Bewahren
Eröffnung:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Pfingsthymnus:
Komm, Heilger Geist, der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
Nun hauch uns Gottes Odem ein.
Komm, Tröster, der die Herzen lenkt,
du Beistand, den der Vater schenkt;
aus dir strömt Leben, Licht und Glut,
du gibst uns Schwachen Kraft und Mut.
Dich sendet Gottes Allmacht aus
im Feuer und in Sturmes Braus;
du öffnest uns den stummen Mund
und machst der Welt die Wahrheit kund.
Entflamme Sinne und Gemüt,
dass Liebe unser Herz durchglüht
und unser schwaches Fleisch und Blut
in deiner Kraft das Gute tut.
Die Macht des Bösen banne weit,
schenk deinen Frieden allezeit.
Erhalte uns auf rechter Bahn,
dass Unheil uns nicht schaden kann.
Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt. Amen.
Evangelium - Joh 17,10-11a:
Jesus sprach:
Vater, alles, was mein ist, ist dein,
und was dein ist, ist mein;
in ihnen bin ich verherrlicht.
Ich bin nicht mehr in der Welt,
aber sie sind in der Welt,
und ich gehe zu dir.
Fragen zum Nachdenken:
- Ich nehme mir Zeit, mich an die vielen Geschenke, die ich in meinem Leben schon empfangen habe, zu erinnern. Wie lange wird wohl die Liste?
- Was ist mein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung? Wie und wo könnte ich mich noch mehr engagieren?
Lied: Nun bitten wir den Heiligen Geist (Gl 348)
1. Nun bitten wir den Heiligen Geist
um den rechten Glauben allermeist,
dass er uns behüte an unserm Ende,
wenn wir heimfahrn aus diesem Elende.
Kyrieleis.
2.Du heller Schein, du lebendig Licht,
Geist des Herrn, der unsre Nacht durchbricht,
laß uns Gott erkennen, ihn Vater nennen
und von Christus uns nimmermehr trennen.
Kyrieleis.
3.Du stille Macht, du verborgne Kraft,
Geist des Herrn, der in uns lebt und schafft,
wohne du uns inne, uns anzutreiben;
bete du in uns, wo wir stumm bleiben.
Kyrieleis.
4.Du mächtger Hauch, unerschaffne Glut,
Geist des Herrn, gib du uns neuen Mut,
daß wir Gottes Liebe den Menschen künden
und im Frieden als Brüder uns finden.
Kyrieleis.
5.Erleuchte uns, o ewiges Licht,
hilf, daß alles, was durch uns geschieht,
Gott sei wohlgefällig durch Jesum Christum,
der uns macht heilig durch sein Priestertum.
Kyrieleis.
Fürbitten:
Gott ist unser Schöpfer, auf ihn hin sind wir geschaffen.
Im Vertrauen auf seine Güte und Treue wollen wir unsere Anliegen vor ihn bringen und beten …
für die Erde, die du uns als gemeinsames Haus anvertraut hast.
Sende aus deinen Geist,
und das Antlitz der Erde wird neu.
(GL 645.3)
für die Kirche, die eine weltweite Gemeinschaft des Gebets und der Solidarität ist.
Sende aus deinen Geist…
für die Regierenden, die besondere Verantwortung tragen für eine globale nachhaltige Entwicklung.
Sende aus deinen Geist…
für die Frauen und Männer, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Sende aus deinen Geist…
für die Menschen, die ihre tägliche Arbeit in Geduld und Liebe verrichten.
Sende aus deinen Geist…
Gebet:
Lebenspendender Gott,
hilf uns, uns immer mehr als Beschenkte zu begreifen
und in diesem Bewusstsein auch zu Schenkenden zu werden.
Sende uns deinen Heiligen Geist,
damit wir erkennen,
wozu und wie du uns heute brauchst,
um deine Geschenke zu den Menschen zu bringen.
Diese Haltung helfe uns,
mit Sorge und Respekt mit der uns anvertrauten Schöpfung umzugehen. - Amen.
Bewahren
Eröffnung:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Pfingsthymnus:
Komm, Heilger Geist, der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
Nun hauch uns Gottes Odem ein.
Komm, Tröster, der die Herzen lenkt,
du Beistand, den der Vater schenkt;
aus dir strömt Leben, Licht und Glut,
du gibst uns Schwachen Kraft und Mut.
Dich sendet Gottes Allmacht aus
im Feuer und in Sturmes Braus;
du öffnest uns den stummen Mund
und machst der Welt die Wahrheit kund.
Entflamme Sinne und Gemüt,
dass Liebe unser Herz durchglüht
und unser schwaches Fleisch und Blut
in deiner Kraft das Gute tut.
Die Macht des Bösen banne weit,
schenk deinen Frieden allezeit.
Erhalte uns auf rechter Bahn,
dass Unheil uns nicht schaden kann.
Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt. Amen.
Evangelium - Joh 17,10-11a:
Jesus sprach:
Vater, alles, was mein ist, ist dein,
und was dein ist, ist mein;
in ihnen bin ich verherrlicht.
Ich bin nicht mehr in der Welt,
aber sie sind in der Welt,
und ich gehe zu dir.
Fragen zum Nachdenken:
- Ich nehme mir Zeit, mich an die vielen Geschenke, die ich in meinem Leben schon empfangen habe, zu erinnern. Wie lange wird wohl die Liste?
- Was ist mein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung? Wie und wo könnte ich mich noch mehr engagieren?
Lied: Nun bitten wir den Heiligen Geist (Gl 348)
1. Nun bitten wir den Heiligen Geist
um den rechten Glauben allermeist,
dass er uns behüte an unserm Ende,
wenn wir heimfahrn aus diesem Elende.
Kyrieleis.
2.Du heller Schein, du lebendig Licht,
Geist des Herrn, der unsre Nacht durchbricht,
laß uns Gott erkennen, ihn Vater nennen
und von Christus uns nimmermehr trennen.
Kyrieleis.
3.Du stille Macht, du verborgne Kraft,
Geist des Herrn, der in uns lebt und schafft,
wohne du uns inne, uns anzutreiben;
bete du in uns, wo wir stumm bleiben.
Kyrieleis.
4.Du mächtger Hauch, unerschaffne Glut,
Geist des Herrn, gib du uns neuen Mut,
daß wir Gottes Liebe den Menschen künden
und im Frieden als Brüder uns finden.
Kyrieleis.
5.Erleuchte uns, o ewiges Licht,
hilf, daß alles, was durch uns geschieht,
Gott sei wohlgefällig durch Jesum Christum,
der uns macht heilig durch sein Priestertum.
Kyrieleis.
Fürbitten:
Gott ist unser Schöpfer, auf ihn hin sind wir geschaffen.
Im Vertrauen auf seine Güte und Treue wollen wir unsere Anliegen vor ihn bringen und beten …
für die Erde, die du uns als gemeinsames Haus anvertraut hast.
Sende aus deinen Geist,
und das Antlitz der Erde wird neu.
(GL 645.3)
für die Kirche, die eine weltweite Gemeinschaft des Gebets und der Solidarität ist.
Sende aus deinen Geist…
für die Regierenden, die besondere Verantwortung tragen für eine globale nachhaltige Entwicklung.
Sende aus deinen Geist…
für die Frauen und Männer, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Sende aus deinen Geist…
für die Menschen, die ihre tägliche Arbeit in Geduld und Liebe verrichten.
Sende aus deinen Geist…
Gebet:
Lebenspendender Gott,
hilf uns, uns immer mehr als Beschenkte zu begreifen
und in diesem Bewusstsein auch zu Schenkenden zu werden.
Sende uns deinen Heiligen Geist,
damit wir erkennen,
wozu und wie du uns heute brauchst,
um deine Geschenke zu den Menschen zu bringen.
Diese Haltung helfe uns,
mit Sorge und Respekt mit der uns anvertrauten Schöpfung umzugehen. - Amen.
Manfred Wussow (2005)
Maria Wachtler (2002)
Johann Pock (1999)