1. Lesung vom Pfingstmontag, Lesejahr B:
Apg 8,1b. 4. 14-17
Lesung aus der Apostelgeschichte:
In jenen Tagen brach eine schwere Verfolgung
über die Kirche in Jerusalem herein.
Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut,
mit Ausnahme der Apostel.
Die Gläubigen, die zerstreut worden waren,
zogen umher und verkündeten das Wort.
Als die Apostel in Jerusalem hörten,
daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte,
schickten sie Petrus und Johannes dorthin.
Diese zogen hinab und beteten für sie,
sie möchten den Heiligen Geist empfangen.
Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen;
sie waren nur auf den Namen Jesu, des Herrn, getauft.
Dann legten sie ihnen die Hände auf,
und sie empfingen den Heiligen Geist.
Predigten vom 01. Jun. 2009 - Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
27. Jun. 2021
13. Sonntag im Jahreskreis (B)
27. Jun. 2021
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2021
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
20. Jun. 2021
12. Sonntag im Jahreskreis (B)
13. Jun. 2021
11. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Jun. 2021
Heiligstes Herz Jesu (B)
06. Jun. 2021
10. Sonntag im Jahreskreis (B)
03. Jun. 2021
Fronleichnam (B)
30. Mai. 2021
Dreifaltigkeitssonntag (B)
24. Mai. 2021
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
23. Mai. 2021
Pfingstsonntag (A/B/C)
16. Mai. 2021
7. Sonntag der Osterzeit (B)
13. Mai. 2021
Christi Himmelfahrt (B)
09. Mai. 2021
6. Sonntag der Osterzeit (B)
02. Mai. 2021
5. Sonntag der Osterzeit (B)
25. Apr. 2021
4. Sonntag der Osterzeit (B)
18. Apr. 2021
3. Sonntag der Osterzeit (B)
11. Apr. 2021
2. Sonntag der Osterzeit (B)
05. Apr. 2021
Ostermontag (A/B/C)
04. Apr. 2021
Ostersonntag (A/B/C)
03. Apr. 2021
Osternacht (B)
02. Apr. 2021
Karfreitag (A/B/C)
01. Apr. 2021
Gründonnerstag (A/B/C)
28. Mär. 2021
Palmsonntag (B)
25. Mär. 2021
25. März, Verkündigung des Herrn (Fest)
21. Mär. 2021
5. Fastensonntag (B)
14. Mär. 2021
4. Fastensonntag (B)
07. Mär. 2021
3. Fastensonntag (B)
28. Feb. 2021
2. Fastensonntag (B)
21. Feb. 2021
1. Fastensonntag (B)
17. Feb. 2021
Aschermittwoch (A/B/C)
14. Feb. 2021
6. Sonntag im Jahreskreis (B)
07. Feb. 2021
5. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Feb. 2021
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
31. Jan. 2021
4. Sonntag im Jahreskreis (B)
24. Jan. 2021
3. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
17. Jan. 2021
2. Sonntag im Jahreskreis (B)
17. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
16. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
14. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
13. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
12. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
11. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
10. Jan. 2021
Taufe des Herrn (B)
10. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
09. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
08. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
07. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
06. Jan. 2021
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
06. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
05. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
04. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
03. Jan. 2021
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
03. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
02. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
01. Jan. 2021
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
01. Jan. 2021
Hausgottedienst (Sonst.)
31. Dez. 2020
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
31. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
30. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
29. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
28. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
27. Dez. 2020
Fest der hl. Familie (B)
27. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
26. Dez. 2020
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
26. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Dez. 2020
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2020
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2020
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2020
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
24. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
23. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
22. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
21. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
20. Dez. 2020
4. Adventsonntag (B)
20. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
19. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
17. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
16. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
14. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
13. Dez. 2020
3. Adventsonntag (B)
13. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
12. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
11. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
10. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
09. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
08. Dez. 2020
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
08. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
07. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
06. Dez. 2020
2. Adventsonntag (B)
06. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
05. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
04. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
03. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
02. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
01. Dez. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
30. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
29. Nov. 2020
1. Adventsonntag (B)
29. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
28. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
27. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
26. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
24. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
23. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
22. Nov. 2020
Christkönigsonntag (A)
22. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
21. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
20. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
19. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
17. Nov. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Nov. 2020
33. Sonntag im Jahreskreis (A)
08. Nov. 2020
32. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Nov. 2020
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2020
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
25. Okt. 2020
30. Sonntag im Jahreskreis (A)
18. Okt. 2020
29. Sonntag im Jahreskreis (A)
11. Okt. 2020
28. Sonntag im Jahreskreis (A)
04. Okt. 2020
27. Sonntag im Jahreskreis (A)
01. Okt. 2020
Erntedank (Sonst.)
27. Sep. 2020
26. Sonntag im Jahreskreis (A)
20. Sep. 2020
25. Sonntag im Jahreskreis (A)
14. Sep. 2020
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
13. Sep. 2020
24. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Sep. 2020
23. Sonntag im Jahreskreis (A)
30. Aug. 2020
22. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Aug. 2020
21. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Aug. 2020
20. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Aug. 2020
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
09. Aug. 2020
19. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Aug. 2020
6. August: Verklärung des Herrn (Fest)
02. Aug. 2020
18. Sonntag im Jahreskreis (A)
26. Jul. 2020
17. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Jul. 2020
3. Sonntag im Juli: Heiligster Erlöser (Fest)
19. Jul. 2020
16. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Jul. 2020
15. Sonntag im Jahreskreis (A)
05. Jul. 2020
14. Sonntag im Jahreskreis (A)
29. Jun. 2020
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
28. Jun. 2020
13. Sonntag im Jahreskreis (A)
27. Jun. 2020
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2020
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
21. Jun. 2020
12. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Jun. 2020
Heiligstes Herz Jesu (A)
14. Jun. 2020
11. Sonntag im Jahreskreis (A)
11. Jun. 2020
Fronleichnam (A)
07. Jun. 2020
Dreifaltigkeitssonntag (A)
01. Jun. 2020
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (A)
31. Mai. 2020
Pfingstsonntag (A/B/C)
30. Mai. 2020
Pfingsten, am Vorabend (A/B/C)
30. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
29. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
28. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
27. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
26. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
24. Mai. 2020
7. Sonntag der Osterzeit (A)
24. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
23. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
22. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
21. Mai. 2020
Christi Himmelfahrt (A)
20. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
19. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
17. Mai. 2020
6. Sonntag der Osterzeit (A)
17. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
16. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
14. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
13. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
12. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
11. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
10. Mai. 2020
5. Sonntag der Osterzeit (A)
10. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
09. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
08. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
07. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
06. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
05. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
04. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
03. Mai. 2020
4. Sonntag der Osterzeit (A)
03. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
02. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
01. Mai. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
30. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
29. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
28. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
27. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
26. Apr. 2020
3. Sonntag der Osterzeit (A)
26. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
24. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
23. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
22. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
21. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
20. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
19. Apr. 2020
2. Sonntag der Osterzeit (A)
19. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
18. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
17. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
16. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
14. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
13. Apr. 2020
Ostermontag (A/B/C)
13. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
12. Apr. 2020
Ostersonntag (A/B/C)
12. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
11. Apr. 2020
Osternacht (A)
11. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
10. Apr. 2020
Karfreitag (A/B/C)
10. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
09. Apr. 2020
Gründonnerstag (A/B/C)
09. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
08. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
07. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
06. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
05. Apr. 2020
Palmsonntag (A)
05. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
04. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
03. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
02. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
01. Apr. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
31. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
30. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
29. Mär. 2020
5. Fastensonntag (A)
29. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
28. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
27. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
26. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
25. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
24. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
23. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
22. Mär. 2020
4. Fastensonntag (A)
22. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
21. Mär. 2020
Hausgottedienst (Sonst.)
15. Mär. 2020
3. Fastensonntag (A)
08. Mär. 2020
2. Fastensonntag (A)
01. Mär. 2020
1. Fastensonntag (A)
26. Feb. 2020
Aschermittwoch (A/B/C)
23. Feb. 2020
7. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Feb. 2020
6. Sonntag im Jahreskreis (A)
09. Feb. 2020
5. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Feb. 2020
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
26. Jan. 2020
3. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Jan. 2020
2. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Jan. 2020
Taufe des Herrn (A)
06. Jan. 2020
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
05. Jan. 2020
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2020
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2019
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
29. Dez. 2019
Fest der hl. Familie (A)
26. Dez. 2019
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2019
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2019
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2019
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2019
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
22. Dez. 2019
4. Adventsonntag (A)
15. Dez. 2019
3. Adventsonntag (A)
08. Dez. 2019
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
08. Dez. 2019
2. Adventsonntag (A)
01. Dez. 2019
1. Adventsonntag (A)
24. Nov. 2019
Christkönigsonntag (C)
17. Nov. 2019
33. Sonntag im Jahreskreis (C)
10. Nov. 2019
32. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Nov. 2019
31. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Nov. 2019
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2019
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
27. Okt. 2019
30. Sonntag im Jahreskreis (C)
20. Okt. 2019
29. Sonntag im Jahreskreis (C)
13. Okt. 2019
28. Sonntag im Jahreskreis (C)
06. Okt. 2019
27. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Okt. 2019
Erntedank (Sonst.)
29. Sep. 2019
26. Sonntag im Jahreskreis (C)
22. Sep. 2019
25. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Sep. 2019
24. Sonntag im Jahreskreis (C)
14. Sep. 2019
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
08. Sep. 2019
23. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Sep. 2019
22. Sonntag im Jahreskreis (C)
25. Aug. 2019
21. Sonntag im Jahreskreis (C)
18. Aug. 2019
20. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Aug. 2019
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
11. Aug. 2019
19. Sonntag im Jahreskreis (C)
06. Aug. 2019
6. August: Verklärung des Herrn (Fest)
04. Aug. 2019
18. Sonntag im Jahreskreis (C)
28. Jul. 2019
17. Sonntag im Jahreskreis (C)
21. Jul. 2019
16. Sonntag im Jahreskreis (C)
14. Jul. 2019
15. Sonntag im Jahreskreis (C)
07. Jul. 2019
14. Sonntag im Jahreskreis (C)
30. Jun. 2019
13. Sonntag im Jahreskreis (C)
29. Jun. 2019
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
28. Jun. 2019
Heiligstes Herz Jesu (C)
27. Jun. 2019
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2019
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
23. Jun. 2019
12. Sonntag im Jahreskreis (C)
20. Jun. 2019
Fronleichnam (C)
16. Jun. 2019
Dreifaltigkeitssonntag (C)
10. Jun. 2019
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (C)
08. Jun. 2019
Pfingsten, am Vorabend (A/B/C)
02. Jun. 2019
7. Sonntag der Osterzeit (C)
30. Mai. 2019
Christi Himmelfahrt (C)
26. Mai. 2019
6. Sonntag der Osterzeit (C)
19. Mai. 2019
5. Sonntag der Osterzeit (C)
12. Mai. 2019
4. Sonntag der Osterzeit (C)
05. Mai. 2019
3. Sonntag der Osterzeit (C)
28. Apr. 2019
2. Sonntag der Osterzeit (C)
22. Apr. 2019
Ostermontag (A/B/C)
21. Apr. 2019
Ostersonntag (A/B/C)
20. Apr. 2019
Osternacht (C)
19. Apr. 2019
Karfreitag (A/B/C)
18. Apr. 2019
Gründonnerstag (A/B/C)
14. Apr. 2019
Palmsonntag (C)
07. Apr. 2019
5. Fastensonntag (C)
31. Mär. 2019
4. Fastensonntag (C)
25. Mär. 2019
25. März, Verkündigung des Herrn (Fest)
24. Mär. 2019
3. Fastensonntag (C)
17. Mär. 2019
2. Fastensonntag (C)
10. Mär. 2019
1. Fastensonntag (C)
06. Mär. 2019
Aschermittwoch (A/B/C)
03. Mär. 2019
8. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Feb. 2019
7. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Feb. 2019
6. Sonntag im Jahreskreis (C)
10. Feb. 2019
5. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Feb. 2019
4. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Feb. 2019
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
27. Jan. 2019
3. Sonntag im Jahreskreis (C)
20. Jan. 2019
2. Sonntag im Jahreskreis (C)
13. Jan. 2019
Taufe des Herrn (C)
06. Jan. 2019
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
01. Jan. 2019
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2018
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
30. Dez. 2018
Fest der hl. Familie (C)
26. Dez. 2018
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2018
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2018
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2018
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2018
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
23. Dez. 2018
4. Adventsonntag (C)
16. Dez. 2018
3. Adventsonntag (C)
09. Dez. 2018
2. Adventsonntag (C)
08. Dez. 2018
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
02. Dez. 2018
1. Adventsonntag (C)
25. Nov. 2018
Christkönigsonntag (B)
18. Nov. 2018
33. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Nov. 2018
32. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Nov. 2018
31. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Nov. 2018
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2018
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
28. Okt. 2018
30. Sonntag im Jahreskreis (B)
21. Okt. 2018
29. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Okt. 2018
28. Sonntag im Jahreskreis (B)
07. Okt. 2018
27. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Okt. 2018
Erntedank (Sonst.)
30. Sep. 2018
26. Sonntag im Jahreskreis (B)
23. Sep. 2018
25. Sonntag im Jahreskreis (B)
16. Sep. 2018
24. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Sep. 2018
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
09. Sep. 2018
23. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Sep. 2018
22. Sonntag im Jahreskreis (B)
26. Aug. 2018
21. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Aug. 2018
20. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Aug. 2018
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
12. Aug. 2018
19. Sonntag im Jahreskreis (B)
06. Aug. 2018
6. August: Verklärung des Herrn (Fest)
05. Aug. 2018
18. Sonntag im Jahreskreis (B)
29. Jul. 2018
17. Sonntag im Jahreskreis (B)
22. Jul. 2018
16. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Jul. 2018
15. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Jul. 2018
14. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Jul. 2018
13. Sonntag im Jahreskreis (B)
29. Jun. 2018
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
27. Jun. 2018
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2018
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
17. Jun. 2018
11. Sonntag im Jahreskreis (B)
10. Jun. 2018
10. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Jun. 2018
Heiligstes Herz Jesu (B)
03. Jun. 2018
9. Sonntag im Jahreskreis (B)
31. Mai. 2018
Fronleichnam (B)
27. Mai. 2018
Dreifaltigkeitssonntag (B)
21. Mai. 2018
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
20. Mai. 2018
Pfingstsonntag (A/B/C)
13. Mai. 2018
7. Sonntag der Osterzeit (B)
10. Mai. 2018
Christi Himmelfahrt (B)
06. Mai. 2018
6. Sonntag der Osterzeit (B)
29. Apr. 2018
5. Sonntag der Osterzeit (B)
22. Apr. 2018
4. Sonntag der Osterzeit (B)
15. Apr. 2018
3. Sonntag der Osterzeit (B)
08. Apr. 2018
2. Sonntag der Osterzeit (B)
02. Apr. 2018
Ostermontag (A/B/C)
01. Apr. 2018
Ostersonntag (A/B/C)
31. Mär. 2018
Osternacht (B)
30. Mär. 2018
Karfreitag (A/B/C)
29. Mär. 2018
Gründonnerstag (A/B/C)
25. Mär. 2018
Palmsonntag (B)
18. Mär. 2018
5. Fastensonntag (B)
11. Mär. 2018
4. Fastensonntag (B)
04. Mär. 2018
3. Fastensonntag (B)
25. Feb. 2018
2. Fastensonntag (B)
18. Feb. 2018
1. Fastensonntag (B)
14. Feb. 2018
Aschermittwoch (A/B/C)
11. Feb. 2018
6. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Feb. 2018
5. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Feb. 2018
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
28. Jan. 2018
4. Sonntag im Jahreskreis (B)
21. Jan. 2018
3. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Jan. 2018
2. Sonntag im Jahreskreis (B)
07. Jan. 2018
Taufe des Herrn (B)
06. Jan. 2018
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
01. Jan. 2018
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2017
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
31. Dez. 2017
Fest der hl. Familie (B)
26. Dez. 2017
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2017
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2017
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
24. Dez. 2017
4. Adventsonntag (B)
17. Dez. 2017
3. Adventsonntag (B)
10. Dez. 2017
2. Adventsonntag (B)
08. Dez. 2017
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
03. Dez. 2017
1. Adventsonntag (B)
26. Nov. 2017
Christkönigsonntag (A)
19. Nov. 2017
33. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Nov. 2017
32. Sonntag im Jahreskreis (A)
05. Nov. 2017
31. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Nov. 2017
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2017
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
01. Nov. 2017
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
29. Okt. 2017
30. Sonntag im Jahreskreis (A)
22. Okt. 2017
29. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Okt. 2017
28. Sonntag im Jahreskreis (A)
08. Okt. 2017
27. Sonntag im Jahreskreis (A)
01. Okt. 2017
26. Sonntag im Jahreskreis (A)
01. Okt. 2017
Erntedank (Sonst.)
24. Sep. 2017
25. Sonntag im Jahreskreis (A)
17. Sep. 2017
24. Sonntag im Jahreskreis (A)
14. Sep. 2017
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
10. Sep. 2017
23. Sonntag im Jahreskreis (A)
03. Sep. 2017
22. Sonntag im Jahreskreis (A)
27. Aug. 2017
21. Sonntag im Jahreskreis (A)
20. Aug. 2017
20. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Aug. 2017
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
13. Aug. 2017
19. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Aug. 2017
6. August: Verklärung des Herrn (Fest)
30. Jul. 2017
17. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Jul. 2017
16. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Jul. 2017
15. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Jul. 2017
3. Sonntag im Juli: Heiligster Erlöser (Fest)
09. Jul. 2017
14. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Jul. 2017
13. Sonntag im Jahreskreis (A)
29. Jun. 2017
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
27. Jun. 2017
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
25. Jun. 2017
12. Sonntag im Jahreskreis (A)
24. Jun. 2017
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
23. Jun. 2017
Heiligstes Herz Jesu (A)
18. Jun. 2017
11. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Jun. 2017
Fronleichnam (A)
11. Jun. 2017
Dreifaltigkeitssonntag (A)
05. Jun. 2017
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (A)
04. Jun. 2017
Pfingstsonntag (A/B/C)
03. Jun. 2017
Pfingsten, am Vorabend (A/B/C)
28. Mai. 2017
7. Sonntag der Osterzeit (A)
25. Mai. 2017
Christi Himmelfahrt (A)
21. Mai. 2017
6. Sonntag der Osterzeit (A)
14. Mai. 2017
5. Sonntag der Osterzeit (A)
07. Mai. 2017
4. Sonntag der Osterzeit (A)
30. Apr. 2017
3. Sonntag der Osterzeit (A)
23. Apr. 2017
2. Sonntag der Osterzeit (A)
17. Apr. 2017
Ostermontag (A/B/C)
16. Apr. 2017
Ostersonntag (A/B/C)
15. Apr. 2017
Osternacht (A)
14. Apr. 2017
Karfreitag (A/B/C)
13. Apr. 2017
Gründonnerstag (A/B/C)
09. Apr. 2017
Palmsonntag (A)
02. Apr. 2017
5. Fastensonntag (A)
26. Mär. 2017
4. Fastensonntag (A)
25. Mär. 2017
25. März, Verkündigung des Herrn (Fest)
19. Mär. 2017
3. Fastensonntag (A)
12. Mär. 2017
2. Fastensonntag (A)
05. Mär. 2017
1. Fastensonntag (A)
01. Mär. 2017
Aschermittwoch (A/B/C)
26. Feb. 2017
8. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Feb. 2017
7. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Feb. 2017
6. Sonntag im Jahreskreis (A)
05. Feb. 2017
5. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Feb. 2017
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
29. Jan. 2017
4. Sonntag im Jahreskreis (A)
22. Jan. 2017
3. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Jan. 2017
2. Sonntag im Jahreskreis (A)
08. Jan. 2017
Taufe des Herrn (A)
06. Jan. 2017
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
01. Jan. 2017
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2016
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
26. Dez. 2016
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2016
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2016
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2016
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2016
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
18. Dez. 2016
4. Adventsonntag (A)
11. Dez. 2016
3. Adventsonntag (A)
08. Dez. 2016
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
04. Dez. 2016
2. Adventsonntag (A)
27. Nov. 2016
1. Adventsonntag (A)
20. Nov. 2016
Christkönigsonntag (C)
13. Nov. 2016
33. Sonntag im Jahreskreis (C)
06. Nov. 2016
32. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Nov. 2016
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2016
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
30. Okt. 2016
31. Sonntag im Jahreskreis (C)
23. Okt. 2016
30. Sonntag im Jahreskreis (C)
16. Okt. 2016
29. Sonntag im Jahreskreis (C)
09. Okt. 2016
28. Sonntag im Jahreskreis (C)
04. Okt. 2016
4. Oktober: Fest des hl. Franz von Assisi (Fest)
02. Okt. 2016
27. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Okt. 2016
Erntedank (Sonst.)
25. Sep. 2016
26. Sonntag im Jahreskreis (C)
18. Sep. 2016
25. Sonntag im Jahreskreis (C)
14. Sep. 2016
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
11. Sep. 2016
24. Sonntag im Jahreskreis (C)
04. Sep. 2016
23. Sonntag im Jahreskreis (C)
28. Aug. 2016
22. Sonntag im Jahreskreis (C)
21. Aug. 2016
21. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Aug. 2016
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
14. Aug. 2016
20. Sonntag im Jahreskreis (C)
07. Aug. 2016
19. Sonntag im Jahreskreis (C)
31. Jul. 2016
18. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Jul. 2016
17. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Jul. 2016
16. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Jul. 2016
3. Sonntag im Juli: Heiligster Erlöser (Fest)
10. Jul. 2016
15. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Jul. 2016
14. Sonntag im Jahreskreis (C)
29. Jun. 2016
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
26. Jun. 2016
13. Sonntag im Jahreskreis (C)
19. Jun. 2016
12. Sonntag im Jahreskreis (C)
12. Jun. 2016
11. Sonntag im Jahreskreis (C)
05. Jun. 2016
10. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Jun. 2016
Heiligstes Herz Jesu (C)
29. Mai. 2016
9. Sonntag im Jahreskreis (C)
26. Mai. 2016
Fronleichnam (C)
22. Mai. 2016
Dreifaltigkeitssonntag (C)
16. Mai. 2016
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (C)
15. Mai. 2016
Pfingstsonntag (A/B/C)
14. Mai. 2016
Pfingsten, am Vorabend (A/B/C)
08. Mai. 2016
7. Sonntag der Osterzeit (C)
05. Mai. 2016
Christi Himmelfahrt (C)
01. Mai. 2016
6. Sonntag der Osterzeit (C)
24. Apr. 2016
5. Sonntag der Osterzeit (C)
17. Apr. 2016
4. Sonntag der Osterzeit (C)
10. Apr. 2016
3. Sonntag der Osterzeit (C)
04. Apr. 2016
25. März, Verkündigung des Herrn (Fest)
03. Apr. 2016
2. Sonntag der Osterzeit (C)
28. Mär. 2016
Ostermontag (A/B/C)
27. Mär. 2016
Ostersonntag (A/B/C)
26. Mär. 2016
Osternacht (C)
25. Mär. 2016
Karfreitag (A/B/C)
24. Mär. 2016
Gründonnerstag (A/B/C)
20. Mär. 2016
Palmsonntag (C)
13. Mär. 2016
5. Fastensonntag (C)
06. Mär. 2016
4. Fastensonntag (C)
28. Feb. 2016
3. Fastensonntag (C)
21. Feb. 2016
2. Fastensonntag (C)
14. Feb. 2016
1. Fastensonntag (C)
10. Feb. 2016
Aschermittwoch (A/B/C)
07. Feb. 2016
5. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Feb. 2016
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
31. Jan. 2016
4. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Jan. 2016
3. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Jan. 2016
2. Sonntag im Jahreskreis (C)
10. Jan. 2016
Taufe des Herrn (C)
06. Jan. 2016
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
03. Jan. 2016
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2016
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2015
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
27. Dez. 2015
Fest der hl. Familie (C)
26. Dez. 2015
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2015
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2015
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2015
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2015
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
20. Dez. 2015
4. Adventsonntag (C)
13. Dez. 2015
3. Adventsonntag (C)
08. Dez. 2015
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
06. Dez. 2015
2. Adventsonntag (C)
29. Nov. 2015
1. Adventsonntag (C)
22. Nov. 2015
Christkönigsonntag (B)
15. Nov. 2015
33. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Nov. 2015
32. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Nov. 2015
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2015
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
25. Okt. 2015
30. Sonntag im Jahreskreis (B)
18. Okt. 2015
29. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Okt. 2015
28. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Okt. 2015
27. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Okt. 2015
Erntedank (Sonst.)
27. Sep. 2015
26. Sonntag im Jahreskreis (B)
20. Sep. 2015
25. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Sep. 2015
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
13. Sep. 2015
24. Sonntag im Jahreskreis (B)
06. Sep. 2015
23. Sonntag im Jahreskreis (B)
30. Aug. 2015
22. Sonntag im Jahreskreis (B)
23. Aug. 2015
21. Sonntag im Jahreskreis (B)
16. Aug. 2015
20. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Aug. 2015
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
09. Aug. 2015
19. Sonntag im Jahreskreis (B)
06. Aug. 2015
6. August: Verklärung des Herrn (Fest)
02. Aug. 2015
18. Sonntag im Jahreskreis (B)
26. Jul. 2015
17. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Jul. 2015
16. Sonntag im Jahreskreis (B)
12. Jul. 2015
15. Sonntag im Jahreskreis (B)
05. Jul. 2015
14. Sonntag im Jahreskreis (B)
29. Jun. 2015
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
28. Jun. 2015
13. Sonntag im Jahreskreis (B)
27. Jun. 2015
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2015
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
21. Jun. 2015
12. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Jun. 2015
11. Sonntag im Jahreskreis (B)
12. Jun. 2015
Heiligstes Herz Jesu (B)
07. Jun. 2015
10. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Jun. 2015
Fronleichnam (B)
31. Mai. 2015
Dreifaltigkeitssonntag (B)
25. Mai. 2015
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
24. Mai. 2015
Pfingstsonntag (A/B/C)
17. Mai. 2015
7. Sonntag der Osterzeit (B)
14. Mai. 2015
Christi Himmelfahrt (B)
10. Mai. 2015
6. Sonntag der Osterzeit (B)
03. Mai. 2015
5. Sonntag der Osterzeit (B)
26. Apr. 2015
4. Sonntag der Osterzeit (B)
19. Apr. 2015
3. Sonntag der Osterzeit (B)
12. Apr. 2015
2. Sonntag der Osterzeit (B)
06. Apr. 2015
Ostermontag (A/B/C)
05. Apr. 2015
Ostersonntag (A/B/C)
04. Apr. 2015
Osternacht (B)
03. Apr. 2015
Karfreitag (A/B/C)
02. Apr. 2015
Gründonnerstag (A/B/C)
29. Mär. 2015
Palmsonntag (B)
22. Mär. 2015
5. Fastensonntag (B)
15. Mär. 2015
4. Fastensonntag (B)
08. Mär. 2015
3. Fastensonntag (B)
01. Mär. 2015
2. Fastensonntag (B)
22. Feb. 2015
1. Fastensonntag (B)
18. Feb. 2015
Aschermittwoch (A/B/C)
15. Feb. 2015
6. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Feb. 2015
5. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Feb. 2015
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
01. Feb. 2015
4. Sonntag im Jahreskreis (B)
25. Jan. 2015
3. Sonntag im Jahreskreis (B)
18. Jan. 2015
2. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Jan. 2015
Taufe des Herrn (B)
06. Jan. 2015
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
04. Jan. 2015
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2015
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2014
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
28. Dez. 2014
Fest der hl. Familie (B)
26. Dez. 2014
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2014
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2014
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2014
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2014
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
21. Dez. 2014
4. Adventsonntag (B)
14. Dez. 2014
3. Adventsonntag (B)
08. Dez. 2014
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
07. Dez. 2014
2. Adventsonntag (B)
30. Nov. 2014
1. Adventsonntag (B)
23. Nov. 2014
Christkönigsonntag (A)
16. Nov. 2014
33. Sonntag im Jahreskreis (A)
09. Nov. 2014
9. November: Weihe der Lateranbasilika (Fest)
02. Nov. 2014
2. November: Allerseelen (A/B/C)
02. Nov. 2014
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2014
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
01. Nov. 2014
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
01. Nov. 2014
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
26. Okt. 2014
30. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Okt. 2014
29. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Okt. 2014
28. Sonntag im Jahreskreis (A)
05. Okt. 2014
27. Sonntag im Jahreskreis (A)
01. Okt. 2014
Erntedank (Sonst.)
28. Sep. 2014
26. Sonntag im Jahreskreis (A)
21. Sep. 2014
25. Sonntag im Jahreskreis (A)
14. Sep. 2014
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
07. Sep. 2014
23. Sonntag im Jahreskreis (A)
31. Aug. 2014
22. Sonntag im Jahreskreis (A)
24. Aug. 2014
21. Sonntag im Jahreskreis (A)
17. Aug. 2014
20. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Aug. 2014
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
10. Aug. 2014
19. Sonntag im Jahreskreis (A)
03. Aug. 2014
18. Sonntag im Jahreskreis (A)
27. Jul. 2014
17. Sonntag im Jahreskreis (A)
20. Jul. 2014
16. Sonntag im Jahreskreis (A)
13. Jul. 2014
15. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Jul. 2014
14. Sonntag im Jahreskreis (A)
29. Jun. 2014
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
22. Jun. 2014
12. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Jun. 2014
Fronleichnam (A)
15. Jun. 2014
Dreifaltigkeitssonntag (A)
09. Jun. 2014
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (A)
08. Jun. 2014
Pfingstsonntag (A/B/C)
01. Jun. 2014
7. Sonntag der Osterzeit (A)
29. Mai. 2014
Christi Himmelfahrt (A)
25. Mai. 2014
6. Sonntag der Osterzeit (A)
18. Mai. 2014
5. Sonntag der Osterzeit (A)
11. Mai. 2014
4. Sonntag der Osterzeit (A)
04. Mai. 2014
3. Sonntag der Osterzeit (A)
27. Apr. 2014
2. Sonntag der Osterzeit (A)
21. Apr. 2014
Ostermontag (A/B/C)
20. Apr. 2014
Ostersonntag (A/B/C)
19. Apr. 2014
Osternacht (A/B/C)
19. Apr. 2014
Osternacht, weitere Lesungen (A/B/C)
18. Apr. 2014
Karfreitag (A/B/C)
17. Apr. 2014
Gründonnerstag (A/B/C)
13. Apr. 2014
Palmsonntag (A)
06. Apr. 2014
5. Fastensonntag (A)
30. Mär. 2014
4. Fastensonntag (A)
23. Mär. 2014
3. Fastensonntag (A)
16. Mär. 2014
2. Fastensonntag (A)
09. Mär. 2014
1. Fastensonntag (A)
05. Mär. 2014
Aschermittwoch (A/B/C)
02. Mär. 2014
8. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Feb. 2014
7. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Feb. 2014
6. Sonntag im Jahreskreis (A)
09. Feb. 2014
5. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Feb. 2014
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
26. Jan. 2014
3. Sonntag im Jahreskreis (A)
19. Jan. 2014
2. Sonntag im Jahreskreis (A)
12. Jan. 2014
Taufe des Herrn (A)
06. Jan. 2014
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
05. Jan. 2014
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2014
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2013
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
29. Dez. 2013
Fest der hl. Familie (A)
26. Dez. 2013
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2013
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2013
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2013
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2013
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
22. Dez. 2013
4. Adventsonntag (A)
15. Dez. 2013
3. Adventsonntag (A)
08. Dez. 2013
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
01. Dez. 2013
1. Adventsonntag (A)
24. Nov. 2013
Christkönigsonntag (C)
17. Nov. 2013
33. Sonntag im Jahreskreis (C)
10. Nov. 2013
32. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Nov. 2013
31. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Nov. 2013
2. November: Allerseelen (A/B/C)
02. Nov. 2013
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2013
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
01. Nov. 2013
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
27. Okt. 2013
30. Sonntag im Jahreskreis (C)
20. Okt. 2013
29. Sonntag im Jahreskreis (C)
13. Okt. 2013
28. Sonntag im Jahreskreis (C)
06. Okt. 2013
27. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Okt. 2013
Erntedank (Sonst.)
29. Sep. 2013
26. Sonntag im Jahreskreis (C)
22. Sep. 2013
25. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Sep. 2013
24. Sonntag im Jahreskreis (C)
08. Sep. 2013
23. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Sep. 2013
22. Sonntag im Jahreskreis (C)
25. Aug. 2013
21. Sonntag im Jahreskreis (C)
18. Aug. 2013
20. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Aug. 2013
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
11. Aug. 2013
19. Sonntag im Jahreskreis (C)
04. Aug. 2013
18. Sonntag im Jahreskreis (C)
28. Jul. 2013
17. Sonntag im Jahreskreis (C)
21. Jul. 2013
16. Sonntag im Jahreskreis (C)
14. Jul. 2013
15. Sonntag im Jahreskreis (C)
07. Jul. 2013
14. Sonntag im Jahreskreis (C)
30. Jun. 2013
13. Sonntag im Jahreskreis (C)
29. Jun. 2013
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
23. Jun. 2013
12. Sonntag im Jahreskreis (C)
16. Jun. 2013
11. Sonntag im Jahreskreis (C)
09. Jun. 2013
10. Sonntag im Jahreskreis (C)
09. Jun. 2013
Vatertag (Sonst.)
02. Jun. 2013
9. Sonntag im Jahreskreis (C)
30. Mai. 2013
Fronleichnam (C)
26. Mai. 2013
Dreifaltigkeitssonntag (C)
19. Mai. 2013
Pfingstsonntag (A/B/C)
18. Mai. 2013
Pfingsten, am Vorabend (A/B/C)
12. Mai. 2013
7. Sonntag der Osterzeit (C)
09. Mai. 2013
Christi Himmelfahrt (C)
05. Mai. 2013
6. Sonntag der Osterzeit (C)
28. Apr. 2013
5. Sonntag der Osterzeit (C)
21. Apr. 2013
4. Sonntag der Osterzeit (C)
14. Apr. 2013
3. Sonntag der Osterzeit (C)
08. Apr. 2013
25. März, Verkündigung des Herrn (Fest)
07. Apr. 2013
2. Sonntag der Osterzeit (C)
01. Apr. 2013
Ostermontag (A/B/C)
31. Mär. 2013
Ostersonntag (A/B/C)
30. Mär. 2013
Osternacht (C)
30. Mär. 2013
Osternacht, weitere Lesungen (A/B/C)
29. Mär. 2013
Karfreitag (A/B/C)
28. Mär. 2013
Gründonnerstag (A/B/C)
24. Mär. 2013
Palmsonntag (C)
17. Mär. 2013
5. Fastensonntag (C)
10. Mär. 2013
4. Fastensonntag (C)
03. Mär. 2013
3. Fastensonntag (C)
24. Feb. 2013
2. Fastensonntag (C)
17. Feb. 2013
1. Fastensonntag (C)
13. Feb. 2013
Aschermittwoch (A/B/C)
10. Feb. 2013
5. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Feb. 2013
4. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Feb. 2013
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
27. Jan. 2013
3. Sonntag im Jahreskreis (C)
20. Jan. 2013
2. Sonntag im Jahreskreis (C)
13. Jan. 2013
Taufe des Herrn (C)
06. Jan. 2013
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
01. Jan. 2013
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2012
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
30. Dez. 2012
Fest der hl. Familie (C)
26. Dez. 2012
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2012
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2012
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2012
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2012
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
23. Dez. 2012
4. Adventsonntag (C)
16. Dez. 2012
3. Adventsonntag (C)
09. Dez. 2012
2. Adventsonntag (C)
08. Dez. 2012
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
02. Dez. 2012
1. Adventsonntag (C)
25. Nov. 2012
Christkönigsonntag (B)
18. Nov. 2012
33. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Nov. 2012
32. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Nov. 2012
31. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Nov. 2012
2. November: Allerseelen (A/B/C)
02. Nov. 2012
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2012
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
01. Nov. 2012
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
28. Okt. 2012
30. Sonntag im Jahreskreis (B)
21. Okt. 2012
29. Sonntag im Jahreskreis (B)
14. Okt. 2012
28. Sonntag im Jahreskreis (B)
07. Okt. 2012
27. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Okt. 2012
Erntedank (Sonst.)
30. Sep. 2012
26. Sonntag im Jahreskreis (B)
23. Sep. 2012
25. Sonntag im Jahreskreis (B)
16. Sep. 2012
24. Sonntag im Jahreskreis (B)
09. Sep. 2012
23. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Sep. 2012
22. Sonntag im Jahreskreis (B)
26. Aug. 2012
21. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Aug. 2012
20. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Aug. 2012
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
12. Aug. 2012
19. Sonntag im Jahreskreis (B)
05. Aug. 2012
18. Sonntag im Jahreskreis (B)
29. Jul. 2012
17. Sonntag im Jahreskreis (B)
22. Jul. 2012
16. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Jul. 2012
15. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Jul. 2012
14. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Jul. 2012
13. Sonntag im Jahreskreis (B)
27. Jun. 2012
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2012
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
17. Jun. 2012
11. Sonntag im Jahreskreis (B)
10. Jun. 2012
10. Sonntag im Jahreskreis (B)
07. Jun. 2012
Fronleichnam (B)
03. Jun. 2012
Dreifaltigkeitssonntag (B)
28. Mai. 2012
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
27. Mai. 2012
Pfingstsonntag (A/B/C)
20. Mai. 2012
7. Sonntag der Osterzeit (B)
17. Mai. 2012
Christi Himmelfahrt (B)
13. Mai. 2012
6. Sonntag der Osterzeit (B)
06. Mai. 2012
5. Sonntag der Osterzeit (B)
29. Apr. 2012
4. Sonntag der Osterzeit (B)
22. Apr. 2012
3. Sonntag der Osterzeit (B)
15. Apr. 2012
2. Sonntag der Osterzeit (B)
09. Apr. 2012
Ostermontag (A/B/C)
08. Apr. 2012
Ostersonntag (A/B/C)
07. Apr. 2012
Osternacht (B)
07. Apr. 2012
Osternacht, weitere Lesungen (A/B/C)
06. Apr. 2012
Karfreitag (A/B/C)
05. Apr. 2012
Gründonnerstag (A/B/C)
01. Apr. 2012
Palmsonntag (B)
25. Mär. 2012
5. Fastensonntag (B)
18. Mär. 2012
4. Fastensonntag (B)
11. Mär. 2012
3. Fastensonntag (B)
04. Mär. 2012
2. Fastensonntag (B)
26. Feb. 2012
1. Fastensonntag (B)
22. Feb. 2012
Aschermittwoch (A/B/C)
19. Feb. 2012
7. Sonntag im Jahreskreis (B)
12. Feb. 2012
6. Sonntag im Jahreskreis (B)
05. Feb. 2012
5. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Feb. 2012
2. Februar: Darstellung des Herrn (Fest)
29. Jan. 2012
4. Sonntag im Jahreskreis (B)
22. Jan. 2012
3. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Jan. 2012
2. Sonntag im Jahreskreis (B)
08. Jan. 2012
Taufe des Herrn (B)
06. Jan. 2012
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
01. Jan. 2012
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2011
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
26. Dez. 2011
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2011
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2011
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2011
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2011
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
18. Dez. 2011
4. Adventsonntag (B)
11. Dez. 2011
3. Adventsonntag (B)
08. Dez. 2011
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
04. Dez. 2011
2. Adventsonntag (B)
27. Nov. 2011
1. Adventsonntag (B)
20. Nov. 2011
Christkönigsonntag (A)
13. Nov. 2011
33. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Nov. 2011
32. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Nov. 2011
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2011
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2011
2. November: Allerseelen (A/B/C)
01. Nov. 2011
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
30. Okt. 2011
31. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Okt. 2011
30. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Okt. 2011
29. Sonntag im Jahreskreis (A)
09. Okt. 2011
28. Sonntag im Jahreskreis (A)
02. Okt. 2011
27. Sonntag im Jahreskreis (A)
01. Okt. 2011
Erntedank (Sonst.)
25. Sep. 2011
26. Sonntag im Jahreskreis (A)
18. Sep. 2011
25. Sonntag im Jahreskreis (A)
11. Sep. 2011
24. Sonntag im Jahreskreis (A)
08. Sep. 2011
8. September: Mariä Geburt (Fest)
04. Sep. 2011
23. Sonntag im Jahreskreis (A)
28. Aug. 2011
22. Sonntag im Jahreskreis (A)
21. Aug. 2011
21. Sonntag im Jahreskreis (A)
15. Aug. 2011
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
14. Aug. 2011
20. Sonntag im Jahreskreis (A)
07. Aug. 2011
19. Sonntag im Jahreskreis (A)
31. Jul. 2011
18. Sonntag im Jahreskreis (A)
24. Jul. 2011
17. Sonntag im Jahreskreis (A)
17. Jul. 2011
16. Sonntag im Jahreskreis (A)
10. Jul. 2011
15. Sonntag im Jahreskreis (A)
03. Jul. 2011
14. Sonntag im Jahreskreis (A)
29. Jun. 2011
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
26. Jun. 2011
13. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Jun. 2011
Fronleichnam (A)
19. Jun. 2011
Dreifaltigkeitssonntag (A)
13. Jun. 2011
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (A)
12. Jun. 2011
Pfingstsonntag (A/B/C)
05. Jun. 2011
7. Sonntag der Osterzeit (A)
02. Jun. 2011
Christi Himmelfahrt (A)
29. Mai. 2011
6. Sonntag der Osterzeit (A)
22. Mai. 2011
5. Sonntag der Osterzeit (A)
15. Mai. 2011
4. Sonntag der Osterzeit (A)
08. Mai. 2011
3. Sonntag der Osterzeit (A)
01. Mai. 2011
2. Sonntag der Osterzeit (A)
25. Apr. 2011
Ostermontag (A/B/C)
24. Apr. 2011
Ostersonntag (A/B/C)
23. Apr. 2011
Osternacht (A/B/C)
23. Apr. 2011
Osternacht, weitere Lesungen (A/B/C)
22. Apr. 2011
Karfreitag (A/B/C)
21. Apr. 2011
Gründonnerstag (A/B/C)
17. Apr. 2011
Palmsonntag (A)
10. Apr. 2011
5. Fastensonntag (A)
03. Apr. 2011
4. Fastensonntag (A)
27. Mär. 2011
3. Fastensonntag (A)
20. Mär. 2011
2. Fastensonntag (A)
13. Mär. 2011
1. Fastensonntag (A)
09. Mär. 2011
Aschermittwoch (A/B/C)
06. Mär. 2011
9. Sonntag im Jahreskreis (A)
27. Feb. 2011
8. Sonntag im Jahreskreis (A)
20. Feb. 2011
7. Sonntag im Jahreskreis (A)
13. Feb. 2011
6. Sonntag im Jahreskreis (A)
06. Feb. 2011
5. Sonntag im Jahreskreis (A)
30. Jan. 2011
4. Sonntag im Jahreskreis (A)
23. Jan. 2011
3. Sonntag im Jahreskreis (A)
16. Jan. 2011
2. Sonntag im Jahreskreis (A)
09. Jan. 2011
Taufe des Herrn (A)
06. Jan. 2011
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
02. Jan. 2011
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2011
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
31. Dez. 2010
31. Dezember: Jahresschluss (Sonst.)
26. Dez. 2010
Fest der hl. Familie (A)
25. Dez. 2010
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2010
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2010
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2010
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
19. Dez. 2010
4. Adventsonntag (A)
12. Dez. 2010
3. Adventsonntag (A)
08. Dez. 2010
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
05. Dez. 2010
2. Adventsonntag (A)
28. Nov. 2010
1. Adventsonntag (A)
21. Nov. 2010
Christkönigsonntag (C)
14. Nov. 2010
33. Sonntag im Jahreskreis (C)
07. Nov. 2010
32. Sonntag im Jahreskreis (C)
02. Nov. 2010
2. November: Allerseelen (A/B/C)
02. Nov. 2010
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2010
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
01. Nov. 2010
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
31. Okt. 2010
31. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Okt. 2010
30. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Okt. 2010
29. Sonntag im Jahreskreis (B)
10. Okt. 2010
28. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Okt. 2010
27. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Okt. 2010
Erntedank (Sonst.)
26. Sep. 2010
26. Sonntag im Jahreskreis (C)
19. Sep. 2010
25. Sonntag im Jahreskreis (C)
14. Sep. 2010
14. September: Kreuzerhöhung (Fest)
12. Sep. 2010
24. Sonntag im Jahreskreis (C)
05. Sep. 2010
23. Sonntag im Jahreskreis (C)
29. Aug. 2010
22. Sonntag im Jahreskreis (C)
22. Aug. 2010
21. Sonntag im Jahreskreis (C)
15. Aug. 2010
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
08. Aug. 2010
19. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Aug. 2010
18. Sonntag im Jahreskreis (C)
01. Aug. 2010
1. August: hl. Alfons M. von Liguori (Fest)
25. Jul. 2010
17. Sonntag im Jahreskreis (C)
18. Jul. 2010
16. Sonntag im Jahreskreis (C)
18. Jul. 2010
3. Sonntag im Juli: Heiligster Erlöser (Fest)
11. Jul. 2010
15. Sonntag im Jahreskreis (C)
04. Jul. 2010
14. Sonntag im Jahreskreis (C)
27. Jun. 2010
13. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Jun. 2010
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
20. Jun. 2010
12. Sonntag im Jahreskreis (C)
13. Jun. 2010
11. Sonntag im Jahreskreis (C)
06. Jun. 2010
10. Sonntag im Jahreskreis (C)
03. Jun. 2010
Fronleichnam (C)
30. Mai. 2010
Dreifaltigkeitssonntag (C)
24. Mai. 2010
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (C)
23. Mai. 2010
Pfingstsonntag (A/B/C)
16. Mai. 2010
7. Sonntag der Osterzeit (C)
13. Mai. 2010
Christi Himmelfahrt (C)
09. Mai. 2010
6. Sonntag der Osterzeit (C)
02. Mai. 2010
5. Sonntag der Osterzeit (C)
25. Apr. 2010
4. Sonntag der Osterzeit (C)
18. Apr. 2010
3. Sonntag der Osterzeit (C)
11. Apr. 2010
2. Sonntag der Osterzeit (C)
05. Apr. 2010
Ostermontag (A/B/C)
04. Apr. 2010
Ostersonntag (A/B/C)
03. Apr. 2010
Osternacht (C)
03. Apr. 2010
Osternacht, weitere Lesungen (A/B/C)
02. Apr. 2010
Karfreitag (A/B/C)
01. Apr. 2010
Gründonnerstag (A/B/C)
28. Mär. 2010
Palmsonntag (C)
21. Mär. 2010
5. Fastensonntag (C)
14. Mär. 2010
4. Fastensonntag (C)
07. Mär. 2010
3. Fastensonntag (C)
28. Feb. 2010
2. Fastensonntag (C)
21. Feb. 2010
1. Fastensonntag (C)
17. Feb. 2010
Aschermittwoch (A/B/C)
14. Feb. 2010
6. Sonntag im Jahreskreis (C)
07. Feb. 2010
5. Sonntag im Jahreskreis (C)
31. Jan. 2010
4. Sonntag im Jahreskreis (C)
24. Jan. 2010
3. Sonntag im Jahreskreis (C)
17. Jan. 2010
2. Sonntag im Jahreskreis (C)
10. Jan. 2010
Taufe des Herrn (C)
06. Jan. 2010
Erscheinung des Herrn, Dreikönig (A/B/C)
03. Jan. 2010
2. Sonntag nach Weihnachten (A/B/C)
01. Jan. 2010
Neujahr - Fest der Gottesmutter Maria (A/B/C)
27. Dez. 2009
Fest der hl. Familie (C)
26. Dez. 2009
26. Dezember: hl. Stephanus (Fest)
25. Dez. 2009
Weihnachten, am Tag (A/B/C)
25. Dez. 2009
Weihnachten, am Morgen (A/B/C)
25. Dez. 2009
Weihnachten, in der Nacht (A/B/C)
24. Dez. 2009
Weihnachten, am Vorabend (A/B/C)
20. Dez. 2009
4. Adventsonntag (C)
13. Dez. 2009
3. Adventsonntag (C)
08. Dez. 2009
8. Dezember: Mariä Empfängnis (Fest)
06. Dez. 2009
2. Adventsonntag (C)
29. Nov. 2009
1. Adventsonntag (C)
22. Nov. 2009
Christkönigsonntag (B)
15. Nov. 2009
33. Sonntag im Jahreskreis (B)
09. Nov. 2009
9. November: Weihe der Lateranbasilika (Fest)
08. Nov. 2009
32. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Nov. 2009
2. November: Allerseelen (A/B/C)
02. Nov. 2009
2. November: Allerseelen, 2. Gottesdienst (A/B/C)
02. Nov. 2009
2. November: Allerseelen, 3. Gottesdienst (A/B/C)
01. Nov. 2009
1. November: Allerheiligen (A/B/C)
25. Okt. 2009
30. Sonntag im Jahreskreis (B)
18. Okt. 2009
29. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Okt. 2009
28. Sonntag im Jahreskreis (B)
04. Okt. 2009
27. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Okt. 2009
Erntedank (Sonst.)
27. Sep. 2009
26. Sonntag im Jahreskreis (B)
20. Sep. 2009
25. Sonntag im Jahreskreis (B)
13. Sep. 2009
24. Sonntag im Jahreskreis (B)
06. Sep. 2009
23. Sonntag im Jahreskreis (B)
30. Aug. 2009
22. Sonntag im Jahreskreis (B)
23. Aug. 2009
21. Sonntag im Jahreskreis (B)
16. Aug. 2009
20. Sonntag im Jahreskreis (B)
15. Aug. 2009
15. August: Mariä Himmelfahrt (Fest)
09. Aug. 2009
19. Sonntag im Jahreskreis (B)
02. Aug. 2009
18. Sonntag im Jahreskreis (B)
01. Aug. 2009
1. August: hl. Alfons M. von Liguori (Fest)
26. Jul. 2009
17. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Jul. 2009
16. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Jul. 2009
3. Sonntag im Juli: Heiligster Erlöser (Fest)
12. Jul. 2009
15. Sonntag im Jahreskreis (B)
05. Jul. 2009
14. Sonntag im Jahreskreis (B)
29. Jun. 2009
29. Juni: hl. Petrus und Paulus (Fest)
28. Jun. 2009
13. Sonntag im Jahreskreis (B)
27. Jun. 2009
27. Juni: Fest der Mutter von der Immerw. Hilfe (Fest)
24. Jun. 2009
24. Juni: hl. Johannes des Täufers (Fest)
21. Jun. 2009
12. Sonntag im Jahreskreis (B)
19. Jun. 2009
Heiligstes Herz Jesu (B)
14. Jun. 2009
11. Sonntag im Jahreskreis (B)
11. Jun. 2009
Fronleichnam (B)
07. Jun. 2009
Dreifaltigkeitssonntag (B)
01. Jun. 2009
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche (B)
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche - Apg 8,1b. 4. 14-17
5. Fastensonntag - Ez 37,1-14
Erweiterete Fassung der
1. Lesung vom 5. Fastensonntag, Lesejahr A:
Ez 37,1-14
Lesung aus dem Buch Ezechiel:
Die Hand des Herrn legte sich auf mich, und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen. Er führte mich ringsum an ihnen vorüber, und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.
Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du. Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine, und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn! So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, daß ich der Herr bin.
Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein. Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen, und Fleisch umgab sie, und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.
Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.
Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.
Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren. Deshalb tritt als Prophet auf, und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel. Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, daß ich der Herr bin. Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig, und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, daß ich der Herr bin. Ich habe gesprochen, und ich führe es aus - Spruch des Herrn.
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche - Eph 1,3a. 4a. 13-19a
2. Lesung vom Pfingstmontag, Lesejahr B:
Eph 1,3a. 4a. 13-19a
Lesung aus dem Brief an die Epheser:
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus:
Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Erschaffung der Welt.
Durch ihn habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört,
das Evangelium von eurer Rettung;
durch ihn habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen,
als ihr den Glauben annahmt.
Der Geist ist der erste Anteil des Erbes, das wir erhalten sollen,
der Erlösung, durch die wir Gottes Eigentum werden,
zum Lob seiner Herrlichkeit.
Darum höre ich nicht auf, für euch zu danken,
wenn ich in meinen Gebeten an euch denke;
denn ich habe von eurem Glauben an Jesus, den Herrn,
und von eurer Liebe zu allen Heiligen gehört.
Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn,
der Vater der Herrlichkeit,
gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung,
damit ihr ihn erkennt.
Er erleuchte die Augen eures Herzens,
damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid,
welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt
und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist
durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.
Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche - Lk 10,21-24
Evangelium vom Pfingstmontag, Lesejahr B:
Lk 10, 21-24
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas:
In jener Stunde rief Jesus, vom Heiligen Geist erfüllt, voll Freude aus:
Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde,
weil du all das den Weisen und Klugen verborgen,
den Unmündigen aber offenbart hast.
Ja, Vater, so hat es dir gefallen.
Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden;
niemand weiß, wer der Sohn ist, nur der Vater,
und niemand weiß, wer der Vater ist, nur der Sohn
und der, dem es der Sohn offenbaren will.
Jesus wandte sich an die Jünger und sagte zu ihnen allein:
Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht.
Ich sage euch:
Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht,
und haben es nicht gesehen,
und wollten hören, was ihr hört,
und haben es nicht gehört.
Dank und Lobpreis für die Gnade des Glaubens
Abschluss und Neubeginn
Die herausragenden Feste im Kirchenjahr sind Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Das Kirchenjahr erinnert an die entscheidenden Heilsereignisse und will diese vergegenwärtigen und im Leben der Menschen wirksam und fruchtbar machen. Pfingsten ist zugleich ein Abschluss und ein Neubeginn. Es enden die großen Festzeiten und es beginnt der Alltag, die Zeit im Jahreskreis. Pfingsten kann ein Anlass sein, zurückzublicken.
Für einen solchen Rückblick kann das heutige Evangelium und die zweite Lesung aus dem Brief an die Epheser hilfreich sein. Nach dem Lukasevangelium hält auch Jesus in einer bestimmten Situation inne und schaut auf das Wirken Gottes und das Verhalten der Menschen. "Vom Heiligen Geist erfüllt" spricht Jesus einen Lobpreis. Voll Freude und Dankbarkeit preist er den Vater des Himmels und der Erde, weil er all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen und Kleinen aber offenbart hat; den Unmündigen ist es geschenkt, den Vater und den Sohn zu erkennen.
In dieser Freude und Dankbarkeit wendet sich Jesus den Jüngern zu und "sagt zu ihnen allein: Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht. Ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und wollten hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört".
Können wir rückblickend auf die Festzeiten des Kirchenjahres in diesen Lobpreis und Dank einstimmen? Hat sich Ähnliches auch in unseren Tagen ereignet? Um zu erkennen, was Gott in unseren Tagen bewirkt, brauchen auch wir den Heiligen Geist. Erfüllt vom Heiligen Geist können auch wir Gott danken und preisen.
Dank und Freude
In der zweiten Lesung aus dem Brief an die Epheser blickt der Apostel Paulus auf das Wirken Gottes in der Vergangenheit. Dieser Rückblick veranlasst ihn, Gott zu loben und zu preisen:
"Gepriesen sei Gott, der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus:
In ihm hat er uns er wählt.
Durch ihn habt ihr das Wort der Wahrheit gehört.
Durch ihn habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen."
Der Apostel Paulus ist erfüllt von Dankbarkeit , wenn er all das bedenkt, was Gott den Christen seiner Gemeinden geschenkt hat. Aber sein Blick geht auch nach vorne. Besorgt um die Zukunft, bittet er:
"Der Gott Jesu Christi. gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung. Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid."
Der Blick auf seine Gemeinden veranlasst den Apostel Paulus Gott zu danken, zu preisen und Gott zu bitten.
Als Christen sind wir es gewohnt, an die Vergangenheit zu denken. Die Eucharistiefeier ist ein Gedächtnis. Wir denken an das Wirken Gottes in der Schöpfungs- und Heilsgeschichte. Wir denken aber zu wenig an das Wirken Gottes in der Gegenwart und unmittelbaren Vergangenheit.
Von Jesus wird uns gesagt, dass er erfüllt vom Heiligen Geist voll Freude ruft: "Ich preise dich Vater. . ." Mögen auch wir erfüllt vom Heiligen Geist das verborgene und sichtbare Wirken Gottes auch in unseren Tagen und in unser Mitte erkennen, sodass wir voll Dankbarkeit und Freude rufen können: "Wir preisen Dich Vater, Herr des Himmels und der Erde."
Pfingstmontag: Das Pfingsten der Heiden
Gottes Geist wirkt auch außer uns
Zu Pfingsten wird in manchen Kirchen mit großer Begeisterung das Lied gesungen "Gottes Geist wirkt unter uns". Dadurch soll der Glaube, dass der Heilige Geist in uns und unter uns wirkt, bestärkt werden. Der Heilige Geist wirkt aber nicht nur unter uns, er wirkt auch außer uns.
Diese Erfahrung machten nach dem Bericht der Apostelgeschichte auch Petrus und seine Begleiter.
Es war dies eine unerwartete, alle überraschende Erfahrung. "Die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, konnten es nicht fassen, dass auch auf die Heiden die Gaben des Heiligen Geistes ausgegossen wurde".
Der Pfingstmontag wird auch als das Pfingsten der Heiden bezeichnet. So wollen wir Ausschau halten, wo und wie Gottes Geist außerhalb der Kirche wirkt. Wo können wir solches Wirken des Geistes Gottes entdecken? Wo gibt's es Fundorte? Und wie sollen wir uns dazu verhalten?
Ein Fundort ist die gesamte Schöpfung
Der Heilige Geist ist der Schöpfergeist. "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, die Erde aber war wüst und wirr; Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über den Wassern" (Gen 1,1). Gott hat die Welt durch das Wort, im Heiligen Geist geschaffen. Dieser Schöpfergeist ist ständig gegenwärtig.
"Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis, und er, der alles zusammenhält, kennt jeden Laut". (Weish. 1,7). Die gesamte Schöpfung ist ein erster Fundort für das Wirken des Heiligen Geistes.
Menschen, die sich vom Heiligen Geist erfassen lassen
Ein zweiter Fundort sind Menschen verschiedenster Art, die sich vom Heiligen Geist erfassen lassen, durch die Gottes Geist in die Welt hinein wirken kann. Es sind dies geisterfüllte Menschen, prophetische Menschen, Menschen, die auch das öffentliche und politische Leben mitgestalten. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes, wie sie Jesaja 11,2 f. schildert, sind Gaben, die vor allem Menschen, die öffentlich tätig sind, nötig haben. Geisterfüllte Erneuerungen kommen auch von Menschen, die außerhalb der Kirche stehen.
Nichtchristliche Religionen
Ein dritter Fundort für das Wirken des Heiligen Geistes außer uns sind die nichtchristlichen Religionen. Diesen Fundort nennt und beschreibt das Zweite Vatikanum in der "Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen". Dort heißt es: "So sind auch die übrigen in der Welt verbreiteten Religionen bemüht, der Unruhe des menschlichen Herzens auf verschiedene Weise zu begegnen, in dem sie Wege weisen: Lehren und Lebensregeln sowie auch heilige Riten. Nichts von alledem, was in diesen Religionen wahr und heilig ist, wird von der katholischen Kirche verworfen. . ."
Wir dürfen glauben, dass Gottes Geist auch in diesen Religionen wirkt. Aber wie sollen wir uns zu alledem verhalten? Ist nicht überall Irrtum und Wahrheit oft eng miteinander verbunden?
Dazu einige Verhaltensregeln: Wahrnehmen, Unterscheiden, Antworten
Wahrnehmen:
Offen sein für das, was sich um uns in der Welt ereignet. Die Dinge und Menschen an sich herankommen lassen, sich berühren lassen. Was geschieht und sich ereignet "wahrnehmen". Dazu braucht es offene Augen und Ohren, einen offenen Verstand und ein offenes Herz. Ich darf und soll damit rechnen, dass Gottes Geist in der Welt gegenwärtig und wirksam ist, aber ich muss auch damit rechnen, dass der Ungeist gegenwärtig und wirksam ist. Deshalb ist die zweite Verhaltensregel wichtig.
Unterscheiden:
Diese Unterscheidung soll für uns Christen im Lichte des Evangeliums und in der Kraft des Heiligen Geistes geschehen. Die Gabe der Unterscheidung ist nicht zu so billigen Preisen zu erhalten, wie dies heute oft den Anschein hat. Es bedarf dazu einer inneren Wahlverwandtschaft mit dem Wahren und dem Guten. Wir brauchen ein Gewissen, das geformt ist durch das Wirken des Heiligen Geistes. Unter diesen Voraussetzungen werden wir fähig, auf die Situation zu antworten.
Antworten:
Wir sollen, soweit es in unsrer Macht liegt, das Heil, das Wirken des Heiligen Geistes auch außerhalb der Kirche fördern und das Unheil abwehren Das Wirken des Heiligen Geistes außerhalb der Kirche ist keine Konkurrenz; es ist ein und derselbe Geist, der hier und dort wirkt. Für beides dürfen wir dankbar sein, beides sollen wir, soweit es in unserer Macht steht, fördern.
- Liedvorschläge1
Hans Hütter (2009)
Lieder:
GL 228: Christ fuhr gen Himmel
GL 241: Komm, Heilger Geist
GL 244: Komm herab, o Heilger Geist
GL 246: Send uns deines Geistes Kraft
GL 247: Komm, Heiliger Geist
GL 248: Nun bitten wir den Heiligen Geist
GL 249: Der Geist des Herrn erfüllt das All
GL 614: Lehr mich den Weg zum Leben
GL 637: Lasst uns loben, freudig loben
GL 640: Gott ruft sein Volk zusammen
Psalmen und Kehrverse:
GL 253: Sende aus deinen Geist. . . Mit Psalm 104
GL 254: Der Geist des Herrn. . . Mit Psalm 147
- Einleitung1
Hans Hütter (2009)
"Selig, die nicht sehen und doch glauben!" sagte Jesus zum Apostel Thomas, als er sich darauf versteifte, die Auferstehung Jesu nur zu glauben, wenn er ihn mit den Händen greifen könne.
Der Heilige Geist ist noch weniger begreifbar als der Auferstandene. Wir können ihn auch nicht sehen. Den Heiligen Geist können wir aber an seinem Wirken erkennen. Er verändert die Menschen, er verändert das Angesicht der Erde, wie es im Gebet heißt. Dem vielfältigen und vielgestaltigen Wirken des Heiligen Geistes gilt es in der Pfingstoktav nachzugehen. In diesem Gottesdienst wollen wir Gott dafür danken und preisen.
- Kyrie1
Hans Hütter (2009)
GL 246: Send uns deines Geistes Kraft...
Oder:
Herr, Jesus Christus,
durch dich haben wir das Wort der Wahrheit gehört,
das Evangelium von unserer Rettung.
Herr, erbarme dich.
Du hast uns in der Taufe und in der Firmung
mit deinen Heiligen Geist gestärkt.
Christus, erbarme dich.
Durch ihn erkennen wir,
zu welcher Hoffnung wir berufen sind.
Herr, erbarme dich.
- Eröffnungsgebet1
Messbuch
Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,
im Neuen Bund berufst du aus allen Völkern dein Volk
und führst es zusammen im Heiligen Geist.
Gib, dass deine Kirche ihrer Sendung treu bleibt,
dass sie ein Sauerteig ist für die Menschheit,
die du in Christus erneuern
und zu deiner Familie umgestalten willst.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB Pfingstmontag
- Fürbitten1
Hans Hütter (2009)
Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,
dein Sohn hat uns bestärkt, dir unsere Bitten vorzutragen.
Hör auf unser Gebet:
Wir bitten für alle,
die in diesen Tagen mit dem Sakrament der Firmung gestärkt worden sind.
Lass sie das Geschenk des Glaubens immer tiefer erkennen
und befähige sie, ihr Leben aus dem Glauben zu gestalten.
Wir bitten für alle, die das Amt des Firmpaten übernommen haben.
Mache sie zu glaubwürdigen Zeugen eines lebendigen und engagierten Christseins.
Wir bitten für die christlichen Gemeinden, denen die Neugefirmten angehören.
Schenke ihnen Verständnis und Offenheit
für die Anliegen und Bedürfnisse ihrer jungen Mitglieder.
Wir bitten dich für alle, die in der Kirche ein leitendes Amt wahrzunehmen haben.
Erfülle sie mit der Weisheit und mit der Kraft des Heiligen Geistes.
Wir bitten dich für alle Getauften.
Lass sie ihre Begabungen und Fähigkeiten
als Gaben des Heiligen Geistes für den Aufbau des Reiches Gottes begreifen
und in das Leben der Kirche einbringen.
Mit Jesus, deinem Sohn, preisen wir dich, Vater,
und danken wir dir für alles, was du uns in Jesus geschenkt hast.
- Gabengebet1
Messbuch
Gott, unser Vater,
nimm unsere Gaben an,
in denen das Opfer deines Sohnes gegenwärtig wird.
Aus seiner Seitenwunde ist die Kirche hervorgegangen
als Werk des Heiligen Geistes.
Lass sie ihren Ursprung nie vergessen,
sondern daraus in dieser Feier Heil und Leben schöpfen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Pfingsmontag
- Lobpreis1
Hans Hütter (2020)
Kehrvers:
Meine Seele, presie den Herrn. (GL 650,3)
Gepriesen seist du, Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Du hast uns mit allem Segen deines Geistes gesegnet
durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
Ihn hast du von den Toten auferweckt
und im Himmel auf den Platz zu deiner Rechten erhoben.
Alles hast du ihm zu Füßen gelegt
und ihn als Haupt über die Kirche gesetzt.
Kehrvers
In ihm hast du uns erwählt vor der Erschaffung der Welt,
damit wir heilig und untadelig leben vor Gott.
Aus Liebe hast du uns im voraus dazu bestimmt,
deine Söhne zu werden durch Jesus Christus
und nach deinem gnädigen Willen zu dir zu gelangen,
zum Lob deiner herrlichen Gnade.
Kehrvers
Du hat uns deine Liebe geschenkt in deinem Sohn;
durch sein Blut haben wir die Erlösung,
die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum deiner Gnade.
Durch ihn sind wir als Erben vorherbestimmt und eingesetzt.
Sein Geist ist der erste Anteil des Erbes, das wir erhalten sollen,
der Erlösung, durch die wir dein Eigentum werden zum Lob deiner Herrlichkeit.
Kehrvers
Du, Vater der Herrlichkeit,
gibst uns den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit wir dich erkennen.
Er erleuchtet die Augen unseres Herzens, damit wir verstehen,
zu welcher Hoffnung wir durch Christus berufen sind,
welchen Reichtum die Herrlichkeit deines Erbes den Heiligen schenkt
und wie überragend groß deine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist
durch das Wirken deiner Kraft und Stärke.
Danklied, z. B. Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben (GL 484)
- Präfation2
Messbuch
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
In ihm hast du uns zur Erkenntnis der Wahrheit geführt und
uns zu Gliedern seines Leibes gemacht
durch den einen Glauben und die eine Taufe.
Durch ihn hast du deinen Heiligen Geist
ausgegossen über alle Völker,
damit er Großes wirke mit seinen Gaben.
Er wohnt in den Herzen der Glaubenden,
er durchdringt und leitet die ganze Kirche
und schafft ihre Einheit in Christus.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit
dein Erbarmen und
singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB: Von der Einheit der Christen
Messbuch
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, Herr, heiliger Vater,
allmächtiger, ewiger Gott,
immer und überall zu danken
durch unseren Herrn Jesus Christus.
Denn er hat das Werk der Erlösung vollbracht,
er ist aufgefahren über alle Himmel
und thront zu deiner Rechten.
Er hat den Heiligen Geist,
wie er den Jüngern versprochen,
ausgegossen über alle,
die du zu deinen Kindern erwählt hast.
Darum preisen wir jetzt und in Ewigkeit dein Erbarmen
und singen mit den Chören der Engel
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig...
MB Heiliger Geist 1
- Mahlspruch1
Bibel (2009)
Jesus rief voll Freude:
Ich preis dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde,
weil du all das den Weisen und Klugen verborgen,
und den Unmündigen offenbart hast.
(Lk 10,21)
Oder:
Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht.
(Lk 10,23)
- Schlussgebet1
Messbuch
Gütiger Gott,
bewahre dem Volk der Erlösten deine Liebe und Treue.
Das Leiden deines Sohnes hat uns gerettet;
sein Geist, der von dir ausgeht, führe uns den rechten Weg.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
MB Pfingstmontag
Komm, Heiliger Geist
Komm, Heiliger Geist,
lass den Glanz deiner Herrlichkeit
vom Himmel erstrahlen.
Komm, Vater der Armen,
komm, Ursprung aller Gaben,
komm, Licht der Herzen.
Du vollkommener Tröster,
du wunderbare Frische,
Frieden lässt du in unserem Herzen wohnen.
In Leid bist du Erholung,
in der Prüfung Kraft,
in Traurigkeit Trost.
Wohltätiges Licht,
durchdringe unsere Herzen,
denn wir sind dir treu.
Ohne deine Gegenwart,
gibt es im Menschen nichts,
nichts, was lauter ist.
Reinige unsere Sünden,
tränke unsere Wüsten,
heile unsere Wunden.
Beuge unsere Starrheit,
entzünde unsere Lauheit,
kläre unsere Verwirrung.
Schenke alle deine Gaben
denen, die auf dich vertrauen
und dich gläubig empfangen.
Lass sie wachsen in dir
und deines Heils Vollendung schaun,
schenke ihnen die Freude, die bleibt.
Pfingstsequenz nach der Übersetzung aus Taizé
Lorenz Hummel / Marion Kubiczek, Die Mitte ist in dir, Mainz 2000.
Gebet
Herr Jesus, höre mein Gebet. Du hast deinen Jüngern versprochen, dass du sie nicht allein lassen, sondern ihnen den Heiligen Geist senden wirst, damit er sie leitet und in die Fülle der Wahrheit einführt.
Ich habe das Gefühl, mich hilflos im Finstern voranzutasten. Zwar habe ich schon viel von dir empfangen, aber immer noch fällt es mir schwer, einfach still in deiner Gegenwart anwesend zu sein. Mein Geist ist so chaotisch, ein ständiges Durcheinander von Ideen, Plänen, Erinnerungen und Fantasien. Ich möchte bei dir sein, ganz allein bei dir; möchte mich auf dein Wort konzentrieren, auf deine Stimme hören; möchte auf dich schauen, wie du dich deinen Freunden offenbarst. Aber selbst, wenn ich mir alle Mühe gebe, schweife ich immer wieder zu weniger wichtigen Dingen ab uns stelle fest, dass mein Herz sich zu meinen eigene kleinen, wertlosen Schätzen hinziehen lässt.
Ohne die Kraft von oben, ohne die Kraft deines Geistes, kann ich nicht beten. Herr, sende deinen Geist, damit dein Geist in mir beten kann, damit er spricht: "Herr Jesus", damit er ruft: "Abba, Vater!"
Herr, ich warte, ich halte Ausschau, ich hoffe. Lass mich nicht ohne deinen Geist. Gib mir deinen Geist, der Einssein schenkt und Trost. Amen.
Henri Nouwen, Jesus - Eine Botschaft, die Liebe ist, Freiburg 2008.
Heiliger Geist
Du sprichst in aller Stille,
und alle Sprachen verkünden dich.
Aller Worte Wahrheit bist du,
ihre Dauer, der Trost, den sie schenken.
Und jeder, der hören kann,
versteht dich in seiner eigenen Sprache,
in seinem eigenen Leben.
Leg uns Worte in den Mund,
die trösten und aufklären.
Lass uns achten auf Recht und Gerechtigkeit,
seufze in uns nach einer neuen Schöpfung.
Zeig unseren Herzen und Glauben den Weg,
unserer Plage und unserem Denken
gib Fruchtbarkeit,
gib uns das Brot des Friedens.
Beten im Alltag, Stiftung Haus der Action 365, Frankfurt o. J.
Du bist der Atem und die Glut
Du bist der Atem und die Glut,
mit dem das Wort Gottes gesprochen wird,
der Wind, der das Evangelium trägt
überall und zu allem.
Dein Werk ist es, das Wunder deiner
Eingebung, wenn es Menschen gibt,
die entdecken, dass Jesus Christus lebt.
Es ist dein Drängen, deine Kraft in uns,
dass wir ihm folgen, dass er unser Weg ist,
dass er uns alle Mühe dieses Lebens wert ist.
Wir bitten dich, festige uns,
dass wir im Glauben bleiben
und ausharren mit ihm,
den wir niemals gesehen haben.
Und dass wir weiter nach ihm tasten,
der unser Gott und unser Bruder ist,
darum bitten wir dich.
Huub Oosterhuis; Du bist der Atem und die Glut.
Ich bedarf deines Geistes
Herr, ich bedarf deines Geistes,
dieser göttlichen Kraft,
die so viele Menschen gewandelt und befähigt hat
zu außergewöhnlichem Leben und Tun.
Gib mir diesen Geist, der von dir ausgeht
und zu dir zurückführt.
Ich erkenne die Schwierigkeit meiner Sendung und wünsche,
dass du im Innersten meiner Seele wirkst;
du mögest nicht nur herabkommen,
"dein Geist möge auch auf mir ruhen".
Gib mir, was du den Propheten verliehen:
Dass mich, trotz meiner menschlichen Schwachheit,
deine souveräne Kraft zum Sprechen bringe.
Die Worte, die sie verwendeten, stammten nicht von ihnen,
sondern von dir, von deinem Geist, der sie antrieb.
Spende mir diesen Geist, der alles durchforscht,
alles beseelt, alles lehrt:
damit ich Kraft habe, das zu tragen,
was ich noch nicht zu tragen vermag;
diesen Geist, der die schwachen Fischer von Galiläa
umwandelte zu Säulen deiner Kirche,
zu Aposteln, die ihr Leben hergaben
und so Zeugnis ablegten für ihre zu den Brüdern.
Diese lebensspendende Sendung des Geistes möge Neues schaffen:
Bekehrte Herzen, ein Gespür für die Stimme des Vaters,
eine selbstverständliche Treue zu seinem Wort.
So wirst du uns auf Neue bereit finden, dir zu dienen.
Pedro Arrupe SJ
Abenteuer Heiliger Geist
Es ist immer gefährlich, sich auf den Heiligen Geist einzulassen, denn wenn der wirklich kommt, könnte er einen neuen Schwung, neue Dynamik, neue Kreativität in ihr Leben bringen. Eben all das, was das bequeme, langsame und gewohnte "Christsein" oder gar das "Atheistsein" in Frage stellt und durcheinanderbringt. Eines ist klar: Es gibt keinen größeren Klebstoff als die Gewohnheit. Wer also Brüderschaft mit der Gewohnheit getrunken hat, sollte von vornherein die Finger von diesem Buch lassen. Stellen Sie es zurück ins Regal. Machen Sie einen großen Bogen drum herum. Löschen Sie es aus Ihrem Gedächtnis. Denn: Es ist lebens-gefährlich! Ich möchte Ihnen hier kein theologisches ABC vorführen oder den Katechismus erklären. Ich möchte nur ein paar Minuten Ihres Herzens. Ich möchte, dass Sie berührt werden und anders zu leben beginnen als vor diesen Zeilen.
Was Ihnen das bringt?
Sie leben in einer neuen Freude, die Sie über manche Hürde des Alltags trägt. Jeden neuen Tag nehmen Sie als Geschenk an. Sie wissen sich zutiefst geliebt und gewollt. Sie werden ihr bester Freund und ein besserer Freund für andere. Sie fühlen sich angenommen und wertvoll. Sie erfinden zauberhafte Worte, um andere zu beglücken. Sie verbringen mehr Zeit mit wichtigeren Dingen. Sie werden von Heiligkeit berührt. Sie verlieren die Angst. Sie entwickeln Durchhaltevermögen. Sie lassen sich tragen. Sie entdecken Ihre Würde. Sie werden Weltmeister im Loben. Sie nehmen Ihre Vergangenheit an. Sie lachen über Ihre eigenen Fehler. Sie entdecken die Kleinheit und gewinnen Größe. Sie können sich anlehnen. Die Zukunft erwarten Sie mit einem Lächeln. Ihre Kraft vergeuden Sie nicht länger. Verliebtheit leuchtet aus Ihren Augen heraus. Sie lächeln wildfremde Menschen an. Sie werden großzügig. Sie hören auf zu bestrafen und zu verurteilen. Sie finden Geborgenheit. Sie entdecken Gemeinschaft und Treue. Sie empfangen Heilung. Sie formen Worte zu Gebeten. Sie platzen vor Vergnügen. Sie tanken nicht länger Selbstmitleid nach. Sie lernen Ihre Liebsten neu kennen. Sie reden. Sie entwickeln sich. Sie akzeptieren, dass alles vergeht. Sie gehen dem ewigen Leben entgegen. Sie hinterlassen Spuren. Sie werden zärtlicher und zufriedener. Sie sind einmalig da. Genügt das? Es gebe da noch manches, aber da Sie das Buch nicht weggelegt haben und sich scheinbar doch nicht davon haben abhalten lassen, diese Zeilen zu lesen, also gut, dann hinein ins Abenteuer.
Sr. Teresa Zukic, Abenteuer Christsein, 5 Schritte zu einem erfüllten Leben, Leipzig.
Geschenkte Beziehung
Gott ist ein Jemand, ein personales Du. Sein Sohn wird in Jesus Christus Mensch, lebt als Mensch unter uns und eröffnet durch sein Sterben und Auferstehen den Weg zu Gott zurück. Der Heilige Geist ist die noch radikalere Nähe Gottes, ist geschenkte Beziehung: Gott wird nicht nur Mensch, er wohnt im Herzen eines jeden. "Gott ist mir näher als ich mir selber bin" (Meister Eckhart). Wenn ich also im Namen Jesu bete, dann geschieht mein Gebet bereits "in" Gott: Er wohnt ja in mir, Sein Mensch gewordener Sohn steht mir zur Seite und vermittelt mein Gebet, Gott - Vater hört mich, weil Er sich ja immer auch selbst hört in Seinem Sohn, in Seinem Geist.
Und noch mehr: Nicht nur, dass mein Beten "in" Gott geschieht, Gott betet auch "in" mir! Paulus schreibt: "So nimmt sich auch der Geist unserer Schwachheit an. Denn wir wissen nicht, worum wir in rechter Weise beten sollen; der Geist selber tritt jedoch für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worten fassen können"(Röm 8, 26). In dieses Wort berge ich all mein Beten, weil es mir zeigt: Schon mein Glaubenwollen, mein Vertrauenwollen, mein Sein vor Gott sind Gebet, weil Gottes Heiliger Geist in mir lebt und für mich spricht.
Stefan Jürgens, Im Gespräch mit Gott, Was Beten heißt und wie es geht, Freiburg 2004.