Predigtforum-Logo Druckversion
  • Jetzt spenden
Predigtforum
  • Programmübersicht
  • Hausgottesdienste
  • Allgemeine Messtexte
  • Archiv 1996-2007
  • Terminplan
  • Download
  • Autoren
  • Redemptoristen
  • 24. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 23. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 22. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 21. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 20. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 19. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 17. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 16. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 15. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 14. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 13. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 12. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 10. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 09. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 08. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 07. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 06. Apr. 2021Hausgottesdienst (Sonst.)
  • 01. Jan. 1970 (A)
Weiter
Zurück

 

Heute
↑
  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Okt
  • Sep
  • Nov
  • Dez
    • Mo
    • Di
    • Mi
    • Do
    • Fr
    • Sa
    • So

    24. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    23. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    22. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    21. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    20. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    • Lesung
    • Hausgottesdienst
    • Kontexte

    Lesung - Apg 7,51 - 8,1a

    Lesung aus der Apostelgeschichte.

    In jenen Tagen sagte Stephanus zu dem Volk, den Ältesten und den Schriftgelehrten:
    Ihr Halsstarrigen, unbeschnitten an Herzen und Ohren!
    Immerzu widersetzt ihr euch dem Heiligen Geist, eure Väter schon und nun auch ihr.
    Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt?
    Sie haben die getötet, die die Ankunft des Gerechten geweissagt haben, dessen Verräter und Mörder ihr jetzt geworden seid,
    ihr, die ihr durch die Anordnung von Engeln das Gesetz empfangen, es aber nicht gehalten habt.
    Als sie das hörten, waren sie in ihren Herzen aufs Äußerste über ihn empört und knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
    Er aber, erfüllt vom Heiligen Geist, blickte zum Himmel empor,
    sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen und rief:
    Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.
    Da erhoben sie ein lautes Geschrei, hielten sich die Ohren zu, stürmten einmütig auf ihn los, trieben ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn.
    Die Zeugen legten ihre Kleider zu Füßen eines jungen Mannes nieder, der Saulus hieß.
    So steinigten sie Stephanus;
    er aber betete und rief: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
    Dann sank er in die Knie und schrie laut:
    Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an! Nach diesen Worten starb er.
    Saulus aber war mit seiner Ermordung einverstanden.

    Antwortpsalm - Ps 31,3c-4. 6. 7b-8a. 17. 21ab

    Kv: Herr, in deine Hände lege ich meinen Geist. - Kv
    Oder GL 308,1 oder: Halleluja.


    Sei mir ein schützender Fels, *
    ein festes Haus, mich zu retten!
    Denn du bist mein Fels und meine Festung; *
    um deines Namens willen wirst du mich führen und leiten. - Kv

    In deine Hand lege ich voll Vertrauen meinen Geist; *
    du hast mich erlöst, HERR, du Gott der Treue.
    Ich setze auf den HERRN mein Vertrauen. *
    Ich will jubeln und deiner Huld mich freuen. - Kv

    Gut ist für mich die Weisung deines Munds,
    mehr als große Mengen von Gold und Silber.
    Wie süß ist dein Spruch meinem Gaumen,
    meinem Mund ist er süßer als Honig. - Kv

    Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht, *
    hilf mir in deiner Huld!
    Du verbirgst sie im Schutz deines Angesichts *
    vor den Verschwörungen der Leute. - Kv

    Evangelium - Joh 6,30-35

    Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

    In jener Zeit sagte die Menge zu Jesus:
    Welches Zeichen tust du denn, damit wir es sehen und dir glauben?
    Was für ein Werk tust du?
    Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, wie es in der Schrift heißt:
    Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.
    Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch:
    Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben,
    sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.
    Denn das Brot, das Gott gibt, kommt vom Himmel herab und gibt der Welt das Leben.
    Da baten sie ihn: Herr, gib uns immer dieses Brot!
    Jesus antwortete ihnen:
    Ich bin das Brot des Lebens;
    wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern,
    und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.

    Vorschlag für einen Hausgottesdienst - Hans Hütter (2020)

    Hausgebet für Dienstag der 3. Woche der Osterzeit – Pater Hans Hütter

    Zur Einstimmung:

    Wir haben die Zeitung gelesen,
    wissen was alles geschieht.
    Und dennoch decken wir den Tisch -
    immer wieder.
    Holen das alte Buch hervor
    mit den Geschichten der Väter.
    Nennen den Namen der Namen.
    Teilen das Brot und den Wein.
    Reichen einander die Hand.
    Und glauben das Unglaubliche,
    dass er nichts Wichtigeres weiß
    als hier zu sein,
    jetzt,
    da wir ihn rufen.

    Aus: Hermann Josef Coenen, Meine Jakobsleiter; Meditationen, Düsseldorf 1986.

    Psalm 104 (gekürzt - GL 58,2 und 645,4)

    Kehrvers:
    Preise den HERRN, meine Seele! – Halleluja!


    Preise den HERRN, meine Seele! /
    HERR, mein Gott, überaus groß bist du! *
    Du bist mit Hoheit und Pracht bekleidet.
         Du hüllst dich in Licht wie in einen Mantel, *
         du spannst den Himmel aus gleich einem Zelt.
    Du verankerst die Balken deiner Wohnung im Wasser. /
    Du nimmst dir die Wolken zum Wagen, *
    du fährst einher auf den Flügeln des Windes.

         Du lässt Quellen sprudeln in Bäche, *
         sie eilen zwischen den Bergen dahin.
    Sie tränken alle Tiere des Feldes, *
    die Wildesel stillen ihren Durst.
         Darüber wohnen die Vögel des Himmels, *
         aus den Zweigen erklingt ihr Gesang.
    Du tränkst die Berge aus deinen Kammern, *
    von der Frucht deiner Werke wird die Erde satt.
         Du lässt Gras wachsen für das Vieh *
         und Pflanzen für den Ackerbau des Menschen,
    damit er Brot gewinnt von der Erde *
    und Wein, der das Herz des Menschen erfreut,
         damit er das Angesicht erglänzen lässt mit Öl *
         und Brot das Herz des Menschen stärkt.
    Die Bäume des HERRN trinken sich satt, *
    die Zedern des Libanon, die er gepflanzt hat,
         dort bauen die Vögel ihr Nest, *
         auf den Zypressen nistet der Storch.
    Die hohen Berge gehören dem Steinbock, *
    dem Klippdachs bieten die Felsen Zuflucht.
         Du machst den Mond zum Maß für die Zeiten, *
         die Sonne weiß, wann sie untergeht.
    Du sendest Finsternis und es wird Nacht, *
    dann regen sich alle Tiere des Waldes.
         Die jungen Löwen brüllen nach Beute,
         sie verlangen von Gott ihre Nahrung.
    Strahlt die Sonne dann auf, so schleichen sie heim *
    und lagern sich in ihren Verstecken.
         Nun geht der Mensch hinaus an sein Tagwerk, *
         an seine Arbeit bis zum Abend.
    Wie zahlreich sind deine Werke, HERR, /
    sie alle hast du mit Weisheit gemacht, *
    die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.

         Auf dich warten sie alle, *
         dass du ihnen ihre Speise gibst zur rechten Zeit.
    Gibst du ihnen, dann sammeln sie ein, *
    öffnest du deine Hand, werden sie gesättigt mit Gutem.
         Verbirgst du dein Angesicht, sind sie verstört, /
         nimmst du ihnen den Atem, so schwinden sie hin *
         und kehren zurück zum Staub.
    Du sendest deinen Geist aus: Sie werden erschaffen *
    und du erneuerst das Angesicht der Erde.

         Ich will dem HERRN singen in meinem Leben, *
         meinem Gott singen und spielen, solange ich da bin.
    Möge ihm mein Dichten gefallen. *
    Ich will mich freuen am HERRN.

    Kehrvers:
    Preise den HERRN, meine Seele! – Halleluja!

    Gebet:

    Herr Jesus Christus,
    wir brauchen Brot - denn wir haben Hunger
    wir brauchen Wasser - denn wir haben Durst
    wir brauchen Kleidung - denn wir brauchen Schutz
    Doch wir leben nicht nur von Brot, von Wasser, von Kleidung.
    Wir brauchen dein Wort - denn es ist Leben
    Wir brauchen die Liebe - denn Liebe fördert Leben
    Wir brauchen dich!
    Amen.

    Pater Jörg Thiemann

    Evangelium (Joh 6,30-35):

    Aus dem hl. Evangelium nach Johannes.
    In jener Zeit sagte die Menge zu Jesus:
       Welches Zeichen tust du denn,
       damit wir es sehen und dir glauben?
       Was für ein Werk tust du?
    Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen,
    wie es in der Schrift heißt:
       Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.
    Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch:
       Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben,
       sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.
    Denn das Brot, das Gott gibt, kommt vom Himmel herab
       und gibt der Welt das Leben.
    Da baten sie ihn:
       Herr, gib uns immer dieses Brot!
    Jesus antwortete ihnen:
       Ich bin das Brot des Lebens;
       wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern,
       und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.

    Gedanken zum Evangelium:

    Nudeln und Klopapier waren im Nu ausverkauft, als die österreichische Regierung Notmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ankündigte. Auch in anderen Ländern liefen die Menschen in die Kaufhäuser und kauften in ihrer Panik alles Mögliche. Das werden wir nicht so schnell vergessen. Heute lachen wir darüber. In der Zeit der Einschränkungen haben wir aber auch die Erfahrung gemacht, auf wie viele Dinge wir ganz leicht verzichten können. Zur gleichen Zeit leiden Menschen in Altenheimen darunter, dass sie von ihren Lieben nicht besucht werden können.

    Was brauchen wir wirklich, um leben zu können?
    Nicht vom Brot allein lebt der Mensch.
    Leicht verfallen wir der Meinung "Hauptsache satt werden".
    Essen und Trinken gehören zu den Grundbedürfnissen.
    Essen allein macht uns jedoch nicht satt;
    nicht satt genug.

    Jesus bietet sich an als Brot des Lebens. Wer zu ihm kommt wird nie mehr hungern, und wer an ihn glaubt, wird nie mehr Durst haben. Er ist das wahre Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Auch das Manna war eine Gabe Gottes, wie auch unsere Nahrungsmittel Gabe Gottes sind. Jesus als Gabe Gottes übertrifft jedoch alle anderen Gaben Gottes. Er sättigt auch alle anderen wichtigen Bedürfnisse des Lebens: das Bedürfnis nach Beziehung, nach Halt, nach Sinn, nach Transzendenz als das, was über unsere Lebensgrenzen hinausgeht. Wir können das kaum in Worte fassen. Die Rede vom ewigen Leben versucht dies widerzugeben. Ewiges Leben ist mehr als eine Lebensverlängerung. Es beinhaltet Erfüllung, bleibende Glückseligkeit. – Herr, gib uns für immer dieses Brot!

    Stille…

    Fürbitten:

    Gepriesen seist Du Jesus Christus, Brot unseres Lebens,
    Dir tragen wir unsere Bitten vor:

    Herr Jesus Christus, gegenwärtig in unserer Mitte.
    Sei das Brot des Lebens für alle Menschen,
    die einen weiten und schwierigen Weg zu gehen haben.

    Herr Jesus Christus, gegenwärtig in unserer Mitte.
    Du bist das Brot des Lebens.
    Wer zu dir kommt, wird nie mehr hungern und dürsten.
    Stärke unseren Glauben.

    Herr Jesus Christus, gegenwärtig in unserer Mitte.
    Sei bei den Erstkommunionkindern, den Firmlingen und ihre Familien;
    die in diesem Jahr lange auf das große Ereignis, auf das sie sich vorbereitet haben, warten müssen.
    Schenke ihnen Vertrauen und Liebe zu dir.

    Herr Jesus Christus, gegenwärtig in unserer Mitte.
    Du gibst uns Halt in den gegenwärtigen Nöten und Schwierigkeiten.
    Lass uns immer mehr offen werden für dich.

    Herr Jesus Christus, gegenwärtig in unserer Mitte.
    Wir verkünden deinen Tod und deine Auferstehung bis du kommst in Herrlichkeit.
    Lass unsere Verstorbenen dich von Angesicht zu Angesicht schauen
    und lass sie in der Geborgenheit Deiner Gegenwart leben.

    Jesus Christus, Brot unseres Lebens,
    Du stärkst uns mit deiner Gegenwart.
    Dafür danken wir dir jetzt und in alle Ewigkeit. # Amen.

    Vater unser…

    Meditationsimpuls:

    Brot ist Speise,
    nährt den Leib, solange er lebt.
    Tote essen nicht mehr. -
    Jesus ist nicht das Brot des Leibes,
    sondern des Lebens.
    Wer ihn in sich aufnimmt,
    nährt nicht den Leib,
    sondern das Leben selbst.

    Unsterblich sein und ewig leben -
    Sehnsucht der Menschen von Anfang an.
    Jesus kennt diese Sehnsucht
    und erklärt sie für realistisch.
    Sie ist nicht nur
    ein utopischer Wunsch der Menschen.
    Diese Sehnsucht hat der Schöpfer
    selbst im Menschen geweckt -
    und er kann sie erfüllen.
    Darauf zielt Jesus ab.
    Nicht schon dieses Leben,
    und nicht nur dieses Leben ist alles:

    Für das Leben,
    das den Tod nicht kennt,
    ist der Mensch geschaffen.
    Dieses Leben zu schenken,
    ist der Herr gekommen,
    dafür geht er ans Kreuz.

    "Ich bin das lebendige Brot,
    das vom Himmel herabgekommen ist.
    Wer von diesem Brot isst,
    wird in Ewigkeit leben.
    Das Brot, das ich geben werde,
    ist mein Fleisch für das Leben der Welt". (Joh 6, 51).
    Mit diesem Brot, das er selber ist,
    nährt uns der Herr in der Eucharistie,
    denn er will, dass wir leben,
    nicht nur hier und heute leben,
    sondern auf ewig bei ihm.
    In diesem Brot ist er selbst
    die Kraft unseres Lebens,
    ist er unsere Zukunft.
    In diesem Brote
    beten wir ihn an.

    Aus: Werner Enzinger, Wie Weihrauch steige mein Gebet vor dir auf, Regensburg 2008.

    Segen:

    Der Herr bleibe bei uns alle Tage bis zur Vollendung
    und stärke uns allezeit mit dem Brot des Lebens.
    Er lasse seinen Frieden auf uns ruhen
    und begleite uns auf unseren Wegen. Amen.
    Es segne euch der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

    Zusammengestellt von Pater Hans Hütter

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Beatrix Senft (2021)

    Gebet in Zeiten der Corona-Krise

    Du, Gott, der du mit uns auf dem Weg bist, der du unsere Fehler und Schwächen nicht ansiehst, sondern der du uns alles in deiner Liebe und Gnade verzeihst; der du uns deinen geliebten Sohn als
    Bruder, Herrn und Heilsbringer gesandt hast, blicke herab auf uns, die wir flehend und betend vor dir stehen.
    Wir bitten dich in dieser schweren Zeit der Corona-Epidemie und Not, gedenke deiner Liebe und Güte, die du den Menschen je und je in Zeiten der Belastungen gezeigt hast. Nimm auch in unserer Zeit unser Gebet liebend an und erhöre uns nach deiner Barmherzigkeit. Zeige dich als der ICH-BIN-DA, in guten und in schweren Zeiten.
    Stärke uns in dieser Zeit, dass wir denen beistehen, die von der Krankheit gefährdet oder befallen sind und lass uns solidarisch und verantwortlich handeln. In deiner Güte lass uns alles Erdenkliche tun, damit diese Belastung für alle tragbar bleibt.
    Denen, die durch die Erkrankung ihr Leben lassen mussten, schenke du deinen Frieden und lass sie Leben finden bei dir.
    Lege du deinen Segen auf uns, dass wir durch diese schwere Zeit gelangen und bleibe bei uns, heute und morgen, und alle Zeit.

                Heilige Maria, Heil der Kranken – bitte für uns.
                Heilige Corona – bitte für uns.
                Heiliger Rochus – bitte für uns.
                Alle Heiligen Gottes – bittet für uns.

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Anni und Alois Mantler-Schermann (2020)

    Kommunion im Geiste

    Guter JESUS,
    DU bist einer von uns Menschen geworden
    und hast uns Freunde genannt.
    DU hast dich für uns als Brot gegeben,
    damit wir bewusst aus dir leben können.
    Leider kann ich diese Speise jetzt nicht leiblich empfangen.
    Aber DU hast uns auch den Heiligen Geist verheißen und gesandt.
    In diesem Geist weiß ich, dass DU da bist – immer und überall!
    DU hälts die Schöpfung im Dasein
    und auch ich lebe in deiner Hand.
    DU hast mich schon gekannt,
    ehe ich gezeugt und geboren wurde.
    DU bist in mir da und um mich herum – immer und überall.
    Weil DU die Schöpfung liebst
    und zur Vollendung führen wirst,
    darf auch ich auf dich hoffen.
    So vereine ich mich im Geiste mit dir
    und bitte dich:
         Mache auch mich zu einer „Brotgabe“ für die Welt,
    lass mich teilnehmen an deinem Werk
    und hilf mir dabei.
    Ich danke dir so sehr, dass DU da bist;
    dass DU immer da bist
    und überall
    und dass DU mit mir und uns allen da bleiben wirst
    in Ewigkeit! -  Amen.

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gib uns Halt!

    Aus Anlass der Corona-Pandemie im Jahr 2020

     

    Die Welt ist aus den Fugen geraten.
    Nichts ist mehr, wie es war.
    So vieles, was für uns ganz selbstverständlich war,
    ist auf einmal in Frage gestellt.
    Geld, Erfolg, Ansehen
    – was ist das alles noch wert,
    wenn wir uns um unsere Gesundheit sorgen,
    wenn wir Angst um unser Leben haben müssen?
    Vorsichtig sind wir geworden.
    Und demütig.
    Und achtsam.
    Die gegenseitige Rücksichtnahme
    hat den Eigensinn in die Schranken gewiesen.
    Das Habenwollen ist dem Geben gewichen.
    Gemeinsam nach Wegen zu suchen, die aus der Not herausführen,
    zählt mehr als das Streben, sich selbst wichtig zu machen.
    Wir spüren,
    was es bedeutet,
    nicht allein zu sein,
    jemanden zu haben,
    der uns nahe ist
    – und sei’s nur in Gedanken.
    Und in Gebeten.

    So bitten wir dich,
    Gott,
    gib uns Halt
    in diesen haltlosen Zeiten.
     
    Lass uns mutig nach vorn schauen,
    zuversichtlich den Tag erwarten,
    der der Nacht folgt,
    dem Licht entgegensehen,
    das die Dunkelheit verdrängt

    und dann,
    wenn es wieder hell geworden ist
    – in uns und um uns herum –
    das Unsere dafür tun,
    dass das Gute,
    das wir in diesen Tagen säen und pflanzen,
    Früchte tragen
    und bleiben möge.
    Unter uns.
    Allen zum Segen.

    Eckhard Hermann

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - GastautorIn (2020)

    Litanei zu den Heiligen, unseren Freunden im Himmel

    Herr, erbarme dich. - Herr, erbarme dich.
    Christus, erbarme dich. - Christus, erbarme dich.
    Herr, erbarme dich. - Herr, erbarme dich.
    Christus, höre uns. - Christus, höre uns.
    Christus, erhöre uns. - Christus, erhöre uns.

    Gott Vater im Himmel, - erbarme dich unser!
    Gott Sohn, Erlöser der Welt,    
    Gott Heiliger Geist,   
    Heiliger dreifaltiger Gott,…

    Hl Maria, unsere liebe Frau von Lourdes, - bitte für uns!
    Hl. Erzengel Raffael,
    Alle Heiligen Engel,...
    Hl. Josef,...
    Hl. Johannes der Täufer,...
    Hl. Lukas,...
    Hl. Cosmas und hl. Damian,...
    Hl. Blasius,...
    Hl. Pantaleon,...
    Hl. Corona,...
    Hl. Rochus, hl. Sebastian und hl. Rosalia,...
    Hl. Elisabeth von Thüringen,...
    Hl. Katharina von Siena und hl. Katharina von Genua,...
    Hl. Camillo von Lellis,...
    Hl. Johannes von Gott,...
    Hl. Aloisius Gonzaga
    Hl. Karl Borromeus,...
    Hl. Martin von Porres,...
    Hl. Louise de Marillac,...
    Sel. Niels Stensen,...
    Hl. Damian de Veuster,...
    Sel. Petrus Donders,…
    Hl. Josefine Vannini,...
    Hl. Josef Moscati,...
    Hl. Markus Ji Tianxiang,...
    Sel. Karl aus dem Hause Österreich,...
    Sel. Ladislaus Batthyany,...
    Sel. Restituta Kafka,...
    Hl. Gianna Beretta Molla,...
    Hl. Mutter Teresa,...
    Hl. …….
    All Ihr Heiligen Gottes,...

    Jesus, sei uns gnädig. - Herr, befreie uns.
    Von allem Bösen, - Herr, befreie uns.
    Von der Corona-Epidemie, - Herr, befreie uns.
    Durch deine Menschwerdung und Deine Auferstehung, - Herr, befreie uns.
    Durch die Sendung des Hl. Geistes, - Herr, befreie uns.

    Wir armen Sünder, - wir bitten dich, erhöre uns.
    Mach uns bereit zu Buße und Umkehr,...
    Schenke den Kranken Genesung,...
    Gib den Verstorbenen das ewige Leben,...

    Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt,
    Herr, verschone uns.
    Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt,
    Herr, erhöre uns.
    Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt,
    Herr, erbarme dich.

    Christus, höre uns. - Christus, höre uns.
    Christus, erhöre uns. - Christus, erhöre uns.

    Lasset uns beten.
    Barmherziger Gott,
    du hilfst deinen Dienern in ihrer Not,
    in Bedrängnis sowie Krankheit
    und erhörst ihr Bitten.
    Wir danken dir,
    denn du hast uns Barmherzigkeit erwiesen.
    Bewahre uns vor Unheil und Seuche
    und schenke uns Freude wieder
    in Gemeinschaft und in deinem Dienst.
    Durch Christus, unsern Herrn. Amen.

    Gebet zur hl. Gottesmutter:

    Unter deinen Schutz und Schirm
    fliehen wir, o heilige Gottesmutter.
    Verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,
    sondern errette uns jederzeit aus allen Gefahren,
    o du glorwürdige und gebenedeite Jungfrau,
    unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin.
    Führe uns zu deinem Sohne,
    empfiehl uns deinem Sohne,
    stell uns vor deinem Sohne.
    Amen.

    Anmerkung zu den Heiligen dieser Litanei:

    Die Heiligen dieser Litanei, ein wenig vorgestellt:
    Im Buch Tobit heilt der Erzengel Raffael (daher auch das Attribut Fisch),
    Lukas war Evangelist und Arzt,
    Cosmas und Damian waren bekannte altrömische Arzt-Märtyrer,
    Blasius wird bei Rachenleiden angerufen (dank seines Martyriums),
    Pantaleon war ebenso Mediziner,
    Corona war Märtyrerin, früher Patronin der Lottospieler und dank dieser Pandemie eine
    Seuchen-Fürsprecherin,
    Rochus, Sebastian und Rosalia sind die klassischen Epidemie-Heiligen.
    Im Mittelalter:
    Elisabeth von Thüringen arbeitete im von ihr gegründeten Spital,
    die beiden Katharinen sind die klassischen italienischen Krankenpfege-Heiligen.
    In der Neuzeit:
    Camillo von Lellis und Johannes von Gott sowie Josefine Vannini, die alle drei jeweils Krankenpflegeorden gegründet haben,
    Karl Borromeus und Aloisius von Gonzaga pflegten Pestkranke. Aloisius starb an der Infektion,
    Niels Stensen war Arzt, Humanist und Konvertit.
    Im 19, und 20. Jahrhundert gab es einige Krankenpflege-Heilige:
    Damian de Veuster lebte und starb bei den Aussätzigen auf Hawaii,
    Petrus Donders in Surinam.
    Josef Moscati war Arzt der Armen,
    Markus Ji Tianxiang, Arzt, Opium-krank und Märtyrer,
    der selige Karl von Österreich wurde Opfer der letzten großen Pandemie in Österreich,
    der selige Ladislaus Batthyany war Arzt und Krankenhausgründer,
    Restituta Kafka Krankenschwester und NS-Opfer,
    die hl. Gianna Beretta Molla, Ärztin und Mutter, die ihr Leben für ihr Kind opferte,
    Mutter Teresa von Kalkutta, die Gründerin der Missionarinnen der Nächstenliebe.

    Liebe Freunde, die Welt braucht Heilige,
    und wir alle - ohne Ausnahme - sind zur Heiligkeit gerufen!
    Habt keine Furcht!

    Papst Franziskus

    Gefunden in der Wallfahrtskirche Maria Grün, Wien

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet in de Corona-Pandemie

    Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten
    und bitten um Trost und Heilung.
    Sei den Leidenden nahe,
    besonders den Sterbenden.
    Bitte tröste jene, die jetzt trauern.
    Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie.
    Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung.
    Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit.
    Wir beten für alle, die in Panik sind.
    Alle, die von Angst überwältigt sind.
    Um Frieden inmitten des Sturms,
    um klare Sicht.
    Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden haben oder befürchten.
    Guter Gott, wir bringen Dir alle,
    die in Quarantäne sein müssen, sich einsam fühlen,
    niemanden umarmen können.
    Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit.
    Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt,
    dass die Zahlen zurückgehen,
    dass Normalität wieder einkehren kann.

    Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit.
    Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist,
    dass wir irgendwann sterben werden und nicht alles kontrollieren können,
    dass Du allein ewig bist,
    dass im Leben so vieles unwichtig ist,
    was oft so laut daherkommt.
    Mach uns dankbar für so vieles,
    was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen.
    Wir vertrauen Dir.
    Danke!

    Johannes Hartl, Theologe, Augsburger Gebetshaus

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Manfred Wussow (2020)

    Gebet

    Gott, du bist barmherzig und treu,
    ein guter Hirte.
    Du kennst die Wege, die wir gegangen sind,
    auch die, über die wir nicht reden.
    Du kennst auch die Strecken, die vor uns liegen,
    unser Erwartung, unsere Sorge.
    Dir vertrauen wir uns an.
    Wenn wir uns in Tiefen verlieren,
    führe uns,
    wenn wir an Höhepunkten übermütig werden,
    bewahre uns,
    wenn Durststrecken vor uns liegen,
    richte uns auf.
    Du lässt uns an deinem Tisch das Leben schmecken.
    In Christus, unserem Herrn.

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet in der Zeit der Coronavirusepidemie

    Gebet in der Zeit der Coronavirusepidemie

    Allmächtiger, ewiger Gott,
    von Dir empfängt das ganze Universum Energie, Existenz und Leben,
    wir kommen zu Dir und bitten um Dein Erbarmen,
    weil wir heute die Zerbrechlichkeit der Menschheit
    in der Erfahrung einer neuen Virusepidemie spüren.
    Wir glauben, dass Du den Lauf der menschlichen Geschichte lenkst
    und dass Deine Liebe unser Schicksal in der Not zum Besseren wenden kann.
    Deswegen vertrauen wir Dir die Kranken und ihre Familien an:
    Schenke Ihnen durch das Ostergeheimnis Deines Sohnes
    Heil und gib Heilung ihrem Leib und ihrem Geist.
    Hilf jedem Mitglied der Gesellschaft, seine Pflicht zu erfüllen,
    und stärke den Geist der gegenseitigen Solidarität.
    Stehe Ärzten und Pflegekräften, Erzieherinnen und Sozialarbeitern
    in der Erfüllung ihres Dienstes bei.
    Du, der Du unser Trost in der Schwachheit bist,
    wende auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria
    und aller heiligen Ärzte und Krankenpfleger jedes Übel von uns ab.
    Befreie uns von der Epidemie, die uns gerade plagt,
    damit wir gelassen zu unserem alltäglichen Leben zurückkehren
    und Dich mit erneuertem Herzen loben und Dir danken können.
    Dir vertrauen wir uns an,
    zu Dir erheben wir auf die Fürsprache Mariens, der Helferin der Menschen,
    unsere Bitte durch Christus unseren Herrn. Amen.

    (Dieses Gebet wird derzeit von der Don Bosco Familie weltweit gebetet; nach einem Gebet von Erzbischof Cesare Nosiglia,Turin)
    https://www.donbosco4youth.at/de/news/details/novene-zu-maria-der-hilfe-der-christen-coronavirus.html

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet zum hl. Sebastian um Schutz vor dem Coronavirus

    Gebet zum hl. Sebastian um Schutz vor dem Coronavirus

    Heiliger Sebastian,
    du warst und bleibst für viele Menschen
    ein machtvoller Fürsprecher in Zeiten der Not.
    Wir bitten dich demütig:
    Erbitte uns die Gesundheit an Leib und Seele.
    Beschütze uns vor einer Erkrankung durch den Corona-Virus.
    Gib uns Klugheit in der rechten Sorge um unsere Gesundheit,
    frei von Ängstlichkeit als auch von Gleichgültigkeit.
    Stärke unser Vertrauen, dass unser Leben in Gottes Hand geborgen ist.
    Das erbitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

    https://www.pfarre-gisingen.at/sebastian/gebet-zum-hl-sebastian-um-schutz-vor-dem-coronavirus/

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet

    Gebet

    Guter Gott,
    ich fühle mich nicht wohl und habe immer wieder Angst. So viele Fragen schießen durch meinen Kopf. Wie geht es jetzt weiter? Bleibe ich gesund? Habe ich auch schon den Virus? Wie geht es den erkrankten Menschen bei uns und überall?
    Mit all diesen Ängsten und Zweifeln komme ich zu Dir.
    Du bist doch der liebe Gott seit meinen Kindertagen.
    Ich schaue auf deinen Sohn am Kreuz, der all die Ängste und Nöte von uns Menschen selbst durchleben musste. Und ich sehe die vielen Kreuze in unseren Tagen, die Leid und Trauer bringen, die Hoffnung auf eine Zukunft zerstören.
    Bist du der gute Gott, der auch jetzt zu mir steht?
    Ich will glauben, dass Du mir nah bist in deiner Liebe.
    Ich will vertrauen, dass Du treu bleibst in deiner Kraft der Nähe. Ich will hoffen, dass du mich erfüllst mit deiner Barmherzigkeit.
    Guter Gott, gib uns deinen Geist der Solidarität und Stärke, der Hoffnung und Zuversicht. Lass uns erkennen, was jetzt wichtig ist und zählt.
    Du bist der gute Gott, der uns befreit und begleitet! Lass uns in diesem Glauben die nächsten Schritte wagen. Amen.

    https://mk-online.de/

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Fürbitten und Gebet

    Fürbitten und Gebet

    Beten wir für alle Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind,
    für alle, die Angst haben vor einer Infektion,
    für alle, die sich nicht frei bewegen können,
    für die Ärztinnen und Pfleger, die sich um die Kranken kümmern,
    für die Forschenden, die nach Schutz und Heilmitteln suchen,
    dass Gott unserer Welt in dieser Krise seinen Segen erhalte.

    (Stilles Gebet)

    Allmächtiger Gott, du bist uns Zuflucht und Stärke,
    viele Generationen vor uns haben dich als mächtig erfahren,
    als Helfer in allen Nöten.
    Steh allen bei, die von dieser Krise betroffen sind,
    und stärke in uns den Glauben, dass du dich um jede und jeden von uns sorgst.
    Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

    © Martin Conrad, Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz (www.liturgie.ch)

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Litanei vom barmherzigen Gott in der Corona-Epidemie

    Litanei vom barmherzigen Gott in der Corona-Epidemie

    Beten wir für alle Menschen,
    die am Corona-Virus erkrankt sind,
    für alle, die unter der Angst vor der Ansteckung leiden,
    für alle, die die Quarantäne einhalten,
    für alle, die sich in den Spitälern um die Kranken kümmern,
    für alle, die in der Forschung den Virus bekämpfen,
    und für die Politiker, die gewichtige Entscheidungen treffen, dass Gott uns bewahre und uns den Weg durch diese Zeit weise.

    Akklamation nach jeder Anrufung: Erbarme dich unser!

    Du heiliger Gott. (Jes 6,1-3)
    Du gerechter Gott.
    Du langmütiger Gott. (Ex 34,6)
    Du Gott, reich an Huld. (Ex 34,6)
    Du treuer Gott. (Ex 34,6)
    Du geduldiger Gott. (Röm 15,5)

    Gott des Mitleids mit den Leidenden. (Ps 106,44f)
    Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes. (2 Kor 1,3)
    Gott, der uns tröstet wie eine Mutter. (Jes 66,13)
    Gott, in dessen Schoss wir geborgen sind. (Hos 11)
    Gott, an dessen Brust wir ruhen können. (Ps 131)
    Gott, der uns nie vergisst. (Jes 49,15)

    Gott, dessen Namen wir kennen. (Ex 3,14)
    Gott, der uns eingezeichnet hat in seine Hände. (Jes 49,16)
    Gott, der uns beim Namen ruft. (Jes 43,1)
    Gott, dem wir gehören. (Jes 43,1)
    Gott mit uns. (Mt 1,23)
    Gott für uns. (Röm 8,31ff)

    Gott, der uns aus der Gefangenschaft herausführt. (Ex 13,17-14,31)
    Gott der Armen und Kleinen und Hilflosen. (Lk 1,46-55)
    Gott, dessen Güte reicht soweit der Himmel ist. (Ps 36,5)
    Gott aller, die sich plagen und schwere Lasten zu tragen haben. (Mt 11,28ff)
    Gott, der weiss, was wir brauchen. (Mt 6,8)
    Gott, der die Verlorenen sucht. (Mt 18,12-14)

    Gott, der grösser ist als unser Herz.(1 Joh 3,20)
    Gott, der den Hoffnungslosen Hoffnung gibt. (Röm 15,13)
    Gott, der uns Sündern gnädig ist. (Lk 18,9-14)
    Gott, dessen Erbarmen uns aus dem Tod rettet. (Eph 4,24)
    Gott, unser Retter.
    Gott des Lebens.

    Du unsagbar grosser Gott.
    Du leidenschaftlich liebender Gott.
    Du unbegreiflich verzeihender Gott. (Lk 15,11-32)
    Du masslos gnädiger Gott.
    Du unendlich gütiger Gott.
    Du barmherziger Gott.

    Die Litanei ist stark von biblischen Texten inspiriert. Bei den meisten Anrufungen sind deshalb entsprechende Bibelstellen angegeben. Wenn keine Bibelstelle angegeben ist, bedeutet dies, dass dieser Aspekt der Barmherzigkeit Gottes sich an vielen Stellen der Bibel findet.

    Die Bitten haben Schwestern der Zisterzienserinnenabtei Magdenau formuliert - herzlichen Dank!


    https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1583-corona-gebete

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet zur "Geistlichen Kommunion" für alle, die in diesen Tagen nicht kommunizieren können

    Gebet zur "Geistlichen Kommunion" für alle, die in diesen Tagen nicht kommunizieren können

    Herr Jesus Christus,
    du bist das Brot des Lebens und der einzig wahre Weinstock.
    Ich glaube, dass du wirklich anwesend bist
    im heiligsten Sakrament der Eucharistie.
    Ich suche dich.
    Ich preise dich und bete dich an.
    Da ich dich nicht empfangen kann
    im eucharistischen Brot und Wein
    bete ich, dass du in mein Herz und meine Seele kommst,
    damit ich mit dir vereint sein kann
    durch deinen allmächtigen und allgegenwärtigen Heiligen Geist.
    Lass mich dich empfangen und von dir genährt werden.
    Werde für mich das Manna in meiner Wüste,
    das Brot der Engel
    für meine sehr menschliche Reise durch die Zeit,
    ein Vorgeschmack auf das himmlische Festmahl
    und Trost in der Stunde meines Todes.
    Ich erbitte all dies im Vertrauen darauf, dass du selbst
    unser Leben, unser Friede und unsere immerwährende Freude bist.
    Amen.

    https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1583-corona-gebete

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet der philippinischen Bischofskonferenz

    Gebet der philippinischen Bischofskonferenz

    Gott unser Vater,
    wir kommen in unserer Not zu dir,
    um dich um Schutz vor dem Corona-Virus zu bitten,
    der Leben gekostet hat
    und viel Schaden über die Menschen bringt.
    Wir beten um deine Gnade:
    Für die Menschen, die das Virus erforschen
    und gegen seine Verbreitung kämpfen.
    Führe die Hände und Gedanken der Mediziner,
    auf dass sie den Kranken dienen
    durch ihr Können und ihr Mitgefühl,
    und der Regierenden und Helfenden,
    die auf der Suche nach einer Heilung
    und einer Lösung der Epidemie sind.
    Wir beten für die Kranken.
    Mögen sie bald wieder gesund werden.
    Gewähre all das durch unseren Herrn, Jesus Christus, deinen Sohn,
    der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des heiligen Geistes,
    jetzt und in Ewigkeit. Amen.

    https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1583-corona-gebete

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet der Bischofskonferenzen der europäischen Länder

    Gebet der Bischofskonferenzen der europäischen Länder

    Gott Vater, Schöpfer der Welt,
    du bist allmächtig und barmherzig.
    Aus Liebe zu uns hast du deinen Sohn zum Heil der Menschen an Leib und Seele in die Welt gesandt.
    Schau auf deine Kinder,
    die in dieser schwierigen Zeit der Prüfung und Herausforderung in vielen Regionen Europas und der Welt sich an dich wenden,
    um Kraft, Erlösung und Trost zu suchen.
    Befreie uns von Krankheit und Angst,
    heile unsere Kranken,
    tröste ihre Familien,
    gib den Verantwortlichen in den Regierungen Weisheit,
    den Ärzten, Krankenschwestern und Freiwilligen Energie und Kraft,
    den Verstorbenen das ewige Leben.
    Verlasse uns nicht im Moment der Prüfung,
    sondern erlöse uns von allem Bösen.
    Darum bitten wir dich,
    der du mit dem Sohn und dem Heiligen Geist lebst und herrschst bis in alle Ewigkeit. Amen.
    Maria, Mutter der Kranken und Mutter der Hoffnung, bitte für uns!

    https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1583-corona-gebete

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet aus der griechischen Basiliusliturgie

    Gebet aus der griechischen Basiliusliturgie

    Gedenke, o Herr unser Gott, auch Deines ganzen Volkes,
    gieß auf alle den Reichtum Deines Erbarmens aus ... 
    derjenigen, die wir aus Unwissenheit, Vergeßlichkeit und der Menge der Namen nicht erwähnt haben,
    gedenke Du selbst, o Gott;
    denn Du kennst eines jeden Alter und Namen,
    und jeder ist Dir vom Mutterschoße an bekannt.
    Denn Du, o Gott, bist die Hilfe der Hilflosen,
    die Hoffnung der Hoffnungslosen ...
    und der Arzt der Kranken.
    Werde selbst allen alles,
    da Du einen jeden kennst, seine Bitten, sein Haus und sein Bedürfnis.
    Amen.

    https://liturgie.ch/praxis/gottesdienst-waehrend-des-corona-virus/1583-corona-gebete

    Bausteine für einen Hausgottesdienst - Zitat (2020)

    Gebet in der Corona-Krise

    Gebet in der Corona-Krise

    Herr, Du Gott des Lebens,
    betroffen von der Not der Corona-Krise kommen wir zu Dir.
    Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist
    und bitten um Heilung für alle Erkrankten.
    Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
    Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben.

    Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie,
    und allen Pflegenden Kraft in ihrer extremen Belastung.
    Gib den politisch Verantwortlichen Klarheit für richtige Entscheidungen.
    Wir danken Dir für alle, die mit vielfältigen Diensten
    die Sicherheit und Versorgung unseres Landes aufrecht erhalten.
    Wir beten für alle, die in Panik sind oder von Angst überwältigt werden.

    Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden erleiden oder befürchten.
    Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Quarantäne mussten,
    sich einsam fühlen und niemanden an ihrer Seite haben.
    Stärke die Herzen der alten und pflegebedürftigen Menschen,
    berühre sie mit Deiner Sanftheit und gib ihnen die Gewissheit,
    dass wir trotz allem miteinander verbunden sind.

    Von ganzem Herzen flehen wir, dass die Epidemie abschwillt
    und dass die medizinischen Einrichtungen auch künftig
    den übermäßigen Anforderungen entsprechen können.
    Wir beten, dass die Zahl der Infizierten und Erkrankten abnimmt
    und hoffen auf eine baldige Rückkehr zur vertrauten Normalität.

    Guter Gott, mache uns dankbar für jeden Tag, den wir gesund verbringen.
    Lass uns nie vergessen, dass unser Leben ein zerbrechliches Geschenk ist.
    Wir sind sterbliche Wesen und können nicht alles kontrollieren.
    Du allein bist ewig, Ursprung und Ziel von allem – immer liebend.
    Getragen vom Frieden, der von Dir kommt, werden wir die Krise bestehen.
    Jesus, Du Herr und Bruder aller Menschen,
    Deine Gegenwart vertreibt jede Furcht, sie schenkt Zuversicht
    und macht uns bereit – offen und aufmerksam für das Leben.
    Jesus, wir vertrauen auf Dich!
    Heilige Maria, Mutter unseres Herrn, und alle heiligen Frauen und Männer,
    Nothelfer und Schutzpatrone unseres Landes, bittet für uns! Amen.

    www.dibk.at/Meldungen/Gebet-in-der-Coronakrise

    19. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    17. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    16. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    15. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    14. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    13. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    12. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    10. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    09. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    08. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    07. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    06. Apr. 2021

    Hausgottesdienst (Sonst.)

    01. Jan. 1970

    (A)

    Predigtforum
    • Impressum
    • Datenschutz