Weitere Gottesdienstvorschläge auf: www.netzwerk-gottesdienst.at
Eröffnung:
Wir zünden eine Kerze (bzw. 2 auf dem Adventkranz) an und beginnen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen.
Einleitung:
An Johannes dem Täufer und dem Propheten Elija fasziniert uns die Kraft des Zeugnisses, das sie abgelegt haben. Die Erwartung, dass Elija wiederkommt, bevor der Messias auftritt, hat wohl die große Sehnsucht vieler gläubiger Menschen zum Hintergrund, dass jemand kommt, der Kraft und Nachdruck Zeugnis vom Wirken Gottes ablegt.
Vom erwarteten Messias sagt Johannes der Täufer: Er tauft mit Feuer und Heiligem Geist.
Lothar Zenetti:
Er tauft mit Geist und Feuer
Wir taufen mit Wasser.
Einen aber gibt es, der ist größer ,
der tauft mit Geist und mit Feuer.
Wir sind geboren, wir nennen es Leben,
haben empfangen und müssen geben.
Menschsein heißt teilen die Freuden und Sorgen,
glauben und lieben, hoffen auf morgen.
Das braucht Geist und Feuer .
Glauben und lieben und hoffen auf morgen,
noch ist das Heil den Augen verborgen.
Christus hat uns seinen Namen gegeben,
in diesem Namen werden wir leben
Das ist Geist und Feuer .
Wir taufen mit Wasser.
Einen aber gibt es, der ist größer,
der tauft mit Geist und mit Feuer.
Lothar Zenetti
Lied: GL 489
Lasst uns loben, freudig loben Gott den Herrn, der uns erhoben
und so wunderbar erwählt, der uns aus der Schuld befreite,
mit dem neuen Leben weihte, uns zu seinen Volke zählt,
der im Glauben uns begründet, in der Liebe uns entzündet,
uns in Wahrheit neu gebar, dass wir so in seinem Namen
und durch ihn zum Leben kamen unvergänglich wunderbar,
dass wir allen Zeugnis geben, die da sind und doch nicht leben,
sich betrügen mit dem Schein. Lasst den Blinden uns und Tauben
Herz und Zunge aus dem Glauben, aus der Liebe Zeuge sein.
Kyrie:
Herr, Jesus Christus,
du hast dich auf dem Berg der Verklärung
in deinem göttlichen Glanz gezeigt.
Herr, erbarme dich.
Mose und Elija haben das Volk Gottes dir zugeführt.
Christus, erbarme dich.
Du bist herabgestiegen in die Not menschlichen Lebens
und hast Erniedrigung und Tod auf dich genommen.
Herr, erbarme dich.
Gebet:
Gott,
du suchst Menschen, die von dir sprechen
und der Welt deine gute Botschaft weitersagen.
Hilf uns, Trägheit und Menschenfurcht zu überwinden
und deine Zeugen zu werden -
mit unserem ganzen Leben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Messbuch Tagesgebete zur Auswahl 7
Lesung - Sir 48,1-4. 9-11
Lesung aus dem Buch Jesus Sirach.
In jenen Tagen
stand Elija auf, ein Prophet wie Feuer,
sein Wort brannte wie eine Fackel.
Er ließ über sie eine Hungersnot hereinbrechen
und verringerte sie mit seinem Eifer;
durch das Wort des Herrn verschloss er den Himmel,
ebenso ließ er dreimal Feuer herabfallen.
Wie wurdest du verherrlicht, Elija, durch deine Wunder!
Wer wird sich gleich dir rühmen können?
Du wurdest mit einem Wirbelsturm aus Feuer hinweggenommen
in einem Wagen mit feurigen Pferden;
Von dir sagt die Schrift
du bist bist für Zurechtweisungen für künftige Zeiten,
um den Zorn vor dem Ausbruch zu besänftigen,
um das Herz des Vaters dem Sohn zuzuwenden
und um die Stämme Jakobs aufzurichten.
Selig, die dich gesehen haben
und die in Liebe entschlafen sind;
denn auch wir werden gewiss leben.
Psalm 80,2ac. 3bc 15-16. 18-19
Kv - Stelle uns wieder her, o Gott!
Lass dein Angesicht leuchten und wir sind gerettet. – Kv
Du Hirte Israels, höre!
Der du auf den Kerubim thronst, erscheine!
Wecke deine gewaltige Kraft
und komm zu unserer Rettung! - Kv
Gott der Heerscharen, kehre doch zurück,/
blicke vom Himmel herab und sieh,
sorge für diesen Weinstock!
Beschütze, was deine Rechte gepflanzt hat,
und den Sohn, den du dir stark gemacht! - Kv
Deine Hand sei über dem Mann zu deiner Rechten,
über dem Menschensohn, den du dir stark gemacht.
Wir werden nicht von dir weichen.
Belebe uns und wir rufen deinen Namen an.- Kv
Evangelium - Mt 17,9a. 10-11
Aus dem hl. Evangelium nach Matthäus.
Während sie den Berg hinabstiegen,
fragten ihn die Jünger:
Warum sagen denn die Schriftgelehrten,
zuerst müsse Elija kommen?
Er gab zur Antwort:
Ja, Elija kommt und er wird alles wiederherstellen.
Ich sage euch aber:
Elija ist schon gekommen,
doch sie haben ihn nicht erkannt,
sondern mit ihm gemacht, was sie wollten.
Ebenso wird auch der Menschensohn durch sie leiden müssen.
Da verstanden die Jünger,
dass er zu ihnen von Johannes dem Täufer sprach.
Zum Nachdenken:
Deine Heiligen sind wie Helden aus fremden Ländern,
und ihre Gesichter sind wie eine unbekannte Schrift.
Du sonderst sie aus den Gesetzen der Kreatur aus,
als wolltest du sie verderben.
Sie sind wie Wasser,
die aufwärts fließen gegen die Berge.
Sie sind wie Feuer,
die ohne Herdstatt brennen.
Sie sind wie ein Jauchzen an den Tod.
Sie sind wie ein Leuchten unter dunkler Marter.
Sie sind wie Gebete in der Nacht.
Sie sind wie große Opfer
in der Stille tiefer Wälder.
Du gießt ihre Kraft aus|
wie ein Gefäß der Erquickung
und gießt ihr Blut aus wie
einen Becher voller Wein.
Denn du gräbst jede Besonderheit auf wie Quellen,
und öffnest sie wie ein Glänzen im Gestein.
Aus der Wüste führst du in die Liebe,
und aus dem Schweigen zu den Sprachlosen:
Es sind keine Verlassnen in deinen Toren
wie bei den Menschen.
Deine Entsagenden verschwenden,
und deine Besitzlosen bringen fürstliche Gaben,
deine Gebundenen erlösen,
und deine Geopferten machen lebendig,":
Deine Einsamen sprechen von Einsamkeit los:
Du bist der Sieg über die Gefangenschaft der Seelen.
Gertrud von Le Fort
Bitten:
Atem gottes hauch mich an
füll du mich wieder mit leben
dass ich was du liebst lieben kann
und rette was du gegeben
Atem gottes weh mich an
bis mein herz dir offen
bis ich was du willst wollen kann
im handeln und im hoffen
Atem gottes blas mich an
bis ich ganz dein werde
bis dein feuer in mir brennt
auf der dunklen erde
Atem des lebens atme in mir
lehr mich die luft zu teilen
wie das wasser wie das brot
komm die erde zu heilen
Dorothee Sölle, Loben ohne Lügen, Berlin 2000.
Vater unser…
Lobpreis:
Kehrvers:
Danket dem Herrn, denn ewig währt seine Liebe. (GL 444)
Herr und Gott,
wir kommen zu dir, um dir Dank zu sagen und deine Größe zu preisen,
denn wir haben Grund, uns von Herzen über dich zu freuen.
Wie die Erde die Saat wachsen lässt,
bringst du, Gott und Herr, Gerechtigkeit hervor.
Kehrvers
Du hast uns den Messias gesandt,
damit er den Armen die Frohe Botschaft bringe
und alle heile, deren Herz zerbrochen ist.
Den Gefangenen ließest du Befreiung verkünden
und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufen.
Kehrvers
Johannes der Täufer ist ihm vorausgegangen
und hat Zeugnis abgelegt für das Licht.
Er hat auf den hingewiesen, der nach ihm kommt.
Als Stimme des Rufers in der Wüste hat er aufgefordert,
den Weg für den Herrn zu ebnen.
Kehrvers
Der Geist des Herrn leitet auch uns an,
dem Messias den Weg zu bereiten,
für Gerechtigkeit zu sorgen und Frieden zu stiften
Mit der ganzen Schöpfung singen wir dein Lob:
Kehrvers
Segensbitte:
Heiliger Geist komme über uns,
damit wir Feuer und Flamme sein
und Zeugnis ablegen können von allem,
was die Welt bewegen kann.
Heiliger Geist, verwandle uns,
dass wir das Leben so annehmen,
wie es uns zum Ziel führen will.
Heiliger Geist, bleibe bei uns,
damit wir einen festen Stand haben,
von dem aus wir die nächsten Schritte wagen.
Heiliger Geist, bewege uns,
dass wir nicht selbstzufrieden werden,
sondern bis an unsere Grenzen gehen.
Dazu segne uns der dreieinige Gott,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. – Amen.
Aus: Roland Breitenbach / Stefan Philipps, Segen für Dich. Dein Begleiter durch das Jahr. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2005.
Zusammengestellt von P. Hans Hütter
Martin Stewen (2005)
Johann Pock (2002)