und zur Liebe berufen.
Du schenkst uns die Gnade,
dir mit ganzem Herzen,
mit ganzer Seele
und mit ganzer Kraft anzuhangen
mit unserem Herrn Jesus Christus.
Darum preisen wir dich mit allen,
die du erschaffen hast,
und singen das Lob deines Namens:
Heilig...
Studientext: Taufe des Herrn
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dass wir dich, ewiger Gott, immer und überall loben
und dir danken durch deinen geliebten Sohn Jesus Christus.
Als die Zeit erfüllt war, hast du ihn gesandt,
mit uns deinen Bund zu schließen.
In seiner Taufe ist er zu uns getreten als Bruder,
um uns vom ewigen Tod zu erlösen.
In unserer Taufe haben wir sein unauslöschliches Siegel empfangen,
das uns Anteil verbürgt an seinem göttlichen Licht und ewigen Leben.
Darum preisen wir dich mit allen Heiligen und Vollendeten
und singen das Lob deiner Herrlichkeit.
Heilig...
Studientext: Christus das Licht und Stadt auf dem Berg
Ja, es ist würdig und recht,
dich, unseren liebenden Gott und Vater,
immer und überall zu preisen.
Denn du hast deinen Sohn in unsere Welt gesandt.
Er ist das aufstrahlende Licht aus der Höhe,
das alle Dunkelheit durchdringt
und unser Leben erhellt.
Durch ihn hast du dein heiliges Volk selbst
zum Licht der Welt und zum Salz der Erde gemacht.
Es ist die Stadt auf dem Berg,
die nicht verborgen bleibt,
und das Licht auf dem Leuchter,
das allen leuchtet.
Darum preisen dich Himmel und Erde,
Engel und Menschen,
darum singen auch wir vereint mit ihnen
zum Lobe deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
Studientext: Grenzenlose Liebe Gottes
Ja, es ist recht, dir zu danken, guter Gott,
denn in Jesus Christus hast du uns deine vorbehaltlose Liebe geoffenbart.
Durch ihn streckst Du allen Menschen,
die sich von dir abgewendet haben,
deine Hand der Versöhnung entgegen,
durch ihn überwindest du die Grenzen,
die wir aus Angst und Überheblichkeit vor einander ziehen,
durch ihn zeigst du uns,
dass du den Menschen heil und ganz haben willst.
Er befähigt uns,
dass auch wir die Barrieren vor einander abbauen,
dass wir als dein Volk Freude und Trauer miteinander teilen
und dein Reich unter den Menschen sichtbar machen.
Dafür danken wir dir und rühmen wir dich
mit der ganzen Schöpfung und mit allen Heiligen:
Studientext: Erntedank
Wir danken dir, heiliger, starker Gott.
Denn wunderbar sind deine Werke.
Die ganze Welt hast du erschaffen:
Die Sonne gibt uns Licht und Wärme.
Sie lässt das Korn und die Früchte reifen.
Blumen und Tiere, Wälder und Wiesen - alles ist für uns da.
Du gibst uns Menschen Verstand und Phantasie.
Wir bauen Häuser und Straßen.
Wir können Vieles erfinden, was uns das Leben leichter macht.
Darüber freuen wir uns, dafür danken wir dir, Vater.
Zusammen mit allen, die an dich glauben,
zusammen mit den Heiligen und den Engeln preisen wir dich und rufen:
Heilig…
- Hochgebet19
Hochgebet I
Dich, gütiger Vater, bitten wir
durch deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus:
Nimm diese heiligen, makellosen Opfergaben an
und segne + sie.
Wir bringen sie dar
vor allem für deine heilige katholische Kirche
in Gemeinschaft mit deinem Diener, unserem Papst ...,
mit unserem Bischof ...
und mit allen, die Sorge tragen
für den rechten katholischen und apostolischen Glauben.
Schenke deiner Kirche Frieden und Einheit,
behüte und leite sie auf der ganzen Erde.
Gedenke deiner Diener und Dienerinnen ...
(für die wir heute besonders beten)
und aller, die hier versammelt sind. - (Stille)
Herr, du kennst ihren Glauben und ihre Hingabe;
für sie bringen wir dieses Opfer des Lobes dar,
und sie selber weihen es dir
für sich und für alle, die ihnen verbunden sind,
für ihre Erlösung
und für ihre Hoffnung auf das unverlierbare Heil.
Vor dich, den ewigen, lebendigen und wahren Gott,
bringen sie ihre Gebete und Gaben.
In Gemeinschaft mit der ganzen Kirche
gedenken wir deiner Heiligen.
Wir ehren vor allem Maria,
die glorreiche, allzeit jungfräuliche Mutter
unseres Herrn und Gottes Jesus Christus.
Wir ehren ihren Bräutigam, den heiligen Josef,
deine heiligen Apostel und Märtyrer:
Petrus und Paulus, Andreas
(Jakobus, Johannes, Thomas, Jakobus, Philippus,
Bartholomäus, Matthäus, Simon und Thaddäus,
Linus, Kletus, Klemens, Xystus, Kornelius,
Cyprianus, Laurentius, Chrysogonus,
Johannes und Paulus, Kosmas und Damianus)
und alle deine Heiligen;
blicke auf ihr heiliges Leben und Sterben
und gewähre uns auf ihre Fürsprache
in allem deine Hilfe und deinen Schutz.
Nimm gnädig an, o Gott, diese Gaben deiner Diener
und deiner ganzen Gemeinde;
ordne unsere Tage in deinem Frieden,
rette uns vor dem ewigen Verderben
und nimm uns auf in die Schar deiner Erwählten.
Schenke, o Gott, diesen Gaben Segen in Fülle
und nimm sie zu eigen an.
Mache sie uns zum wahren Opfer im Geiste,
das dir wohlgefällt:
zum Leib und Blut deines geliebten Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden
nahm er das Brot in seine Hände,
erhob die Augen zum Himmel,
zu dir, seinem Vater, dem allmächtigen Gott,
sagte dir Lob und Dank, brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl
den Kelch in seine Hände,
sagte dir Lob und Dank,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens.
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.
Darum, gütiger Vater,
feiern wir, deine Diener und dein heiliges Volk,
das Gedächtnis deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus.
Wir verkünden sein heilbringendes Leiden,
seine Auferstehung von den Toten
und seine glorreiche Himmelfahrt.
So bringen wir aus den Gaben, die du uns geschenkt hast,
dir, dem erhabenen Gott,
die reine, heilige und makellose Opfergabe dar:
das Brot des Lebens und den Kelch des ewigen Heiles.
Blicke versöhnt und gütig darauf nieder
und nimm sie an
wie einst die Gaben deines gerechten Dieners Abel,
wie das Opfer unseres Vaters Abraham,
wie die heilige Gabe, das reine Opfer
deines Hohenpriesters Melchisedek.
Wir bitten dich, allmächtiger Gott:
Dein heiliger Engel trage diese Opfergabe
auf deinen himmlischen Altar
vor deine göttliche Herrlichkeit;
und wenn wir durch unsere Teilnahme am Altar
den heiligen Leib und das Blut deines Sohnes empfangen,
erfülle uns mit aller Gnade und allem Segen des Himmels.
Gedenke auch deiner Diener und Dienerinnen ...,
die uns vorangegangen sind,
bezeichnet mit dem Siegel des Glaubens,
und die nun ruhen in Frieden. - (Stille)
Wir bitten dich:
Führe sie und alle, die in Christus entschlafen sind,
in das Land der Verheißung, des Lichtes und des Friedens.
Auch uns, deinen sündigen Dienern,
die auf deine reiche Barmherzigkeit hoffen,
gib Anteil und Gemeinschaft
mit deinen heiligen Aposteln und Märtyrern:
Johannes, Stephanus, Matthias, Barnabas
(Ignatius, Alexander, Marzellinus, Petrus, Felizitas,
Perpetua, Agatha, Luzia, Agnes, Cäcilia, Anastasia)
und mit allen deinen Heiligen;
wäge nicht unser Verdienst,
sondern schenke gnädig Verzeihung
und gib uns mit ihnen das Erbe des Himmels.
Darum bitten wir durch unseren Herrn Jesus Christus,
denn durch ihn erschaffst du immerfort all diese guten Gaben,
gibst ihnen Leben und Weihe und spendest sie uns.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Hochgebet 1
Hochgebet II
Ja, du bist heilig, großer Gott,
du bist der Quell aller Heiligkeit.
Darum bitten wir dich:
An Sonntagen:
Darum kommen wir vor dein Angesicht
und feiern in Gemeinschaft mit der ganzen Kirche
den ersten Tag der Woche als den Tag,
an dem Christus von den Toten erstanden ist.
Durch ihn, den du zu deiner Rechten erhöht hast,
bitten wir dich:
Sende deinen Geist auf diese Gaben herab
und heilige sie,
damit sie uns werden Leib + und Blut
deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus.
Denn am Abend, an dem er ausgeliefert wurde
und sich aus freiem Willen dem Leiden unterwarf,
nahm er das Brot und sagte Dank,
brach es,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH
UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens.
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis
des Todes und der Auferstehung deines Sohnes
und bringen dir so das Brot des Lebens
und den Kelch des Heiles dar.
Wir danken dir, daß du uns berufen hast,
vor dir zu stehen und dir zu dienen.
Wir bitten dich:
Schenke uns Anteil an Christi Leib und Blut
und laß uns eins werden durch den Heiligen Geist.
Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde
und vollende dein Volk in der Liebe,
vereint mit unserem Papst ...,
unserem Bischof ... und allen Bischöfen,
unseren Priestern und Diakonen
und mit allen, die zum Dienst in der Kirche bestellt sind.
Erbarme dich unseres Bruders ...
(unserer Schwester ...),
den (die) du aus dieser Welt zu dir gerufen hast.
Durch die Taufe gehört er (sie) Christus an,
ihm ist er (sie) gleichgeworden im Tod:
laß ihn (sie) mit Christus zum Leben auferstehen.
Gedenke (aller) unserer Brüder und Schwestern,
die gestorben sind in der Hoffnung, daß sie auferstehen.
Nimm sie und alle,
die in deiner Gnade aus dieser Welt geschieden sind,
in dein Reich auf,
wo sie dich schauen von Angesicht zu Angesicht.
Vater, erbarme dich über uns alle,
damit uns das ewige Leben zuteil wird
in der Gemeinschaft der seligen
Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit deinen Aposteln und mit allen,
die bei dir Gnade gefunden haben von Anbeginn der Welt,
daß wir dich loben und preisen
durch deinen Sohn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Hochgebet 2
Hochgebet III
Ja, du bist heilig, großer Gott,
und alle deine Werke verkünden dein Lob.
Denn durch deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus,
und in der Kraft des Heiligen Geistes
erfüllst du die ganze Schöpfung mit Leben und Gnade.
Bis ans Ende der Zeiten versammelst du dir ein Volk,
damit deinem Namen das reine Opfer dargebracht werde
vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang.
An Sonntagen:
Darum kommen wir vor dein Angesicht
und feiern in Gemeinschaft mit der ganzen Kirche
den ersten Tag der Woche als den Tag,
an dem Christus von den Toten erstanden ist.
Durch ihn, den du zu deiner Rechten erhöht hast,
bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Heilige unsere Gaben durch deinen Geist,
damit sie uns werden Leib + und Blut
deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
der uns aufgetragen hat, dieses Geheimnis zu feiern.
Denn in der Nacht, da er verraten wurde,
nahm er das Brot und sagte Dank,
brach es, reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens:
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes.
Wir verkünden sein heilbringendes Leiden,
seine glorreiche Auferstehung und Himmelfahrt
und erwarten seine Wiederkunft.
So bringen wir dir mit Lob und Dank
dieses heilige und lebendige Opfer dar.
Schau gütig auf die Gabe deiner Kirche.
Denn sie stellt dir das Lamm vor Augen, das geopfert wurde
und uns nach deinem Willen mit dir versöhnt hat.
Stärke uns durch den Leib und das Blut deines Sohnes
und erfülle uns mit seinem Heiligen Geist,
damit wir ein Leib und ein Geist werden in Christus.
Er mache uns auf immer zu einer Gabe, die dir wohlgefällt,
damit wir das verheißene Erbe erlangen
mit deinen Auserwählten,
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit deinen Aposteln und Märtyrern
(mit dem/der heiligen ...)
und mit allen Heiligen, auf deren Fürsprache wir vertrauen.
Barmherziger Gott, wir bitten dich:
Dieses Opfer unserer Versöhnung
bringe der ganzen Welt Frieden und Heil.
Beschütze deine Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit
und stärke sie im Glauben und in der Liebe:
deinen Diener, unseren Papst ...,
unseren Bischof ... und die Gemeinschaft der Bischöfe,
unsere Priester und Diakone,
alle, die zum Dienst in der Kirche bestellt sind,
und das ganze Volk deiner Erlösten.
Erhöre, gütiger Vater,
die Gebete der hier versammelten Gemeinde
und führe zu dir auch alle,die noch fern sind von dir.
Erbarme dich unseres Bruders ...
(unserer Schwester ...)
den (die) du aus dieser Welt zu dir gerufen hast.
Durch die Taufe gehört er (sie) Christus an,
ihm ist er (sie) gleichgeworden im Tod:
gib ihm (ihr)auch Anteil an der Auferstehung,
wenn Christus die Toten auferweckt
und unseren irdischen Leib
seinem verklärten Leib ähnlich macht.
Erbarme dich (aller)
unserer verstorbenen Brüder und Schwestern
und aller, die in deiner Gnade aus dieser Welt geschieden sind.
Nimm sie auf in deine Herrlichkeit.
Und mit ihnen laß auch uns,
wie du verheißen hast,
zu Tische sitzen in deinem Reich.
Dann wirst du alle Tränen trocknen.
Wir werden dich, unseren Gott, schauen, wie du bist,
dir ähnlich sein auf ewig
und dein Lob singen ohne Ende.
Darum bitten wir dich durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn durch ihn schenkst du der Welt alle guten Gaben.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Hochgebet 3
Hochgebet IV
Wir preisen dich, heiliger Vater,
denn groß bist du,
und alle deine Werke künden deine Weisheit und Liebe.
Den Menschen hast du nach deinem Bild geschaffen
und ihm die Sorge für die ganze Welt anvertaut.
Über alle Geschöpfe sollte er herrschen
und allein dir, seinem Schöpfer, dienen.
Als er im Ungehorsam deine Freundschaft verlor
und der Macht des Todes verfiel,
hast du ihn dennoch nicht verlassen,
sondern voll Erbarmen allen geholfen,
dich zu suchen und zu finden.
Immer wieder hast du den Menschen
deinen Bund angeboten
und sie durch die Propheten gelehrt,
das Heil zu erwarten.
So sehr hast du die Welt geliebt,
heiliger Vater,
daß du deinen eingeborenen Sohn
als Retter gesandt hast,
nachdem die Fülle der Zeiten gekommen war.
Er ist Mensch geworden
durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria.
Er hat wie wir als Mensch gelebt,
in allem uns gleich außer der Sünde.
Den Armen verkündete er die Botschaft vom Heil,
den Gefangenen Freiheit, den Trauernden Freude.
Um deinen Ratschluß zu erfüllen,
hat er sich dem Tod überliefert,
durch seine Auferstehung den Tod bezwungen
und das Leben neu geschaffen.
Damit wir nicht mehr uns selber leben,
sondern ihm,
der für uns gestorben und auferstanden ist,
hat er von dir, Vater,
als erste Gabe für alle, die glauben,
den Heiligen Geist gesandt,
der das Werk deines Sohnes auf Erden weiterführt
und alle Heiligung vollendet.
So bitten wir dich, Vater:
der Geist heilige diese Gaben,
damit sie uns werden Leib + und Blut
unseres Herrn Jesus Christus,
der uns die Feier dieses Geheimnisses aufgetragen hat
als Zeichen des ewigen Bundes.
Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren,
liebte er sie bis zur Vollendung.
Und als die Stunde kam,
da er von dir verherrlicht werden sollte,
nahm er beim Mahl das Brot und sagte Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum,
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH
UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens:
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit.
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis unserer Erlösung.
Wir verkünden den Tod deines Sohnes
und sein Hinabsteigen zu den Vätern,
bekennen seine Auferstehung und Himmelfahrt
und erwarten sein Kommen in Herrlichkeit.
So bringen wir dir seinen Leib und sein Blut dar,
das Opfer, das dir wohlgefällt
und der ganzen Welt Heil bringt.
Sie her auf die Opfergabe,
die du selber deiner Kirche bereitet hast,
und gib, daß alle, die Anteil erhalten
an dem einen Brot und dem einen Kelch,
ein Leib werden im Heiligen Geist,
eine lebendige Opfergabe in Christus
zum Lob deiner Herrlichkeit.
Herr, gedenke aller, für deren Heil wir das Opfer darbringen.
Wir bitten dich für unseren Papst ...,
unseren Bischof ... und die Gemeinschaft der Bischöfe,
für unsere Priester und Diakone
und für alle, die zum Dienst in der Kirche bestellt sind,
für alle, die ihre Gaben spenden,
für die hier versammelte Gemeinde,
für dein ganzes Volk
und für alle Menschen, die mit lauterem Herzen dich suchen.
Wir empfehlen dir auch jene,
die im Frieden Christi heimgegangen sind
und alle Verstorbenen, um deren Glaube niemand weiß als du.
Gütiger Vater,
gedenke, daß wir deine Kinder sind,
und schenke uns allen das Erbe des Himmels
in Gemeinschaft mit der seligen Jungfrau
und Gottesmutter Maria,
mit deinen Aposteln und mit allen Heiligen.
Und wenn die ganze Schöpfung
von der Verderbnis der Sünde und des Todes befreit ist,
laß uns zusammen mit ihr dich verherrlichen in deinem Reich
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn durch ihn schenkst du der Welt alle guten Gaben.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Hochgebet 4
Hochgebete für besondere Anliegen 1: Die Kirche auf dem Weg zur Einheit
Ja, du bist heilig, großer Gott.
Du liebst die Menschen und bist ihnen nahe.
Gepriesen sei dein Sohn,
der immer mit uns auf dem Weg ist
und uns um sich versammelt zum Mahl der Liebe.
Wie den Jüngern (von Emmaus) deutet er uns die Schrift
und bricht das Brot für uns.
So bitten wir dich, gütiger Vater:
Sende deinen Heiligen Geist
über die Gaben von Brot und Wein.
Er heilige sie,
damit sie uns werden Leib + und Blut
unseres Herrn Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern
und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens...
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes,
der uns erlöst hat.
Durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz
hast du ihn zur Herrlichkeit der Auferstehung geführt
und ihn erhöht zu deiner Rechten.
Wir verkünden dieses Werk deiner Liebe,
bis er wiederkommt,
und bringen dir das Brot des Lebens
und den Kelch des Segens dar.
Wir feiern das Opfer Christi,
das er uns anvertraut hat.
Er hat sich für uns hingegeben
und schenkt uns Anteil an seinem Leib und Blut.
Wir bitten dich:
Schau gütig auf die Gabe deiner Kirche,
und gib, dass wir im Geist deiner Liebe
für immer verbunden bleiben
mit ihm und untereinander.
Barmherziger Gott,
erleuchte deine Kirche
(in unserem Land und auf der ganzen Erde)
und erneuere sie durch das Evangelium.
Festige das Band der Einheit
zwischen den Gläubigen und ihren Hirten,
in der Gemeinschaft mit unserem Papst N.,
unserem Bischof N. und allen Bischöfen.
Mache dein Volk
in unserer zerrissenen Welt
zum Werkzeug der Einheit und des Friedens.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern (N. und N.),
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben du allein kennst.
Lass sie dein Angesicht schauen,
und schenke ihnen das Leben in Fülle.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns für immer bei dir auf,
und lass uns
zusammen mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und den Märtyrern
(mit dem/der heiligen N., mit den heiligen N. und N.)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Besondere Anliegen 1
Hochgebe für besondere Anliegen 2: Gott führt die Kirche
Ja, du bist heilig, großer Gott.
Du liebst die Menschen und bist ihnen nahe.
Gepriesen sei dein Sohn,
der immer mit uns auf dem Weg ist
und uns um sich versammelt zum Mahl der Liebe.
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift
und bricht das Brot für uns.
So bitten wir dich, gütiger Vater:
Sende deinen Heiligen Geist
über die Gaben von Brot und Wein.
Er heilige sie,
damit sie uns werden Leib + und Blut
unseres Herrn Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern
und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens...
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes,
der uns erlöst hat.
Durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz
hast du ihn zur Herrlichkeit der Auferstehung geführt
und ihn erhöht zu deiner Rechten.
Wir verkünden dieses Werk deiner Liebe,
bis er wiederkommt,
und bringen dir das Brot des Lebens
und den Kelch des Segens dar.
Wir feiern das Opfer Christi,
das er uns anvertraut hat.
Er hat sich für uns hingegeben
und schenkt uns Anteil an seinem Leib und Blut.
Wir bitten dich:
Schau gütig auf die Gabe deiner Kirche,
und gib, dass wir im Geist deiner Liebe
für immer verbunden bleiben
mit ihm und untereinander.
Barmherziger Gott,
durch die Teilnahme an diesem Mahl
stärke uns in der Einheit.
Lass uns in Gemeinschaft mit unserem Papst N.
und unserem Bischof N.,
mit allen Bischöfen, Priestern und Diakonen
und mit deinem ganzen Volk
in Vertrauen und Hoffnung deine Wege gehen
und für alle
eine Quelle der Freude und Zuversicht sein.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern (N. und N.),
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben du allein kennst.
Lass sie dein Angesicht schauen,
und schenke ihnen das Leben in Fülle.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns für immer bei dir auf,
und lass uns
zusammen mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und den Märtyrern
(mit dem/der heiligen N., mit den heiligen N. und N.)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Besondere Anliegen 2
Hochgebete für besonder Anliegen 3: Jesus, unser Weg
Ja, du bist heilig, großer Gott.
Du liebst die Menschen und bist ihnen nahe.
Gepriesen sei dein Sohn,
der immer mit uns auf dem Weg ist
und uns um sich versammelt zum Mahl der Liebe.
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift
und bricht das Brot für uns.
So bitten wir dich, gütiger Vater:
Sende deinen Heiligen Geist
über die Gaben von Brot und Wein.
Er heilige sie,
damit sie uns werden Leib + und Blut
unseres Herrn Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern
und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens...
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes,
der uns erlöst hat.
Durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz
hast du ihn zur Herrlichkeit der Auferstehung geführt
und ihn erhöht zu deiner Rechten.
Wir verkünden dieses Werk deiner Liebe,
bis er wiederkommt,
und bringen dir das Brot des Lebens
und den Kelch des Segens dar.
Wir feiern das Opfer Christi,
das er uns anvertraut hat.
Er hat sich für uns hingegeben
und schenkt uns Anteil an seinem Leib und Blut.
Wir bitten dich:
Schau gütig auf die Gabe deiner Kirche,
und gib, dass wir im Geist deiner Liebe
für immer verbunden bleiben
mit ihm und untereinander.
Barmherziger Gott,
schenke uns durch die Teilnahme an dieser Feier den Geist,
der uns mit Leben erfüllt.
Erneuere uns nach dem Bild deines Sohnes.
Stärke unsere Einheit mit deinem ganzen Volk,
mit unserem Papst N.
und unserem Bischof N.,
mit allen Bischöfen, Priestern und Diakonen
und mit allen Männern und Frauen,
die zu einem Dienst in der Kirche bestellt sind.
Lass die Gläubigen die Zeichen der Zeit verstehen
und sich mit ganzer Kraft für das Evangelium einsetzen.
Mache uns offen für das, was die Menschen bewegt,
dass wir ihre Trauer und Angst,
ihre Freude und Hoffnung teilen
und als treue Zeugen der Frohen Botschaft
mit ihnen dir entgegengehen.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern (N. und N.),
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen, deren Glauben du allein kennst.
Lass sie dein Angesicht schauen,
und schenke ihnen das Leben in Fülle.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns für immer bei dir auf,
und lass uns
zusammen mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und den Märtyrern
(mit dem/der heiligen N., mit den heiligen N. und N.)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Besondere Anliegen 3
Hochgebete für besonder Anliegen 4: Jesus, der Bruder aller
Ja, du bist heilig, großer Gott.
Du liebst die Menschen und bist ihnen nahe.
Gepriesen sei dein Sohn,
der immer mit uns auf dem Weg ist
und uns um sich versammelt zum Mahl der Liebe.
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift
und bricht das Brot für uns.
So bitten wir dich, gütiger Vater:
Sende deinen Heiligen Geist
über die Gaben von Brot und Wein.
Er heilige sie,
damit sie uns werden Leib + und Blut
unseres Herrn Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot
und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern
und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch,
dankte wiederum,
reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens...
Darum, gütiger Vater,
feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes,
der uns erlöst hat.
Durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz
hast du ihn zur Herrlichkeit der Auferstehung geführt
und ihn erhöht zu deiner Rechten.
Wir verkünden dieses Werk deiner Liebe,
bis er wiederkommt,
und bringen dir das Brot des Lebens
und den Kelch des Segens dar.
Wir feiern das Opfer Christi,
das er uns anvertraut hat.
Er hat sich für uns hingegeben
und schenkt uns Anteil an seinem Leib und Blut.
Wir bitten dich:
Schau gütig auf die Gabe deiner Kirche,
und gib, dass wir im Geist deiner Liebe
für immer verbunden bleiben
mit ihm und untereinander.
Barmherziger Gott,
vollende deine Kirche im Glauben und in der Liebe:
unseren Papst N. und unseren Bischof N.,
alle Bischöfe, Priester und Diakone
und das ganze Volk, das du dir erworben hast.
Öffne unsere Augen für jede Not.
Gib uns das rechte Wort,
wenn Menschen Trost und Rat suchen.
Hilf uns zur rechten Tat,
wo Menschen uns brauchen.
Laß uns denken und handeln
nach dem Wort und Beispiel Christi.
Mache deine Kirche
zu einem Ort der Wahrheit und der Freiheit,
des Friedens und der Gerechtigkeit,
damit die Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern (N. und N.),
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben du allein kennst.
Lass sie dein Angesicht schauen,
und schenke ihnen das Leben in Fülle.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns für immer bei dir auf,
und lass uns
zusammen mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und den Märtyrern
(mit dem/der heiligen N., mit den heiligen N. und N.)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB Besondere Anliegen 4
Votivhochgebet "Versöhnung"
Herr aller Mächte und Gewalten,
gepriesen bist du
in deinem Sohn Jesus Christus,
der in deinem Namen gekommen ist.
Er ist dein rettendes Wort für uns Menschen.
Er ist die Hand, die du den Sündern entgegenstreckst.
Er ist der Weg,
auf dem dein Friede zu uns kommt.
Gott, unser Vater,
als wir Menschen uns von dir abgewandt hatten,
hast du uns durch deinen Sohn zurückgeholt.
Du hast ihn in den Tod gegeben,
damit wir zu dir und zueinander finden.
Darum feiern wir die Versöhnung,
die Christus uns erwirkt hat,
und bitten dich:
Heilige diese Gaben durch deinen Geist,
da wir nun den Auftrag deines + Sohnes erfüllen.
Denn bevor er sein Leben hingab,
um uns zu befreien,
nahm er beim Mahl das Brot in seine Hände,
dankte dir,
brach es,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er an jenem Abend den Kelch,
pries dein Erbarmen,
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
Herr, unser Gott.
Dein Sohn hat uns
dieses Vermächtnis seiner Liebe anvertraut.
In der Gedächtnisfeier seines Todes
und seiner Auferstehung
bringen wir dar,
was du uns gegeben hast:
das Opfer der Versöhnung.
Wir bitten dich,
nimm auch uns an in deinem Sohn
und schenke uns in diesem Mahl den Geist,
den er verheißen hat,
den Geist der Einheit,
der wegnimmt, was trennt,
und der uns zusammenhält in der Gemeinschaft
mit unserem Papst ...,
unserem Bischof ...,
mit allen Bischöfen
und mit deinem ganzen Volk.
Mach deine Kirche zum Zeichen der Einheit
unter den Menschen
und zum Werkzeug deines Friedens.
Wie du uns hier am Tisch deines Sohnes versammelt hast,
in Gemeinschaft
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria
und mit allen Heiligen,
so sammle die Menschen aller Rassen
und Sprachen,
aller Schichten und Gruppen
zum Gastmahl der ewigen Versöhnung
in der neuen Welt
deines immerwährenden Friedens
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
MB (Anhang) Votivhochgebet Versöhnung
Schweizer Hochgebet 1: Gott führt die Kirche
Präfation:
Wir danken dir, Gott, unser Vater,
denn du hast uns ins Leben gerufen.
Du läßt uns nie allein auf unserem Weg.
Immer bist du für uns da.
Einst hast du Israel, dein Volk,
durch die weglose Wüste geführt.
Heute begleitest du die Kirche
in der Kraft deines Geistes.
Sein Sohn bahnt uns den Weg durch diese Zeit
zur Freude des ewigen Lebens.
Darum singen wir mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Wir preisen dich, heiliger Vater.
Du bist immer mit uns auf dem Weg,
besonders wenn Jesus, dein Sohn,
uns versammelt zum Mahl der Liebe:
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift und bricht uns das Brot.
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Sende deinen Geist über Brot und Wein,
damit Jesus Christus mit Leib + und Blut
in unserer Mitte gegenwärtig wird.
Denn am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
Gütiger Vater,
wir feiern das Gedächtnis unserer Versöhnung
und verkünden das Werk deiner Liebe:
Dein Sohn ist durch Leiden und Tod
hinübergegangen in das neue Leben
und ist auferstanden zu deiner Herrlichkeit.
Schau herab auf dieses Opfer:
auf Christus, der sich mit Leib und Blut hingibt
und uns in seiner Hingabe
den Weg öffnet zu dir, unserem Vater.
Barmherziger Gott,
schenke uns den Geist der Liebe,
den Geist deines Sohnes.
Stärke uns durch die Teilnahme an diesem Mahl,
damit wir alle,
die Gläubigen und die Priester,
unser Bischof ...
und unser Papst ...
mit Freude und Vertrauen unseren Weg gehen
und Hoffnung und Zuversicht ausstrahlen.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern,
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben niemand so kennt wie du,
und führe sie zur Auferstehung.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns auf in dein Reich,
wo wir für immer die Fülle des Lebens
und der Herrlichkeit erwarten.
Laß uns in Gemeinschaft
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und Blutzeugen
(mit dem heiligen ...)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Schweizer Hochgebete, Urform 1
Schweizer Hochgebet 2: Jesus, unser Weg
Präfation:
Wir danken dir, heiliger, starker Gott.
Du lenkst die Geschicke der Welt
und sorgst für jeden Menschen.
Du versammelst uns zu einer Gemeinschaft,
damit wir alle dein Wort hören
und deinem Sohn im Glauben folgen.
Er ist der Weg -
auf diesem Weg gelangen wir zu dir;
er ist die Wahrheit - sie allein macht uns frei;
er ist das Leben und erfüllt uns mit Freude.
Darum danken wir dir, Vater, für deine Liebe,
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Wir stimmen ein in den Gesang der Engel
und bekennen zum Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Wir preisen dich, heiliger Vater.
Du bist immer mit uns auf dem Weg,
besonders wenn Jesus, dein Sohn,
uns versammelt zum Mahl der Liebe:
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift und bricht uns das Brot.
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Sende deinen Geist über Brot und Wein,
damit Jesus Christus mit Leib + und Blut
in unserer Mitte gegenwärtig wird.
Denn am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
Gütiger Vater,
wir feiern das Gedächtnis unserer Versöhnung
und verkünden das Werk deiner Liebe:
Dein Sohn ist durch Leiden und Tod
hinübergegangen in das neue Leben
und ist auferstanden zu deiner Herrlichkeit.
Schau herab auf dieses Opfer:
auf Christus, der sich mit Leib und Blut hingibt
und uns in seiner Hingabe
den Weg öffnet zu dir, unserem Vater.
Barmherziger Gott,
schenke uns den Geist der Liebe,
den Geist deines Sohnes.
Stärke uns durch seinen Leib und sein Blut
und erneuere uns nach seinem Bild.
Segne unseren Papst ...
und unseren Bischof ...
Laß alle Glieder der Kirche
die Zeichen der Zeit verstehen
und in der Treue
zu deinem Evangelium wachsen.
Mache uns offen für die Menschen um uns,
daß wir ihre Trauer und Angst,
ihre Hoffnungen und Freuden teilen
und ihnen den Weg weisen zum Heil.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern,
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben niemand so kennt wie du,
und führe sie zur Auferstehung.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns auf in dein Reich,
wo wir für immer die Fülle des Lebens
und der Herrlichkeit erwarten.
Laß uns in Gemeinschaft
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und Blutzeugen
(mit dem heiligen ...)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Schweizer Hochgebete, Urform 2
Schweizer Hochgebet 3: Jesus geht an keiner Not vorüber
Präfation:
Wir danken dir, treuer und barmherziger Vater,
für Jesus, deinen Sohn unseren Herrn und Bruder.
Seine Liebe galt den Armen und Kranken,
den Ausgestoßenen und Sündern.
An keiner Not ging er vorüber.
Sein Leben und seine Botschaft lehren uns,
daß du ein Gott bist,
der sich der Menschen annimmt
wie ein Vater sich um seine Kinder sorgt.
Darum loben und preisen wir dich,
wir rühmen deine Güte und Treue
und verkünden mit allen Engeln und Heiligen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Wir preisen dich, heiliger Vater.
Du bist immer mit uns auf dem Weg,
besonders wenn Jesus, dein Sohn,
uns versammelt zum Mahl der Liebe:
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift und bricht uns das Brot.
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Sende deinen Geist über Brot und Wein,
damit Jesus Christus mit Leib + und Blut
in unserer Mitte gegenwärtig wird.
Denn am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
Gütiger Vater,
wir feiern das Gedächtnis unserer Versöhnung
und verkünden das Werk deiner Liebe:
Dein Sohn ist durch Leiden und Tod
hinübergegangen in das neue Leben
und ist auferstanden zu deiner Herrlichkeit.
Schau herab auf dieses Opfer:
auf Christus, der sich mit Leib und Blut hingibt
und uns in seiner Hingabe
den Weg öffnet zu dir, unserem Vater.
Barmherziger Gott,
Schenke uns den Geist der Liebe,
den Geist deines Sohnes.
Stärke uns durch seinen Leib und sein Blut
und laß uns eins werden im Glauben
und in der Liebe,
in Gemeinschaft mit unserem Papst ...
und unserem Bischof ...
Öffne unsere Augen für jede Not,
gib uns das rechte Wort,
wenn andere sich einsam und verloren fühlen.
Gib uns den Mut, tatkräftig zu helfen,
wo Menschen arm und unterdrückt sind.
Mache die Kirche zu einem Ort der Wahrheit
und Freiheit, der Gerechtigkeit und des Friedens,
damit die Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern,
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben niemand so kennt wie du,
und führe sie zur Auferstehung.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns auf in dein Reich,
wo wir für immer die Fülle des Lebens
und der Herrlichkeit erwarten.
Laß uns in Gemeinschaft
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und Blutzeugen
(mit dem heiligen ...)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Schweizer Hochgebete, Urform 3
Schweizer Hochgebet 4: Die Kirche auf dem Weg zur Einheit
Präfation:
Wir danken dir, gütiger Vater,
denn durch die frohe Botschaft,
die dein Sohn verkündet,
hast du Menschen aus allen Völkern und Sprachen
zur Gemeinschaft der Kirche vereint.
Sie lebt aus der Kraft deines Geistes
und sammelt die Menschen zur Einheit.
Sie bezeugt deine Liebe
und öffnet allen das Tor der Hoffnung.
So wird die Kirche zum Zeichen deiner Treue,
die du uns für immer versprochen hast.
Darum preisen dich Himmel und Erde,
und mit der ganzen Kirche bekennen wir
zum Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
Wir preisen dich, heiliger Vater.
Du bist immer mit uns auf dem Weg,
besonders wenn Jesus, dein Sohn,
uns versammelt zum Mahl der Liebe:
Wie den Jüngern (von Emmaus)
deutet er uns die Schrift und bricht uns das Brot.
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott:
Sende deinen Geist über Brot und Wein,
damit Jesus Christus mit Leib + und Blut
in unserer Mitte gegenwärtig wird.
Denn am Abend vor seinem Leiden
nahm er beim Mahl das Brot und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN.
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
Gütiger Vater,
wir feiern das Gedächtnis unserer Versöhnung
und verkünden das Werk deiner Liebe:
Dein Sohn ist durch Leiden und Tod
hinübergegangen in das neue Leben
und ist auferstanden zu deiner Herrlichkeit.
Schau herab auf dieses Opfer:
auf Christus, der sich mit Leib und Blut hingibt
und uns in seiner Hingabe
den Weg öffnet zu dir, unserem Vater.
Barmherziger Gott,
schenke uns den Geist der Liebe,
den Geist deines Sohnes,
damit die Kirche in unserem Land
zu neuem Leben erstarke.
Festige das Band der Einheit
zwischen Laien und Priestern,
zwischen den Priestern
und unserem Bischof ...,
zwischen den Bischöfen und unserem Papst ...
Gib, daß die Kirche
inmitten einer zerrissenen Welt
ein Werkzeug im Dienst der Einheit werde.
Vater, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern,
die im Frieden Christi heimgegangen sind,
und aller Verstorbenen,
deren Glauben niemand so kennt wie du,
und führe sie zur Auferstehung.
Wenn unser eigener Weg zu Ende geht,
nimm auch uns auf in dein Reich,
wo wir für immer die Fülle des Lebens
und der Herrlichkeit erwarten.
Laß uns in Gemeinschaft
mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria,
mit den Aposteln und Blutzeugen
(mit dem heiligen ...)
und mit allen Heiligen
dich loben und preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Schweizer Hochgebete, Urform 4
Allgemeines Eucharistiegebet
(nicht approbierter Studientext)
Präfation:
Guter Vater,
wir danken dir und preisen dich,
weil du uns in deiner Liebe trägst und erhältst.
Du hast uns einander anvertraut,
damit wir zum sichtbaren Zeichen
deiner Güte und Treue
unter den Menschen werden.
Du kommst uns entgegen in deinem Wort,
in der Feier des Mahles
und in jedem Menschen,
der uns auf unserem Lebensweg begegnet.
Wir danken dir,
daß wir immer wieder erfahren dürfen,
wie sehr du uns liebst,
wenn Menschen zueinander finden,
wenn sie Streit und Haß begraben
und neue Wege des Miteinander suchen.
Wir danken dir besonders für Jesus, deinen Sohn,
der für uns den Weg der Liebe gegangen ist,
damit auch wir gemeinsam die Liebe entdecken
und den Weg ins Leben finden.
So vereinen wir uns mit allen,
die uns im Glauben verbunden sind,
mit allen, die dich loben und ehren,
und rufen voll Freude:
Heilig ...
Ja, nimm unseren Lobpreis an,
heiliger Gott und Vater,
denn du hast uns zuerst geliebt.
Du hast nicht aufgehört,
den Menschen entgegenzukommen auf dem Wege,
den sie in Dunkel und Schuld gegangen sind.
Du warst nicht fern,
wo Menschen nach dir gesucht und getastet haben.
Durch dein lebendiges Wort
hast du dir im Volk Israel
ein Volk der Hoffnung auf dein Heil erwählt.
Vor allem aber danken wir dir,
Gott unser Vater,
weil du uns Jesus gesandt hast.
Er ist für uns dein Antlitz geworden,
deine Gegenwart und deine Liebe.
In ihm ist unser Leben
für dich geöffnet und geheiligt worden.
Sein Geist ist die Kraft, durch die auch wir leben
und unseren Brüdern und Schwestern dienen können.
Dein heiliger Geist komme jetzt
über unsere Gaben von Brot und Wein,
damit sie uns zum Leib und Blut
Jesu Christi, deines Sohnes, werden,
zum Band der Gemeinschaft
mit ihm und untereinander.
Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren,
liebte er sie bis zur Vollendung.
Und als die Stunde kam,
da er von dir verherrlicht werden sollte,
nahm er beim Mahl das Brot
und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum,
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN:
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
In Dankbarkeit gedenken wir also
des Lebens und Sterbens Jesu für uns,
wir verkünden seine Auferstehung
und richten unsere Hoffnung
auf den Tag der vollen Erlösung.
Nimm uns an, heiliger Gott und Vater,
schau auf das Antlitz Jesu, deines Sohnes,
der sich uns in diesen Gaben schenkt
und zu dem wir uns bekennen.
Sende uns den Heiligen Geist,
damit unser Dank und Opfer sich vollende in der Wahrheit.
Laß uns dir hingegeben leben
und einander begegnen in der Liebe Christi.
Gedenke deiner Kirche,
zu der du uns versammelt hast:
Daß sie ihr Vertrauen nur auf dich setze;
daß in ihr lebe der Geist der Seligpreisungen Jesu.
Bewahre sie in der Kraft des Evangeliums.
Stärke unseren Heiligen Vater, Papst ...
unseren Bischof, ...
alle, die ein Amt wahrzunehmen haben,
alle, die in besonderer Weise durch das Bekenntnis
ihres Glaubens leiden müssen.
Wir empfehlen dir unsere Lieben;
wir empfehlen dir jene,
mit denen wir zusammenwohnen,
zusammenarbeiten;
jene, um die wir uns sorgen;
jene, auf die wir besondere Hoffnungen setzen.
Erbarme dich der ganzen Menschheit
und segne alle Anstrengungen um Gerechtigkeit
und Frieden in der Welt!
Gedenke auch unserer Verstorbenen:
Sei auch für sie der treue Gott,
der Gott des Lebens und der Erlösung,
der nicht am Ende ist, wo wir am Ende sind;
laß sie in der Gemeinschaft der vollendeten Heiligen dein Volk sein,
das Volk, dem du Gott sein willst in Ewigkeit
durch Jesus Christus, unseren Herrn.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Meditation nach Art einer Eucharistia
(nicht approbierter Studientext nach Heinrich Kahlefeld)
Präfation:
Ja, wir preisen dich, Gott und Vater,
denn du hast Jesus dazu berufen,
Diener aller zu werden,
Zeuge deiner ewigen Wahrheit,
Bote deines Reiches,
getreu bis in den Tod.
Darum stimmen wir ein
in den Lobgesang der Engel und Heiligen
und rufen:
Heilig ...
Gütiger Vater, barmherziger Gott!
Du hast uns Jesus gegeben, unseren Meister.
Er hat uns gelehrt,
dich in deiner Hoheit zu verehren
und zugleich deine arglose Liebe zu erkennen:
daß du den Verlorenen wiederhaben willst
und Freude hast,
wie der Hirt über sein Schaf,
wie die Frau über ihren Silberling,
wie der alte Vater über seinen elenden Sohn;
daß du den Menschen in Freiheit willst,
gebunden nur an deine Güte für alle Geschöpfe;
die Armen, die Kranken, die Sterbenden,
die Rechtlosen in der Welt,
die Erniedrigten und Entehrten,
die Geschlagenen,
die unter die Räuber gefallen sind;
aber auch die Starken,
die Sicheren,
die Reichen,
jene, die sich schwer tun
mit der Weisheit, die den Tod bedenkt,
mit Geduld und Barmherzigkeit.
Gebunden an dein Werk,
wie der Knecht,
dem du das Deine anvertraut hast,
daß er es besorge;
gebunden wie der Bote deines Wortes,
der nicht Haus und Weib und Kind hat,
weil du ihn verbrauchst in deinem Dienst.
Du hast uns Jesus gegeben, unseren Meister.
Er hat den Mund aufgetan und nicht geschwiegen,
wo es um deine Wahrheit ging und unser Heil.
Er hat die Gefahr gesehen und ist nicht gewichen,
hat durchschaut,
was die Priester und Gelehrten planten,
und hat nicht den Ausweg der Klugheit gewählt.
Er ist den Weg der Propheten gegangen,
und sein Ende war,
daß er am Galgen der Heiden starb.
Du hast es nicht gehindert,
daß er in die Gewalt der Menschen geriet,
aber im Augenblick des Todes
hast du ihn an dich gezogen;
hast ihm die Macht des Geistes gegeben
und ihn zum Herrn über alle gesetzt.
Daran gedenken wir, indem wir tun,
was er getan bei jenem Mahl mit seinen Jüngern.
Als er den ersten Becher gesegnet hatte,
sprach er zu ihnen:
Nehmet und teilt ihn unter euch;
denn ich sage euch,
von nun an werde ich nicht mehr
vom Gewächs des Weinstocks trinken
bis zu jenem Tage,
da ich es neu mit euch trinke
im Reich meines Vaters.
Dann aber erhob er das Brot
und sprach das Lobgebet darüber,
brach es und sagte zu ihnen:
NEHMT UND ESST!
MEIN LEIB - FÜR EUCH.
Und als das Mahl beendet war
und man sich niedergelassen hatte,
nahm er den Becher,
hob ihn an und sagte das Dankgebet.
Dann reichte er ihn den Jüngern und sprach:
TRINKET ALLE DARAUS!
DIESER BECHER IST DER NEUE BUND
KRAFT MEINES BLUTES.
DAS TUT, SOOFT IHR ESST UND TRINKT,
ALS MEIN GEDÄCHTNIS!
Gütiger Gott,
da diese Begehung, die er uns aufgetragen, heraufruft,
was er in seinem Lobgebet dir zeichenhaft bekundet hat:
seinen Gehorsam, seine Hingabe,
so laß, was ihn bewegte, mächtig werden über uns,
die wir es wagen, in sein Geheimnis einzugehen.
Mach diese Feier fruchtbar
in der Güte zu den Menschen;
lehre uns Achtung und Gerechtigkeit,
Verständnis und Geduld,
Nachsicht und Vergebung.
Mach uns hell und stark,
gib uns Kraft,
um dein Evangelium zu kämpfen und zu leiden,
und erfülle uns mit der Freude, die von dir kommt.
Nach dem Bilde deines Sohnes bilde uns!
Durch ihn will dich rühmen diese Gemeinde,
der er Anteil gibt an seinem Tisch und seinem Becher,
Christus, unser Herr.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Kurzes Eucharistiegebet
(nicht approbierter Studientext nach Heinrich Kahlefeld)
Präfation:
Ja, wir preisen dich, Gott und Vater,
in Gemeinschaft mit deinem Sohn,
unserem Herrn Jesus Christus.
Er hat uns verheißen,
daß er bei uns sein wird,
sooft wir uns in seinem Namen versammeln.
Er lädt uns ein,
dieses Heilige Mahl zu feiern
zu seinem Gedächtnis.
Er führt uns deinem ewigen Reich entgegen.
Darum stimmen wir ein in das Lob,
das Engel und Heilige dir darbringen
und singen mit ihnen zu deiner Ehre:
Heilig ...
Wir preisen dich, Herr, unser Gott,
wie dein Sohn Dich gepriesen hat im Anblick des Todes.
Denn in der Nacht,
da er dem Leiden ausgeliefert wurde,
nahm er das Brot
und sprach den Dank darüber,
brach es
und gab es seinen Jüngern.
Und er sprach zu ihnen:
NEHMT UND ESST ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB - FÜR EUCH.
Nach dem Essen tat er ebenso mit dem Becher,
und er sprach:
DIESER BECHER IST DER NEUE BUND
KRAFT MEINES BLUTES.
TRINKET ALLE DARAUS.
SO SOLLT IHR TUN
UND MEINEN TOD VERKÜNDEN
BIS ZU DEM TAG, DA ICH KOMME.
So feiern wir das Gedächtnis, Herr, unser Gott,
das Dein Sohn uns gestiftet hat.
Wir gedenken seines Todes
und preisen deine wunderbare Tat,
die ihn zu dir erhoben hat in Herrlichkeit.
Schau herab auf uns, gütiger Vater,
da wir versammelt sind
um den Tisch deines Sohnes.
Laß seine Treue, seine Hingabe, seine Liebe
mächtig werden über unser Herz.
Erlöse uns in die Freiheit,
die wir an ihm erkennen.
Mach uns eins in der Bruderliebe,
die er verlangt,
und stärke uns durch Deinen Geist,
der uns fähig macht,
dich Vater zu nennen.
So sprechen wir voll Vertrauen zu dir:
VATER UNSER ...
Eucharistiegebet
(nicht approbierter Studientext)
Ja, nimm unseren Lobpreis an,
heiliger Gott und Vater,
denn du hast uns zuerst geliebt.
Du hast nicht aufgehört,
den Menschen entgegenzukommen auf dem Wege,
den sie in Dunkel und Schuld gegangen sind.
Du warst nicht fern,
wo Menschen nach dir gesucht
und getastet haben.
Durch dein lebendiges Wort
hast du dir im Volk Israel
ein Volk der Hoffnung auf dein Heil erwählt.
Vor allem aber danken wir dir,
Gott unser Vater,
weil du uns Jesus gesandt hast.
Er ist für uns dein Antlitz geworden,
deine Gegenwart und deine Liebe.
In ihm ist unser Leben
für dich geöffnet und geheiligt worden.
Sein Geist ist die Kraft,
durch die auch wir leben
und unseren Brüdern und Schwestern
dienen können.
Dein heiliger Geist komme jetzt
über unsere Gaben von Brot und Wein,
damit sie uns zum Leib und Blut
Jesu Christi, deines Sohnes, werden,
zum Band der Gemeinschaft
mit ihm und untereinander.
Da er die Seinen liebte,
die in der Welt waren,
liebte er sie bis zur Vollendung.
Und als die Stunde kam,
da er von dir verherrlicht werden sollte,
nahm er beim Mahl das Brot
und sagte dir Dank,
brach das Brot,
reichte es seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON:
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Ebenso nahm er den Kelch mit Wein,
dankte wiederum,
reichte den Kelch seinen Jüngern und sprach:
NEHMET UND TRINKET ALLE DARAUS:
DAS IST DER KELCH
DES NEUEN UND EWIGEN BUNDES,
MEIN BLUT,
DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE VERGOSSEN WIRD
ZUR VERGEBUNG DER SÜNDEN:
TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS.
Geheimnis des Glaubens ...
In Dankbarkeit gedenken wir also
des Lebens und Sterbens Jesu für uns,
wir verkünden seine Auferstehung
und richten unsere Hoffnung
auf den Tag der vollen Erlösung.
Nimm uns an, heiliger Gott und Vater,
schau auf das Antlitz Jesu, deines Sohnes,
der sich uns in diesen Gaben schenkt
und zu dem wir uns bekennen.
Sende uns den Heiligen Geist,
damit unser Dank und Opfer sich vollende
in der Wahrheit.
Laß uns dir hingegeben leben
und einander begegnen in der Liebe Christi.
Gedenke deiner Kirche,
zu der du uns versammelt hast:
Daß sie ihr Vertrauen nur auf dich setze;
daß in ihr lebe der Geist der Seligpreisungen Jesu.
Bewahre sie in der Kraft des Evangeliums.
Stärke unseren Heiligen Vater, Papst ...
unseren Bischof, ...
alle, die ein Amt wahrzunehmen haben,
alle, die in besonderer Weise durch das Bekenntnis
ihres Glaubens leiden müssen.
Wir empfehlen dir unsere Lieben;
wir empfehlen dir jene,
mit denen wir zusammenwohnen,
zusammenarbeiten;
jene, um die wir uns sorgen;
jene, auf die wir besondere Hoffnungen setzen.
Erbarme dich der ganzen Menschheit
und segne alle Anstrengungen um Gerechtigkeit
und Frieden in der Welt!
Gedenke auch unserer Verstorbenen:
Sei auch für sie der treue Gott,
der Gott des Lebens und der Erlösung,
der nicht am Ende ist, wo wir am Ende sind;
laß sie in der Gemeinschaft der vollendeten Heiligen dein Volk sein,
das Volk, dem du Gott sein willst in Ewigkeit
durch Jesus Christus, unseren Herrn.
DURCH IHN UND MIT IHM UND IN IHM
IST DIR, GOTT, ALLMÄCHTIGER VATER,
IN DER EINHEIT DES HEILIGEN GEISTES
ALLE HERRLICHKEIT UND EHRE
JETZT UND IN EWIGKEIT.
Amen.
Eucharistiegebet nach dem Ersten Clemensbrief
(nicht approbierter Studientext)
Präfation:
In Wahrheit ist es recht,
dich den ewigen Gott, zu preisen,
es ist gut, dir zu danken.
Denn du hast uns aus Liebe geschaffen
und zur Liebe berufen.
Du schenkst uns die Gnade,
dir mit ganzem Herzen,
mit ganzer Seele
und mit ganzer Kraft anzuhangen
mit unserem Herrn Jesus Christus.
Darum preisen wir dich mit allen,
die du erschaffen hast,
und singen das Lob deines Namens:
Heilig ...
Wir danken dir, o Gott, Schöpfer des Alls,
durch deinen geliebten Knecht Jesus Christus,
durch den du uns berufen hast
aus der Finsternis ins Licht,
von der Unwissenheit zur Erkenntnis deines Namens,
der du uns die Augen aufgeschlossen hast,
daß wir dich erkennen,
den einzigen Höchsten,
den Heiligen,
der demütigt den Stolz der Prahler,
der zuschanden macht die Anschläge der Heiden,
der reich macht und der arm macht,
der Tod und Leben schafft,
der überwacht die Werke der Menschen,
den Helfer der Gefährdeten,
den Heiland der Verzweifelten,
den Schöpfer und Bischof jeglichen Geistes.
Der du schaffst die vielen Völker auf der Erde
und aus allen jene auserwählt hast, die dich lieben,
durch Jesus Christus,
deinen geliebten Knecht,
durch den du uns erzogen, geheiligt und geehrt hast.
Zu seinen Freunden und Tischgenossen
hat er Fromme und Sünder gemacht
und uns alle.
Denn in der Nacht, da er verraten wurde,
nahm er das Brot, sagte dir Dank,
brach es und sprach:
NEHMET UND ESSET ALLE DAVON,
DAS IST MEIN LEIB,
DER FÜR EUCH HINGEGEBEN WIRD.
Dann nahm er auch den Kelch,
dankte wieder
und gab ihn seinen Jüngern mit den Worten:
TRINKET ALLE DARAUS,
DAS IST DER NEUE BUND IN MEINEM BLUTE.
Und ich sage euch:
Ich werde von der Frucht des Weinstocks nicht mehr trinken
bis ich von neuem mit euch trinken werde im Reiche Gottes.
Dann gab er sich in die Hände seiner Feinde
und starb am Kreuz.
Du aber hast ihn auferweckt von den Toten
und zu deiner Rechten erhoben in Herrlichkeit.
Um seinetwillen bitten wir dich, Vater,
sei unser Helfer und nimm dich unser an:
die unter uns in Bedrängnis sind, errette,
der Bedrückten erbarme dich,
die Gefallenen richte auf,
den Betenden zeige dich,
die Irrenden in deinem Volke
führe wieder auf die rechte Bahn.
Speise die Hungernden,
erlöse unsere Gefangenen,
mache gesund die Kranken,
tröste die Kleinmütigen.
Erkennen sollen alle Völker, daß du Gott bist
und Jesus Christus dein Knecht
und wir dein Volk,
die Schäflein deiner Weide
heute und allezeit und in Ewigkeit.
Amen.
Hochgebet für einen Begräbnisgottesdienst
(nicht approbierter Studientext)
Wir preisen dich, Herr, unser Gott,
wie dein Sohn Dich gepriesen hat im Anblick des Todes.
Denn in der Nacht,
da er dem Leiden ausgeliefert wurde,
nahm er das Brot
und sprach den Dank darüber,
brach es und gab es seinen Jüngern.
Und er sprach zu ihnen:
NEHMT UND ESST ALLE DAVON.
DAS IST MEIN LEIB - FÜR EUCH.
Nach dem Essen tat er ebenso mit dem Becher
und er sprach:
DIESER BECHER IST DER NEUE BUND
KRAFT MEINES BLUTES.
TRINKET ALLE DARAUS.
SO SOLLT IHR TUN
UND MEINEN TOD VERKÜNDEN
BIS ZU DEM TAG, DA ICH KOMME.
So feiern wir, Gott unser Vater, das Gedächtnis,
das dein Sohn uns gestiftet hat.
Wir gedenken seines Todes
und preisen dich,
der du ihn nicht verlassen hast.
Du hast es nicht gehindert,
daß er in die Gewalt der Menschen geriet,
aber im Augenblick des Todes
hast du ihn an dich gezogen.
Gedenke unseres verstorbenen N.
Sei auch für ihn der treue Gott,
der Gott des Lebens und der Erlösung,
der nicht am Ende ist, wo wir am Ende sind.
Laß ihn und alle Verstorbenen
in der Gemeinschaft der vollendeten Heiligen
dein Volk sein,
das Volk, dem du Gott sein willst in Ewigkeit.
Wir empfehlen dir alle, die um N. trauern.
Stärke sie in der Hoffnung,
daß du einmal alle Tränen trocknen wirst
und uns alle mit N.
zum Festmahl deines kommenden Reiches
versammeln wirst.
Gütiger Gott, schau auf uns alle,
die wir jetzt das Gedächtnis deines Sohnes begehen.
Laß, was ihn bewegte, mächtig werden über uns.
Mach diese Feier fruchtbar
in Güte und Zuwendung zu den Menschen.
lehre uns Achtung und Gerechtigkeit,
Verständnis und Geduld,
Nachsicht und Vergebung.
Gib uns Kraft, um dein Evangelium zu kämpfen
und stärke uns durch deinen Geist,
der uns fähig macht, dich Vater zu nennen.
So sprechen wir voll Vertrauen zu dir,
wie uns Jesus zu beten gelehrt hat:
Vater unser ...
- Vater unser2
Einleitung zum Vater unser
Lasset uns beten, wie der Herr uns zu beten gelehrt hat:
Oder:
Dem Wort unseres Herrn und Erlösers gehorsam
und getreu seiner göttlichen Weisung wagen wir zu sprechen
Oder:
Wir heißen Kinder Gottes und sind es.
Darum beten wir voll Vertrauen:
Oder:
Wir haben den Geist empfangen, der uns zu Kindern Gottes macht:
Darum wagen wir zu sprechen.
Vater unser
Vater unser im Himmel
geheiligt werde dein Name,
dein Reich komme,
dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Erlöse uns, Herr, allmächtiger Vater,
von allem Bösen
und gibt Frieden in unseren Tagen.
Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen
und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde,
damit wir voll Zuversicht das Kommen
unseres Erlösers Jesus Christus erwarten.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
- Friedensgebet4
Allgemeines Friedensgebet
Der Herr hat zu seinen Aposteln gesagt:
Frieden hinterlasse ich euch,
meinen Frieden gebe ich euch.
Deshalb bitten wir:
Herr Jesus Christus,
schau nicht auf unsere Sünden
sondern auf den Glauben deiner Kirche
und schenke ihr nach deinem Willen
einheit und Frieden.
In der Weihnachtszeit:
Als Chrisuts geboren wurde,
verkündeten Engel den Frieden auf Erden.
Deshalb bitten wir
Herr Jesus Christus, starker Gott, Friedensfürst,
schau nicht auf unsere Sünden
sondern auf den Glauben deiner Kirche
und schenke ihr nach deinem Willen
einheit und Frieden.
In der Osterzeit:
Am Ostertag trat Jesus in die Mitte seiner Jünger
und sprach den Friedensgruß.
Deshalb bitten wir:
Herr Jesus Christus,
du Sieger über Sünde und Tod,
schau nicht auf unsere Sünden
sondern auf den Glauben deiner Kirche
und schenke ihr nach deinem Willen
einheit und Frieden.
Am Pfingsttag:
Unser Herr Jesus Christus
hat den Heiligen Geist gesandt,
damit er die Kirche aus allen Völkern
in Einheit und Liebe zusammenfüge.
Deshalb bitten wir:
Herr Jesus Christus,
schau nicht auf unsere Sünden
sondern auf den Glauben deiner Kirche
und schenke ihr nach deinem Willen
einheit und Frieden.
- Schlussgebet170
SG Engel Votivmesse: unter dem Schutz der heiligen Engel voranschreiten
Barmherziger Gott,
du hast uns mit dem Brot des Himmels gestärkt.
Laß uns in der Kraft dieser Speise
und unter dem Schutz der heiligen Engel
auf dem Weg des Heiles voranschreiten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von den Engeln
SG Marienmessen: teilnehmen am Mahl des ewigen Lebens
Barmherziger Gott,
am Festtag (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedenken an die selige Jungfrau Maria)
hast du uns mit dem Brot des Himmels gestärkt.
Lass uns einst mit Maria und allen Heiligen
teilnehmen am Mahl des ewigen Lebens.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 3
SG Märtyrer: als Sieger essen dürfen vom Baum des Lebens
Herr, unser Gott,
du hast den heiligen Blutzeugen N. und N.
durch das Brot des Himmels die Kraft gegeben,
die Welt zu überwinden.
Stärke auch uns durch diese Speise,
damit wir den Sieg erlangen
und als Sieger essen dürfen vom Baum des Lebens.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Auswahl 1: was kein Auge gesehen und kein Ohr vernommen
Herr, unser Gott,
was kein Auge gesehen und kein Ohr vernommen,
was keines Menschen Sinn erfahren hat,
das hast du denen bereitet, die dich lieben.
Die heilige Speise, die wir empfangen haben,
mehre in uns die Kraft des Herzens.
Gib uns, Herr, wahre Weisheit:
Mach uns demütig vor dir
und geschwisterlich unter den Menschen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 1
SG Auswahl 2: gesättigt mit der Speise, die du allein zu geben hast
Gott, unser Vater,
du hast uns gesättigt mit der Speise,
die du allein zu geben hast.
Laß uns von ihr leben und uns freuen
an deiner Huld und Gnade,
und laß unsere Freude fruchtbar werden in guten Taten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 2
SG Auswahl 3: wir waren Gäste am Tisch deines Sohnes
Allmächtiger, gütiger Gott,
wir waren Gäste am Tisch deines Sohnes,
und er war der Herr unseres Mahles.
Laß uns dereinst zu ihm gelangen,
der uns auf dem Weg durch den Tod
in die Herrlichkeit vorausgegangen ist,
unser Herr Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 3
SG Auswahl 4: Nimm dich deiner Kirche an
Allmächtiger Gott und Vater,
du hast deinen gekreuzigten Sohn auferweckt
und ihm, dem Lebendigen,
die Macht des lebenspendenden Geistes gegeben.
Nimm dich deiner Kirche an, o Herr,
und erneuere ihre Jugend.
Laß sie aufleben durch den Geist,
dessen Zeichen das Feuer ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 4
SG Auswahl 5: gewaltig in deiner Hoheit, wehrlos in deiner Liebe
Gott, unser Vater,
dein Sohn hat uns von dir Kunde gebracht.
Er hat uns erkennen lassen, wie du bist:
groß in deiner Huld für deine Geschöpfe,
gewaltig in deiner Hoheit,
wehrlos in deiner Liebe.
Vater, wir sagen Dank durch deinen Sohn,
der sich uns im heiligen Mahl geschenkt hat,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 5
SG Auswahl 6: daß sich das Bild deines Sohnes auspräge im Wesen der Getauften
Herr, unser Gott,
du hast gewollt,
daß sich das Bild deines Sohnes
auspräge im Wesen der Getauften,
die du zu deinem Tisch geladen hast.
Ermutige uns, dem Evangelium zu folgen
und deinem Heiligen Geist Raum zu geben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 6
SG Auswahl 7: genährt mit der Speise, die uns stärkt, deinem Willen zu folgen
Unser Gott und Vater, wir danken dir.
Du hast uns genährt mit der Speise,
die uns stärkt, nur deinem Willen zu folgen.
Ist unser Glaube auch schwach
und unsere Liebe gering,
nimm sie barmherzig an um deines Sohnes willen,
der uns zugelassen hat an seinen Tisch,
unser Herr Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 7
SG Auswahl 8: in der Kraft dieser Speise unseren Weg zuversichtlich gehen
Ewiger Gott,
in dieser Opferfeier hast du uns gestärkt
mit dem Fleisch und Blut deines Sohnes.
Laß uns in der Kraft dieser Speise
unseren Weg zuversichtlich gehen
und mit allen Menschen, die du uns anvertraut hast,
zur Vollendung in deiner Liebe gelangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 8
SG Auswahl 9: im Geist und der Gesinnung Christi unseren Brüdern und Schwestern dienen
Gütiger Vater,
du hast Wohlgefallen
am Opfer deines Sohnes für das Heil der Welt,
dessen Gedächtnis wir gefeiert haben.
Mache unsere Herzen bereit,
im Geist und der Gesinnung Christi
unseren Brüdern und Schwestern zu dienen,
da du uns neue Kraft geschenkt hast
im Empfang der heiligen Speise.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 9
SG Auswahl 10: vertiefe Glauben, Hoffnung und Liebe
Gütiger Gott,
die heilige Speise, die wir empfangen haben,
durchdringe uns mit ihrer Kraft.
Sie vertiefe unseren Glauben,
mache stark unsere Hoffnung
und entzünde unsere Herzen zu Werken der Liebe.
Lass das göttliche Leben, das du uns geschenkt hast,
sich entfalten und Frucht bringen für das ewige Leben.
Darum bitten wir…
MB Schlussgebete zur Auswahl 10
SG Auswahl 11: du hast das göttliche Leben in uns gestärkt
Gott, du Hirte und Schützer deines Volkes,
blicke auf uns, die wir erkauft sind
durch das Blut deines Sohnes.
Im heiligen Opfermahl
hast du das göttliche Leben in uns gestärkt.
Behüte es auch in den Gefahren, die uns drohen,
und vollende es am Tage Christi, deines Sohnes,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 11
SG Auswahl 12: Lass uns in der Freude dieses neuen Lebens wandeln
Himmlischer Vater,
dein Sohn hat verheißen,
daß wir sein göttliches Leben in uns tragen,
wenn wir ihn empfangen in der heiligen Speise.
Wir danken dir für sein Erlösungsopfer
und bitten dich:
Laß uns stets in der Freude dieses neuen Lebens wandeln,
bis wir zur ewigen Vollendung gelangen in ihm,
unserem Herrn Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 12
SG Auswahl 13: damit die Welt immer mehr das Heil finde in ihm
Gütiger Gott,
das Opfer deines Sohnes
ist die Sühne für die Schuld der Welt
und Heilskraft für das neue göttliche Leben in uns.
Wir danken dir,
daß wir ihn empfangen durften im heiligen Mahle.
Gib, daß wir nun selber Boten seiner Liebe werden,
damit die Welt immer mehr das Heil finde in ihm,
unserem Herrn Jesus Christus,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 13
SG Auswahl 14: Jesus, dein Sohn, lebt in uns
Gott und Vater,
im heiligen Mahle, das wir empfangen durften,
hat sich auf neue Weise
das Wort des Apostels erfüllt:
Jesus, dein Sohn, lebt in uns.
Wir danken dir, daß du ihn uns geschenkt hast.
Steh uns bei, damit wir ganz für ihn leben
und einst ewig vollendet werden in ihm,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Schlussgebete zur Auswahl 14
SG Auswahl 15: Lass uns niemals von dir getrennt werden
Allmächtiger Gott,
in dieser Feier hast du uns
an deinem göttlichen Leben Anteil geschenkt.
Laß uns niemals von dir getrennt werden,
sondern bewahre uns in deiner Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Schlussgebete zur Auswahl 15
SG 1. Woche: haben wir neue Kraft empfangen
Allmächtiger Gott,
durch dein Wort und das heilige Sakrament
haben wir neue Kraft empfangen.
Gib, daß wir in unserem Leben
dir und den Menschen dienen
und dein Gefallen finden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Woche im Jahreskreis
SG 2. Sonntag: Erfülle uns mit dem Geist deiner Liebe
Barmherziger Gott,
du hast uns alle mit dem einen Brot des Himmels gestärkt.
Erfülle uns mit dem Geist deiner Liebe,
damit wir ein Herz und eine Seele werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Sonntag im Jahreskreis
SG 3. Sonntag: aus der Kraft dieses Sakramentes leben
Allmächtiger Gott,
in deinem Mahl
schenkst du uns göttliches Leben.
Gib, daß wir dieses Sakrament
immer neu als dein großes Geschenk empfangen
und aus seiner Kraft leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Sonntag im Jahreskreis
SG 4. Sonntag: beständiges Wachstum wahren Glaubens
Barmherziger Gott,
das Sakrament der Erlösung,
das wir empfangen haben,
nähre uns auf dem Weg zu dir
und schenke dem wahren Glauben
beständiges Wachstum.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Sonntag im Jahreskreis
SG 5. Sonntag: eins werden in Christus und Diener der Freude für die Welt
Barmherziger Gott,
du hast uns teilhaben lassen
an dem einen Brot und dem einen Kelch.
Laß uns eins werden in Christus
und Diener der Freude sein für die Welt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 5. Sonntag im Jahreskreis
SG 6. Sonntag: erhalte in uns das Verlangen nach dieser Speise
Gott, du Spender alles Guten,
du hast uns das Brot des Himmels geschenkt.
Erhalte in uns das Verlangen nach dieser Speise,
die unser wahres Leben ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 6. Sonntag im Jahreskreis
SG 7. Sonntag: Unterpfand der kommenden Herrlichkeit
Getreuer Gott,
du hast uns das heilige Sakrament
als Unterpfand der kommenden Herrlichkeit gegeben.
Schenke uns einst das Heil in seiner ganzen Fülle.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Sonntag im Jahreskreis
SG 8. Sonntag: dein Sakrament gebe uns Kraft in dieser Zeit
Barmherziger Gott,
du hast uns in diesem Mahl
die Gabe des Heiles geschenkt.
Dein Sakrament gebe uns Kraft in dieser Zeit
und in der kommenden Welt das ewige Leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
MB 8. Sonntag im Jahreskreis
MB Donnerstag der 5. Woche der Fastenzeit
SG 9. Sonntag: Führe uns durch deinen Geist
Herr,
wir haben den Leib und das Blut deines Sohnes empfangen.
Führe uns durch deinen Geist,
damit wir uns nicht nur mit Worten zu dir bekennen,
sondern dich auch durch unser Tun bezeugen
und den ewigen Lohn erhalten in deinem Reich.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 9. Sonntag im Jahreskreis
SG 10. Sonntag: befreie uns von allem verkehrten Streben
Barmherziger Gott,
die heilende Kraft dieses Sakramentes
befreie uns von allem verkehrten Streben
und führe uns auf den rechten Weg.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 10. Sonntag im Jahreskreis
SG 11. Sonntag: Einheit der Kirche
Herr, unser Gott,
das heilige Mahl ist ein sichtbares Zeichen,
dass deine Gläubigen in dir eins sind.
Lass diese Feier wirksam werden
für die Einheit der Kirche
Darum bitten wir im heiligen Geist
durch Jesus Christus, unseren Herrn.
MB 11. Sonntag im Jahreskreis
SG 12. Sonntag: durch den Leib und das Blut Christi gestärkt
Gütiger Gott,
du hast uns durch den Leib und das Blut Christi gestärkt.
Gib, dass wir niemals verlieren,
was wir in jeder Feier der Eucharistie empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 12. Sonntag im Jahreskreis
SG 13. Sonntag: Lass uns Frucht bringen in Beharrlichkeit
Gütiger Gott,
die heilige Opfergabe,
die wir dargebracht und empfangen haben,
schenke uns neues Leben.
Laß uns Frucht bringen in Beharrlichkeit
und dir auf immer verbunden bleiben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 13. Sonntag im Jahreskreis
SG 14. Sonntag: in der Danksagung verharren
Herr,
du hast uns mit reichen Gaben beschenkt.
Lass uns in der Danksagung verharren
und einst die Fülle des Heils erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 14. Sonntag im Jahreskreis
SG 15. Sonntag: Lass deine Heilsgnade in uns wachsen
Herr, unser Gott,
wir danken dir für die heilige Gabe.
Laß deine Heilsgnade in uns wachsen,
sooft wir diese Speise empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 15. Sonntag im Jahreskreis
SG 16. Sonntag: an Seele und Leib gesunden
Barmherziger Gott, höre unser Gebet.
Du hast uns im Sakrament
das Brot des Himmels gegeben,
damit wir an Seele und Leib gesunden.
Gib, daß wir
die Gewohnheiten des alten Menschen ablegen
und als neue Menschen leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 16. Sonntag im Jahreskreis
SG 17. Sonntag: werde uns nicht zum Gericht
Herr, unser Gott,
wir haben das Gedächtnis des Leidens Christi gefeiert
und das heilige Sakrament empfangen.
Was uns dein Sohn in unergründlicher Liebe geschenkt hat,
das werde uns nicht zum Gericht,
sondern bringe uns das ewige Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 17. Sonntag im Jahreskreis
SG 18. Sonntag: versage uns nie deine Hilfe
Barmherziger Gott,
in den heiligen Gaben empfangen wir neue Kraft.
Bleibe bei uns in aller Gefahr
und versage uns nie deine Hilfe,
damit wir der ewigen Erlösung würdig werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 18. Sonntag im Jahreskreis
SG 19. Sonntag: erhalte uns in der Wahrheit
Barmherziger Gott,
wir haben den Leib und das Blut deines Sohnes empfangen.
Das heilige Sakrament bringe uns Heil,
es erhalte uns in der Wahrheit
und sei unser Licht in der Finsternis.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 19. Sonntag im Jahreskreis
SG 20. Sonntag: Anteil am Leben deines Sohnes
Barmherziger Gott,
im heiligen Mahl
schenkst du uns Anteil am Leben deines Sohnes.
Durch dieses Sakrament
mache uns auf Erden Christus ähnlich
und lass uns im Himmel zur vollen Gemeinschaft mit ihm gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
MB 20. Sonntag im Jahreskreis
SG 21. Sonntag: Schenke uns die Fülle eines Erbarmens
Herr, unser Gott,
schenke uns durch dieses Sakrament
die Fülle deines Erbarmens
und mache uns heil.
Gewähre uns deine Hilfe,
damit wir so vor dir leben können,
wie es dir gefällt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 21. Sonntag im Jahreskreis
SG 22. Sonntag: dir in unseren Brüdern dienen
Allmächtiger Gott,
du hast uns gestärkt durch das lebendige Brot,
das vom Himmel kommt.
Deine Liebe,
die wir im Sakrament empfangen haben,
mache uns bereit,
dir in unseren Brüdern zu dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 22. Sonntag im Jahreskreis
SG 23. Sonntag: in der Liebe wachsen
Herr, unser Gott,
in deinem Wort und Sakrament
gibst du uns Nahrung und Leben.
Laß uns durch diese großen Gaben
in der Liebe wachsen
und zur ewigen Gemeinschaft
mit deinem Sohn gelangen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 23. Sonntag im Jahreskreis
SG 24. Sonntag: Anteil am Leib und Blut Christi
Herr, unser Gott,
wir danken dir,
dass du uns Anteil am Leib und Blut Christi gegeben hast.
Lass nicht unser eigenes Streben Macht über uns gewinnen,
sondern gib,
dass die Wirkung dieses Sakramentes unser Leben bestimmt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 24. Sonntag im Jahreskreis
SG 25. Sonntag: gewähre uns deine Hilfe
Allmächtiger Gott,
du erneuerst uns durch deine Sakramente.
Gewähre uns deine Hilfe
und mache das Werk der Erlösung,
das wir gefeiert haben,
auch in unserem Leben wirksam.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 25. Sonntag im Jahreskreis
SG 26. Sonntag: dieses Sakrament stärke uns an Leib und Seele
Allmächtiger Gott,
in der Feier der Eucharistie
haben wir den Tod des Herrn verkündet.
Dieses Sakrament stärke uns an Leib und Seele
und mache uns bereit mit Christus zu leiden,
damit wir auch mit ihm zur Herrlichkeit gelangen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 26. Sonntag im Jahreskreis
SG 27. Sonntag: gestalte uns nach dem Bild deines Sohnes
Gott und Vater,
du reichst uns das Brot des Lebens
und den Kelch der Freude.
Gestalte uns nach dem Bild deines Sohnes,
der im Sakrament unsere Speise geworden ist.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB 27. Sonntag im Jahreskreis
SG 28. Sonntag: Anteil am göttlichen Leben
Allmächtiger Gott,
in der heiligen Opferfeier
nährst du deine Gläubigen
mit dem Leib und dem Blut deines Sohnes.
Gib uns durch dieses Sakrament
auch Anteil am göttlichen Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 28. Sonntag im Jahreskreis
MB Samstag der 5. Woche der Fastenzeit
SG 29. Sonntag: Frucht bringen
Allmächtiger Gott,
gib, daß die heiligen Geheimnisse,
die wir gefeiert haben, in uns Frucht bringen.
Schenke uns Tag für Tag,
was wir zum Leben brauchen,
und führe uns zur ewigen Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 29. Sonntag im Jahreskreis
SG 30. Sonntag: das Heil wirken
Herrn, unser Gott,
gib, daß deine Sakramente
in uns das Heil wirken, das sie enthalten,
damit wir einst
als unverhüllte Wirklichkeit empfangen,
was wir jetzt in heiligen Zeichen begehen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 30. Sonntag im Jahreskreis
SG 31. Sonntag: Lass deine Kraft in uns wirken
Gütiger Gott,
du hast uns mit dem Brot des Himmels gestärkt.
Lass deine Kraft in uns wirken,
damit wir fähig werden,
die ewigen Güter zu empfangen,
die uns in diesen Gaben verheißen sind.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 31. Sonntag im Jahreskreis
SG 32. Sonntag: erhalte in uns deinen Geist
Wir danken dir, gütiger Gott,
für die heilige Gabe,
in der wir die Kraft von oben empfangen.
Erhalte uns in deinem Geist
und lass uns dir stets aufrichtig dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 32. Sonntag im Jahreskreis
SG 33. Sonntag: in der Liebe zu dir Christus nachfolgen
Barmherziger Gott,
wir haben den Auftrag deines Sohnes erfüllt
und sein Gedächtnis begangen.
Die heilige Gabe,
die wir in dieser Feier empfangen haben,
helfe uns,
daß wir in der Liebe zu dir und unseren Brüdern
Christus nachfolgen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 33. Sonntag im Jahreskreis
SG 34. Woche: lass uns niemals von dir getrennt werden
Allmächtiger Gott,
in dieser Feier hast du uns
an deinem göttlichen Leben Anteil geschenkt.
Lass uns niemals von dir getrennt werden,
sondern bewahe uns in deiner Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 34. Woche im Jahreskreis
SG Votivmesse Jesus Christus: mache uns zu einer Gabe, die für immer dir gehört
Herr, unser Gott,
wir haben zum Gedenken an deinen Sohn
das Opfer dargebracht,
wie er es uns aufgetragen hat.
Durch die Teilnahme an dieser Feier
mache uns mit Christus zu einer Gabe,
die für immer dir gehört.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von Jesus Christus dem Hohenpriester
SG Votivmesse Namen Jesu: vor dem Namen Jesus jedes Knie sich beuge
Barmherziger Gott,
du hast gewollt,
dass vor dem Namen Jesus jedes Knie sich beuge
und dass alle Menschen durch ihn gerettet werden.
Gib, dass wir dir in der Feier der Eucharistie
allezeit für das Werk der Erlösung danken
und unseren Herrn Jesus Christus ehren,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Votivmesse Namen Jesu
SG Votivmesse kostbares Blut: Das Blut unseres Erlösers reinige uns
Heiliger Gott,
du hast uns gestärkt durch das Brot des Lebens
und den Kelch des Heiles.
Das Blut unseres Erlösers reinige uns von aller Schuld
und mache uns zu neuen Menschen.
Es werde uns zum Quell,
der hinüberfließt ins ewige Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom kostbaren Blut
SG Votivmesse kostbares Blut: durch das Blut des Lammes gerettet
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast uns gestärkt mit dem Brot des Lebens
und dem Kelch des Heiles.
Wie du einst die Kinder Israels
durch das Blut des Lammes gerettet hast,
so schütze auch uns in jeder Angst und Gefahr
durch das kostbare Blut deines Sohnes,
durch das wir erlöst sind.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom kostbaren Blut
SG Herz Jesu: Entzünde auch in uns das Feuer deiner Liebe
Herr, unser Gott,
du hast uns gestärkt mit dem Sakrament jener Liebe,
durch die dein Sohn alles an sich zieht.
Entzünde auch in uns das Feuer deiner Liebe,
damit wir in unseren Brüdern ihn erkennen und ihm dienen.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unsern Herrn.
MB Herz Jesu
SG Herz Jesu Votivmesse: Gib, dass wir Christus ähnlich werden
Gütiger Gott,
wir haben das Sakrament deiner Liebe empfangen.
Gib, dass wir in diesem Leben
Christus ähnlich werden, damit wir auch
an seiner Herrlichkeit Anteil erhalten.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Herz Jesu Votivmesse
SG Votivmesse Eucharistie: brüderliche Verbundenheit in deiner Kirche
Herr, unser Gott,
die Teilnahme am eucharistischen Mahl heilige uns,
damit durch den Leib und das Blut Christi
die brüderliche Verbundenheit
in deiner Kirche gefestigt wird.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von der hl. Eucharistie
SG Heiliger Geist Votivmesse: der Heilige Geist reinige unsere Herzen
Herr, unser Gott,
der Heilige Geist,
der über uns ausgegossen ist,
reinige unsere Herzen,
der Tau seiner Gnade durchdringe unser Innerstes
und mache uns fruchtbar an Werken der Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
SG Heiliger Geist Votivmesse: Erfülle unsere Herzen mit der Freude des Heiligen Geistes
Herr, unser Gott,
du hast uns mit dem Brot des Himmels genährt.
Erfülle unsere Herzen mit der Freude des Heiligen Geistes
und gib,
daß uns einst als bleibende Gabe zuteil wird,
was wir auf Erden in dieser Feier empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
SG Hl: Geist Votivmesse: nähre in uns das Feuer des Heiligen Geistes
Herr, unser Gott,
laß das Sakrament, das wir empfangen haben,
in uns wirksam werden
und nähre in uns das Feuer des Heiligen Geistes,
den du am Pfingstfest
den Aposteln eingegossen hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Heiligen Geist
SG Marienmessen: nach dem Beispiel ihres Glaubens leben
Gütiger Gott,
am Fest (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedenken an die selige Jungfrau Maria)
haben wir das heilige Sakrament empfangen.
Hilf uns,
nach dem Beispiel ihres Glaubens
und ihrer Liebe so zu leben,
dass auch wir dem Werk der Erlösung dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 1
SG Marienmessen: dass sich das göttliche Leben in uns entfaltet
Barmherziger Gott,
am Fest (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedenken an die selige Jungfrau Maria)
haben wir Anteil erhalten
an den Gaben der Erlösung.
Gib, dass auch wir den Reichtum deiner Gnade preisen
und dass sich das göttliche Leben in uns entfaltet.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 1
SG Marienmessen: Schenke uns Rettung durch deinen Sohn
Herr, unser Gott,
die heiligen Geheimnisse,
die wir empfangen haben,
sind uns Zeichen deines Erbarmens.
Schenke uns Rettung durch deinen Sohn,
der für uns Mensch geworden ist
aus Maria, der Jungfrau,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Marienmessen im Advent
SG Marienmessen: wahrer Gott und wahrer Mensch
Ewiger Gott,
bewahre, was du uns im Sakrament des Glaubens
geschenkt hast.
Lass uns festhalten am Bekenntnis,
dass dein Sohn, den die Jungfrau empfangen hat,
wahrer Gott und wahrer Mensch ist,
und führe uns in der Kraft seiner Auferstehung
zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen in der Osterzeit
SG Marienmessen: führe uns mit ihr zur Vollendung
Herr, unser Gott,
in dieser Feier zu Ehren der seligen Jungfrau
und Gottesmutter Maria
haben wir das heilbringende Sakrament empfangen.
Höre auf ihre Fürsprache
und führe uns mit ihr und allen Heiligen
zur Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen 7
SG Marienmessen: Lass uns seiner Gottheit teilhaftig werden
Menschenfreundlicher Gott,
in Freude haben wir
am Fest (Gedenktag) der seligen Jungfrau Maria
(beim Gedenken an die selige Jungfrau Maria)
den Leib und das Blut deines Sohnes empfangen,
der für uns Mensch geworden ist.
Lass uns durch diese geheimnisvollen Gaben
seiner Gottheit teilhaftig werden.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Marienmessen in der Weihnachtszeit
SG hl. Josef: Schütze deine Familie
Herr, unser Gott,
du hast uns am Fest des heiligen Josef
um deinen Altar versammelt
und mit dem Brot des Lebens gestärkt.
Schütze deine Familie und erhalte in ihr deine Gaben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB hl. Josef
SG hl. Josef, der Arbeiter: schenke uns den Segen eines beständigen Friedens
Herr, unser Gott,
du hast uns zu diesem mahl der Freude geladen.
Lass uns nach dem Vorbild des heiligen Josef
Zeugnis geben von der Liebe, die du uns erwiesen hast,
und schenke uns den Segen eines beständigen Friedens.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB hl. Josef, der Arbeiter
SG hl. Josef, Votivmesse: gerecht und heilig vor dir leben
Herr, unser Gott,
als dein Sohn in die Welt kam,
hat der heilige Josef dem Werk der Erlösung treu gedient.
Höre auf seine Fürsprache
und gib, dass auch wir in der Kraft dieses Sakramentes
gerecht und heilig vor dir leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom hl. Josef
SG Allerheiligen: führe uns zur Vollendung
Gott du allein bist heilig,
dich ehren wir, wenn wir der Heiligen gedenken.
Stärke durch dein Sakrament in uns das Leben der Gnade
und führe uns auf dem Weg der Pilgerschaft
zum ewigen Gastmahl,
wo du selbst die Vollendung der Heiligen bist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Allerheiligen
SG Von allen Heiligen, Votivmesse: ein Leib und ein Geist werden
Allmächtiger Gott,
du nährst uns alle mit dem einen Brot
und gibst uns Zuversicht
durch die eine Hoffnung.
Stärke uns durch deine Gnade.
Lass uns zusammen mit allen Heiligen
in Christus ein Leib und ein Geist werden
und einst mit ihm zur Herrlichkeit auferstehen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Votivmesse von allen Heiligen
SG Von allen Aposteln, Votivmesse: in der Lehre der Apostel verharren
Allmächtiger Gott,
schenke uns Freude und Einfalt des Herzens.
Laß uns in der Lehre der Apostel,
in der Gemeinschaft des Brotbrechens
und im Gebet verharren.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von allen Aposteln
SG Vom Apostel Petrus
Herr, unser Gott,
bei dieser Feier zum Gedächtnis des heiligen Petrus
haben wir das Brot des Lebens empfangen.
Wir danken dir und bitten dich:
Gib, daß wir deinem Sohn,
der allein Worte des ewigen Lebens hat,
in Treue anhangen
und ihm als unserem guten Hirten folgen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Votivmesse vom Apostel Petrus
SG Vom Apostel Paulus
Gütiger Gott,
du hast uns
mit dem Leib und Blut deines Sohnes gestärkt.
Gib, dass Christus wahrhaft unser Leben ist
und dass uns nichts von seiner Liebe trennt.
Hilf uns, daß wir nach dem Wort des Apostels
uns in der Liebe zu den Brüdern bewähren.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse vom Apostel Paulus
SG Von einem Apostel
Gütiger Gott,
wir haben bei der Gedächtnisfeier
zu Ehren des heiligen Apostels N.
das Unterpfand ewigen Heiles empfangen.
Dieses Sakrament schenke uns Hilfe
für das gegenwärtige und das kommende Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Votivmesse von einem Apostel
SG Heilige: Vollendung, die allen verheißen ist, die dich lieben
Allmächtiger, ewiger Gott,
Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes,
am Gedenktag des heiligen N.
haben wir uns zum Lob deines Namens versammelt.
Schenke uns
durch den Leib und das Blut deines Sohnes
das Unterpfand jener Vollendung,
die allen verheißen ist, die dich lieben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: Vollendung in der Gemeinschaft der Heiligen
Gütiger Gott,
der Todestag des heiligen N.
ist sein Geburtstag für das ewige Leben.
Das Sakrament, das wir auf Erden empfangen,
schenke auch uns deine Gnade
und die Vollendung in der Gemeinschaft der Heiligen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: Anteil an deiner Heiligkeit
Gott, du allein bist der Heilige,
und doch gibst du sterblichen Menschen
Anteil an deiner Heiligkeit.
Schenke uns am Gedenktag des heiligen N.
durch den Leib und das Blut Christi die Gnade,
dir treu zu dienen,
damit wir einst Anteil erhalten
an deinem göttlichen Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: schenke uns Wachstum in deiner Gnade
Gütiger Gott,
dem Auftrag deines Sohnes getreu,
haben wir das Opfer gefeiert
und das heilige Sakrament empfangen.
Es heile uns von unseren Sünden
und schenke uns Wachstum in deiner Gnade.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: erhalte uns in der Wahrheit
Barmherziger Gott,
wir haben den Leib und das Blut
deines Sohnes empfangen.
Das heilige Sakrament bringe uns Heil,
es erhalte uns in der Wahrheit
und sei unser Licht in der Finsternis.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: Gnade und Frieden deines Sohnes
Allmächtiger Gott,
am Gedenktag deiner Heiligen
haben wir das Opfer Christi gefeiert.
Die Teilnahme an diesem Geheimnis
erwirke uns deine Gnade
und den Frieden deines Sohnes,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Heilige Frauen und Männer
SG Heilige: als neue Menschen in dieser Welt leben
Allmächtiger Gott,
du hast uns durch dieses Sakrament gestärkt.
Lehre uns, nach dem Beispiel des heiligen N.
dich vor allem zu suchen
und als neue Menschen in dieser Welt zu leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Ordensleute
SG Heilige: Fülle und Vollendung der Heiligkeit
Ewiger Gott,
du Ursprung und Fülle der Heiligkeit,
du hast den heiligen N. zur Vollendung geführt.
Lass durch die Kraft deines Sakramentes
auch uns in der Liebe wachsen
und vollende am Tag Jesu Christi
das Werk der Gnade, das du in uns begonnen hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Ordensleute
SG Heilige: Vorbild echter Frömmigkeit und selbstlosen Helfens
Barmherziger Gott,
wir haben das Brot des Lebens empfangen
am Gedenktag des heiligen N.,
den du uns als Vorbild echter Frömmigkeit
und selbstlosen Helfens geschenkt hast.
Lass auch uns aus der Kraft der heiligen Speise
in der Liebe zu dir wachsen
und uns mühen im Dienst an deinem Volk.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige der Nächstenliebe
SG Heilige: die Liebe des heiligen N. nachahmen
Gütiger Gott,
im Brot der Unsterblichkeit
gibst du uns Hoffnung und Freude.
Lass uns die Liebe des heiligen N. nachahmen
und mit ihm Erben deiner Herrlichkeit werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige der Nächstenliebe
SG Heilige: allen Menschen auf dem Weg zu dir helfen
Allmächtiger Gott,
die heilige Speise schenke uns neue Kraft,
damit wir nach dem Vorbild des heiligen N.
die Werke der Barmherzigkeit tun:
die Unwissenden lehren,
die Trauernden trösten,
den Suchenden raten
und so allen Menschen auf dem Weg zu dir helfen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Erzieher
SG Heilige: schenke uns Licht und Kraft
Allmächtiger Gott,
das Brot des Lebens, das wir empfangen haben,
schenke uns am Gedenktag der heiligen N.
(der Heiligen N. und N.)
Licht und Kraft,
damit wir nach dem streben, was dir gefällt,
und reich werden an guten Werken.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen
SG Heilige: stärke uns durch deine Hilfe
Barmherziger Gott,
am Festtag der heiligen N.
haben wir deine Gabe empfangen.
Tilge unsere Schuld durch die Kraft dieser Speise
und stärke uns durch deine Hilfe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Heilige Frauen
SG Märtyrer: das Geheimnis des Kreuzes
Herr, unser Gott,
du hast im Leben deiner heiligen Märtyrer
das Geheimnis des Kreuzes aufleuchten lassen.
Stärke uns durch das Opfer, das wir gefeiert haben,
damit wir in der Nachfolge Christi ausharren
und in deiner Kirche zum Heil der Menschen wirken.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: gib, dass uns nichts von seiner Liebe trenne
Gott, unser Vater,
du hast uns mit dem heiligen Brot genährt
und in Christus zu einem Leib verbunden.
Er hat uns zuerst geliebt;
gib, dass uns nichts von seiner Liebe trenne
und wir nach dem Beispiel
der heiligen Märtyrer N. und N.
in der Anfechtung standhalten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: dir in Treue anhangen
Herr, unser Gott,
am Festtag deiner heiligen Märtyrer N. und N.
hast du uns in diesem Mahl
den Reichtum deiner Gnade geschenkt.
Gib, dass wir in der Kraft dieser Gaben
dir in Treue anhangen
und von dir Heil und Frieden empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: in Geduld und Standhaftigkeit das Böse besiegen
Herr, unser Gott,
gewähre uns durch das heilige Sakrament
deine reiche Gnade
und lehre uns durch das Beispiel der Märtyrer
in Geduld und Standhaftigkeit das Böse zu besiegen,
damit wir in der Gemeinschaft der Heiligen
die Krone des Lebens erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: in aller Bedrängnis geduldig ausharren
Gütiger Gott,
du hast uns gespeist mit dem heiligen Leib
und dem kostbaren Blut Jesu Christi, deines Sohnes,
Gewähre uns am Festtag (Gedenktag)
der heiligen Märtyrer N. und N.,
dass wir in aller Bedrängnis geduldig ausharren,
aus deiner Gnade leben
und von deiner Liebe immer mehr angezogen werden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: damit auch unser Glaube wachse und sich im Leiden bewähre
Herr, unser Gott,
stärke uns durch die empfangenen Gaben,
wie du deinen heiligen Märtyrer N. gestärkt hast,
damit in deinem Dienst auch unser Glaube wachse
und sich im Leiden bewähre.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: Trägheit und Feigheit ablegen
Herr, unser Gott,
du hast uns mit den heiligen Gaben gestärkt.
Gib, dass wir
standhaft bleiben wie der heilige N.,
und mach uns bereit,
Trägheit und Feigheit abzulegen,
damit wir am Lohn deiner Märtyrer Anteil erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: Erhalte uns in der Liebe zu dir
Allmächtiger Gott,
am Festtag der heiligen Märtyrer N. und N.
haben wir von dem einen Brot gegessen.
Erhalte uns in der Liebe zu dir
und zu allen Menschen
und lass uns im neuen Leben wandeln,
das du uns geschenkt hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: an der Auferstehung und Herrlichkeit Christi teilhaben
Allmächtiger Gott,
am Gedenktag deines Märtyrers N.
haben wir den Opfertod deines Sohnes verkündet
und das Brot des Himmels empfangen.
Lass uns mit deinen heiligen Märtyrern
auch an der Auferstehung
und Herrlichkeit Christi teilhaben,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Märtyrer
SG Märtyrer: als Glieder Christi in seiner Liebe bleiben
Allmächtiger Gott,
du hast uns an deinem heiligen Tisch gestärkt.
Gib, dass wir
nach dem Beispiel der Märtyrer N. und N.
als Glieder Christi in seiner Liebe bleiben
und sein Leiden auf uns nehmen,
damit wir für immer seinen Frieden finden.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer
SG Märtyrerin: aus der Kraft dieser Speise leben
Allmächtiger Gott,
am Gedenktag der heiligen N.
haben wir dein heiliges Sakrament empfangen
als Unterpfand der kommenden Herrlichkeit.
Nach deinem Willen
haben wir diese Geheimnisse gefeiert;
mache uns fähig,
aus der Kraft dieser Speise zu leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Märtyrer Frauen
SG Kirchweihe A: deine Gemeinde Tempel deiner Herrlichkeit
Herr, unser Gott,
am Weihetag dieser Kirche
haben wir das Opfer des Lobes dargebracht.
Mache diese Feier
für uns zur Quelle der Gnade und der Freude,
damit deine Gemeinde im Heiligen Geist
zum Tempel deiner Herrlichkeit wird.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Kirchweihe A
SG Kirchweihe B: Abbild des himmlischen Jerusalem
Allmächtiger Gott,
du hast uns in der Kirche auf Erden
ein Abbild des himmlischen Jerusalem geschenkt.
Mache uns durch diese heilige Kommunion
zum Tempel deiner Gnade
und laß uns dorthin gelangen,
wo deine Herrlichkeit thront.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Kirchweihe B
SG Advent 1 So: lenke unseren Blick auf das Unvergängliche
Herr, unser Gott,
du hast uns an deinem Tisch
mit neuer Kraft gestärkt.
Zeige uns den rechten Weg
durch diese vergängliche Welt
und lenke unseren Blick auf das Unvergängliche,
damit wir in allem dein Reich suchen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Adventsonntag
SG Advent 1 Di: die Welt im Licht deiner Weisheit zu sehen
Herr, unser Gott,
im heiligen Mahl
hast du uns mit deinem Geist erfüllt.
Lehre uns durch die Teilnahme an diesem Geheimnis,
die Welt im Licht deiner Weisheit zu sehen
und das Unvergängliche mehr zu lieben
als das Vergängliche.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Adventsonntag
SG Advent 3 So: mach uns bereit für das kommende Fest
Barmherziger Gott,
komm durch dieses heilige Mahl
uns schwachen Menschen zu Hilfe.
Reinige uns von Schuld
und mache uns bereit für das kommende Fest.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Adventsonntag
SG Advent 4 So: mache uns umso eifriger in deinem Dienst
Allmächtiger Gott,
du hast uns in diesem Mahl das Heil zugesagt
und uns schon jetzt Anteil daran gegeben.
Lass uns das Kommen deines Sohnes in Freude erwarten
und mache uns umso eifriger in deinem Dienst,
je näher das Fest seiner Geburt heranrückt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Adventsonntag
SG Advent 17. Dez: Entzünde in uns das Feuer deines Geistes
Allmächtiger Gott,
du hast uns mit den heiligen Gaben gestärkt.
Entzünde in uns das Feuer deines Geistes,
damit wir gleich den Lichtern am Himmel strahlen,
wenn dein Sohn, unser Herr Jesus Christus, kommt.
Er, der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 17. Dezember
SG Advent 18. Dez: uns für das Fest der Erlösung bereiten
Schenke uns dein Erbarmen, Herr,
inmitten deines Heiligtums.
Gib, dass wir uns durch die Feier dieser Tage
und durch ein christliches Leben
für das Fest der Erlösung bereiten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 18. Dezember
SG Advent 19. Dez: Reinige unser Herz
Allmächtiger Gott,
wir danken dir für die empfangenen Gaben
und bitten dich:
Reinige unser Herz
und schenke uns Verlangen nach dem kommenden Heil,
damit wir in der rechten Weise
das Fest der Geburt unseres Erlösers begehen,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 19. Dezember
SG Advent 20. Dez: Reinige unser Herz
Allmächtiger Gott,
das heilige Sakrament, das wir empfangen haben,
sei uns Nahrung und Schutz.
Es mache uns froh
und schenke uns den wahren Frieden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 20. Dezember
SG Advent 21. Dez: damit wir gesunden an Leib und Seele
Barmherziger Gott,
beschütze alle,
die an dieser Opferfeier teilgenommen haben.
Gib uns die Kraft, dir allzeit treu zu dienen,
damit wir gesunden an Leib und Seele.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Advent 21. Dezember
SG Advent 22. Dez: reich werden an guten Werken
Herr, unser Gott,
stärke uns durch die Kraft deines Sakramentes.
Laß uns durch deine Gnade reich werden an guten Werken
und bei der Wiederkunft deines Sohnes
den verheißenen Lohn empfangen: die ewige Freude.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Advent 22. Dezember
SG Advent 23. Dez: mit brennenden Lampen entgegengehen
Barmherziger Gott,
schenke uns Vergebung und Frieden
durch das Sakrament, das wir empfangen haben,
damit wir deinem Sohn
mit brennenden Lampen entgegengehen können,
wenn er kommt.
Er, der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Advent 23. Dezember
SG Advent 24. Dez: das Fest der Geburt deines Sohnes würdig begehen
Herr, unser Gott,
du hast uns durch deine große Gabe gestärkt.
Gib, daß wir das Fest der Geburt deines Sohnes würdig begehen,
und mache unsere Freude vollkommen
am Tag seiner Wiederkunft.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB 23. Dezember am Morgen
SG Fastenzeit 0 Do: Es erwirke die Vergebung der Sünden
Allmächtiger Gott,
du hast uns das Brot des Himmels geschenkt
als Beweis deiner Liebe.
Es erwirke uns immer neu die Vergebung der Sünden
und schenke uns dein Heil.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag nach Aschermittwoch
SG Fastenzeit 0 Fr: Dieses Sakrament stärke uns in unserer Schwachheit
Allmächtiger Gott,
du gibst uns Anteil
am Leib und Blut deines Sohnes.
Dieses Sakrament reinige uns von Schuld
und stärke uns in unserer Schwachheit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag nach Aschermittwoch
SG Fastenzeit 0 Sa: Stärkung auf dem Weg zur Vollendung
Gütiger Gott,
du hast uns den Leib und das Blut
deines Sohnes geschenkt.
Was wir auf Erden im Geheimnis feiern,
sei uns Stärkung auf dem Weg zur Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag nach Aschermittwoch
SG Fastenzeit 1 So: Stärke uns mit jedem Wort aus deinem Mund
Gütiger Gott,
du hast uns das Brot des Himmels gegeben,
damit Glaube, Hoffnung und Liebe in uns wachsen.
Erhalte in uns das Verlangen nach diesem wahren Brot,
das der Welt das Leben gibt,
und stärke uns mit jedem Wort,
das aus deinem Mund hervorgeht.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 1. Fastensonntag
SG Fastenzeit 1 Mo: Anteil am heiligen Mahl
Allmächtiger Gott,
du hast uns Anteil gegeben am heiligen Mahl.
Laß uns an Leib und Seele gesunden.
Schenke uns durch dieses Sakrament deine Hilfe
und die ewige Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Montag in der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 1 Di: das Verlangen nach irdischen Freuden mäßigen
Herr, unser Gott,
du nährst uns mit der Speise der Unsterblichkeit.
Schenke uns die wahre Weisheit,
damit wir das Verlangen nach irdischen Freuden mäßigen
und das Unvergängliche mehr lieben als das Vergängliche.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag in der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 1 Mi: schenke uns das unvergängliche Leben
Gütiger Gott,
du nährst uns immer wieder
mit dem heiligen Sakrament.
Stärke uns durch diese Speise
und schenke uns das unvergängliche Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 1 Do: Dein Sakrament sei uns ein Heilmittel
Herr, unser Gott,
du hast uns diese heilige Feier geschenkt,
damit die Gnade der Erlösung
immer in uns wirksam bleibe.
Dein Sakrament sei uns ein Heilmittel
für heute und für unser ganzes Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 1 Fr: Gemeinschaft mit dir
Herr, unser Gott,
das heilige Sakrament, das wir empfangen haben,
reinige uns von der alten Schuld.
Es richte uns wieder auf
und schenke uns die Gemeinschaft mit dir,
in der wir das Heil finden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 1 Sa: tröste uns in jeder Not
Herr, unser Gott,
du nährst uns im heiligen Sakrament
mit dem Brot des Lebens.
Erhalte uns in deiner Gnade
und tröste uns in jeder Not.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag der 1. Fastenwoche
SG Fastenzeit 2 So: Anteil an der Herrlichkeit deines Sohnes
Herr,
du hast uns im Sakrament
an der Herrlichkeit deines Sohnes Anteil gegeben.
Wir danken dir,
daß du uns schon auf Erden teilnehmen läßt
an dem, was droben ist.
Durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Fastensonntag
SG Fastenzeit 2 Mo: Anteil an der Freude des Himmels
Barmherziger Gott,
dieses heilige Mahl mache uns frei von Schuld
und gebe uns Anteil an der Freude des Himmels.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Montag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 2 Di: Bleibe uns nahe mit deinem Erbarmen
Gütiger Gott,
du hast uns am heiligen Tisch gestärkt,
damit wir bewusster in deiner Gegenwart leben.
Bleibe uns nahe mit deinem Erbarmen und deiner Hilfe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Dienstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 2 Mi: Lass uns nicht verlorengehen
Herr, unser Gott,
du hast uns
ein Unterpfand der Unsterblichkeit gegeben.
Lass uns nicht verlorengehen,
sondern führe uns durch den Empfang dieser Speise
zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Mittwoch der Fastenzeit
SG Fastenzeit 2 Do: das heilige Opfer bestimme unser ganzes Leben
Herr, unser Gott,
das heilige Opfer, das wir gefeiert haben,
bleibe in uns wirksam
und bestimme unser ganzes Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Donnerstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 2 Fr: mit ganzer Bereitschaft nach diesem Heil streben
Herr, unser Gott,
die heilige Speise, die wir empfangen haben,
ist uns ein Unterpfand des ewigen Heils.
Gib, dass wir mit ganzer Bereitschaft
nach diesem Heil streben,
damit wir es einst in seiner Fülle empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Freitag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 2 Sa: von seiner Kraft durchdrungen werden
Gütiger Gott,
du schenkst uns Anteil an deinem Sakrament.
Gib, dass wir das heilige Brot nicht nur mit dem Mund empfangen,
sondern ganz von seiner Kraft durchdrungen werden,
so dass wir wahrhaft aus deiner Gnade leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Samstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 So: was unseren Augen noch verborgen ist
Herr und Gott,
du hast uns mit dem Brot des Himmels gesättigt
und uns in dieser Speise
ein Unterpfand dessen gegeben,
was unseren Augen noch verborgen ist.
Lass in unserem Leben sichtbar werden,
was wir im Sakrament empfangen haben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Fastensonntag
SG Fastenzeit 3 Mo: das Sakrament mache uns frei von Schuld
Gütiger Gott,
das Sakrament, das wir empfangen haben,
mache uns frei von Schuld
und schenke uns Einheit und Frieden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Montag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 Di: erwecke in uns einen lebendigen Glauben
Herr, unser Gott,
dieses heilige Sakrament tilge unsere Schuld
und gewähre uns deinen Schutz.
Es entreiße uns der Gleichgültigkeit
und erwecke in uns einen lebendigen Glauben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Dienstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 Mi: befreie uns von Falschheit und Irrtum
Herr, unser Gott,
in diesem Mahl hast du uns
mit dem Brot des ewigen Lebens gespeist.
Befreie uns von Falschheit und Irrtum,
heilige uns und erfülle an uns deine Verheißungen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Mittwoch der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 Do: Erlösung in unserem Leben sichtbar
Herr,
du hast uns an deinem heiligen Tisch gestärkt.
Komm uns mit deiner Gnade zu Hilfe,
damit die Erlösung,
die uns im Sakrament zuteil wurde,
in unserem Leben sichtbar wird.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Donnerstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 Fr: Erlösung in ihrer Vollendung erlangen
Barmherziger Gott,
komm uns zu Hilfe mit deiner Kraft
und schütze uns an Leib und Seele,
damit wir die Erlösung,
die uns im Sakrament zuteil wird,
einst in ihrer Vollendung erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Freitag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 3 Fr: Das Heilige heilig halten
Barmherziger Gott,
gib, daß wir das Heilige,
das wir immer wieder neu von dir empfangen,
auch heilig halten
und es immer mit gläubigem Herzen aufnehmen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Samstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 So: Heile die Blindheit unseres Herzens
Allmächtiger Gott,
dein ewiges Wort ist das wahre Licht,
das jeden Menschen erleuchtet.
Heile die Blindheit unseres Herzens,
damit wir erkennen, was vor dir recht ist,
und dich aufrichtig lieben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Fastensonntag
SG Fastenzeit 4 Mo: schenke uns neues Leben
Herr, unser Gott,
schenke uns neues Leben
durch das Sakrament, das wir empfangen haben.
Heilige uns und führe uns zur Vollendung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 4. Montag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 Di: teilhaben an der Verklärung deines Sohnes
Gütiger Gott,
wir haben die heilige Speise empfangen,
das Brot für das Leben der Welt.
Tilge durch dieses Sakrament unsere Schuld
und komm der Schwachheit unseres Leibes zu Hilfe,
damit wir einst teilhaben an der Verklärung deines Sohnes,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 4. Dienstag der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 Mi: nicht zum Gericht sondern zum Leben
Gütiger Gott,
du schenkst deinen Gläubigen die heilige Speise
für den Weg ihrer Pilgerschaft.
Gib, daß uns dieses Sakrament nicht zum Gericht werde,
sondern zum Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der 4. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 Do: Tilge die Sünden, die unser Gewissen belasten
Gütiger Gott,
du hast uns mit dem Leib
und dem Blut deines Sohnes gestärkt.
Tilge die Sünden, die unser Gewissen belasten,
damit wir die Fülle deines Heiles erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der 4. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 Fr: neu werden in Heiligkeit und Gerechtigkeit
Allmächtiger Gott,
du hast uns von den alten
zu den neuen Zeichen des Heils hinübergeführt.
Lass uns die Gewohnheiten des alten Menschen ablegen
und neu werden in Heiligkeit und Gerechtigkeit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 4. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 4 Sa: gib, daß unser Leben dir wohlgefällt
Herr, unser Gott,
befreie uns durch das heilige Sakrament
von jeder Schuld
und gib, daß unser Leben dir wohlgefällt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Samstag der 4. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 5 So: lebendige Glieder Christi bleiben
Allmächtiger Gott,
du hast uns das Sakrament der Einheit geschenkt.
Lass uns immer lebendige Glieder Christi bleiben,
dessen Mahl wir empfangen haben.
Darum bitten wir im Heiligen Geist
durch Christus unseren Herrn.
MB 5. Fastensonntag
SG Fastenzeit 5 Mo: gib, daß unser Leben dir wohlgefällt
Gütiger Gott,
du hast uns
durch die Gnade des heiligen Sakramentes gestärkt.
Befreie uns von unseren falschen Neigungen,
damit wir auf dem Weg der Nachfolge Christi
dir immer näher kommen.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Montag der 5. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 5 Di: dir immer näher kommen
Allmächtiger Gott,
du hast uns das Brot des Himmels geschenkt.
Gib uns die Gnade,
die göttlichen Geheimnisse
mit solcher Ehrfurcht zu feiern,
daß wir dir immer näher kommen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag der 5. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 5 Mi: Heilmittel gegen das Böse in unserem Herzen
Herr, unser Gott,
das Sakrament, das wir empfangen haben,
sei uns Heilmittel gegen das Böse in unserem Herzen
und Schutz in jeder Gefahr.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit
SG Fastenzeit 5 Fr: Schutz, der uns nie verlässt
Gütiger Gott,
du hast uns im heiligen Opfermahl gestärkt.
Dieses Sakrament sei uns ein Schutz,
der uns nie verlässt
und alles Schädliche von uns fernhält.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Freitag der 5. Woche der Fastenzeit
SG Palmsonntag: das Leben erhoffen, das uns der Glaube verheißt
Herr, unser Gott,
du hast uns im heiligen Mahl gestärkt.
Durch das Sterben deines Sohnes
gibst du uns die Kraft,
das Leben zu erhoffen, das uns der Glaube verheißt.
Gib uns durch seine Auferstehung die Gnade,
das Ziel unserer Pilgerschaft zu erreichen.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Palmsonntag
SG Karwoche Mo: Bleibe uns nahe und wache über uns
Herr, unser Gott,
du bist bei deinem Volk eingekehrt
und hast durch die heiligen Geheimnisse
in uns Wohnung genommen.
Bleibe uns nahe und wache über uns,
damit wir die Heilsgabe bewahren,
die uns durch dein Erbarmen zuteil geworden ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Montag in der Karwoche
SG Karwoche Di: dein Sakrament gebe uns Kraft in dieser Zeit
Barmherziger Gott,
du hast uns in diesem Mahl
die Gabe des Heils geschenkt.
Dein Sakrament gebe uns Kraft in dieser Zeit
und in der kommenden Welt das ewige Leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag in der Karwoche
SG Karwoche Mi: das Geheimnis der Erlösung
Allmächtiger Gott,
diese heilige Feier
bezeugt uns das Geheimnis der Erlösung.
Erwecke in uns das feste Vertrauen,
dass uns durch den Tod deines Sohnes
ewiges Leben geschenkt ist.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn..
MB Mittwoch in der Karwoche
SG Gründonnerstag: Sättige uns mit dem ewigen Leben
Allmächtiger Gott,
du hast uns heute
im Abendmahl deines Sohnes gestärkt.
Sättige uns beim himmlischen Gastmahl
mit dem ewigen Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Gründonnerstag
SG Ostermontag: Lass deine Gnade in uns mächtig werden
Allmächtiger Gott,
du hast uns durch die österlichen Geheimnisse
auf den Weg des Lebens geführt.
Lass deine Gnade in uns mächtig werden,
damit wir uns deiner Gaben würdig erweisen
und unseren Weg zu dir vollenden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Ostermontag
SG Ostern 1 Di: in der Taufe hast du uns das Heil geschenkt
Allmächtiger Gott,
in der Taufe hast du uns das Heil geschenkt.
Mache unsere Herzen würdig,
die Freude des kommenden Heils zu erlangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Dienstag der Osteroktav
SG Ostern 1 Mi: mache uns zu einer neuen Schöpfung
Allmächtiger Gott,
das Sakrament, das wir empfangen haben,
tilge unsere alte Schuld
und mache uns zu einer neuen Schöpfung.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Mittwoch der Osteroktav
SG Ostern 1 Do: stärke uns und schenke uns die ewige Freude
Gütiger Gott,
durch das Werk der Erlösung
hast du unsere Schuld getilgt
und uns deine Gnade geschenkt.
Die Feier der Geheimnisse Christi
stärke uns in diesem Leben
und schenke uns die ewige Freude.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB Donnerstag der Osteroktav
SG Ostern 1 Fr: Das Leiden deines Sohnes hat uns gerettet
Gütiger Gott,
bewahre dem Volk der Erlösten deine Liebe und Treue.
Das Leiden deines Sohnes hat uns gerettet;
sein Geist, der von dir ausgeht, führe uns den rechten Weg.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Pfingstmontag
MB Freitag in der Osterwoche
SG Ostern 2 So: Lass diese österliche Gabe in uns weiterwirken
Allmächtiger Gott,
im heiligen Sakrament haben wir
den Leib und das Blut deines Sohnes empfangen.
Laß diese österliche Gabe in uns weiterwirken
und fruchtbar sein.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 2. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 3 So: du hast uns durch die Ostergeheimnisse erneuert
Ewiger Gott,
du hast uns durch die Ostergeheimnisse erneuert.
Wende dich uns voll Güte zu
und bleibe bei uns mit deiner Huld,
bis wir mit verklärtem Leib
zum unvergänglichen Leben auferstehen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 3. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 4 So: sieh voll Huld auf deine Herde
Gott, du Hirt deines Volkes,
sieh voll Huld auf deine Herde,
die durch das kostbare Blut deines Sohnes erkauft ist;
bleibe bei ihr
und führe sie auf die Weide des ewigen Lebens.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
MB 4. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 5 So: damit wir an Leib und Seele gesunden
Barmherziger Gott, höre unser Gebet.
Du hast uns im Sakrament das Brot des Himmels gegeben,
damit wir an Leib und Seele gesunden.
Gib, daß wir die Gewohnheiten des alten Menschen ablegen
und als neue Menschen leben.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 5. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 6 So: neu geschaffen für das ewige Leben
Allmächtiger Gott,
du hast uns durch die Auferstehung Christi
neu geschaffen für das ewige Leben.
Erfülle uns mit der Kraft dieser heilbringenden Speise,
damit das österliche Geheimnis in uns reiche Frucht bringt.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 6. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 7 So: Vollendung erlangen
Erhöre uns, Gott, unser Heil,
und schenke uns die feste Zuversicht,
dass durch die Feier der heiligen Geheimnisse
die ganze Kirche jene Vollendung erlangen wird,
die Christus, ihr Haupt,
in deiner Herrlichkeit schon besitzt,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 7. Sonntag der Osterzeit
SG Ostern 7 Mi: reinigst du uns von Schuld
Barmherziger Gott,
durch die Teilnahme an den heiligen Geheimnissen
reinigst du uns von Schuld
und schenkst uns überreiche Gnade.
Mache uns fähig,
dieses große Geschenk immer neu zu empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Mittwoch der Osterzeit
SG Ostern 7 Do: fähig, dein Wort zu verstehen
Gütiger Gott,
in dieser Feier
hast du uns Anteil an deiner Gnade gegeben.
Sie mache uns fähig, dein Wort zu verstehen,
und bereit, die Gaben deines Geistes zu empfangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Donnerstag der Osterzeit
SG Ostern 7 Fr: Nahrung auf dem Weg unserer Pilgerschaft
Gütiger Gott,
durch die Teilnahme am heiligen Sakrament
tilgst du unsere Schuld
und gibst uns Nahrung auf dem Weg unserer Pilgerschaft.
Lass uns in der Kraft dieser Speise
zum ewigen Leben gelangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB 7. Freitag der Osterzeit
- Segen44
Feierlicher Segen im Advent
Der barmherzige Gott
hat uns den Glauben an das Kommen seines Sohnes geschenkt;
er segne und heilige uns durch das Licht seiner Gnade. - Amen.
Er mache uns stark im Glauben, froh in der Hoffnung
und eifrig in Werken der Liebe. - Amen.
Die erste Ankunft des Erlösers sei uns ein Pfand der ewigen Herrlichkeit,
die er uns schenken wird, wenn er wiederkommt auf den Wolken des Himmels. - Amen.
Das gewähre uns der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Segen Advent
Feierlicher Segen an Weihnachten
Der barmherzige Gott hat durch die Geburt seines Sohnes die Finsternis vertrieben
und (diese Nacht) diesen Tag erleuchtet mit dem Glanz seines Lichtes;
er mache eure herzen hell mit dem Licht seiner Gnade. - Amen.
Den Hirten ließ er durch den Engel die große Freude verkünden;
mit dieser Freude erfülle er euer ganzes Leben. - Amen.
In Christus hat Gott Himmel und Erde verbunden;
durch ihn schenke er allen Menschen guten Willens seinen Frieden,
durch ihn vereine er euch mit der Kirche des Himmels. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohne und der Heilige Geist. - Amen.
MB Weihnachten
Feierlicher Segen an Neujahr
Gott unser Vater, der Quell und Ursprung alles Guten, gewähre euch seinen Segen
und erhalte euch im neuen Jahr unversehrt an leib und Seele. - Amen.
Er bewahre euch im rechten Glauben, in unerschütterlicher Hoffnung
und in der Geduld unbeirrbarer Liebe. - Amen.
Eure Tage ordne er in seinem Frieden,
eure Bitten erhöre er heute und immerdar;
am Ende eurer Jahre schenke er euch das ewige Leben. - Amen.
Das gewähre uns der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen an Neujahr
Feierlicher Segen an Erscheinung des Herrn
Gott, unser Vater,
hat uns aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen;
er segne euch und stärke euch im Glauben,
in der Hoffnung und in der Liebe. (Amen.)
Und Christus, der heute der Welt erschienen ist
als Licht in der Finsternis,
leuchte auf in euren Herzen
und mache euer Leben zum Licht
für eure [Schwestern und] Brüder. (Amen.)
Die Weisen sind dem Stern gefolgt
und haben Chrisuts gefunden;
Gott führe euch auf dem Weg der irdischen Pilgerschaft
zur Anschauung seiner Herlichkeit. (Amen.)
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
MB An Erscheinung des Herrn
Feierlicher Segen vom Leiden des Herrn
Der barmherzige Gott, der seinen Sohn für uns dahingegeben
Und uns in ihm ein Beispiel der Liebe geschenkt hat,
segne euch und mache euch bereit,
Gott und den Menschen zu dienen. – Amen.
Und Christus, der Herr,
der uns durch sein Sterben dem ewigen Tode entrissen hat,
stärke euren Glauben und führe eich zur unvergänglichen Herrlichkeit. - Amen.
Und allen, die ihm folgen auf dem Weg der Entäußerung,
gebe er Anteil an seiner Auferstehung und an seiner Herrlichkeit. – Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
MB Vom Leiden des Herrn
Feierlicher Segen in der Osterzeit
Der allmächtige Gott hat uns durch die Auferstehung seines Sohnes
aus Sünde und Tod befreit.
Er segne uns und schenke uns seine Freude. - Amen.
Und Christus, mit dem wir auferstanden sind durch den Glauben,
beahre in euch die Gabe der Erlösung. - Amen.
Gott hat uns in der Taufe angenommen als Kinder seiner Gnade;
er schenke euch das verheißene Erbe. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen in der Osterzeit
Feierlicher Segen an Christi Himmelfahrt
Der allherrschende Gott, der (heute) Christus zu seiner Rechten erhöhrt
und uns den Zugang zum Leben erschlossen hat,
gewähre euch die Fülle seines Segens. - Amen.
Vor den Augen seiner Jünger wurde Christus zum Himmel erhoben;
er sei euch ein gnädiger Richter, wenn er wiederkommt. - Amen.
Er thront in der Herrlichkeit des Vaters
und bleibt dennoch inmitten seiner Kirche;
er schenke euch den Trost seiner Gegenwart. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen an Christi Himmelfahrt
Feierlicher Segen vom Heiligen Geist
Der gütige Gott hat (am heutigen Tag) die Jünger durch die Eingießung des Heiligen Geistes erleuchtet;
er segne euch und schenke euch den Reichtum seiner Gaben. - Amen.
Jenes Feuer, das in vielen Zungen auf die Jünger herabkam,
reinige eure Herzen und entzünde in euch die göttliche Liebe. - Amen.
Der Heilige Geist, der die vielen Sprachen im Bekenntnis des Glaubens geeint hat,
festige euch in der Wahrheit und führe euch vom Glauben zum Schauen. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen vom Heiligen Geist
Feierlicher Segen von der seligen Jungfrau Maria
Gott, der allmächtige Vater,
segne euch durch den Erlöser der Welt,
unseren Herrn Jesus Christus,
den Sohn der jungfräulichen Mutter Maria.
Sie hat den Urheber des Lebens geboren;
Ihre Fürsprache erwirke euch Gottes Hilfe.
Euch allen, die (heute) das Fest ihrer [_________] begehen,
[Euch und allen, die heute ihr Gedächtnis begehen]
schenke Gott die wahre Freude und den ewigen Lohn.
Das gewähre euch der
Der dreieinige Gott,
der Vater, der Sohn und der Hl. Geist.
MB Feierliche Schlusssegen von der seligen Jungfrau Maria
Feierlicher Segen von den Aposteln Petrus und Paulus
Gott, der allmächtige Vater,
segne euch durch den Erlöser der Welt,
unseren Herrn Jesus Christus,
den Sohn der jungfräulichen Mutter Maria.
Sie hat den Urheber des Lebens geboren;
Ihre Fürsprache erwirke euch Gottes Hilfe.
Euch allen, die (heute) das Fest ihrer [_________] begehen,
[Euch und allen, die heute ihr Gedächtnis begehen]
schenke Gott die wahre Freude und den ewigen Lohn.
Das gewähre euch der
Der dreieinige Gott,
der Vater, der Sohn und der Hl. Geist.
MB Feierliche Schlusssegen von der seligen Jungfrau Maria
Feierlicher Segen im Jahreskreis 1 - Aaronsegen
Der Herr segne uns und behüte uns;
der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig;
er wende uns sein Antlitz zu und schenke uns seinen Frieden. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 1
Feierlicher Segen im Jahreskreis 2
Der Friede Gottes, der alles Begreifen übersteigt,
bewahre unsere Herzen und unsere Gedanken
in der Gemeinschaft mit Christus Jesus. – Amen.
Das gewähre uns der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 2
Feierlicher Segen im Jahreskreis 3
Der allmächtige Gott gewähre uns Segen und Heil;
er offenbare uns die Wege seiner Wahrheit. - Amen.
Er stärke unseren Glauben durch sein Wort
und schenke uns die Gnade, nach seinen Geboten zu leben,
damit in allem sein Wille geschehe. - Amen.
Er lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens;
er mache uns beharrlich im Guten und vollende uns in der Liebe. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 3
Feierlicher Segen im Jahreskreis 4
Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns tröstet in jeder Not,
segne euch und lenke eure Tage in seinem Frieden. – Amen.
Er bewahre euch vor aller Verwirrung
und festige eure Herzen in seiner Liebe. - Amen.
In diesem Leben mache er euch reich an guten Werken,
und im künftigen sei er selbst euer unvergänglicher Lohn. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 4
Feierlicher Segen im Jahreskreis 5
Gott, der allmächtige Vater, segne euch;
er bewahre euch vor Unheil und Schaden. – Amen.
Er öffne eure herzen für sein göttliches Wort
und bereite sie für die unvergänglichen Freuden. - Amen.
Er lasse euch erkennen, was zum Heile dient,
und führe euch auf dem Weg seiner Gebote zur Gemeinschaft der Heiligen. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 5
Feierlicher Segen im Jahreskreis 6: Evangelium Christi
Gott, unser Vater,
segne euch mit allem Segen des Himmels,
damit ihr rein und heilig lebt vor seinem Angesicht. - Amen.
Er lehre euch durch das Wort der Wahrheit;
er bilde euer Herz nach dem Evangelium Christi
und gebe euch Anteil an seiner Herrlichkeit. - Amen.
Er schenke euch jene geschwisterliche Liebe,
an der die Welt die Jünger Christi erkennen soll. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.
MB Feierlicher Segen im Jahreskreis 6
Wettersegen
Gott, der allmächtige Vater, segne euch
und schenke euch gedeihliches Wetter;
er halte Blitz, Hagel und jedes Unheil von euch fern. - Amen.
Er segne die Felder, die Gärten und den Wald,
und schenke euch die Früchte der Erde. - Amen.
Er begleite eure Arbeit,
damit ihr in Dankbarkeit und Freude gebrauchet,
was durch die Kräfte der Natur und die Mühe des Menschen gewachsen ist. - Amen.
Das gewähre euch der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. – Amen.
(Wettersegen, MB oder Benediktionale Nr. 8)
Segen 1: Wettersegen
Gott, du Schöpfer aller Dinge,
du hast uns Menschen die Welt anvertraut
und willst, dass wir ihre Kräfte nützen.
Aus dem Reichtum deiner Liebe
schenkst du uns die Früchte der Erde:
den Ertrag aus Garten und Acker,
Weinberg und Wald,
damit wir mit frohem und dankbarem Herzen
dir dienen.
Erhöre unser Gebet:
Halte Ungewitter und Hagel,
Überschwemmung und Dürre,
Frost und alles, was uns schaden mag,
von uns fern.
Schenke uns alles, was wir zum Leben brauchen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 1
Segen 2: Trost, ewiges Leben
Sei deinem Volk gnädig, Herr, unser Gott,
und versage uns auf Erden nicht deinen Trost,
da du uns zum ewigen Leben berufen hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 2
Segen 3: Gesundheit, Liebe
Allmächtiger Gott,
gewähre deinen Dienern, die zu dir rufen,
deinen Schutz und deine Gnade.
Schenke uns die Gesundheit des Leibes
und das Heil der Seele.
Gib uns herzliche Liebe zueinander
und die ständige Bereitschaft, dir zu dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 3
Segen 4: den Glauben immer tiefer zu erfassen
Gott, unser Vater,
gib dem christlichen Volk die Gnade,
den Glauben, den es bekennt,
immer tiefer zu erfassen
und Christus, den wir als das Brot des Himmels
empfangen haben, wahrhaft zu lieben,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 4
Segen 5: Hilf uns, das Böse zu meiden
Schenke uns deinen Segen, allmächtiger Vater,
denn wir sind dein Volk.
Hilf uns, das Böse zu meiden
und zu erlangen, was uns zum Heil ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 5
Segen 6: stärke deine Gläubigen im Glauben
Segne deine Gläubigen, allmächtiger Gott,
stärke sie im Glauben,
hilf ihnen, deinen Willen zu tun,
und bewahre sie in deiner Gnade,
damit sie sich immer deiner Huld erfreuen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 6
Segen 7: Beschütze uns, auch wenn wir gefehlt haben
Herr, unser Gott,
bekehre dein Volk,
dass es sich von ganzem Herzen zu dir wende.
Du bleibst unser Helfer,
auch wenn wir gefehlt haben,
denn deine Liebe ist größer als unser Versagen.
Beschütze uns
und hilf uns, dir treu zu dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 7
Segen 8: erleuchte deine Familie mit dem Licht der Wahrheit.
Herr, unser Gott,
erleuchte deine Familie
mit dem Licht der Wahrheit.
Lass uns immer suchen, was dir gefällt,
und tun, was vor dir recht ist.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 8
Segen 9: Erneuere in uns, was du geschaffen hast
Steh uns bei, Herr, unser Gott,
und Lass uns deine Hilfe erfahren.
Wir rühmen dich als unseren Schöpfer
und als den Lenker unseres Lebens.
Erneuere in uns, was du geschaffen,
und erhalte, was du erneuert hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 9
Segen 10: Lass alle, die auf deine Güte vertrauen, deine Hilfe erfahren
Wir rufen zu dir, barmherziger Gott:
Schau gnädig auf dein Volk, das an dich glaubt.
Lass alle, die auf deine Güte vertrauen,
deine Hilfe erfahren
und überall die Großtaten deiner Liebe verkünden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 10
Segen 11: Gewähre, was es auf deine Eingebung hin erbittet.
Segne dein Volk, allmächtiger Gott.
Es erwartet voll Sehnsucht
dein Erbarmen und deine Hilfe.
Gewähre ihm als gütiger Vater,
was es auf deine Eingebung hin erbittet.
Durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 11
Segen 12: hilf, stets deine Gebote zu erfüllen
Gütiger Gott,
schenke dem Volk, das dein Eigentum ist,
den Reichtum der Gnade
und hilf ihm, stets deine Gebote zu erfüllen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 12
Segen 13: Befreie dein Volk von allem Bösen
Sei deinem Volk gnädig, Gott, unser Vater.
Befreie es von allem Bösen,
hilf ihm, dir aufrichtig zu dienen,
und mache es stark unter deinem Schutz.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 13
Segen 14: alles, was sie im Einklang mit deinem Willen erbitten
Strecke aus deine Rechte, Herr, unser Gott,
und hilf deinen Gläubigen,
damit sie dich von ganzem Herzen suchen
und von dir alles erlangen,
was sie im Einklang mit deinem Willen erbitten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes
+ und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab
und bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 14
Segen 15: Erhalte sie in der Freude über das Heil, Geduld
Gott, unser Vater,
deine Gemeinde
hat die Geheimnisse der Erlösung gefeiert.
Erhalte sie in der Freude über das Heil.
Hilf uns allen,
in Geduld den rechten Weg zu gehen
und so zur unvergänglichen Freude zu gelangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 15
Segen 16: Freude an deinen Geboten
Sei uns gnädig, Herr, unser Gott,
denn wir sind dein Volk.
Hilf uns, dir Tag um Tag besser zu dienen,
gib uns Abscheu vor dem, was dir mißfällt,
und Freude an deinen Geboten.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 16
Segen 17: Trost und unverlierbares Glück
Deine starke Rechte schütze dein Volk,
allmächtiger Gott.
Läutere deine Gläubigen, lehre sie dein Wort,
gib ihnen deinen Trost in diesem Leben
und das unverlierbare Glück im kommenden.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 17
Segen 19: in der österlichen Zeit
(besonders in der österlichen Zeit:)
Gott, unser Retter,
gib deinen Gläubigen die Gnade,
die österlichen Geheimnisse
immer wieder zu empfangen
und die Heilsgüter der kommenden Welt zu erwarten.
Lass sie feststehen in der Gnade der Taufe
und führe sie durch diese Feier zur ewigen Freude.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 19
Segen 20: Sicherheit durch deinen Segen
Großer Gott, du bist reich an Erbarmen.
Schenke deinen Dienern die Fülle der Liebe,
gib ihnen Sicherheit durch deine Hilfe
und stärke sie durch deinen Segen,
damit sie dir allzeit danken
und dich in Ewigkeit preisen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 20
Segen 21: Wort der Wahrheit, Evangelium
Segne uns, Vater im Himmel,
und mache uns rein und heilig
vor deinem Angesicht.
Offenbare uns deine Herrlichkeit und deine Gnade
und lehre uns das Wort der Wahrheit,
das Evangelium des Heiles,
damit wir erfüllt werden mit der brüderlichen Liebe,
die du allen deinen Kindern geboten hast.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes
+ und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab
und bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 21
Segen 22: Feuer des Heiligen Geistes
Herr, unser Gott,
sende deinen Gläubigen den Heiligen Geist.
Sein Feuer läutere sie,
damit sie dir mit Leib und Seele gefallen.
Seine Kraft stärke sie,
die Lockungen des Bösen zu überwinden,
und schenke ihnen Freude
an deiner göttlichen Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 22
Segen 23: Kraft des Heiligen Geistes
Herr, unser Gott,
gib dieser Gemeinde deinen Segen.
Sende ihr die Kraft des Heiligen Geistes,
damit ihr geistliches Leben blühe und wachse
und die Glut deiner Liebe
sie zum rechten Tun stärke.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 23
Segen 24: Gnade, Gebet, Liebe
Herr, unser Gott,
erfülle die Herzen deiner Gläubigen
mit deiner Kraft und Gnade,
damit sie im Gebet dich ehren
und in lauterer Liebe einander dienen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 24
Segen 25: schütze es vor Sünde, vor dem Feind
Allmächtiger Gott,
du bist der Beschützer aller, die auf dich hoffen.
Segne dein Volk,
bewahre, lenke und schütze es,
damit wir frei bleiben von Sünde,
sicher vor dem Feind
und beharrlich in deiner Liebe.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 25
Segen 26: An Heiligenfesten
(An Heiligenfesten:)
Gott, unser Vater,
stärke das christliche Volk durch die Freude
über die Herrlichkeit der Heiligen.
Wir feiern sie zur Ehre deines Sohnes
als die verklärten Glieder seines mystischen Leibes.
Gib auch uns Anteil am Erbe der Heiligen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes +
und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab und
bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 26
Segen 27: An Heiligenfesten
(An Heiligenfesten:)
Gott, du gibst deiner Kirche die Heiligen
als Helfer und Fürsprecher.
Gewähre uns auf ihre Fürsprache
Stets deine Führung und deinen Schutz
und wende unsere Herzen allzeit zu dir.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Der Segen des allmächtigen Gottes,
des Vaters und des Sohnes
+ und des Heiligen Geistes,
komme auf euch herab
und bleibe bei euch allezeit. - Amen.
MB Segensgebete 27
Segensgebet im Jahreskreis
Der Vater schenke uns seine Liebe. - Amen.
Der Sohn erfülle uns mit seinem Leben. - Amen.
Der Heilige Geist stärke uns mit seiner Kraft. - Amen.
So segne euch der allmächtige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. - Amen.